(19.11 2018, 19:03)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 18:54)davidpollar schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 18:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wir stellen doch jetzt nicht die Europameisterschaft, auf dieselbe Stufe wie die Weltmeisterschaft?
Und auch wenn du es nicht wahrhaben willst, Pep hat einen großen Anteil an der WM 2010 und an der WM 2014. Das ist einfach logisch, wenn ein Trainer einen Hauptteil der Nationalspieler eines Landes stellt bzw. die Schlüsselspieler aus seinen Reihen kommt.
Um mal direkt zu fragen: Willst du behaupten, dass man mit einem Kovac 2014 die genau gleiche WM gespielt hätte? Wenn ja, dann ist die Diskussion sowieso vorbei...
Es zeigt in beiden fällen dass die jeweiligen teams bzw große bestandteile des teams schon vorher on point und erfolgreich waren.
Deutschland zb 2008 schon im finale . 2010 und 2012 halbfinale. Die mannschaft / bestandteile / schlüsselspieler sind über jahre gewachsen und 2014 waren sie einfach auf dem höhepunkt angelangt.
Warum war die em 2016 so schwach? Nach deiner rechnung kann das garnicht sein da die pepschule ja noch frisch war? .. die spieler waren einfach fertig und satt. Das war der anfang von dem was wir heute sehen
Wtf?
Schaue dir den Kader 2014 und 2016 an und dann versuchs nochmal.
Wäre nett wenn wir uns in einem normalen ton unterhalten könnten.
Brauche da nichts versuchen. Was ich geschrieben habe sind tatsachen
(19.11 2018, 19:10)davidpollar schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 19:03)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 18:54)davidpollar schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 18:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wir stellen doch jetzt nicht die Europameisterschaft, auf dieselbe Stufe wie die Weltmeisterschaft?
Und auch wenn du es nicht wahrhaben willst, Pep hat einen großen Anteil an der WM 2010 und an der WM 2014. Das ist einfach logisch, wenn ein Trainer einen Hauptteil der Nationalspieler eines Landes stellt bzw. die Schlüsselspieler aus seinen Reihen kommt.
Um mal direkt zu fragen: Willst du behaupten, dass man mit einem Kovac 2014 die genau gleiche WM gespielt hätte? Wenn ja, dann ist die Diskussion sowieso vorbei...
Es zeigt in beiden fällen dass die jeweiligen teams bzw große bestandteile des teams schon vorher on point und erfolgreich waren.
Deutschland zb 2008 schon im finale . 2010 und 2012 halbfinale. Die mannschaft / bestandteile / schlüsselspieler sind über jahre gewachsen und 2014 waren sie einfach auf dem höhepunkt angelangt.
Warum war die em 2016 so schwach? Nach deiner rechnung kann das garnicht sein da die pepschule ja noch frisch war? .. die spieler waren einfach fertig und satt. Das war der anfang von dem was wir heute sehen
Wtf?
Schaue dir den Kader 2014 und 2016 an und dann versuchs nochmal.
Wäre nett wenn wir uns in einem normalen ton unterhalten könnten.
Brauche da nichts versuchen. Was ich geschrieben habe sind tatsachen
Versuch dich doch einfach mal an Fakten zu orientieren und denk logisch nach. Du vergleichst hier 2 unterschiedliche Turniere mit unterschiedlichen Spielern. Was völlig absurd ist. Wie gesagt schaue dir den kader von 2014 an und die Grundstruktur und dann den Kader von 2016 und seine Grundstruktur. Wenn du dann noch immer der Meinung bist, dass das alles Tatsachen sind, die du uns hier servierst okay....
(19.11 2018, 18:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wir stellen doch jetzt nicht die Europameisterschaft, auf dieselbe Stufe wie die Weltmeisterschaft (Btw sind 2008 und 2010 Spanien nochmal ne andere Geschichte)
Und auch wenn du es nicht wahrhaben willst, Pep hat einen großen Anteil an der WM 2010 und an der WM 2014. Das ist einfach logisch, wenn ein Trainer einen Hauptteil der Nationalspieler eines Landes stellt bzw. die Schlüsselspieler aus seinen Reihen kommt.
Um mal direkt zu fragen: Willst du behaupten, dass man mit einem Kovac 2014 die genau gleiche WM gespielt hätte? Wenn ja, dann ist die Diskussion sowieso vorbei...
