(28.07 2016, 12:36)jaichdenke schrieb: [ -> ] (28.07 2016, 11:50)lavl schrieb: [ -> ]Ich finde grundsätzlich soll es jedem gestattet sein, seine Meinung zu äußern und wenn jetzt Ribery kein Fan von Pep war.... dann gut! Dann darf man ihn auch nicht dafür kritisieren wenn er dass auch öffentlich äußert.
Wenn seine Kritik-Punkte natürlich auch einen sachlichen Bezug aufweisen und nicht rein emotionaler Natur sind!
Sollte er Guardiola nur in die Pfanne hauen, weil er ihn einfach nicht mochte, dann ist das natürlich Käse!
Aber Ribery ist seit 9 Jahren in diesem Club und hat, so glaube ich, auch das Recht dazu sich zu äußern!
Und Pep ist in diesen drei Jahren auch nicht zu einer heiligen Kuh mutiert, die man nicht kritisieren darf.
Darum geht's überhaupt nicht. Mir geht es ums nachtreten. Ob die Vorwürfe seinerseits berechtigt sind oder nicht, ist erstmal zweitrangig. Ich finde es aber eine ganz blöde Nummer, wenn man dann das Maul aufreißt, sobald ein Trainer weg ist. Er hatte sicher zig Gelegenheiten, ihm seine Meinung zu sagen und die hat er scheinbar nicht genutzt. Deshalb finde ich das, was Ribéry jetzt macht, respektlos. Da ist es mir egal ob er Pep, van Gaal oder sonst wen kritisiert, ich finde es feige
Was glaubst du, was passiert wäre wenn er dies gemacht hätte wo noch sein Trainer war. Er hätte nicht mehr spielen lassen und wenn du siehst was er jetzt bei City macht dann kann man das nur verstehen, nasri den lässt er nun alleine trainieren weil er angeblich zuviel auf den Rippen hat. Da kann man dann nicht mehr lachen!
(28.07 2016, 05:25)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Vor wenigen Tagen hätte ich auch Ribery geraten, seine eigenen "Sturmläufe" in die gegnerische Abwehr mal etwas genauer zu betrachten und die Hörner abzulegen, bevor es dunkelgelb bis rot wird.
ABER: Er hat meine Sympathie, dass er als bisher einziger sich traut, dem menschlich gescheiterten Guardiola mal was hinterherzurufen. Tut ja sonst keiner. Das Übertrainer-Denkmal bekommt die Risse, die er sich selbst hat zugefügt. Nur sind sie noch nicht so zutage getreten. Aus Angst, dem Trainer mal wieder irgendwo zu begegnen. Diese Angst muss Ribery nicht haben, wenn, dann als Gegner auf dem Platz.
Hanna Bach du wirst mir langsam ein wenig sympathisch, das hätte ich von dir nicht gedacht!

(28.07 2016, 13:18)pake schrieb: [ -> ] (28.07 2016, 12:36)jaichdenke schrieb: [ -> ] (28.07 2016, 11:50)lavl schrieb: [ -> ]Ich finde grundsätzlich soll es jedem gestattet sein, seine Meinung zu äußern und wenn jetzt Ribery kein Fan von Pep war.... dann gut! Dann darf man ihn auch nicht dafür kritisieren wenn er dass auch öffentlich äußert.
Wenn seine Kritik-Punkte natürlich auch einen sachlichen Bezug aufweisen und nicht rein emotionaler Natur sind!
Sollte er Guardiola nur in die Pfanne hauen, weil er ihn einfach nicht mochte, dann ist das natürlich Käse!
Aber Ribery ist seit 9 Jahren in diesem Club und hat, so glaube ich, auch das Recht dazu sich zu äußern!
Und Pep ist in diesen drei Jahren auch nicht zu einer heiligen Kuh mutiert, die man nicht kritisieren darf.
