(12.08 2015, 18:39)bayero schrieb: [ -> ] (12.08 2015, 17:46)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ] (11.08 2015, 21:06)bayero schrieb: [ -> ]Mario Hirls, Jahrgangsbester der Fußballlehrerausbildung, der spox ein Interview gibt, gegen Effenberg und die Bild-Zeitung...hmmm... 
Mal abgesehen von dem jeweiligen Interview, ein Trainer, der mal Jahrrgangsbester der Fußballlehrerausbildung,
aktuell Nachwuchschef beim Jahn, ansonsten abEr keine höherklassigen Nachweise als Spieler oder Trainer vorweisen kann,
ist fachlich weit höher einzuschätzen als ein 35-facher Nationalspieler, CL-Sieger, dreifacher DM, 2x Pokalsieger mit 370 BL- und 46 CL-Spielen? 
Wenn Namen wie Effenberg, Matthäus oder Hamann auftauchen, die ständig ihre Meinung zu sonst einem Thema abgeben müssen, dann geht es bei mir persönlich schon lange nicht mehr um irgendwelche Fachlichen oder Taktischen Dinge. Es findet mittlerweile alles auf der Menschlichen Ebene statt...
Effenberg hat unglaublich viel Erfahrung als Spieler, keine Zweifel. Dennoch bringt das nichts, wenn man nicht gerade der hellste Stern am Himmel ist. Und sind wir ehrlich, die genannten Spieler werden in diesem Leben auch keine Raketenwissenschaftler mehr...
Aber na ja, jedem das seine. Wer einem Effenberg gerne zuhört, dann soll er es machen. Ich kann Leute, die sich bei jeder Gelegenheit zum Hampelmann machen, einfach nicht ernst nehmen.
Mache ich nicht, und in einigem sind wir gar nicht soweit auseinander. Nur wenn sich Effe und Matthäus zu fussballspezifischen Dingen äussern, den Rest vergessen wir mal, hat das oft Sinn.
Dass da ein Vergleich mit einem nur Insidern bekannten Nachwuchstrainer nicht zulässig sein soll,und genau das hat Dein Post gemeint, ist für mich albern.
Nur das habe ich gemeint, und ja mich nervt das teilweise peinliche Boulevard-Gehabe der Herren auch.
(12.08 2015, 18:42)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ] (12.08 2015, 18:01)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (12.08 2015, 17:54)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ] (12.08 2015, 17:50)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (12.08 2015, 17:46)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ]Mal abgesehen von dem jeweiligen Interview, ein Trainer, der mal Jahrrgangsbester der Fußballlehrerausbildung,
aktuell Nachwuchschef beim Jahn, ansonsten abEr keine höherklassigen Nachweise als Spieler oder Trainer vorweisen kann,
ist fachlich weit höher einzuschätzen als ein 35-facher Nationalspieler, CL-Sieger, dreifacher DM, 2x Pokalsieger mit 370 BL- und 46 CL-Spielen? 
Ich kann auch 100-facher CL Sieger, 100-facher Wltmeister usw. sein, dass heißt aber sicher nicht das ich automatisch viel Ahnung vom Fußball habe.
Erstens ist das Unsinn, und zweitens wäre das dann bei einem Nachwuchstrainer natürlich völlig anders ... :roll:
Habe ich gesagt, dass es bei einem Nachwuchstrainer anders sein soll? Nein.
Es war ledeglich eine Behauptung von mir, dass auch ein No Name der nichts gerissen hat, mehr taktisches Verständniss haben kann als mehrfacher CL-Sieger.
Aha, wenn Du sagst,"Ich kann auch 100-facher CL Sieger, 100-facher Wltmeister usw. sein, dass heißt aber sicher nicht das ich automatisch viel Ahnung vom Fußball habe." meinst Du "dass auch ein No Name der nichts gerissen hat, mehr taktisches Verständniss haben kann als mehrfacher CL-Sieger.":
Wer würde das nicht verstehen?
