(22.05 2016, 19:04)Jano schrieb: [ -> ]Fakt ist, dass wir erste Wahl nach Barca waren.
Klar, als Zwischenstation. Hätte er das am Anfang ehrlich gesagt, wäre Runmm und Hoenn ihm auch nicht auf den Leim gegangen.
(22.05 2016, 19:08)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 19:04)Jano schrieb: [ -> ]Fakt ist, dass wir erste Wahl nach Barca waren.
Klar, als Zwischenstation. Hätte er das am Anfang ehrlich gesagt, wäre Runmm und Hoenn ihm auch nicht auf den Leim gegangen.
Welcher Trainer sagt bei der Unterschrift eines 3-Jahresvertrags, dass er 6-8 Jahre bleibt?
Wann hatten wir das letzte Mal einen Trainer, der so lange bleibt?
@Rotkäppchen: Ich habe noch keinen Trainer erlebt, der innerhalb eines Spiels so flexibel und erfolgreich die Positionen und Formationen rochieren kann wie Pep. Innerhalb seines auf Ballbesitz fokussierten Dogmas ist er daher überaus flexibel.
Ein Ancelotti hingegen war sich 2014 im Halbfinal-Heimspiel gegen uns nicht zu schade, um auch mal eine auf Konter und wenig Ballbesitz ausgelegte extreme Defensivtaktik zu fahren, was Pep aufgrund seines Dogmas wohl nie machen würde. So gesehen kann man halt Ancelotti in dieser (!) Hinsicht flexibler nennen als Pep. Carlo hatte damals mit der Defensivtaktik Erfolg, weil er (im Gegensatz zu Tuchel gestern) den nötigen Dusel hatte, den man bei solch einer feigen, aber mitunter halt erfolgreichen, Taktik braucht. Im Rückspiel damals hat Carlo dann sein eigentliches Meisterstück geliefert, als er mit einer deutlich offensiveren Vorgehensweise die Bayern und Pep überraschte.
(22.05 2016, 19:10)Jano schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 19:08)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 19:04)Jano schrieb: [ -> ]Fakt ist, dass wir erste Wahl nach Barca waren.
Klar, als Zwischenstation. Hätte er das am Anfang ehrlich gesagt, wäre Runmm und Hoenn ihm auch nicht auf den Leim gegangen.
Welcher Trainer sagt bei der Unterschrift eines 3-Jahresvertrags, dass er 6-8 Jahre bleibt?
Wann hatten wir das letzte Mal einen Trainer, der so lange bleibt?
Darum gehts doch in erster Linie gar nicht. Sondern darum, dass von Anfang an wenigstens eine realistische Chance besteht. Und vor allem diese Farce mit der ewig hingezogenen Nichtbekanntgabe steht doch in dem Licht, wenn er es nie vorhatte ganz anders da. Meine Meinung ist sowieso gebildet. Auf dem Papier ist G. ordentlich erfolgreich gewesen, menschlich ist er mir nicht ans Herz gewachsen. Punkt. Und nun zählt nur noch der nächste Trainer, und der bekommt eine gute Chance.
Ok. Aber ich würde defensive Ausrichtungen nicht als feige bezeichnen.
(22.05 2016, 19:14)Wyman schrieb: [ -> ]@Rotkäppchen: Ich habe noch keinen Trainer erlebt, der innerhalb eines Spiels so flexibel und erfolgreich die Positionen und Formationen rochieren kann wie Pep. Innerhalb seines auf Ballbesitz fokussierten Dogmas ist er daher überaus flexibel.
Ein Ancelotti hingegen war sich 2014 im Halbfinal-Heimspiel gegen uns nicht zu schade, um auch mal eine auf Konter und wenig Ballbesitz ausgelegte extreme Defensivtaktik zu fahren, was Pep aufgrund seines Dogmas wohl nie machen würde. So gesehen kann man halt Ancelotti in dieser (!) Hinsicht flexibler nennen als Pep. Carlo hatte damals mit der Defensivtaktik Erfolg, weil er (im Gegensatz zu Tuchel gestern) den nötigen Dusel hatte, den man bei solch einer feigen, aber mitunter halt erfolgreichen, Taktik braucht. Im Rückspiel damals hat Carlo dann sein eigentliches Meisterstück geliefert, als er mit einer deutlich offensiveren Vorgehensweise die Bayern und Pep überraschte.
