Auf RA immer noch ca. zwei Wurmlöcher Thomas Müller voraus.
(11.06 2018, 19:17)gkgyver schrieb: [ -> ]Auf RA immer noch ca. zwei Wurmlöcher Thomas Müller voraus.
Müller scort als RA öfter als Costa. Und gegen die großen Gegner tauchen sie beide ab.
Trotzdem ist es ein riesen Unterschied, ob ein Costa abtaucht oder ein Müller. Der Abwehrspieler der Costa deckt, muss noch immer höllisch aufpassen, da Costa sau schnell ist. Dieses Problem hat er bei Müller nicht.
Wahrscheinliche Reaktionen des Forums auf verschiedene Szenarien:
- Nicolai Müller vielleicht zu den Bayern: "Och nö, da können wir auch mit unserem Müller als RA spielen"
- Loris Karius fährt als Torwart Nr1 zur WM: "Hat der Löw sie nicht mehr alle? Naja, wer Müller aufstellt, und dann als RA..."
- Kinderwandergruppe singt "Das Wandern ist des Müllers Lust": "Außerdem taucht er gerne ab. Soll lieber trainieren statt zu wandern!"
...
- Sack Mehl fällt um: "MÜLLER! RA! LEISTUNGSPRINZIP!"
(11.06 2018, 20:26)Jarou schrieb: [ -> ]Wahrscheinliche Reaktionen des Forums auf verschiedene Szenarien:
- Nicolai Müller vielleicht zu den Bayern: "Och nö, da können wir auch mit unserem Müller als RA spielen"
- Loris Karius fährt als Torwart Nr1 zur WM: "Hat der Löw sie nicht mehr alle? Naja, wer Müller aufstellt, und dann als RA..."
- Kinderwandergruppe singt "Das Wandern ist des Müllers Lust": "Außerdem taucht er gerne ab. Soll lieber trainieren statt zu wandern!"
...
- Sack Mehl fällt um: "MÜLLER! RA! LEISTUNGSPRINZIP!"
Also ich stimme dir absolut zu, dass aktuell zu viel auf Müller rumgehackt wird und gefühlt in jedem Thread der Name Müller fällt, aber einer der Hauptgründe dafür ist wohl das seine Position bzw. er auf dem Flügel das Sinnbild unserer Probleme ist.
Letztendes kann Müller ja auch nichts dafür, dass ihn die Trainer falsch einsetzen, er ist kein RA, aber es ist ärgerlich, dass er immer wieder diese Position bekleiden muss und auch weiterhin bekleiden wird.
Müller war früher das positive Sinnbild des FC Bayerns, aber mittlerweile ist er halt eher das negative Sinnbild des FC Bayerns. Das Schlimme ist, dass es nicht seine Schuld ist.
(11.06 2018, 19:23)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Trotzdem ist es ein riesen Unterschied, ob ein Costa abtaucht oder ein Müller. Der Abwehrspieler der Costa deckt, muss noch immer höllisch aufpassen, da Costa sau schnell ist. Dieses Problem hat er bei Müller nicht.
Technisch allein ist Costa Müller um Welten voraus, er hat einen linken Fuß zum Zunge schnalzen, und läuft aus dem Stand heraus so gut wie jedem davon.
Und sagen wir so: Pep hat sowohl Müller als auch Costa trainiert und gesehen auf RA. Und er möchte Costa, nicht Müller.
Da wird halt professionell gearbeitet in Manchester, und Wert gelegt auf Fähigkeiten und sportliche Aspekte.
(11.06 2018, 19:23)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Trotzdem ist es ein riesen Unterschied, ob ein Costa abtaucht oder ein Müller. Der Abwehrspieler der Costa deckt, muss noch immer höllisch aufpassen, da Costa sau schnell ist. Dieses Problem hat er bei Müller nicht.
Muss er nicht, den Costa ist zwar schnell, aber Flanken und Schießen kann er beides nicht wirklich gut.
(11.06 2018, 20:41)gkgyver schrieb: [ -> ] (11.06 2018, 19:23)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Trotzdem ist es ein riesen Unterschied, ob ein Costa abtaucht oder ein Müller. Der Abwehrspieler der Costa deckt, muss noch immer höllisch aufpassen, da Costa sau schnell ist. Dieses Problem hat er bei Müller nicht.
Technisch allein ist Costa Müller um Welten voraus, er hat einen linken Fuß zum Zunge schnalzen, und läuft aus dem Stand heraus so gut wie jedem davon.
Und sagen wir so: Pep hat sowohl Müller als auch Costa trainiert und gesehen auf RA. Und er möchte Costa, nicht Müller.
Da wird halt professionell gearbeitet in Manchester, und Wert gelegt auf Fähigkeiten und sportliche Aspekte.
Tja, auf dem Platz rumlaufen, das kann er, der Costa. Aber Flanken? Abschlüsse? Positionsspiel? Übersicht? Alles mangelhaft.