Die zweite Aussage habe ich übrigens nie bestritten, andernfalls hätte z.B. Mou nie das werden können was er ist.
Mir ging es lediglich um die grundsätzliche Abwertung von Effes Fachkompetenz verglichen mit einem No Name, denn, Du wirst es kaum glauben, in der grossen Mehrzahl der Fälle ist es nämlich genau umgekehrt.
Jetzt klar?
Okay, muss zugeben, dass ich beim ersten Satz einen Fehler gemacht
Aber mal zu deinem 2. Absatz:
Wenn ich mir das Zeug von Effe durchlese und dann das von dem Mario Himsl, denke ich eher das Mario Himsl mehr Ahnung vom Fußball hat.
Allgemein sehe ich die Aussagen von Experten in den Deutschen Medien kritisch, da geht es meistens gar nicht darum eine sinnvolle und gut begründete Meinung/Analyse abzugeben. Da geht es in den meisten Fällen nur um Provokation.
In den Medien, wirken die meisten Experten eher wie Leute die nur provozieren wollen, ob sie Privat eine andere Meinung haben weiß ich nicht, aber jetzt nur Medial betrachtet sind die Aussagen von ihnen in den letzten Monaten nichts Wert.
Ich will jetzt nicht alle Interviews/Analysen von Effe und Co. schlecht reden, teilweise waren da ja wirklich gute dabei, aber in den letzten Monaten hat man bei vielen gemerkt, das es ihnen nicht um Fußball geht, sondern einfach nur ums kritisieren und provozieren.
Mir ist auch bewusst, dass Effe und CO. Ahnung haben, aber leider zeigen sie in letzter Zeit nichts von. Effe ist dabei ja nicht mal so schlimm, er hat ja wenigstens noch teilweise gute Interviews, aber Loddar z.B. ist wirklich sehr nervig geworden.
Aktuell höre/lese ich lieber "No Names"
PS: Das bewertet jetzt nur die letzten Monate
Man darf im Zusammenhang "Experten" nicht vergessen, dass die Spieler früher nicht annähernd so fürstlich entlohnt wurde wie die heutigen.
Gerade solche Typen wie Hamann. Ich glaube der macht den Job bei Sky jetzt nicht nur weil er Lust hat seine Visage im TV zu sehen.
Auch deshalb schließe ich mich Pivo und Wembley Nacht an. Den Experten geht es nicht wirklich darum ihre Meinung zu äußern, sondern sie sind ein Teil der großen Fussballshow. Und in der Fussballshow geht es darum zu polarisieren. Im Idealfall erzeugt ein Interview bei 50% der Fussballfans das Gefühl: "Jawoll! Endlich sagt dass einer!" und bei den anderen 50%: "Was für ein Arschloch.". Das erzeugt die maximale Aufmerksamkeit, weshalb es Zeitungen gerne zitieren.
Also Fazit: Die bekommen für ihren Senf Geld, Geld auf dass manche vermutlich sogar angewiesen sind. Deshalb würde ich diese Typen generell nicht so ernst nehmen.
(12.08 2015, 21:08)StepMuc schrieb: [ -> ]Gerade solche Typen wie Hamann. Ich glaube der macht den Job bei Sky jetzt nicht nur weil er Lust hat seine Visage im TV zu sehen.
Hat wohl ein bisschen zu viel auf Cricket gewettet.
(12.08 2015, 21:08)StepMuc schrieb: [ -> ]Den Experten geht es nicht wirklich darum ihre Meinung zu äußern, sondern sie sind ein Teil der großen Fussballshow. Und in der Fussballshow geht es darum zu polarisieren. Im Idealfall erzeugt ein Interview bei 50% der Fussballfans das Gefühl: "Jawoll! Endlich sagt dass einer!" und bei den anderen 50%: "Was für ein *****.". Das erzeugt die maximale Aufmerksamkeit, weshalb es Zeitungen gerne zitieren.
