(07.05 2015, 20:39)sepp schrieb: [ -> ]das hoff ich doch auch sehr - aber der Mensch denkt - Gott lenkt
und Pep geht auch mal irr, so schauts aus
Ja okay, aber das is ja der alte Philosphenstreit - ob alleine schon gute Absichten einen Menschen gut machen oder so ähnlich.

Naja - der Peppi wirds schon richten und ehrlich gesagt - ich glaube nicht, dass 2016 Schluß ist mit ihm - außer er packt das Tripple ein.
Glaub das hat er sich schon vorgenommen und da wird er sich nicht von abbringen lassen. Das wäre ja das Eingeständniss einer Niederlage
Vermutlich wird der Vertrag in der Sommerpause verlängert (bis 2018) und das Team an entscheidenden Stellen verstärkt. Ganz sicher kann man nicht auf ein Jahr das Team so umstrukturieren, daß 2015/2016 schon wieder in der CL Vollgas gefahren werden kann. Deshalb meine Einschätzung, dass in 2016/2017 der große Wurf gelingen muß.
Vorausgesetzt natürlich das die Bayern nicht als Tiger starten und als Bettvorleger landen, wenn sie um neue Spieler buhlen

Deutliche Worte mit einem kleinen Bißchen aber. Das haben hier viele schon erkannt, was hier drin steht.
Pep hat sich seine Möglichkeiten bis ins ( vorläufig) letzte Jahr aufgehoben.
Ab jetzt wird es wirklich kritisch.
Für G. Und für Bayern.
http://m.bild.de/sport/fussball/bayern-m...obile.html
Oder aber einfach nur eine Meinung. Ich sehe das nicht so wie im Artikel
Gescheitert ist zu hart. . Gescheitert wäre er, wenn wir die Meisterschaft und verkackt hätten..
Aber er ist mmn auch nicht der Trainer ,der uns wirklich weiter bringt .
meine anfangseuphorie als er hier anfing ,ist bereits nach den ersten spielen relativ schnell in Skepsis umgeschlagen . Die hat sich dann über die Monate /Jahre dann nur noch verstärkt.. es gab gute Phasen zwischendurch .. und für die BL reicht es alle mal ..für die CL gegen die big Teams sind wir einfach (auch in topbesetzung) mit dieser Art von Fussball einfach eine Nummer zu klein .
(07.05 2015, 20:36)apparatschik schrieb: [ -> ]Schweini, und besonders Müller ist für mich die Seele vom FC Bayern. Man wechselt Müller nicht aus. Außer Müller bittet darum; aber er hat nicht darum gebeten. Und weil er nicht drum gebeten hat, wechselt man ihn nicht aus. Das ist Logik.
Okay, ich bin Müller-Fanboy, geb ich zu 
Aber mir ist klar, Pep wird sich schon Gedanken gemacht haben. Ich kann das alles gar nicht wirklich einordnen, mir fehlen die Hintergrundinfos, um das bewerten zu können.
Also meinen Beitrag bitte nicht als übermäßige Pep-Kritik sehen.
Wir wissen viel zu wenig über die Fakten im Hintergrund, um letztlich eine Auswechslung seriös bewerten zu können.
Allerdings fällt auf, dass diese Müller raus, Götze rein Auswechslung nach der 70. Minute zuletzt gehäuft vorkam.
Da Müller fit ist, und immer den Gegner beschäftigt und Flanken schlägt, könnte es schon sein, dass auf dem Trainer ein gewisser Druck lastet, den 37,5 Millionen Junge, den er nicht wollte, den der Vorstand ihm in den Kader gesetzt hat, nicht gänzlich auf der Bank sitzen zu lassen.
Wenn es so ist, wurde dies schon öfters, auch in anderen Vereinen, praktiziert, und ist dem Trainer nicht anzulasten, denn er ist natürlich in der Pflicht, einen ehemaligen Marktwert eines nicht akzeptierten Spielers nicht ins Bodenlose fallen zu lassen, zumal dieser Verlust bei Neuverpflichtungen von Spielern die er wünscht fehlt.