Mit 4 IV hätten wir da sicher auch gespielt

(19.11 2018, 19:14)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 19:10)davidpollar schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 19:03)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 18:54)davidpollar schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 18:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wir stellen doch jetzt nicht die Europameisterschaft, auf dieselbe Stufe wie die Weltmeisterschaft?
Und auch wenn du es nicht wahrhaben willst, Pep hat einen großen Anteil an der WM 2010 und an der WM 2014. Das ist einfach logisch, wenn ein Trainer einen Hauptteil der Nationalspieler eines Landes stellt bzw. die Schlüsselspieler aus seinen Reihen kommt.
Um mal direkt zu fragen: Willst du behaupten, dass man mit einem Kovac 2014 die genau gleiche WM gespielt hätte? Wenn ja, dann ist die Diskussion sowieso vorbei...
Es zeigt in beiden fällen dass die jeweiligen teams bzw große bestandteile des teams schon vorher on point und erfolgreich waren.
Deutschland zb 2008 schon im finale . 2010 und 2012 halbfinale. Die mannschaft / bestandteile / schlüsselspieler sind über jahre gewachsen und 2014 waren sie einfach auf dem höhepunkt angelangt.
Warum war die em 2016 so schwach? Nach deiner rechnung kann das garnicht sein da die pepschule ja noch frisch war? .. die spieler waren einfach fertig und satt. Das war der anfang von dem was wir heute sehen
Wtf?
Schaue dir den Kader 2014 und 2016 an und dann versuchs nochmal.
Wäre nett wenn wir uns in einem normalen ton unterhalten könnten.
Brauche da nichts versuchen. Was ich geschrieben habe sind tatsachen
Versuch dich doch einfach mal an Fakten zu orientieren und denk logisch nach. Du vergleichst hier 2 unterschiedliche Turniere mit unterschiedlichen Spielern. Was völlig absurd ist. Wie gesagt schaue dir den kader von 2014 an und die Grundstruktur und dann den Kader von 2016 und seine Grundstruktur. Wenn du dann noch immer der Meinung bist, dass das alles Tatsachen sind, die du uns hier servierst okay....
Lahm weg, Mertesacker weg, Klose weg, Kramer weg.
Schweinsteiger schwächer.
Ansonsten das gleiche Grundgerüst. Die Formkurve von Schweinsteiger, Lahm und Co. lief halt aber schon vor Pep nach oben und 2016 eben bereits nach unten, trotz Pep. Das ist alles, was Davidpollar hier ausdrücken will.
(19.11 2018, 19:21)Jarou schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 19:14)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 19:10)davidpollar schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 19:03)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 18:54)davidpollar schrieb: [ -> ]Es zeigt in beiden fällen dass die jeweiligen teams bzw große bestandteile des teams schon vorher on point und erfolgreich waren.
Deutschland zb 2008 schon im finale . 2010 und 2012 halbfinale. Die mannschaft / bestandteile / schlüsselspieler sind über jahre gewachsen und 2014 waren sie einfach auf dem höhepunkt angelangt.
Warum war die em 2016 so schwach? Nach deiner rechnung kann das garnicht sein da die pepschule ja noch frisch war? .. die spieler waren einfach fertig und satt. Das war der anfang von dem was wir heute sehen
Wtf?
Schaue dir den Kader 2014 und 2016 an und dann versuchs nochmal.
Wäre nett wenn wir uns in einem normalen ton unterhalten könnten.
Brauche da nichts versuchen. Was ich geschrieben habe sind tatsachen
Versuch dich doch einfach mal an Fakten zu orientieren und denk logisch nach. Du vergleichst hier 2 unterschiedliche Turniere mit unterschiedlichen Spielern. Was völlig absurd ist. Wie gesagt schaue dir den kader von 2014 an und die Grundstruktur und dann den Kader von 2016 und seine Grundstruktur. Wenn du dann noch immer der Meinung bist, dass das alles Tatsachen sind, die du uns hier servierst okay....
Lahm weg, Mertesacker weg, Klose weg, Kramer weg.
Schweinsteiger schwächer.
Ansonsten das gleiche Grundgerüst. Die Formkurve von Schweinsteiger, Lahm und Co. lief halt aber schon vor Pep nach oben und 2016 eben bereits nach unten, trotz Pep. Das ist alles, was Davidpollar hier ausdrücken will.
