(01.05 2014, 13:48)Gedger schrieb: [ -> ]Oh man, kommt mal runter, der Kader wird zwangsweise, Altersbedingt, so oder so umgebaut werden müssen, besser nun langsam beginnen als in 2 Jahren gleich 5 Spieler ersetzen zu müssen weils einfach mit der Lesitung noch weiter bergab geht.
Und was machen wir mit diesen Tiki-Taka-Spezialisten wenn Pep dann in 3 oder 4 Jahren weg ist ?
Klar muss man in Zukunft einen Umbruch erwarten und ich bin auch eher für den "vorsichtigen" Weg, aber dann sollte man sich bitte erstmal um die neue Flügelzange kümmern, die jetzt nicht auf ein System fixiert ist. Was das nämlich für Probleme bringen kann sieht man am Beispiel Barcelona eindrucksvoll.
Wie man sieht haben die keinen Plan von einem anderen System und die schleppen sich mit ihrem halbherzigen Tiki-Taka über die Runden.
Neue Spieler kein Problem, aber nur wegen einem bestimmten System ? Nein danke !
(01.05 2014, 14:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Und was machen wir mit diesen Tiki-Taka-Spezialisten wenn Pep dann in 3 oder 4 Jahren weg ist ?
Guardiola bleibt keine 4 oder 5 Jahre bei Bayern. Da halte ich wirklich jede Wette.
(01.05 2014, 12:05)Dimi schrieb: [ -> ] (01.05 2014, 00:29)Dremmler schrieb: [ -> ] (30.04 2014, 23:46)Dimi schrieb: [ -> ]Das das Pep-System ohne mindestens Thiago nicht funktioniert sollte doch endlich klar sein.
Natürlich wird man sich weiter verstärken. Das ist doch keine Frage. Ich freue mich auf die nächste Saison.
Passt ihr überhaupt auf????
Passt Du auf?
Dann wäre Dir nicht entgangen, dass wir im Laufe der Saison auch ohne Thiago sehr guten Fußball gespielt haben. Den drastischen Formverlust in den letzten Wochen und die desolate Leistung gegen Madrid jetzt allein an dem Ausfall von Thiago festmachen zu wollen, ist eine billige Ausrede.
Wie können wir ohne Thiago guten Fußball gespielt haben, wenn wir ohne ihn gegen gute Mannschaften verlieren?
Gute Mannschaften bisher waren Dortmund und Madrid. Dortmund macht uns in der Liga keine Konkurrenz wegen ihren Startproblemen. Man muss dazusagen, dass die Systeme, sowohl von Madrid als auch von Dortmund (beide mehr oder weniger auf Konter basieren), genau das Rezept gegen unser "System" ist. System in Anführungsstrichen, da uns nach wie vor eine gute Abwehr fehlt, die genau dieses Kontersystem gegen uns abschwächt. Stell dir mal unsere Innenverteidigung mit Pepe und Ramos vor.
Beide spielen um ihr FUCKING LEBEN und die sind beide auch um die 30. Unsere Abwehr ist viel zu langsam und gibt nicht alles! Wenn du mir noch wirklich erzählen willst, dass Thiago nicht einer der Hauptgründe ist, dann kommt hiermit die Frage: Ist es vielleicht der durch das Stadion joggende Ersatz Kroos?
Es ist und bleibt das WICHTIGSTE bei dem System von Pep, dass mindestens einer ein wenig Kreativität in das Spiel bringt (gegen gute Gegner). Sowohl Schweinsteiger als auch der wannabe-Spielmacher Kroos können das nicht. Der einzige Spieler, der sich wirklich Mühe gegeben hat in den letzten Spielen war Robben.
Ich kann dir mal sagen wie es ist: Bayern hat Pep geholt für sein System. Dieses System wollen sie nun durch neue Spieler perfektionieren. Was meinst du wieso Pep UNBEDINGT Thiago brauchte für sein System? Ich schätze, dass wir mindestens zwei teure Spieler holen werden für die nächste Saison. Wenn wir Kroos endlich verkaufen, dann vielleicht sogar 3.
Danke, dass Du mir die Welt erklärst.