Ein einziges Wort in Deinem Text stößt mir auf: "Feige". Alles andere ist ok. Wenn ein Trainer meint, diese Taktik wird die erfolgreichste sein und hat auch noch Erfolg damit, es dann feig ezu nennen, ist gelinde gesagt etwas einfach.
(22.05 2016, 18:11)rotkaeppchen schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 17:55)jaichdenke schrieb: [ -> ]Nein. Sie denkt, wenn man die anderen beiden Cups herschenkt, ist der CL-Titel sicher.
Es fiel jedenfalls auf, dass Bayern die letzten JAhre zum falschen Zeitpunkt in Bestform war, gegen Saisonende ging dann die Luft aus. Man hat zwar dadurch die Meisterschaft unheimlich früh gesichert, aber um welchen Preis? Einem guten, erfahrenen Trainer darf das einfach nicht 3 mal hintereinander passieren.
Ich stimme Dir bei den CL Halbfinals 14 und 15 zu. 2014 gegen Real hat sich Pep im Rückspiel vercoacht. 2015 liefen wir personell auf der letzten Rille, ob das jetzt Pech , falsches Training oder schlechte Medizinische Abteilung war, wird man nie klären können - als Außenstehender.
Gegen Barca hatte man so keine Chance. Ob man mit voller Kapelle eine Chance gehabt hätte ? Ich glaube nicht, Barca war saustark. Im Hinspiel haben wir allerdings nach dem 0:1 falsch gespielt und sind blind in deren Konter gelaufen. Schuld des Trainers ? Sicherlich teilweise.
Dieses Jahr fehlte mir in der Rückrunde die Leidenschaft, Spielwitz und Begeisterung - in den meisten Spielen. Aber - in der CL gegen AM war dies alles wieder da, zumindest in drei Halbzeiten.
Ob die Aufstellung ohne Müller ein Fehler war kann ich nicht abschließend beurteilen. Wir hatten auch so genug Chancen zu gewinnen.
Und gegen Dortmund stimmte gestern auch vieles, bis auf die Chancenverwertung und den letzten Pass.
(22.05 2016, 19:10)Jano schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 19:08)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (22.05 2016, 19:04)Jano schrieb: [ -> ]Fakt ist, dass wir erste Wahl nach Barca waren.
Klar, als Zwischenstation. Hätte er das am Anfang ehrlich gesagt, wäre Runmm und Hoenn ihm auch nicht auf den Leim gegangen.
Welcher Trainer sagt bei der Unterschrift eines 3-Jahresvertrags, dass er 6-8 Jahre bleibt?
Wann hatten wir das letzte Mal einen Trainer, der so lange bleibt?
Eben. Wenn man sich Ancelottis Vita ansieht ist er auch kein Trainer für 8 Jahre. Wer das erwartet wird wohl eher enttäuscht.
an einem sonntag wie diesen kann man sich einfach nur freuen und über die vielen, gestrigen eindrücke nachdenken oder sich hier stundenlang im forum aufhalten und herumstreiten.
mir wird das nach wenigen minuten schon zu anstrengend - da freu ich mich lieber allein über das double und blicke mit einem weinenden auge pep hinterher.
(22.05 2016, 18:20)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Wo ist uns dieses Jahr die Luft ausgegangen?
Als wir AM an die Wand geklatscht haben oder als
wir gestern die Zecken zu Krämpfen ab Minute 65. gebracht haben? In der CL hatten wir erst Glück gegen Juve und dann Pech gegen AM. Habe keinen Verschleiß
erkennen können.
Das waren genau die zwei Spiele in der Rückrunde, die wirklich überzeugend waren. Der Rest war Murks. Ich denke da an Spiele wie gegen Bremen, Frankfurt, Köln, Hamburg, Bochum, Mainz oder Berlin. Das nur als kleine Auswahl. Ich lass mich jedenfalls nicht von dem Pokalsieg und dem unglücklichen Ausscheiden gegen AM blenden. In der Rückrunde hat man einfach zu oft fussballerische Magerkost gesehen.