Es geht hier doch schlicht um den Einfluss eines Trainers auf die NM und es ist eben so, dass Pep großen Einfluss hatte und die Argumentation mit 2014 und 2016 ist eben absoluter Quatsch von david, weil das Grundgerüst der Bayern-Spieler ein ganz anderes ist. Die Qualitäten waren 2014 viel besser verteilt bzw. das Aufbauspiel wurde von wem übernommen? Von den Pep-Spielern, dass war 2016 gar nicht mehr möglich....
(19.11 2018, 19:14)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 19:10)davidpollar schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 19:03)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 18:54)davidpollar schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 18:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wir stellen doch jetzt nicht die Europameisterschaft, auf dieselbe Stufe wie die Weltmeisterschaft?
Und auch wenn du es nicht wahrhaben willst, Pep hat einen großen Anteil an der WM 2010 und an der WM 2014. Das ist einfach logisch, wenn ein Trainer einen Hauptteil der Nationalspieler eines Landes stellt bzw. die Schlüsselspieler aus seinen Reihen kommt.
Um mal direkt zu fragen: Willst du behaupten, dass man mit einem Kovac 2014 die genau gleiche WM gespielt hätte? Wenn ja, dann ist die Diskussion sowieso vorbei...
Es zeigt in beiden fällen dass die jeweiligen teams bzw große bestandteile des teams schon vorher on point und erfolgreich waren.
Deutschland zb 2008 schon im finale . 2010 und 2012 halbfinale. Die mannschaft / bestandteile / schlüsselspieler sind über jahre gewachsen und 2014 waren sie einfach auf dem höhepunkt angelangt.
Warum war die em 2016 so schwach? Nach deiner rechnung kann das garnicht sein da die pepschule ja noch frisch war? .. die spieler waren einfach fertig und satt. Das war der anfang von dem was wir heute sehen
Wtf?
Schaue dir den Kader 2014 und 2016 an und dann versuchs nochmal.
Wäre nett wenn wir uns in einem normalen ton unterhalten könnten.
Brauche da nichts versuchen. Was ich geschrieben habe sind tatsachen
Versuch dich doch einfach mal an Fakten zu orientieren und denk logisch nach. Du vergleichst hier 2 unterschiedliche Turniere mit unterschiedlichen Spielern. Was völlig absurd ist. Wie gesagt schaue dir den kader von 2014 an und die Grundstruktur und dann den Kader von 2016 und seine Grundstruktur. Wenn du dann noch immer der Meinung bist, dass das alles Tatsachen sind, die du uns hier servierst okay....
Lahm und klose haben gefehlt. Klose hat 0'0 mit pep zu tun.
Was du mir vermitteln willst , beweist doch ,dass eine mannschaft/spieler über jahre bestehend aus erfolgen und misserfolgen gewachsen ist . Dadurch sind sie dahin gekommen wo sie letztendlich 2014 waren. Fallen diese spieler weg (lahm,klose) wirds halt kritisch.
Mit der textpassage wollte ich auch pep nicht für 2016 verantwortlich machen.
Van gaal und jupp waren die grundsteine . Pep hat damit mmn wenig zu tun. Der war nur zur richtigen zeit am richtigen ort.
(19.11 2018, 19:29)davidpollar schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 19:14)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 19:10)davidpollar schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 19:03)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 18:54)davidpollar schrieb: [ -> ]Es zeigt in beiden fällen dass die jeweiligen teams bzw große bestandteile des teams schon vorher on point und erfolgreich waren.
Deutschland zb 2008 schon im finale . 2010 und 2012 halbfinale. Die mannschaft / bestandteile / schlüsselspieler sind über jahre gewachsen und 2014 waren sie einfach auf dem höhepunkt angelangt.
Warum war die em 2016 so schwach? Nach deiner rechnung kann das garnicht sein da die pepschule ja noch frisch war? .. die spieler waren einfach fertig und satt. Das war der anfang von dem was wir heute sehen
Wtf?
Schaue dir den Kader 2014 und 2016 an und dann versuchs nochmal.
Wäre nett wenn wir uns in einem normalen ton unterhalten könnten.
