(20.12 2015, 14:48)DerBomber schrieb: [ -> ]Wollten wir dass Jupp 2012/13 zurücktritt ??????
Uiii, da gab´s aber einige Forderungen.

(20.12 2015, 14:44)DerBomber schrieb: [ -> ] (20.12 2015, 14:09)StepMuc schrieb: [ -> ] (20.12 2015, 13:50)gkgyver schrieb: [ -> ] (20.12 2015, 13:30)StepMuc schrieb: [ -> ] (20.12 2015, 12:56)gkgyver schrieb: [ -> ]Weil Dortmund unter Tuchel so schwach ist?
Das ist ja wohl ein schlechter Scherz. Schau dir mal an was bei Dortmund für Spieler aktiv sind und vergleiche das dann mit Mannschaften wie dem FC Barcelona oder den PL-Top Clubs.
Dieses krankhafte Übertreiben der Leistung finde ich genauso daneben wie das was Hanna und Konsorten machen.
Es zählt nicht der direkte Vergleich, sondern dass der BVB die 16 anderen Clubs jederzeit zerlegen kann, gegen die auch wir mal Punkte lassen.
Den direkten Vergleich gibt es zweimal im Jahr, für die Meisterschaft fällt das kaum ins Gewicht. Schlechter Scherz ist eher was die anderen 16 Klubs anbieten.
Der BVB hat nichtmal einen kleinen Bruchteil des Geldes zur Verfügung das wir in unseren Kader investieren.
Und aus diesem Grund verlieren sie eben ein paar Spiele pro Saison. Bei Dortmund müssen nur mal 3 Spieler außer Form, verletzt oder gesperrt sein und sie sind mehr oder weniger blank.
Und diese paar Niederlagen reichen uns um locker Meister zu werden.
Ich will jetzt nochmal daran erinnern was für Spieler gegen Darmstadt u.a. auf dem Platz standen, die sog. B-Elf: Lahm, Boateng, Neuer, Martinez, Lewandowksi, Alonso, Vidal, Müller. Das ist keine B-Elf sondern immer noch ein handverlesenes Starensemble. Es ist völlig unangebracht auf die Knie zu fallen weil wir es mit diesem Personal schaffen gegen unbekannte Zweitliga-Kicker knapp mit 1:0 zu gewinnen. Weil man mit so einer Mannschaft nunmal gegen Darmstadt, Hannover und Augsburg zu gewinnen hat. Punkt. Da gibt es keine zwei Meinungen.
Das ist richtig, keine Frage. In der Vergangenheit haben wir aber gerade gegen die kleinen Mannschaften so manches Mal noch verloren. Das mag hier wieder jeder vergessen haben, ist aber eine Realität. Seit 2012 gab es das kaum noch, auch unter Heynckes haben wir die Spiele gegen die Kleinen so gut wir nie mehr verloren, unter Pep erst Recht nicht (außer Augsburg wenn der Drops gelutscht war).
Das liegt meiner Meinung nach daran, dass unser Kader seit diesem Zeitpunkt immer mehr verstärkt wurde und frühere Talente auf den Zenith ihrer Leistung kamen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Marktwertentwicklung unseres Kaders diesen Eindruck bestätigen würde.
Wir haben jetzt einen Kader, der auf Augenhöhe mit Real Madrid und Barcelona ist. Und das sieht man an der extremen Dominanz in der Bundesliga. Früher hatten wir so einen Kader auf keinen Fall. Da haben wir wohl zum Kreis der 8-12 besten Mannschaften weltweit gezählt, mittlerweile gehören wir meiner Meinung nach gemeinhin unstrittig zum Kreis der besten 3. Und wie bei Barca und Real Madrid auch liegt das am Kader. Es wäre etwas anderes wenn Pep reihenweise Talente entwickelt hätte und die ihren Marktwert dann bei uns gesteigert hätten, das sehe ich aber nicht. Und das gibts auch bei Real und Barca kaum noch. Wenn man schon ganz oben ist kann man halt nicht mehr so einfach über seinem Niveau spielen.