Ich weiß nicht, ob man das so pauschalisieren kann. Grundsätzlich....ja, stimmt. Besonders das mit den Zeitungen. Letzte Woche hat einer von den Bildfutzis es auch so beschrieben, dass Pep-Artikel die Verkaufszahlen bzw. Klickraten erhöhen, egal was man über ihn schreibt. Und das hab ich schon öfters gehört: "s**** egal was, Hauptsache man schreibt was!" Ist ja nichts Neues.
Nur z.b ein Lothar. Ich glaube nicht, dass er es nur wegen der Show macht. Ich hab jetzt nicht alles von ihm gesehen, da ich irgendwann vor den Spielen die 4 apokalyptischen Reiter von Sky nicht mehr sehen konnte. Aber wenn ich was gesehen hab, dann war es immer nur gegen uns. Egal um was es ging, es war immer nur Kritik, besonders in Richtung "Gurdiola" und jeder Tipp war gegen uns. Da wird einfach jede Menge Frust und Antipathie sein, wohl weil er bei uns nicht mal Greenkeeper geworden ist. Und ich halte ihn eher für einen, der einfach drauf los redet, ohne viel nachzudenken. Glaube nicht, dass es bei ihm darum geht, einfach zu polarisieren.
Wenn, dann reiben sich die Leute im Hintergrund die Hände. Die sich abends ein Bierchen aufmachen und mit einem "YES, wieder was für den Pöbel" die Gewinnzahlen anschauen, weil halb Fußballdeutschland sich darüber streitet. Es ist seit ein, zwei Jahren eine Medienkampagne zu sehen, die ihresgleichen sucht! Mit dem Wort pervers kann man es nicht mehr umschreiben, da es schon viel höhere Dimensionen erreicht hat. Und ich hab ein Problem damit, wenn der ein oder andere ehemalige Spieler gewollt oder ungewollt mit aufspringt und seinen Senf dazu gibt, auch wenn davor was Gescheites von ihm kam.
(12.08 2015, 17:26)jaichdenke schrieb: [ -> ] (12.08 2015, 16:55)Dimi schrieb: [ -> ]Ein gutes Spiel nach zwei Jahren auf nicht sehr hohem Niveau. Anstatt BS31 kann man auch Kroos nehmen. Ändert nichts.
Solche Aussagen und die von gkgyver über Schweini finde ich ehrlich gesagt zum kotzen. Schweini hat gegen eine Reihe internationaler Spitzenklubs sehr gute und weltklasse Spiele gemacht, kaum ist der Spieler weg, kommen diese Kacksprüche. Bei Kroos kann ich das nachvollziehen, der hat hier wirklich nicht viel geleistet, aber unser Chef, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellte, sie anführte und zu massig Titeln brachte, muss sich sowas hier geben? Kann das zum verrecken nicht nachvollziehen, wie man über eine Bayernlegende kurz nach seinem Abgang so redet, zumal man sich jeglicher Realität entbehrt.
Ein bisschen mehr Respekt für DEN Bayer, bitte!
DER Bayer ist maßlos übertrieben. Auch Schweini ist da wo er ist weil der Verein jahrelang an ihm festgehalten hat trotz höchstens Mittelmaß. Bayern hat erstmal Schweini gemacht, nicht umgekehrt.
Und ich behaupte, dass Thomas Müller jetzt schon einen größeren Kultstatus hat als Schweini jemals. Ein Abgang Schweinsteigers wäre außer 2014 zu keinem (!) Zeitpunkt eine Sensation gewesen. Sollte Müller gehen, wird der Tag in Bayern offiziell Trauertag. Schweinsteigers Rolle wird außer in den Saison 09/10 und 12/13 deftig überschätzt.