Brauche da nichts versuchen. Was ich geschrieben habe sind tatsachen
Versuch dich doch einfach mal an Fakten zu orientieren und denk logisch nach. Du vergleichst hier 2 unterschiedliche Turniere mit unterschiedlichen Spielern. Was völlig absurd ist. Wie gesagt schaue dir den kader von 2014 an und die Grundstruktur und dann den Kader von 2016 und seine Grundstruktur. Wenn du dann noch immer der Meinung bist, dass das alles Tatsachen sind, die du uns hier servierst okay....
Lahm und klose haben gefehlt. Klose hat 0'0 mit pep zu tun.
Was du mir vermitteln willst , beweist doch ,dass eine mannschaft/spieler über jahre bestehend aus erfolgen und misserfolgen gewachsen ist . Dadurch sind sie dahin gekommen wo sie letztendlich 2014 waren. Fallen diese spieler weg (lahm,klose) wirds halt kritisch.
Mit der textpassage wollte ich auch pep nicht für 2016 verantwortlich machen.
Van gaal und jupp waren die grundsteine . Pep hat damit mmn wenig zu tun. Der war nur zur richtigen zeit am richtigen ort.
Schaue dir das MF 2014 an (mit Bayern Kroos und Bayern Schweinsteiger) und Abwehr Lahm u. Boateng und dann schaue dir die Mannschaft 2016 an. Das 2016 also anders aussah ist nicht verwunderlich.
Pep hat also im Prinzip das ganze Aufbauspiel der deutschen Mannschaft gestützt und ich halte es deshalb schon für befremdlich einem Jupp hier alles zuschreiebn zu wollen und Pep hier klein zu reden; genau so wie seinen Anteil an der WM 2010. Da spricht doch keine neutrale Faktenlage, sondern schlicht die Abneigung gg Guardiola.
(19.11 2018, 19:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 19:29)davidpollar schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 19:14)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 19:10)davidpollar schrieb: [ -> ] (19.11 2018, 19:03)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wtf?
Schaue dir den Kader 2014 und 2016 an und dann versuchs nochmal.
Wäre nett wenn wir uns in einem normalen ton unterhalten könnten.
Brauche da nichts versuchen. Was ich geschrieben habe sind tatsachen
Versuch dich doch einfach mal an Fakten zu orientieren und denk logisch nach. Du vergleichst hier 2 unterschiedliche Turniere mit unterschiedlichen Spielern. Was völlig absurd ist. Wie gesagt schaue dir den kader von 2014 an und die Grundstruktur und dann den Kader von 2016 und seine Grundstruktur. Wenn du dann noch immer der Meinung bist, dass das alles Tatsachen sind, die du uns hier servierst okay....
Lahm und klose haben gefehlt. Klose hat 0'0 mit pep zu tun.
Was du mir vermitteln willst , beweist doch ,dass eine mannschaft/spieler über jahre bestehend aus erfolgen und misserfolgen gewachsen ist . Dadurch sind sie dahin gekommen wo sie letztendlich 2014 waren. Fallen diese spieler weg (lahm,klose) wirds halt kritisch.
Mit der textpassage wollte ich auch pep nicht für 2016 verantwortlich machen.
Van gaal und jupp waren die grundsteine . Pep hat damit mmn wenig zu tun. Der war nur zur richtigen zeit am richtigen ort.
Schaue dir das MF 2014 an (mit Bayern Kroos und Bayern Schweinsteiger) und Abwehr Lahm u. Boateng und dann schaue dir die Mannschaft 2016 an. Das 2016 also anders aussah ist nicht verwunderlich.
Pep hat also im Prinzip das ganze Aufbauspiel der deutschen Mannschaft gestützt und ich halte es deshalb schon für befremdlich einem Jupp hier alles zuschreiebn zu wollen und Pep hier klein zu reden; genau so wie seinen Anteil an der WM 2010. Da spricht doch keine neutrale Faktenlage, sondern schlicht die Abneigung gg Guardiola.
Es lag an den spielern an sich die nicht mehr da waren (lahm,klose) oder halt nicht mehr auf ihren zenit (schweinsteiger). Deswegen diese schwache em.
Schweinsteiger,lahm ,klose waren einfach enorm wichtig. Unabhängig von irgendwelchen trainern. Diese spieler waren vor und während der pepzeit enorm wichtig.
Ein kroos zb ist mit diesen spielern erst gewachsen
Die WM 2010 wurde auch von Bayern maßgeblich bestimmt: Müller entdeckt von van Gaal. Schweinsteiger DM. Lahm RV.