(22.05 2016, 21:31)Dremmler schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:06)rotkaeppchen schrieb: [ -> ]Natürlich ist seine Entscheidung nachvollziehbar. Aber du musst berücksichtigen, dass diese Entscheidung wohl schon 3 Jahre alt ist.
Ernsthaft? Hat jemand in Guardiolas Kopf geschaut?
Sein "Bruder im Geiste" KHR offensichtlich nicht.
(22.05 2016, 21:37)rotkaeppchen schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:31)Dremmler schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:06)rotkaeppchen schrieb: [ -> ]Natürlich ist seine Entscheidung nachvollziehbar. Aber du musst berücksichtigen, dass diese Entscheidung wohl schon 3 Jahre alt ist.
Ernsthaft? Hat jemand in Guardiolas Kopf geschaut?
Sein "Bruder im Geiste" KHR offensichtlich nicht.
Was ist eigentlich los mit euch? Das erinnert mich alles stark an das Echte Liebe Gelabere der Zecken. Warum muss guardiola am Anfang seiner Amtszeit sagen, wann er aufhört? Wo sind wir denn bitte? Der Mann hat für 3 Jahre unterschrieben. Hätte er von Anfang an länger bleiben wollen, dann hätte er auch für länger unterschrieben. Dieser schmarn von "er wusste es von Anfang an" ist nichts als Spekulatius und warum das überhaupt diskussionswürdig ist, entschließt sich mir null.
Gestern haben Dortmundfans ein Bayerntrikot mit "Hummels" drauf öffentlich verbrannt. Wir verloren Kroos an Real, Basti an ManU. Ich habe keinen Bayernfan gesehen, der sein Trikot verbrannte oder den Namen überklebte.
Wir beschweren uns andauernd über das sektenhafte Verhalten der zecken gegenüber den Spielern, aber unser scheidender Trainer soll sich zum Verein bekennen, das Wappen küssen oder Treue schwören?
Niemand von uns weiß, ob guardiola von Anfang an wusste, was er macht und wie lange er bleibt. Aber wenn ein Trainer für 3 Jahre unterschreibt, dann kommt es nicht sehr überraschend, wenn er nach 3 Jahren wieder geht. Er hat eine hervorragende Mannschaft hinterlassen, 7 Titel und unseren Vereinsnamen in die Welt hinaus getragen.
Macht was ihr wollt, tadelt ihn dafür, dass er alles nicht an sich heran lassen wollte oder dass er mit uns kein CL Finale erreichte. Diese Art von Fan werde ich aber niemals sein und mir ist es peinlich, wenn ich sehe, was andere in den letzten erfolgreichen Jahren verlernt haben, während sie mit erfolgen verwöhnt wurden. Ich schäme mich für so Leute, die sich jetzt nicht besser verhalten wie das Zeckenpack.
Gute Nacht
(22.05 2016, 21:37)rotkaeppchen schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:31)Dremmler schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:06)rotkaeppchen schrieb: [ -> ]Natürlich ist seine Entscheidung nachvollziehbar. Aber du musst berücksichtigen, dass diese Entscheidung wohl schon 3 Jahre alt ist.
Ernsthaft? Hat jemand in Guardiolas Kopf geschaut?
Sein "Bruder im Geiste" KHR offensichtlich nicht.
Naja, wenn man sich die (noch recht kurze) Trainervita von Guardiola ansieht und berücksichtigt, zu welchen Zeitpunkten er jeweils die Entscheidung über eine Vertragsverlängerung nach außen kundgetan hat, dann hat es den Anschein, als würde er sich ungerne frühzeitig und ungerne übermäßig lange binden. Dagegen sollte es nichts einzuwenden geben, oder?