Götze wird nicht wechseln, das kannst du dir noch so oft wünschen.
Dass man auf diese Auswechselung von Müller rumreitet ist natürlich auch geil, zeigt ja wie wenige Argumente man eigentlich hat. Müller hätte dieses Spiel 13 Minuten nicht mehr umgebogen, ebenso weil er 77 Minuten nicht stattfand, also WARUM sollte Guardiola ihn NICHT runternehmen? Weil die Fans hier so abdrehen? Müller der unauswechselbare Kämpfer, ich lach mich schlapp. Wenn der Trainer merkt dass Müller an keinen Ball mehr kommt (schaut euch die 15 Minuten vor seiner Auswechselung doch mal an), dann hat der Trainer jedes Recht einen Müller runterzunehmen. Wenn man Guardiola anlastet, damit das Spiel verkackt zu haben, dann ist die Argumentationsgrundlage reichlich dünn
Natürlich wird er nicht wechseln, wo soll er denn hin und wer ist bereit Kohle hinzulegen, ist aber auch nicht das Thema.
Er soll bei uns zeigen was er kann, weswegen wir reichlich mit im investiert haben, und ein Teil der Mannschaft werden, außerhalb des Mannschaftsfotos, sondern im Kreise der Mannschaft angekommen, also außerhalb der sozialen Netzwerke, im realen Leben.
Er kann und sollte ein wichtiger Spieler des FCB werden!
Der Trainer kann wenig für die aktuelle Situation, es muss nun nur geklärt werden, wer langfristig Trainer ist, denn nur mit ihm kann man sinnvoll den Kader verändern, und ja, es klang hier schon an, es müssen nicht nur Spanier sein.
"Müller darf man nicht auswechseln" - sorry, das ist Blödsinn.
Gegen Dortmund war es ein Fehler, insbesondere wenn ich ein Elferschießen einplane.
Gegen Barca war es eigentlich egal.
Ich bleibe bei meiner Meinung, ich hätte es mit Müller und Götze und ohne Lewy probiert - von Anfang an.
Aber egal, das hilft jetzt nicht mehr.
Ich fand auch nicht, dass wir am Mittwoch die falsche Taktik hatten, es war einfach eine bessere Mannschaft da und wir haben die entscheidenden Fehler gemacht.
Und dass ein Thomas Müller unzufrieden ist, ist verständlich, aber auch er hat keine Einsatzgarantie. Wenn ALLE Spieler fit und in Topform WÄREN, sähe ich keinen Platz in der Mannschaft für ihn. WO denn auch ?
WENN alle fit und in TOPFORM währen würden wir doch eher so spielen:
Neuer - Rafinha, Boateng, Benatia, Alaba - Lahm, Alonso (Schweinsteiger) - Ribery, Thiago, Robben -Lewandowski
Müller könnte doch da nur reinrutschen, wenn Thiago für Alonso auf die Sechs geht und Müller dann OM spielt.
Ansonsten ist Müller nicht gesetzt.
(08.05 2015, 07:08)wauzzz schrieb: [ -> ]Natürlich wird er nicht wechseln, wo soll er denn hin und wer ist bereit Kohle hinzulegen, ist aber auch nicht das Thema.
Er soll bei uns zeigen was er kann, weswegen wir reichlich mit im investiert haben, und ein Teil der Mannschaft werden, außerhalb des Mannschaftsfotos, sondern im Kreise der Mannschaft angekommen, also außerhalb der sozialen Netzwerke, im realen Leben.
Er kann und sollte ein wichtiger Spieler des FCB werden!
Der Trainer kann wenig für die aktuelle Situation, es muss nun nur geklärt werden, wer langfristig Trainer ist, denn nur mit ihm kann man sinnvoll den Kader verändern, und ja, es klang hier schon an, es müssen nicht nur Spanier sein.
Schon mal dran gedacht, dass Götze nicht der Einzige auf Facebook ist? Müller und Neuer z.B. Texten deutlich mehr.