Wir sind aufgrund unserer Finanzen jetzt ein Top3-Club und mit Guardiola hatten wir einen der wenigen Trainer weltweit, die für so einen Club angemessen sind. Guardiola hat seine Arbeit sehr gut gemacht (siehe die Resultate) aber er hat kein Wunder vollbracht, wie es z.B. Mourinho mit Inter Mailand oder auch Klopp damals mit BVB getan hat. Das heisst nicht, dass ich jetzt Mourinho oder gar Klopp fordern würde. Guardiola hatte davon abgesehen andere Qualitäten, seine Strahlkraft war für uns Gold wert. Ich glaube nicht dass gewisse Spieler zu uns gekommen wären oder verlängert hätten wenn der Trainer Favre oder gar Weinzierl (wer auch immer den immer ins Spiel bringt: absolut lächerlich) gehießen hätte. Egal wie viel Geld wir denen hätten zahlen können. Durch Guardiola haben wir es geschafft uns nach dem CL-Sieg in den Top 3 zu manifestieren. Viele andere waren Eintagsfliegen (z.B. Inter), aber wir haben es geschafft dort oben zu bleiben. Nicht nur wegen der konstanten Leistung sondern eben auch wegen dem Imagetransfer von ihm auf unseren Verein. Guardiola wäre nicht zu einem schlechten Club gegangen. Das wiederrum zahlte positiv auf unsere Kaderentwicklung ein.
Das ist aber eine schwarz/weiss Sichtweise.
Auch wenn Alonso, Vidal, Martinez im Mittelfeld auflaufen, sind Namen kein Garant für Erfolg. Das ist völlig falsch gedacht. Beim BVB wird es eng wenn Reus und Mkhitaryan ausfallen. Vielleicht. Bei uns kämen dann gleichwertige aus zweiter Reihe. Die fehlt bei uns aber auch. Unsere Situation ist nicht anders als beim BVB im Moment. Gegen eine enge Abwehr nutzen Spieler wie Alonso, Vidal, Martinez und Lahm oder Rafinha als RA/LV reichlich wenig, wenn dribbelstarke Spieler fehlen. Kein Robben, Ribéry, Götze oder Costa, nur ein 19-jähriger aus Turin.
Wenn man Spiele wie in Hannover knapp 1:0 gewinnt, sollte man vielleicht dran denken dass ein stabiles Mittelfeld und Abwehr mit Weltklasse Spielern, die auch fit sind, dafür verantwortlich ist dass man keins kassiert (und wir standen auch sicher zuletzt), aber nicht dafür dass offensiv wenig geht. Man kann ja auch nicht kritisieren dass man Tore bekommt, mit der Begründung Robben, Costa, Thiago und Lewandowski hätten schließlich gespielt.
(20.12 2015, 14:55)StepMuc schrieb: [ -> ] (20.12 2015, 14:44)DerBomber schrieb: [ -> ] (20.12 2015, 14:09)StepMuc schrieb: [ -> ] (20.12 2015, 13:50)gkgyver schrieb: [ -> ] (20.12 2015, 13:30)StepMuc schrieb: [ -> ]Das ist ja wohl ein schlechter Scherz. Schau dir mal an was bei Dortmund für Spieler aktiv sind und vergleiche das dann mit Mannschaften wie dem FC Barcelona oder den PL-Top Clubs.
Dieses krankhafte Übertreiben der Leistung finde ich genauso daneben wie das was Hanna und Konsorten machen.
Es zählt nicht der direkte Vergleich, sondern dass der BVB die 16 anderen Clubs jederzeit zerlegen kann, gegen die auch wir mal Punkte lassen.
Den direkten Vergleich gibt es zweimal im Jahr, für die Meisterschaft fällt das kaum ins Gewicht. Schlechter Scherz ist eher was die anderen 16 Klubs anbieten.
Der BVB hat nichtmal einen kleinen Bruchteil des Geldes zur Verfügung das wir in unseren Kader investieren.
Und aus diesem Grund verlieren sie eben ein paar Spiele pro Saison. Bei Dortmund müssen nur mal 3 Spieler außer Form, verletzt oder gesperrt sein und sie sind mehr oder weniger blank.