Guardiola hat seinen Vertrag in München erfüllt. Wenn ihm die Perspektive beim FCB nicht gut genug (oder nicht so gut wie in Manchester) erschien, dann mag uns das als FCB-Fans gefallen oder nicht. Seinen Weggang darf man Guardiola jedoch nicht vorwerfen, völlig gleich, ob er bereits zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses wusste, dass für ihn eine Verlängerung ausgeschlossen ist, oder ob die Entscheidung erst im dritten Vertragsjahr gefallen ist.
Im Übrigen meine ich, dass Guardiola überschätzt wird. Ich gehe davon aus, dass es etliche Trainer gibt, die den FCB - allein aufgrund der Kaderüberlegenheit - in den vergangenen drei Spielzeiten zu drei Meisterschaften und zwei Pokalsiegen geführt hätten.
(22.05 2016, 22:20)Dremmler schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:37)rotkaeppchen schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:31)Dremmler schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:06)rotkaeppchen schrieb: [ -> ]Natürlich ist seine Entscheidung nachvollziehbar. Aber du musst berücksichtigen, dass diese Entscheidung wohl schon 3 Jahre alt ist.
Ernsthaft? Hat jemand in Guardiolas Kopf geschaut?
Sein "Bruder im Geiste" KHR offensichtlich nicht.
Im Übrigen meine ich, dass Guardiola überschätzt wird. Ich gehe davon aus, dass es etliche Trainer gibt, die den FCB - allein aufgrund der Kaderüberlegenheit - in den vergangenen drei Spielzeiten zu drei Meisterschaften und zwei Pokalsiegen geführt hätten.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Es gibt sicher ein paar Trainer, die ähnlichen oder gar höheren Erfolg mit diesem Kader gehabt hätten als Pep, aber etliche?
Ein Jupp Heycknes wurde mit einem guten Kader z.B. "nur" Triple-Vize. Und das obwohl er den besten Kader der Liga hatte, wurden wir von Dortmund überrannt. Pellegrini und van Gaal wurden mit ihrem Kader "nur" 4. und 5. in ihrer Liga.
Meine Kernaussage ist einfach, dass ein guter Kader nur die Halbemiete ist. Wenn die Mannschaft falsch eingesetzt wird, kannst du auch nur Spieler mit einem Marktwert von 100 Millionen haben und wirst trotzdem nur 2. oder schlechter.
Vor allem ist es seit der grandiosen Saison von Jupp noch schwieriger geworden, jeden Gegner zu besiegen. Die Gegner wurden nach diesem Triumph noch defensiver und da ist es auch für einen Trainer immer schwierig die richtige Taktik zu finden um durch die Verteidigung zu kommen. Gerade in diesem Jahr haben wir uns damit teilweise extrem schwer getan.
Ich will Pep jetzt auch nicht in den 7. Himmel loben, aber er hat seine Aufgabe, zu mindestens in der Liga, extrem gut gelöst und ich denke, dass das nur sehr wenige oder gar keiner besser machen hätten können. In der CL ist es noch eine andere Geschichte....
(22.05 2016, 22:50)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 22:20)Dremmler schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:37)rotkaeppchen schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:31)Dremmler schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:06)rotkaeppchen schrieb: [ -> ]Natürlich ist seine Entscheidung nachvollziehbar. Aber du musst berücksichtigen, dass diese Entscheidung wohl schon 3 Jahre alt ist.
Ernsthaft? Hat jemand in Guardiolas Kopf geschaut?
Sein "Bruder im Geiste" KHR offensichtlich nicht.
Im Übrigen meine ich, dass Guardiola überschätzt wird. Ich gehe davon aus, dass es etliche Trainer gibt, die den FCB - allein aufgrund der Kaderüberlegenheit - in den vergangenen drei Spielzeiten zu drei Meisterschaften und zwei Pokalsiegen geführt hätten.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Es gibt sicher ein paar Trainer, die ähnlichen oder gar höheren Erfolg mit diesem Kader gehabt hätten als Pep, aber etliche?
