(02.02 2015, 21:56)Gedger schrieb: [ -> ] (02.02 2015, 20:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (02.02 2015, 20:44)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]Sorry der erste Abschnitt wurde nicht mitzitiert 
Es hilft niemanden sich auf die Geschichten von Hanna einzulassen, egal welche Argumente man vorlegt. Sie war 2012 eine der ersten die den sofortigen Rauswurf von Heynckes beim FCB gefordert hat, sie war es auch die Löw vor der WM jegliche Kompetenz absprach und wegen dem WM-Titel plötzlich eine 180 Grad Wendung machte. Bei ihr zählen nur Titel, Trainer die keine Titel holen sind erfolglos und unfähig. Jetzt ist Pep der nächste der für die "Erfolglosigkeit" gerade stehen muss, denn Titel in der Bundesliga und im DFB-Pokal interessieren sie nicht. Schafft Pep nicht den CL-Titel Jahr für Jahr, ist er gescheitert. Wenn er es schafft, ist er der beste Trainer der Welt. Da die Aussicht auf einen CL-Erfolg bei ihr aber nicht hoch erscheinen, macht sie sich jetzt wieder für eine Rückkehr von Heynckes stark und versucht alles schlechtzumachen was Pep getan hat. Er wird jetzt sogar schon mit Van Gaal verglichen, der in den Augen von Hanna sowieso der größte Versager war weil er das CL-Finale 2010 verloren hat.
Alleine aufgrund einer solchen Sichtweise sollte man wirklich stark überlegen was man hier noch schreibt, ohne das wahre Forum-Monster aufzuwecken und zeilenlangen, realitätsfernen Bullshit zu lesen.
Übrigens möchte ich eines anmerken. Alle die interessiert sind können sich hier im Forum den Heynckes Tread ansehen und schauen wer alles "Jupp Raus!" gerufen hat. Da waren auch einige "Forum-Größen" dabei (Namen nenne ich jetzt keine, möchte niemanden zu nahe treten). Heynckes wurde hier an den Pranger gestellt, es herrschte eine Weltuntergangstimmung. Nach der Saison 2012/13 hat sich alles geändert und Don Jupp geht plötzlich in die Geschichte als Held ein. Man hat offensichtlich gelernt, denn bei Guardiola halten ich die Negativstimmen mit 2-3 Usern doch im Rahmen.
Ich gehörte auch dazu, und dazu stehe ich. Denn im Vergleich zu jetzt wurde vor allem die gesamte Saison 2011/12 wirklich ein Scheiss gespielt und auch 2012/13 wars bis zur Winterpause teilweise gruselig. Da war Kritik schon angebracht. Das das Ruder rumgerissen wurde war auch sicher nicht allein Jupps Verdienst. Und für mich ist er auch nach wie vor kein Held...
Ich verstehe die Kritik bei Jupp auch total, weil im Gegensatz zu Pep vorher keine Erfolge da waren und wir nichteinmal in der eigenen Liga die Nummer 1 waren. Natürlich, das ist bei unseren Ansprüchen kritikfähig, keine Frage !
Aber ist es kritikfähig in der jetzigen Situation (wir haben unsere ERSTE BL-Niederlage kassiert) einen Trainer herbeizuwünschen den ich vor 3 Jahren noch als Oberloser bezeichnet habe ? Den erfolgreichen Trainer hingegen als Blender darzustellen der mit Bayern eh nichts gewinnt, obwohl er das schon getan hat ? Für meine Begriffe wohl kaum und alleine darum ging es mir.
Soviel ich mich erinnern kann waren die CL Partien bei Heynckes, vorallem in der Gruppenphase, auch nicht das gelbe vom Ei, während wir bei Guardiola so gut wie noch nie in der Grupenphase auftreten. Auch das wird völlig außer Acht gelassen und Pep Vorwürfe gemacht.
Schön finde ich die Aussage von damals, im Vergleich mit Mourinho sei Heynckes taktisch Kreisklasse.
(02.02 2015, 22:21)gkgyver schrieb: [ -> ]Schön finde ich die Aussage von damals, im Vergleich mit Mourinho sei Heynckes taktisch Kreisklasse.
Stammt von Hanna, wetten ?
Nein ...
Die meinte, im Kader 11/12 seien keine 11 bundesligatauglichen Spieler.
Nun ja, Usami und Petersen bräuchte ich heute nicht mehr.
Usami war Marketing, Petersen, naja, durchschnittlicher Bundesligastürmer...hätte genauso gut funktionieren können.
