(22.04 2015, 19:56)Jano schrieb: [ -> ] (22.04 2015, 16:46)Münsterländer FCBler schrieb: [ -> ]http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...diola.html
Was soll man dazu sagen?
Die machen sich sowas von lächerlich...
... war absehbar. Wenn die UEFA nicht einschreitet, wird es in dem Bereich einen Dammbruch geben und es wird nicht mehr lange dauern, bis die Spieler sich für politische Aktionen hergeben, eine grenzenlose (ungeregelte) Produktwerbung ist dann auch nicht mehr weit.
Gleichwohl finde ich es gut, dass Guardiola das Shirt getragen hat. Eine etwaige Disziplinarmaßnahme sitzt er locker aus bzw. bezahlt eine ihm auferlegte Geldstrafe aus der Portokasse. Das war es wert.
Wir haben es jetzt schriftlich: Jürgen Klopp wird zum Glück niemals Trainer des FC Bayern:
http://www.focus.de/sport/fussball/bunde...31719.html
Matthäus ist eine dermaßen lächerliche Witzfigur, mir fehlen einfach die Worte. Was der regelmäßig für haltlose Dämlichkeiten raushaut ist einfach nur zum an den Kopf langen.
In einem Punkt gebe ich ihm aber Recht: Die Wahrscheinlichkeit das Guardiola seinen Vertrag bei uns verlängert sehe ich bei vielleicht 50%. Gerade dann wenn es sehr gut im letzten Jahr laufen sollte. Die höchste Chance zur Verlängerung hätten wir wahrscheinlich sogar wenn es nur mittelmäßig liefe - dann müsste Guardiola versuchen seine Zeit beim FC Bayern noch irgendwie zu einem Erfolg zu bringen um nicht den Nimbus vom besten Trainer der Welt zu verlieren.
Guardiola war gefühlt ewig bei Barcelona und der Club wird wohl auch immer der Club seines Herzens bleiben. Jetzt ist er auf der Suche nach Herausforderungen (und natürlich Geld, obwohl es darum bei ihm wohl mittlerweile nur noch am Rande gehen dürfte). Jedenfalls versucht er nicht sich in der FC Bayern-Familie langfristig kuschelig einzurichten. So hatte ich ihn charakterlich aber auch nie eingeschätzt.
Ich sehe das mittlerweile nur so: der lebt davon den Clown zu spielen :roll:
Und: Den Klopp muss ich hoffentlich nie, nie, nie bei uns erleben

Klopp kommt doch schon aus Respekt vor den BVB-Fans nicht zu uns.
(23.04 2015, 13:43)Munich schrieb: [ -> ]Klopp kommt doch schon aus Respekt vor den BVB-Fans nicht zu uns.
Na hoffen wir's
Vielleicht versuchen unsere Chefs den Menschen aus Rücksicht auf die FCB-Fans einfach nicht zu verpflichten

(23.04 2015, 13:46)Beobachter schrieb: [ -> ] (23.04 2015, 13:43)Munich schrieb: [ -> ]Klopp kommt doch schon aus Respekt vor den BVB-Fans nicht zu uns.
Na hoffen wir's
Vielleicht versuchen unsere Chefs den Menschen aus Rücksicht auf die FCB-Fans einfach nicht zu verpflichten 
Generell ist das natürlich schön wenn Rücksicht auf uns Fans genommen wird. Aber hätte unser Vorstand das 2011 auch gemacht, würde Neuer heute wahrscheinlich bei Manchester United spielen.
Klopp wäre ja fast noch schlimmer als die Verpflichtung von Klinsmann 2008(frage mich noch heute, wie der Vorstand auf die selten dämmliche Idee kam ihn zu verpflichten)....
Wenn die Fans so kluge Entscheidungen für den Club treffen könnten, wie das der Bayern Vorstand macht, er verpflichtete gegen den Wunsch der fans den neuer, dann wären sie selbst in verantwortungsvoller Position.
(23.04 2015, 13:57)pitvonbonn schrieb: [ -> ]Wenn die Fans so kluge Entscheidungen für den Club treffen könnten, wie das der Bayern Vorstand macht, er verpflichtete gegen den Wunsch der fans den neuer, dann wären sie selbst in verantwortungsvoller Position.
naja das ist verschieden. Es gibt so prinzipielle Geschichten (Neuer war so eine, Klopp wäre es zum Teil auch), in denen es um Gefühle, Stolz usw. geht. Dann gibt es aber auch "objektive" Fragen, bei denen der gemeine Fan inuitiv schon manchmal recht hat. Nils Petersen war so ein Beispiel - das hätte mich sehr überrascht, wenn das was geworden wäre. Zu Klopp: Klopp und die derzeitige Spielphilosophie passen für mich bspw. nicht zusammen (zumindest soweit ich seine bisherige Arbeit überblicken kann). Das würde nur Sinn machen, wenn man wieder was anderes spielen lassen wollte. Auch zweifle ich daran, dass er "mit Stars kann". Dass er als Typ nicht zum FCB passt oder er mit "Mia san mia" vielleicht nichts anfangen kann und dass er eben stark für Dortmund steht. sind da auch nicht ganz unwichtig, wenn auch wieder eher so eine prinzipielle Geschcihte