Ein Jupp Heycknes wurde mit einem guten Kader z.B. "nur" Triple-Vize. Und das obwohl er den besten Kader der Liga hatte, wurden wir von Dortmund überrannt. Pellegrini und van Gaal wurden mit ihrem Kader "nur" 4. und 5. in ihrer Liga.
Meine Kernaussage ist einfach, dass ein guter Kader nur die Halbemiete ist. Wenn die Mannschaft falsch eingesetzt wird, kannst du auch nur Spieler mit einem Marktwert von 100 Millionen haben und wirst trotzdem nur 2. oder schlechter.
Vor allem ist es seit der grandiosen Saison von Jupp noch schwieriger geworden, jeden Gegner zu besiegen. Die Gegner wurden nach diesem Triumph noch defensiver und da ist es auch für einen Trainer immer schwierig die richtige Taktik zu finden um durch die Verteidigung zu kommen. Gerade in diesem Jahr haben wir uns damit teilweise extrem schwer getan.
Ich will Pep jetzt auch nicht in den 7. Himmel loben, aber er hat seine Aufgabe, zu mindestens in der Liga, extrem gut gelöst und ich denke, dass das nur sehr wenige oder gar keiner besser machen hätten können. In der CL ist es noch eine andere Geschichte....
Von mir aus ist der Kader nur die halbe Miete. Das heißt dass wir jedes Jahr mit einer halben Miete Vorsprung ins Rennen gehen
Ihr wollt das halt einfach nicht wahrhaben, weil es die Erfolge relativiert. Aber das ist nunmal die Kehrseite der finanziellen Überlegenheit.
Wie schon oft gesagt. Guardiola war kein Reinfall und erst Recht kein schlechter Trainer. Er hat die Titel geholt, die man mit diesem Kader holen muss. Ein Wundertrainer ist er aber ganz gewiss nicht, denn dieser hätte die CL gewonnen. Aber er ist ein seriöser Trainer mit enormer Strahlkraft für Talente und Stars, der seinen Teams eine sehr hübsche und einzigartige Spielidee vermittelt.
Alles in allem gute 3 Jahre für den FCB. Und ich bin überzeugt dass die Zukunft rosig ist.
(22.05 2016, 22:50)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Da wäre ich mir nicht so sicher. Es gibt sicher ein paar Trainer, die ähnlichen oder gar höheren Erfolg mit diesem Kader gehabt hätten als Pep, aber etliche?
Ein Jupp Heycknes wurde mit einem guten Kader z.B. "nur" Triple-Vize. Und das obwohl er den besten Kader der Liga hatte, wurden wir von Dortmund überrannt. Pellegrini und van Gaal wurden mit ihrem Kader "nur" 4. und 5. in ihrer Liga.
Die Kaderüberlegenheit (Marktwert und Personalaufwand) gegenüber Dortmund war in den vergangenen vier Spielzeiten so hoch wie nie zuvor seit den 2000er Jahren (vor allem in den vergangenen drei Spielzeiten). Ein derartiges Gefälle zwischen den beiden besten Ligateams gibt es weder in England noch in Spanien.
Ich möchte Guardiolas Erfolge keineswegs schmälern und habe an anderer Stelle auch ausgeführt, dass ich bei der Mannschaft über drei Jahre hinweg eine Konstanz in der Liga gesehen habe, wie nie zuvor. Ob etliche andere Trainer dies auch so geschafft hätten, erscheint mir zweifelhaft. Ich bin mir aber recht sicher, dass die Saisonergebnisse (3x Meisterschaft, 2x Pokal) auch von etlichen anderen Trainern eingefahren worden wären - nur hätte dann eben die Meisterschaft möglicherweise nicht so früh festgestanden wie in den ersten beiden Jahren unter Guardiola.
(23.05 2016, 00:15)Dremmler schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 22:50)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Da wäre ich mir nicht so sicher. Es gibt sicher ein paar Trainer, die ähnlichen oder gar höheren Erfolg mit diesem Kader gehabt hätten als Pep, aber etliche?