Darum geht's überhaupt nicht. Mir geht es ums nachtreten. Ob die Vorwürfe seinerseits berechtigt sind oder nicht, ist erstmal zweitrangig. Ich finde es aber eine ganz blöde Nummer, wenn man dann das Maul aufreißt, sobald ein Trainer weg ist. Er hatte sicher zig Gelegenheiten, ihm seine Meinung zu sagen und die hat er scheinbar nicht genutzt. Deshalb finde ich das, was Ribéry jetzt macht, respektlos. Da ist es mir egal ob er Pep, van Gaal oder sonst wen kritisiert, ich finde es feige
Was glaubst du, was passiert wäre wenn er dies gemacht hätte wo noch sein Trainer war. Er hätte nicht mehr spielen lassen und wenn du siehst was er jetzt bei City macht dann kann man das nur verstehen, nasri den lässt er nun alleine trainieren weil er angeblich zuviel auf den Rippen hat. Da kann man dann nicht mehr lachen!
Geht's noch? Kannst du überhaupt ansatzweise nachvollziehen, dass Nasri hier den Fehler gemacht und zu viel gefressen hat, statt Profi zu sein?
Wahnsinn, also manche Meinungen sind echt geil.
Warum gehen unsere Spieler eigentlich nicht täglich nach Mäcces? Ist doch egal, wie fett sie werden.
Ein Spieler kann doch dem Trainer seine Meinung darlegen und trotzdem auch in einem Interview so etwas sagen. Oder meint ihr, Ribery hat Pep im Training immer nur Daumen hoch gezeigt und ledert jetzt erst ab, wo Pep weg ist?
(28.07 2016, 14:02)Jarou schrieb: [ -> ]Ein Spieler kann doch dem Trainer seine Meinung darlegen und trotzdem auch in einem Interview so etwas sagen. Oder meint ihr, Ribery hat Pep im Training immer nur Daumen hoch gezeigt und ledert jetzt erst ab, wo Pep weg ist?
Ja.
Ich habe nichts gegen Kritik, erst recht nichts gegen berechtigte Kritik. Und selbst wenn Pep bei uns einiges scheiße fand, hat er es nie öffentlich gemacht, auch jetzt nicht. Ribéry hat ihn immer hervorgehoben als tollen und für die Mannschaft perfekten Trainer und ledert jetzt ab.
Wie gesagt: ich finde es gut, Kritik zu äußern. Der Zeitpunkt gefällt mir einfach nicht und welchen Grund es hat, das über die Medien zu machen, würde ich auch gerne wissen. Wenn ich an jemandem etwas auszusetzen habe, dann suche ich doch den direkten Weg und kritisiere ihn nicht öffentlich, oder? Vielleicht denke ich da einfach etwas falsch, wer weiß. Jeder beschwert sich über die BILD, dass sie immer wieder ne Story aus allem machen aber wenn Spieler es machen, dann noch zu einem so unnötigen Zeitpunkt und dann noch im Nachhinein nachtreten, finde ich es unpassend.
"H." und Konsorten werden sich natürlich daran aufgeilen, sie bekommen Futter vom sensiblen Froncky, der nur dann gut spielt, wenn man ihn vor dem aufwärmen einmal doll knuddelt. Sorry, aber selbst wenn er 20 Jahre beim FCB wäre, finde ich die Art und weise einfach daneben
Reflexe. Was Wunderschönes!
Wer schon immer Pep-verjüngt ist, bleibt es auch weiterhin.
Wer ihn von Anfang suspekt fand, der hat jetzt seinen Spaß.

Wie Sie mich ignorieren wollte und es einfach nicht schafft

(28.07 2016, 13:55)jaichdenke schrieb: [ -> ] (28.07 2016, 13:18)pake schrieb: [ -> ] (28.07 2016, 12:36)jaichdenke schrieb: [ -> ] (28.07 2016, 11:50)lavl schrieb: [ -> ]Ich finde grundsätzlich soll es jedem gestattet sein, seine Meinung zu äußern und wenn jetzt Ribery kein Fan von Pep war.... dann gut! Dann darf man ihn auch nicht dafür kritisieren wenn er dass auch öffentlich äußert.
Wenn seine Kritik-Punkte natürlich auch einen sachlichen Bezug aufweisen und nicht rein emotionaler Natur sind!
Sollte er Guardiola nur in die Pfanne hauen, weil er ihn einfach nicht mochte, dann ist das natürlich Käse!
Aber Ribery ist seit 9 Jahren in diesem Club und hat, so glaube ich, auch das Recht dazu sich zu äußern!
Und Pep ist in diesen drei Jahren auch nicht zu einer heiligen Kuh mutiert, die man nicht kritisieren darf.