Und diese paar Niederlagen reichen uns um locker Meister zu werden.
Ich will jetzt nochmal daran erinnern was für Spieler gegen Darmstadt u.a. auf dem Platz standen, die sog. B-Elf: Lahm, Boateng, Neuer, Martinez, Lewandowksi, Alonso, Vidal, Müller. Das ist keine B-Elf sondern immer noch ein handverlesenes Starensemble. Es ist völlig unangebracht auf die Knie zu fallen weil wir es mit diesem Personal schaffen gegen unbekannte Zweitliga-Kicker knapp mit 1:0 zu gewinnen. Weil man mit so einer Mannschaft nunmal gegen Darmstadt, Hannover und Augsburg zu gewinnen hat. Punkt. Da gibt es keine zwei Meinungen.
Das ist richtig, keine Frage. In der Vergangenheit haben wir aber gerade gegen die kleinen Mannschaften so manches Mal noch verloren. Das mag hier wieder jeder vergessen haben, ist aber eine Realität. Seit 2012 gab es das kaum noch, auch unter Heynckes haben wir die Spiele gegen die Kleinen so gut wir nie mehr verloren, unter Pep erst Recht nicht (außer Augsburg wenn der Drops gelutscht war).
Das liegt meiner Meinung nach daran, dass unser Kader seit diesem Zeitpunkt immer mehr verstärkt wurde und frühere Talente auf den Zenith ihrer Leistung kamen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Marktwertentwicklung unseres Kaders diesen Eindruck bestätigen würde.
Wir haben jetzt einen Kader, der auf Augenhöhe mit Real Madrid und Barcelona ist. Und das sieht man an der extremen Dominanz in der Bundesliga. Früher hatten wir so einen Kader auf keinen Fall. Da haben wir wohl zum Kreis der 8-12 besten Mannschaften weltweit gezählt, mittlerweile gehören wir meiner Meinung nach gemeinhin unstrittig zum Kreis der besten 3. Und wie bei Barca und Real Madrid auch liegt das am Kader. Es wäre etwas anderes wenn Pep reihenweise Talente entwickelt hätte und die ihren Marktwert dann bei uns gesteigert hätten, das sehe ich aber nicht. Und das gibts auch bei Real und Barca kaum noch. Wenn man schon ganz oben ist kann man halt nicht mehr so einfach über seinem Niveau spielen.
Wir sind aufgrund unserer Finanzen jetzt ein Top3-Club und mit Guardiola hatten wir einen der wenigen Trainer weltweit, die für so einen Club angemessen sind. Guardiola hat seine Arbeit sehr gut gemacht (siehe die Resultate) aber er hat kein Wunder vollbracht, wie es z.B. Mourinho mit Inter Mailand oder auch Klopp damals mit BVB getan hat. Das heisst nicht, dass ich jetzt Mourinho oder gar Klopp fordern würde. Guardiola hatte davon abgesehen andere Qualitäten, seine Strahlkraft war für uns Gold wert. Ich glaube nicht dass gewisse Spieler zu uns gekommen wären oder verlängert hätten wenn der Trainer Favre oder gar Weinzierl (lächerlich) gehießen hätte. Egal wie viel Geld wir denen hätten zahlen können.
Auch danke für diese realistische Einschätzung.
(20.12 2015, 14:56)gkgyver schrieb: [ -> ]Das ist aber eine schwarz/weiss Sichtweise.
Auch wenn Alonso, Vidal, Martinez im Mittelfeld auflaufen, sind Namen kein Garant für Erfolg. Das ist völlig falsch gedacht. Beim BVB wird es eng wenn Reus und Mkhitaryan ausfallen. Vielleicht. Bei uns kämen dann gleichwertige aus zweiter Reihe. Die fehlt bei uns aber auch. Unsere Situation ist nicht anders als beim BVB im Moment. Gegen eine enge Abwehr nutzen Spieler wie Alonso, Vidal, Martinez und Lahm oder Rafinha als RA/LV reichlich wenig, wenn dribbelstarke Spieler fehlen. Kein Robben, Ribéry, Götze oder Costa, nur ein 19-jähriger aus Turin.