Der FCB hat Guardiola nicht wegen "des Systems" geholt, sondern weil Guardiola zum Zeitpunkt der Verpflichtung als einer der welbesten Trainer galt und einen konzeptionellen Ansatz verfolgte. Die FCB Verantwortlichen wollten eine offensive Spielphilosophie dauerhaft umgesetzt wissen. Das bedeutet aber nicht, dass Guardiola verpflichtet worden ist, um unflexibel das Barcelona-System 1:1 zu installieren.
Ich halte wenig von unflexiblen Festlegungen auf eine Spielidee. Und wer meint, das Barcelona-System sei anderen Spielsystemen stets überlegen, der sollte sich bitte vergegenwärtigen, dass Barcelona unter Guardiola einen Kader voller überragender Einzelkönner hatte (Messi in der Blüte seines Schaffens und die halbe - seinerzeit den internationalen Fußball dominierende - spanische Nationalmannschaft). Mit dem Kader hätte möglicherweise auch Erich Ribbeck 2x die CL gewonnen.

Ich habe bei uns übrigens im ganzen Jahr nicht einmal gesehen das wir die gleiche Taktik spielen wie Barcelona dazumal. Vielleicht in einzelnen Spielen mal ansatzweise, aber was wurde viel über die falsche 9 spekuliert vor der Saison, und in 90 % der Spiele war unsre 9 alles andere als falsch. Ballbesitzfussball haben wir auch unter van Gaal und unter Jupp gespielt, die Spiele gegen Barca mal ausgenommen, gegen die haben wir ähnlich gespielt wie Real gegen uns
Übrigens, da ich das Sky-Video ja leider nicht sehen kann hab ich mal im Netz gestöbert, und da wird Pep so zitiert: „Wir müssen uns Gedanken machen, ob das mit diesen Spielern das beste Rezept ist“, sagte er in Bezug auf seine Fußball-Philosophie.
Da steht für mich nicht das jetzt neue Spieler für das System geholt werden müssen sondern eher das er sein System in Frage stellt. Also einfach mal abwarten was passiert. Das wir Neuzugänge brauchen sind wir uns ja wohl hoffentlich alle einig.
(01.05 2014, 15:10)Dremmler schrieb: [ -> ]Der FCB hat Guardiola nicht wegen "des Systems" geholt, sondern weil Guardiola zum Zeitpunkt der Verpflichtung als einer der welbesten Trainer galt und einen konzeptionellen Ansatz verfolgte. Die FCB Verantwortlichen wollten eine offensive Spielphilosophie dauerhaft umgesetzt wissen. Das bedeutet aber nicht, dass Guardiola verpflichtet worden ist, um unflexibel das Barcelona-System 1:1 zu installieren.
Ich halte wenig von unflexiblen Festlegungen auf eine Spielidee. Und wer meint, das Barcelona-System sei anderen Spielsystemen stets überlegen, der sollte sich bitte vergegenwärtigen, dass Barcelona unter Guardiola einen Kader voller überragender Einzelkönner hatte (Messi in der Blüte seines Schaffens und die halbe - seinerzeit den internationalen Fußball dominierende - spanische Nationalmannschaft). Mit dem Kader hätte möglicherweise auch Erich Ribbeck 2x die CL gewonnen. 
Punkt, Komma, Strich und jedes Wort
DANKE
:klatsch:
(01.05 2014, 15:10)Dremmler schrieb: [ -> ] (01.05 2014, 12:05)Dimi schrieb: [ -> ] (01.05 2014, 00:29)Dremmler schrieb: [ -> ] (30.04 2014, 23:46)Dimi schrieb: [ -> ]Das das Pep-System ohne mindestens Thiago nicht funktioniert sollte doch endlich klar sein.
Natürlich wird man sich weiter verstärken. Das ist doch keine Frage. Ich freue mich auf die nächste Saison.
Passt ihr überhaupt auf????
Passt Du auf?
Dann wäre Dir nicht entgangen, dass wir im Laufe der Saison auch ohne Thiago sehr guten Fußball gespielt haben. Den drastischen Formverlust in den letzten Wochen und die desolate Leistung gegen Madrid jetzt allein an dem Ausfall von Thiago festmachen zu wollen, ist eine billige Ausrede.
