13.05 2015, 23:31
Es wird hier bemerkenswert viel Unsinn geschrieben. Während die Guardiola-Gegner teilweise absurde Vorwürfe äußern und Guardiola Dinge unterschieben wollen, für die er nun wirklich keine Verantwortung trägt, verzapfen die Guardiola-Fürsprecher denselben Schmarrn andersrum. Die eine Seite wird - wenn die Entwicklung so fortschreitet - Guardiola in Kürze für 9/11 oder den Ausbruch der jüngsten Ebola-Welle verantwortlich machen, die andere Seite wird ihn dafür preisen, dass er über Wasser gehen kann.
Aus meiner Sicht wird die Diskussion nicht dadurch befördert, dass beide Seiten heillos übertreiben und immer weiter in Extreme abdriften.
Ach ja? Gerade das Heranführen der jungen Spieler klappt nicht richtig. Weiser spielt erst, seitdem alle anderen zur Verfügung stehenden Spieler ausgefallen sind (Notnagel!). Hojbjerg durfte zum Ende der letzten Saison spielen, ab Beginn dieser Saison kam ihm plötzlich keine Rolle mehr zu. Gaudino wird sporadisch eingesetzt.
Das als Großtat des Trainers zu verkaufen ist Unsinn. Andererseits kann man Guardiola in diesem Bereich auch nur wenig ankreiden, da wir alle nicht wissen, was die jungen Spieler wirklich draufhaben (Guardiola hat die täglichen Trainingseindrücke, wir nicht).
Ob die Entwicklung von Boateng ursächlich in Zusammenhang steht mit Guardiolas Wirken, erscheint mir zweifelhaft. Boateng hatte sich bereits unter Heynckes rasant entwickelt.
Bei Lahm kann ich eine Entwicklung im Vergleich zur Triple-Saison nicht ausmachen. Nur weil er auf einer anderen Position eingesetzt wird, kann daraus nicht der Schluss gezogen werden, Guardiola habe ihzn besser gemacht.
Das ist schön. Aber wieso sehen wir dann regelmäßig nur dasselbe (ausrechenbare) Spiel unter Guardiola? Auf die "ausgeprägte Unberechenbarkeit" warte ich noch.
Vielleicht hätten wir noch den Edeka-Cup in Mühlheim gewonnen, wenn wir angetreten wären. Der UEFA-Supercup wird zu einem so frühen Zeitpunkt in der Saison ausgespielt, dass der Titel ein Witz ist. Guardiola konnte der Mannschaft bis dahin kaum seinen Stempel aufdrücken.
Im Ernst? Barcelona auswärts im Griff gehabt? Welches Spiel hast du gesehen?
Genau. 2015 ist hinsichtlich der Finanzstärke die Schere so weit auseinandergegangen, dass alles andere als der Gewinn der Meisterschaft ein Witz wäre.
Oha, schon wieder der Medizinkram. Liebe Leute, hört doch auf, allwissend Behandlungsvorgänge zu beurteilen, deren maßgebliche Details bislang nicht an die Öffentlichkeit gelangt sind.
Den Eindruck habe ich auch. Der Mann ist Profi durch und durch. Nur muss man doch deshalb nicht anfangen, eine moderne Sagengestalt aus ihm zu machen.
Aus meiner Sicht wird die Diskussion nicht dadurch befördert, dass beide Seiten heillos übertreiben und immer weiter in Extreme abdriften.
(13.05 2015, 19:25)gkgyver schrieb: [ -> ]- Jugend: Hojbjerg, Gaudino, Weiser integriert, Bernat geholt.
Ach ja? Gerade das Heranführen der jungen Spieler klappt nicht richtig. Weiser spielt erst, seitdem alle anderen zur Verfügung stehenden Spieler ausgefallen sind (Notnagel!). Hojbjerg durfte zum Ende der letzten Saison spielen, ab Beginn dieser Saison kam ihm plötzlich keine Rolle mehr zu. Gaudino wird sporadisch eingesetzt.
Das als Großtat des Trainers zu verkaufen ist Unsinn. Andererseits kann man Guardiola in diesem Bereich auch nur wenig ankreiden, da wir alle nicht wissen, was die jungen Spieler wirklich draufhaben (Guardiola hat die täglichen Trainingseindrücke, wir nicht).
Zitat:- Boateng perfektioniert
Ob die Entwicklung von Boateng ursächlich in Zusammenhang steht mit Guardiolas Wirken, erscheint mir zweifelhaft. Boateng hatte sich bereits unter Heynckes rasant entwickelt.
Zitat:- Lahm auf noch einer Position Weltklasse gemacht (DM). Sehen die gegnerischen Trainer genauso.
- Alaba flexibilisiert.
Bei Lahm kann ich eine Entwicklung im Vergleich zur Triple-Saison nicht ausmachen. Nur weil er auf einer anderen Position eingesetzt wird, kann daraus nicht der Schluss gezogen werden, Guardiola habe ihzn besser gemacht.
Zitat:- der Mannschaft ein halbes dutzend alternativer Spielsysteme beigebracht, die wir alle spielen können. Gab es bei uns noch NIE in dieser ausgeprägten Unberechenbarkeit.
Das ist schön. Aber wieso sehen wir dann regelmäßig nur dasselbe (ausrechenbare) Spiel unter Guardiola? Auf die "ausgeprägte Unberechenbarkeit" warte ich noch.
Zitat:- UEFA Supercup und Club WM gewonnen. Hat Magath das auch? Und komm mir bloß nicht mit Jupps Vorarbeit, die Spiele hat nicht Jupp gewonnen.
Vielleicht hätten wir noch den Edeka-Cup in Mühlheim gewonnen, wenn wir angetreten wären. Der UEFA-Supercup wird zu einem so frühen Zeitpunkt in der Saison ausgespielt, dass der Titel ein Witz ist. Guardiola konnte der Mannschaft bis dahin kaum seinen Stempel aufdrücken.
Zitat:- ohne Robben, Alaba und Ribéry, und einem halben dutzend unfitter Spieler Barca auswärts weitgehend im Griff gehabt, wegen dummer Fehler bestraft worden, und zuhause alle Möglichkeiten gehabt das Spiel zu drehen.
Im Ernst? Barcelona auswärts im Griff gehabt? Welches Spiel hast du gesehen?
Zitat:- Bundesliga 2005 ist nicht Bundesliga 2015.
Genau. 2015 ist hinsichtlich der Finanzstärke die Schere so weit auseinandergegangen, dass alles andere als der Gewinn der Meisterschaft ein Witz wäre.
Zitat:- einen Arzt, der 2 Monate lang keinen Riss im Sprunggelenk erkennt, völlig zurecht hinterfragt
Oha, schon wieder der Medizinkram. Liebe Leute, hört doch auf, allwissend Behandlungsvorgänge zu beurteilen, deren maßgebliche Details bislang nicht an die Öffentlichkeit gelangt sind.
Zitat:- Pep zerreißt sich für den FCB.
Den Eindruck habe ich auch. Der Mann ist Profi durch und durch. Nur muss man doch deshalb nicht anfangen, eine moderne Sagengestalt aus ihm zu machen.