Ein Jupp Heycknes wurde mit einem guten Kader z.B. "nur" Triple-Vize. Und das obwohl er den besten Kader der Liga hatte, wurden wir von Dortmund überrannt. Pellegrini und van Gaal wurden mit ihrem Kader "nur" 4. und 5. in ihrer Liga.
Die Kaderüberlegenheit (Marktwert und Personalaufwand) gegenüber Dortmund war in den vergangenen vier Spielzeiten so hoch wie nie zuvor seit den 2000er Jahren (vor allem in den vergangenen drei Spielzeiten). Ein derartiges Gefälle zwischen den beiden besten Ligateams gibt es weder in England noch in Spanien.
Ich möchte Guardiolas Erfolge keineswegs schmälern und habe an anderer Stelle auch ausgeführt, dass ich bei der Mannschaft über drei Jahre hinweg eine Konstanz in der Liga gesehen habe, wie nie zuvor. Ob etliche andere Trainer dies auch so geschafft hätten, erscheint mir zweifelhaft. Ich bin mir aber recht sicher, dass die Saisonergebnisse (3x Meisterschaft, 2x Pokal) auch von etlichen anderen Trainern eingefahren worden wären - nur hätte dann eben die Meisterschaft möglicherweise nicht so früh festgestanden wie in den ersten beiden Jahren unter Guardiola.
Thema Kaderüberlegenheit: in Dortmunds 2 Meisterjahren klaffte die Lücke viel extremer, die Jahre davor übrigens auch. Dortmund hat mittlerweile einen Mannschaftsmarktwert von geschätzt 350 Mio Euro (wir 550). Der Unterschied ist so groß nicht, zumal man nicht mehr Tore schießt, wenn man mehr Geld gekostet hat.
(22.05 2016, 21:58)jaichdenke schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:37)rotkaeppchen schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:31)Dremmler schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:06)rotkaeppchen schrieb: [ -> ]Natürlich ist seine Entscheidung nachvollziehbar. Aber du musst berücksichtigen, dass diese Entscheidung wohl schon 3 Jahre alt ist.
Ernsthaft? Hat jemand in Guardiolas Kopf geschaut?
Sein "Bruder im Geiste" KHR offensichtlich nicht.
Was ist eigentlich los mit euch? Das erinnert mich alles stark an das Echte Liebe Gelabere der Zecken. Warum muss guardiola am Anfang seiner Amtszeit sagen, wann er aufhört? Wo sind wir denn bitte? Der Mann hat für 3 Jahre unterschrieben. Hätte er von Anfang an länger bleiben wollen, dann hätte er auch für länger unterschrieben. Dieser schmarn von "er wusste es von Anfang an" ist nichts als Spekulatius und warum das überhaupt diskussionswürdig ist, entschließt sich mir null.
Gestern haben Dortmundfans ein Bayerntrikot mit "Hummels" drauf öffentlich verbrannt. Wir verloren Kroos an Real, Basti an ManU. Ich habe keinen Bayernfan gesehen, der sein Trikot verbrannte oder den Namen überklebte.
Wir beschweren uns andauernd über das sektenhafte Verhalten der zecken gegenüber den Spielern, aber unser scheidender Trainer soll sich zum Verein bekennen, das Wappen küssen oder Treue schwören?
Niemand von uns weiß, ob guardiola von Anfang an wusste, was er macht und wie lange er bleibt. Aber wenn ein Trainer für 3 Jahre unterschreibt, dann kommt es nicht sehr überraschend, wenn er nach 3 Jahren wieder geht. Er hat eine hervorragende Mannschaft hinterlassen, 7 Titel und unseren Vereinsnamen in die Welt hinaus getragen.