Wie können wir ohne Thiago guten Fußball gespielt haben, wenn wir ohne ihn gegen gute Mannschaften verlieren?
Gute Mannschaften bisher waren Dortmund und Madrid. Dortmund macht uns in der Liga keine Konkurrenz wegen ihren Startproblemen. Man muss dazusagen, dass die Systeme, sowohl von Madrid als auch von Dortmund (beide mehr oder weniger auf Konter basieren), genau das Rezept gegen unser "System" ist. System in Anführungsstrichen, da uns nach wie vor eine gute Abwehr fehlt, die genau dieses Kontersystem gegen uns abschwächt. Stell dir mal unsere Innenverteidigung mit Pepe und Ramos vor.
Beide spielen um ihr FUCKING LEBEN und die sind beide auch um die 30. Unsere Abwehr ist viel zu langsam und gibt nicht alles! Wenn du mir noch wirklich erzählen willst, dass Thiago nicht einer der Hauptgründe ist, dann kommt hiermit die Frage: Ist es vielleicht der durch das Stadion joggende Ersatz Kroos?
Es ist und bleibt das WICHTIGSTE bei dem System von Pep, dass mindestens einer ein wenig Kreativität in das Spiel bringt (gegen gute Gegner). Sowohl Schweinsteiger als auch der wannabe-Spielmacher Kroos können das nicht. Der einzige Spieler, der sich wirklich Mühe gegeben hat in den letzten Spielen war Robben.
Ich kann dir mal sagen wie es ist: Bayern hat Pep geholt für sein System. Dieses System wollen sie nun durch neue Spieler perfektionieren. Was meinst du wieso Pep UNBEDINGT Thiago brauchte für sein System? Ich schätze, dass wir mindestens zwei teure Spieler holen werden für die nächste Saison. Wenn wir Kroos endlich verkaufen, dann vielleicht sogar 3.
Danke, dass Du mir die Welt erklärst.
Der FCB hat Guardiola nicht wegen "des Systems" geholt, sondern weil Guardiola zum Zeitpunkt der Verpflichtung als einer der welbesten Trainer galt und einen konzeptionellen Ansatz verfolgte. Die FCB Verantwortlichen wollten eine offensive Spielphilosophie dauerhaft umgesetzt wissen. Das bedeutet aber nicht, dass Guardiola verpflichtet worden ist, um unflexibel das Barcelona-System 1:1 zu installieren.
Ich halte wenig von unflexiblen Festlegungen auf eine Spielidee. Und wer meint, das Barcelona-System sei anderen Spielsystemen stets überlegen, der sollte sich bitte vergegenwärtigen, dass Barcelona unter Guardiola einen Kader voller überragender Einzelkönner hatte (Messi in der Blüte seines Schaffens und die halbe - seinerzeit den internationalen Fußball dominierende - spanische Nationalmannschaft). Mit dem Kader hätte möglicherweise auch Erich Ribbeck 2x die CL gewonnen. 
Uli hatte schon Heynckes damals gesagt, dass er Bayern so spielen sehen will wie es Barcelona tut. Heynckes hatte ihm dann gesagt, dass es Zeit braucht für so eine Mannschaft, unter Anderem neue Transfers ect.
Was nun nach einem Jahr passieren wird weiß man wohl noch nicht, aber wenn der Verein Pep die Mittel für neue Spieler gibt, dann sollte die Idee erhalten bleiben.
Wir können festhalten:
1. Guardiola gibt zu, sich in der Wahl der Taktik vertan zu haben (sowohl Hinspiel als auch Rückspiel).
2. In einer emotionalen Äußerung nach der Niederlage wirft Guardiola die Frage auf, ob er für seine Spielidee das passende Spielermaterial habe.
Was folgt daraus?
Bislang hat Guardiola keine Neuverpflichtungen öffentlich angesprochen oder gar gefordert. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Aufregung um den oben genannten Punkt 2 nicht bald wieder legt. Guardiola stand stand unter mächtigem Druck. Vielleicht ist in der ersten Enttäuschung etwas von ihm formuliert worden, was er bei nüchterner Betrachtung gar nicht m,ehr so sieht.