(02.02 2015, 22:01)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (02.02 2015, 21:53)Dennis schrieb: [ -> ] (02.02 2015, 20:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (02.02 2015, 20:44)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]Sorry der erste Abschnitt wurde nicht mitzitiert 
Habe ich auch absolut kein Problem mit, auch von mir wird man kritische Stimmen zu Guardiola lesen, aber bisher haben mich die Ansätze in dieser Saison überzeugt. Das ändert aber nichts, dass Kritik weiterhin erlaubt ist und auch getan werden kann, vorallem da auch für mich die letzte Saison relativ ernüchtern war, bezogen auf die CL-Spiele.
Aber Kritik kann nicht immer so haltlos und unrealistisch kund getan werden wie Hanna das tut. Ich meine was bewegt einen Menschen dazu alles einzig und alleine dem CL-Titel unterzuordnen ? Die Bundesliga und der Pokal werden als Puppenliga bezeichnet die keinen Wert haben. Der FC Bayern wird in seiner jetzigen Zusammensetzung als untauglich und "vom Kader nicht besser als viele andere Mannschaften" von ihr angesehen. Sie versucht das auch mit einer enormen "Gewalt" hinüberzubringen indem sie sich über andere Meinungen lächerlich macht und verbreitet nebenbei absolute Unwahrheiten. Ein Wunder, dass die Leute hier noch die Kraft haben sich das zu geben.
Stimme zu, Kritik soll und muss sein. Und man darf auch hohe Ansrüche an den FCB haben. Den Status hat man sich erarbeitet. Aber dennoch ist es völlig überzogen und realitätsfern, jedes Jahr den CL Titel zu fordern und alles andere als unwichtig abzutun. Das ist doch total daneben. Um die CL zu gewinnen muss man immer auch Glück haben, es gibt nun mal 3 oder 4 Mannschaften, die genauso gut oder besser sind als wir. Das wird auch in 100 Jahren noch so sein. Selbst Real hatte letztes Jahr Glück, sowohl gegen den BVB als auch im Endspiel gegen Atletico. Außerdem macht jeder Trainer Fehler, jeder Spieler macht Fehler, wie auch jeder Mensch Fehler macht. Kritisieren muss ich beim Spiel gegen Wolfsburg, dass es dieselben Fehler wie gegen Real waren. Da hat Pep die falsche Taktik gehabt und sie auch nicht korrigieren können. Aber deshalb Heynckes zu fordern ist doch albern und nicht ernst zu nehmen. Unter ihm gab es mehr Graupenspiele als jetzt. Es wird niemals eine Mannschaft geben und auch keinen Trainer geben, der jedes Spiel gewinnt und alle Titel holt. Und das wäre auch mehr als langweilig. Pep ist einer der besten Trainer der Welt, ich könnte mir im Moment keinen besseren hier vorstellen. Ich möchte mal realistische Alternativen von den Kritikern hören. Mourinho ? Klopp ? Ancelotti ? oder wer ?
Es wird langsam langweilig. Selbst ich als scheinbar krassester Kritiker von Pep habe noch nicht ein einziges Mal den Rauswurf gefordert.
Was man sich hier so aufplustert und gegen was aufbegehrt, was gar nicht zur Debatte steht, ist schon lustig zu lesen. Auch die Erbsensuppe mit dem Rentner Heynckes. Wer fordert denn den zurück?
Was man irgendwann mal braucht, ist ein Konzept.
Und da gibts zwei Möglichkeiten, entweder kommt Guardiola mal zu Potte und formt eine international so schlagkräftige Truppe, dass keiner mehr dran vorbei kommt, oder das muss dann eben jemand anders machen.
Ich sehe keinen Nachteil, solche Ziele zu verfolgen.
(03.02 2015, 10:28)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Es wird langsam langweilig. Selbst ich als scheinbar krassester Kritiker von Pep habe noch nicht ein einziges Mal den Rauswurf gefordert.
Was man sich hier so aufplustert und gegen was aufbegehrt, was gar nicht zur Debatte steht, ist schon lustig zu lesen. Auch die Erbsensuppe mit dem Rentner Heynckes. Wer fordert denn den zurück?
Was man irgendwann mal braucht, ist ein Konzept.
Und da gibts zwei Möglichkeiten, entweder kommt Guardiola mal zu Potte und formt eine international so schlagkräftige Truppe, dass keiner mehr dran vorbei kommt, oder das muss dann eben jemand anders machen.
Ich sehe keinen Nachteil, solche Ziele zu verfolgen.
Und genau aus diesem Grund wirst Du scheitern. In der Geschichte des Fußballs ist das keinem Team der welt gelungen, auch nicht einem Barca in den Jahren 08-12 plötzlich stellst du dies aber als "Normalform der Mannschaft" da, die JEDEN besiegen muss und das für immer. Das ist nicht realistisch, das ist weltfremd. Geh und spiel Fifa 15, da ist sowas vielleicht möglich. Aber auch nur auf Halbprofi...