Macht was ihr wollt, tadelt ihn dafür, dass er alles nicht an sich heran lassen wollte oder dass er mit uns kein CL Finale erreichte. Diese Art von Fan werde ich aber niemals sein und mir ist es peinlich, wenn ich sehe, was andere in den letzten erfolgreichen Jahren verlernt haben, während sie mit erfolgen verwöhnt wurden. Ich schäme mich für so Leute, die sich jetzt nicht besser verhalten wie das Zeckenpack.
Gute Nacht
Gehts nocH? Das so eine Post auch noch geliked wird, find ich schon merkwürdig.
Dass der Hickhack um die Vertragsverlängerung kritikwürdig ist, sieht jeder, der keine Tomaten auf den Augen hat.
ich bin pep dankbar für den fußball den er hat spielen lassen.
kann mir gut vorstellen, dass mit ancelotti sowas wie mehr menschlichkeit reinkommt und gepaart mit dem was pep aufgebaut hat, nun auch eine erfolgreiche ära strartet.
ich glaube jedenfalls daran, sollte man mal irgendwann einen trainer brauchen und pep ist frei, dann wird man sich um ihn bemühen.
(23.05 2016, 06:46)rotkaeppchen schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:58)jaichdenke schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:37)rotkaeppchen schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:31)Dremmler schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 21:06)rotkaeppchen schrieb: [ -> ]Natürlich ist seine Entscheidung nachvollziehbar. Aber du musst berücksichtigen, dass diese Entscheidung wohl schon 3 Jahre alt ist.
Ernsthaft? Hat jemand in Guardiolas Kopf geschaut?
Sein "Bruder im Geiste" KHR offensichtlich nicht.
Was ist eigentlich los mit euch? Das erinnert mich alles stark an das Echte Liebe Gelabere der Zecken. Warum muss guardiola am Anfang seiner Amtszeit sagen, wann er aufhört? Wo sind wir denn bitte? Der Mann hat für 3 Jahre unterschrieben. Hätte er von Anfang an länger bleiben wollen, dann hätte er auch für länger unterschrieben. Dieser schmarn von "er wusste es von Anfang an" ist nichts als Spekulatius und warum das überhaupt diskussionswürdig ist, entschließt sich mir null.
Gestern haben Dortmundfans ein Bayerntrikot mit "Hummels" drauf öffentlich verbrannt. Wir verloren Kroos an Real, Basti an ManU. Ich habe keinen Bayernfan gesehen, der sein Trikot verbrannte oder den Namen überklebte.
Wir beschweren uns andauernd über das sektenhafte Verhalten der zecken gegenüber den Spielern, aber unser scheidender Trainer soll sich zum Verein bekennen, das Wappen küssen oder Treue schwören?
Niemand von uns weiß, ob guardiola von Anfang an wusste, was er macht und wie lange er bleibt. Aber wenn ein Trainer für 3 Jahre unterschreibt, dann kommt es nicht sehr überraschend, wenn er nach 3 Jahren wieder geht. Er hat eine hervorragende Mannschaft hinterlassen, 7 Titel und unseren Vereinsnamen in die Welt hinaus getragen.
Macht was ihr wollt, tadelt ihn dafür, dass er alles nicht an sich heran lassen wollte oder dass er mit uns kein CL Finale erreichte. Diese Art von Fan werde ich aber niemals sein und mir ist es peinlich, wenn ich sehe, was andere in den letzten erfolgreichen Jahren verlernt haben, während sie mit erfolgen verwöhnt wurden. Ich schäme mich für so Leute, die sich jetzt nicht besser verhalten wie das Zeckenpack.
Gute Nacht
Gehts nocH? Das so eine Post auch noch geliked wird, find ich schon merkwürdig.
Dass der Hickhack um die Vertragsverlängerung kritikwürdig ist, sieht jeder, der keine Tomaten auf den Augen hat.
Merkwürdig oder? So viele likes aber "jeder ohne Tomaten auf den Augen müsste es doch sehen".
Merkst selbst?