Wenn Guardiola der Trainer ist, für den ich ihn halte, dann wird er aus dem oben genannten Punkt 1 Lehren für die Zukunft ziehen. Er ist ja nicht dämlich und wird wohl auch erkannt haben, dass er nicht nur eine unpassende Taktik gewählt hat, sondern darüber hinaus auch seine Vorgaben von den Spielern nicht gut umgesetzt worden sind. Das wird sicher auch die Erkenntnis einschließen, dass zum einen mit der Form/Fitness einiger Spieler etwas nicht stimmt und zum anderen auch die Abstimmung untereinander nicht passt.
Wird Dortmund im Pokalfinale nicht geschlagen, dann wird man alles auf den Prüfstand stellen müssen (auch die Person des Trainers). Denn wenn der FCB mit dem Kader nicht unangefochtene Nummer eins im nationalen Geschäft ist, dann läuft einiges schief. Ich gehe aber davon aus, dass es dazu gar nicht kommen wird, weil Guardiola das schlingernde Schiff kurzfristig wieder auf Kurs bringt.
Ich glaube, dass man mit dir einfach nicht diskutieren kann. Entweder du verstehst meine Argumentation nicht oder du ignorierst die meisten Aussagen, weil du selbst keine Antwort darauf findest. Ich bin jedes Mal auf deine Antworten eingegangen und habe diese mit Fakten belegt. Schlag am Besten nochmal genau die Definition einer Folgerung nach, denn offensichtlich hast du diese nicht verstanden.
Das System von Guardiola funktioniert gegen (gute) hintenstehende Mannschaften, die auf Konter lauern, NICHT ohne Kreativität! Für die Kreativität von Bayern ist (zur Zeit) fast nur Thiago zuständig. Die Verletzung von Thiago trifft uns sehr, da er nicht nur unser Spielmacher und somit einer der wichtigsten Spieler ist, sondern weil wir kaum Spieler haben, die Kreativität an den Tag legen und das wird auch sofort klar, wenn wir uns mal in der letzten Zeit die Anzahl unserer Torchancen gegen gute Mannschaften wie Real oder Dortmund angucken.
Kurz ein Fakt zur Pep-Verpflichtung: Bayern wollte und will das Spiel von Barcelona unter der Pep-Ära umsetzen und perfektionieren.
Nun eine richtige (im Sinne der Definition) Implikation: Bayern spielt ohne die Kreativität von Thiago gegen (gute) hintenstehende Mannschaften ein Kack zusammen, denn es gibt zur Zeit keine anständige Alternative.
Nun eine Lösung: Wir holen noch den einen oder anderen kreativen Spieler dazu, sodass wir dieses Problem minimieren.
Nun eine Folgerung: Das Risiko einer nicht-vorhanden Kreativität wird verringert und wir spielen einen schöneren und besseren Fußball.
(Ich frage mich ob Neymar nicht doch besser wäre als Götze, aber ich hoffe, dass Götze einfach sein "Eingewöhnungsjahr" brauchte)
Nochmal eine Wiederholung für dich: Die Fitness und die Form der Spieler stimmt, aber sie haben keine Lust, denn das Pep-System ist ohne kreativen Spielmacher monoton und langweilig. Guardiola hat nach wie vor gehofft, dass die Spieler auch ohne Thiago kreativ genug sind sich Chancen zu erspielen. Das war ein Schuss in den Ofen und genau das meint er auch. Öffentlich zugeben kann er es natürlich nicht.
Wenn Thiago nicht fit wird bis zum Pokalfinale, dann sehe ich leider schwarz.
Die Lösung oben probiert man nun mit unserer anderen Schwäche (Abwehr) zu kombinieren, denn so wirklich Platz im Mittelfeld gibt es noch nicht, aber für ~ 2017 sollte man sich jetzt schon etwas überlegen und das tut man auch zum Glück. Das sich bislang Guardiola keine weiteren Spieler gewünscht hat liegt daran, dass er mitten in der Saison nicht wirklich Zeit dafür hatte. Ich wiederhole mich nochmal: Lewa und Rode waren quasi geschenkt und das nimmt man gerne an. Ich würde mich sehr wundern, wenn Pep seiner Philosophie und dem Wunsch vom Vorstand widersprechen würde und einen anderen neuen Weg gehen würde.