(12.08 2015, 16:42)davidpollar schrieb: [ -> ] (12.08 2015, 16:25)gkgyver schrieb: [ -> ] (12.08 2015, 12:28)Jano schrieb: [ -> ] (12.08 2015, 11:40)RedIndian schrieb: [ -> ]Was bringt jeglicher Nachweis eines einzelnen Spielers, wenn er den erbringt, aber der Rest versagt?
Weltklassespieler stechen auch dann hervor. Normale Spieler gehen mit unter.
Weshalb jemand wie Neuer und Robben auch unumstrittene Weltklasse sind, und jemand wie Schweini entbehrlich ist. Sorry, musste nochmal raus.
das wm finale haste gesehen oder?
Ja, habe ich.
Und kein einziges Bayern-Trikot auf dem Feld.
(13.08 2015, 00:20)gkgyver schrieb: [ -> ] (12.08 2015, 16:42)davidpollar schrieb: [ -> ] (12.08 2015, 16:25)gkgyver schrieb: [ -> ] (12.08 2015, 12:28)Jano schrieb: [ -> ] (12.08 2015, 11:40)RedIndian schrieb: [ -> ]Was bringt jeglicher Nachweis eines einzelnen Spielers, wenn er den erbringt, aber der Rest versagt?
Weltklassespieler stechen auch dann hervor. Normale Spieler gehen mit unter.
Weshalb jemand wie Neuer und Robben auch unumstrittene Weltklasse sind, und jemand wie Schweini entbehrlich ist. Sorry, musste nochmal raus.
das wm finale haste gesehen oder?
Ja, habe ich.
Und kein einziges Bayern-Trikot auf dem Feld.
hat doch nichts damit zu tun welches trikot man an hatte. zumal er auch schon im bayerntrikot genug starke auftritte in big games hatte.
jüngstes beispiel. (für mich zählt dieses spiel zwar nicht wie du weisst, weil es für den gegner keinen wert hatte aber für dich zählte der sieg ja) barca rückspiel.. wer hat da 2 buden aufgelegt? schweini? oder thiago oder alonso?..
du redest schweinsteigers leistung für den fcb viel zu schwach .. ist mir übrigens bei dir schon öfter ausgefallen. dass viele die nicht mehr bei uns sind ihr fett von dir abbekommen... im gegenzug werden aktuelle v.a spanische spieler in schutz genommen und hochgelobt... was hat thiago zb schon gerissen ausser 2 wichtige tore gegen porto und meistens brotlose kunst? oder alonso ausser gegentore verschuldet und sehr guten 70 minuten in barcelona nach einer extrem schwachen anfangsphase wo er auch schon beinah ein paar gegentore wegen unnötigen ballverlusten verschuldet hat?
sein ersatz vidal muss auch erstmal im bayerntrikot was zeigen.. ausser unnötige blutgrätschen an der gegnerischen eckfahne versteht sich natürlich..
das einzige , was man schweinsteiger vorwerfen kann , ist seine übertriebene verletzungsanfälligkeit.. dafür kann er wenn überhaupt aber nur bedingt etwas..
schweinsteiger ist eine bayernlegende.. eine von vielen... nicht mehr und nicht weniger
Würde Pep zu Schweini halten, wäre die Meinung eine ganz andere. Aber wenn man von Pep überfallen wurde, dann gibts eben auch solche respektlosen Sätze, im Umkehrschluss werden Thiago (noch nichts gerissen über einen längeren Zeitraum), Alonso (eine gute Halbserie) gelobt und gehätschelt als wären sie Messi.
(13.08 2015, 04:00)merengue schrieb: [ -> ]Würde Pep zu Schweini halten, wäre die Meinung eine ganz andere. Aber wenn man von Pep überfallen wurde, dann gibts eben auch solche respektlosen Sätze, im Umkehrschluss werden Thiago (noch nichts gerissen über einen längeren Zeitraum), Alonso (eine gute Halbserie) gelobt und gehätschelt als wären sie Messi.
Thiago gefällt mir zwar etwas besser als Alonso, aber überzeugt bin ich von den 2 Herren nicht.