Darum geht's überhaupt nicht. Mir geht es ums nachtreten. Ob die Vorwürfe seinerseits berechtigt sind oder nicht, ist erstmal zweitrangig. Ich finde es aber eine ganz blöde Nummer, wenn man dann das Maul aufreißt, sobald ein Trainer weg ist. Er hatte sicher zig Gelegenheiten, ihm seine Meinung zu sagen und die hat er scheinbar nicht genutzt. Deshalb finde ich das, was Ribéry jetzt macht, respektlos. Da ist es mir egal ob er Pep, van Gaal oder sonst wen kritisiert, ich finde es feige
Was glaubst du, was passiert wäre wenn er dies gemacht hätte wo noch sein Trainer war. Er hätte nicht mehr spielen lassen und wenn du siehst was er jetzt bei City macht dann kann man das nur verstehen, nasri den lässt er nun alleine trainieren weil er angeblich zuviel auf den Rippen hat. Da kann man dann nicht mehr lachen!
Geht's noch? Kannst du überhaupt ansatzweise nachvollziehen, dass Nasri hier den Fehler gemacht und zu viel gefressen hat, statt Profi zu sein?
Wahnsinn, also manche Meinungen sind echt geil.
Warum gehen unsere Spieler eigentlich nicht täglich nach Mäcces? Ist doch egal, wie fett sie werden.
Warum hat er einen Fehler gemacht, weil er im Urlaub zuviel gegessen hat, wer sagt das Pep oder die Wagge? Wohl ender Pep als die Waage! Wo sind wir den eigentlich, was würdest du sagen wenn dein arbeitgeber oder vorgesezter solche Aussagen gegenüber dir in der öffentlichkeit machen würde!
Wenn er dies professionell gemacht hätte dann hätte er dies anderst gemacht, nämlich so wie das ein guter oder was er ja sein will ein sehr guter Trainer gemacht hätte!
Er hätte sich ihn zur Brust genommen und zwar ohne daß jemand dies mitbekommen hätte.
Um nochmal auf die Boateng Sache zurück zu kommen. Boateng hat selbst gesagt dass er fit genug für das Halbfinale ist. Ich glaube als Spieler sollte man eher wissen zu was für einer Leistung man imstande ist und trainieren muss der gute junge nicht viel, die kondition usw. Holt man sich nicht im Teamtraining sondern vorher und soweit ich weiß hat er richtig geschuftet um dabei sein zu können. Pep war angefressen dass ein Spieler sich selbst aufstellt, er läßt sich nicht rein reden, weil Pep eben so ist. Und wer das jetzt abstreitet sollte nochmal genau nach denken welche Schlagzeilen bzgl Ärzte Team es wegen ihm gab. Wenn er will dass ein Spieler spielt, dann tut er das auch. Wenn nicht, dann eben nicht. Aber auf Ärzte hören? Nö.
Weiß gar nicht was für eine Aufregung hier ist. Ribery ist ein Spieler, der seine Streicheleinheiten braucht.
Das Pep nicht der Trainer ist, der dies im Übermaß tut, war und ist bekannt.
Daher fühlte sich Ribery sicherlich unter Pep nicht so wohl wie unter Heynckes und Ancelotti.
Ist doch kein Drama. Ribery war sicherlich auch nie der Lieblingsspieler von Guardiola, ich denke mal dass ein Lahm die taktischen Anweisungen besser umsetzen konnte als Ribery...
Menschlich ist Ancelotti sicherlich der angenehmere Trainer, spielerisch hörte sich das im Kicker Interview auch vielversprechend an, die gute Spielkultur von Pep möchte er um das schnellere (vertikalere) Spiel nach vorne ergänzen, weniger Ballgeschiebe (hört sich gut an) und auch mal ein Konter spielen.
In der Theorie also der perfekte Fussball.
Wir werden sehen ob und wie das praktisch umgesetzt wird und wie erfolgreich wir sein werden.
Ich erwarte mehr Gegentore und weniger Dominanz, dafür ein Spiel mit mehr Zug zum Tor und weniger Querspielerei. Wenn wir damit attraktiv und erfolgreich spielen sind mir mehr Gegentore und weniger Ballbesitz egal.