Ich hör immer Thiago,Thiago,Thiago.
Ist dem Menschen angeboren, dass er immer das als besser ansieht, was gerade nicht da ist.
Thiago halte ich nicht für den Heilsbringer, der hatte auch gerade mal zwei oder drei überragende Spiel.
Macht Euch nichts vor.
(01.05 2014, 18:11)Dimi schrieb: [ -> ]Ich glaube, dass man mit dir einfach nicht diskutieren kann. Entweder du verstehst meine Argumentation nicht oder du ignorierst die meisten Aussagen, weil du selbst keine Antwort darauf findest. Ich bin jedes Mal auf deine Antworten eingegangen und habe diese mit Fakten belegt. Schlag am Besten nochmal genau die Definition einer Folgerung nach, denn offensichtlich hast du diese nicht verstanden.
Witzbold. Wir arbeiten hier mit Mutmaßungen. Nicht mehr und nicht weniger. Du stellst Überlegungen an, ich ebenfalls. Verifizieren lässt sich das Ergebnis weder bei Dir noch bei mir. Niemand weiß, was die FCB-Verantwortlichen seinerzeit tatsächlich bewogen hat, Guardiola zu verpflichten.
Zitat:Das System von Guardiola funktioniert gegen (gute) hintenstehende Mannschaften, die auf Konter lauern, NICHT ohne Kreativität! Für die Kreativität von Bayern ist (zur Zeit) fast nur Thiago zuständig. Die Verletzung von Thiago trifft uns sehr, da er nicht nur unser Spielmacher und somit einer der wichtigsten Spieler ist, sondern weil wir kaum Spieler haben, die Kreativität an den Tag legen und das wird auch sofort klar, wenn wir uns mal in der letzten Zeit die Anzahl unserer Torchancen gegen gute Mannschaften wie Real oder Dortmund angucken.
Wir haben zuletzt aber auch gegen (allenfalls) mittelmäßige Mannschaften enorme Probleme gehabt zu guten Torchancen zu kommen. Das war im Laufe der Saison - auch ohne Thiago - anders. Deshalb führe ich das desaströse Auftreten gegen Madrid eher auf einen drastischen Formverlust zurück. Unbestritten ist, dass und Thiago mehr Optionen im Spiel nach vorn verschafft hätte. Aber sein Fehlen war nicht hauptursächlich für das Debakel.
Zitat:Kurz ein Fakt zur Pep-Verpflichtung: Bayern wollte und will das Spiel von Barcelona unter der Pep-Ära umsetzen und perfektionieren.
Fakt oder Mutmaßung?
Wir können uns darauf einigen, dass der FCB mit Guardiola einen konzeptionell arbeitenden Trainer mit offensiver Spielphilosophie verpflichten wollte. Eine starre 1:1 Umsetzung des Barcelona-Systems war aber nach meinem Dafürhalten nicht beabsichtigt. Auch Guardiola hat das Barca-System unserer Mannschaft nicht überstülpen wollen. Nach einer kurzen Experimentierphase mit Götze als "falschem 9er" lässt Guardiola regelmäßig wieder mit einem klassischen Mittelstürmer spielen. Und sonst? Wir spielen Ballbesitzfußball. Das allein ist aber noch kein Barcelona-System.
Zitat:Nochmal eine Wiederholung für dich: Die Fitness und die Form der Spieler stimmt, aber sie haben keine Lust, denn das Pep-System ist ohne kreativen Spielmacher monoton und langweilig. Guardiola hat nach wie vor gehofft, dass die Spieler auch ohne Thiago kreativ genug sind sich Chancen zu erspielen. Das war ein Schuss in den Ofen und genau das meint er auch. Öffentlich zugeben kann er es natürlich nicht.
Oha. Und das sind Fakten? Ribery verzichtet also absichtlich auf seinen explosiven Antritt, weil er keine Lust hat. Hat Dir Ribery das erzählt? Die Abstimmung mit Alaba auf dem linken Flügel läuft nicht, weil auch Alaba keine Lust hat? Und Götze hat auch keine Lust?