Wenn man Spiele wie in Hannover knapp 1:0 gewinnt, sollte man vielleicht dran denken dass ein stabiles Mittelfeld und Abwehr mit Weltklasse Spielern, die auch fit sind, dafür verantwortlich ist dass man keins kassiert (und wir standen auch sicher zuletzt), aber nicht dafür dass offensiv wenig geht. Man kann ja auch nicht kritisieren dass man Tore bekommt, mit der Begründung Robben, Costa, Thiago und Lewandowski hätten schließlich gespielt.
Du bist mir ein Rätsel. Als ich genau das nach dem Darmstadtspiel geschrieben habe, hast du mich noch irgendwie komisch von der Seite angemacht.
Den Rest teile ich nicht.
Wenn ich einem Trainer 200 Mio. Euro Budget gebe, dann muss er es schaffen besser als Mannschaften mit 50 Mio. Budget zu sein. Wenn man das, nach angemessener Aufbauphase, nicht schafft, hat der Trainer versagt. Das hat überhaupt nichts mit Schwarz/Weiss Denken zu tun sondern mit dem Prinzip von Output/Input. Das gilt im Fussball offensichtlich sehr wohl, aber nicht immer zwingend in einzelnen Spielen, weil die Varianz (=Glück/Zufall/Schicksal) in einem einzelnen Spiel zu hoch ist. Es gilt aber wieder wenn man 10 Spiele hintereinander spielt.
Deshalb schreibe ich auch immer wieder, dass Guardiola meine Erwartungen erfüllt hat. Wäre er nicht in der Lage Dortmund hinter sich zu lassen wäre er eindeutig gescheitert. Dies ist aber nicht geschehen. Hätte er die CL gewonnen, hätte er meine Erwartungen übertroffen, hat er aber nicht. Allerdings kreide ich ihm das auch nicht an. Mit der Verletzungsanfälligkeit des Kaders hätte niemand die CL gewonnen.
Die ganze Verletzungsmisere ist mir nur in Hinblick auf die CL ein Dorn im Auge, denn die Bundesliga ist so unterfinanziert, dass wir unsere Topmannschaft überhaupt nicht benötigen um Meister zu werden. In der CL aber eben schon. Und ich würde sehr gerne mal erleben dass wir im März eine robuste und vor allem eingespielte Mannschaft nach Madrid, Barcelona oder England schicken können.
Aber das ist doch Polemik pur. Man muss doch in der Lage sein, Spiele nicht nach Budget zu bewerten. Der Kader wurde im Sommer darauf ausgerichtet, Robben oder Ribery kompensieren zu können. Und was kann nun der Trainer dafür wenn ALLE ausfallen?
Das ist für mich einfach biederstes Stammtischniveau diese Argumentation, völlig egal ob 7 offensivstarke Spieler fehlen, man muss 90% auch ohne weghauen. Man kann sich die Dinge nicht so leicht machen. Das ist unseriös.
Immer diese Budgetvergleiche. 2013 haben wir das Triple gewonnen, mit weit weniger Budget als Real, Barca oder Paris etc. Da stimmt doch die Rechnung schon nicht ?
innerhalb der bundesliga wird eben noch eingiermaßen vernünftig gewirtschaftet. barca hat ein paket von 200 millionen o.ä. für neymar geschnürt. dortmund für reus vielleicht ein fünftel.
Ich bin auch sehr traurig dass Pep nach der Saison aufhört!
Ich bin ihm sehr dankbar, für den schönsten Bayern-Fußball, den ich jeh von den Bayern gesehen habe. (Mein subjektiver Eindruck)
Ich wünsche Pep und seiner Familie alles gute für seinen weiteren Lebensweg.
So ist das Leben eben! Oder sagen wir in diesem speziellen Fall, "Der Fußball"!
Carlo Ancelotti wünsche ich einfach nur, "
buona fortuna per il futuro!
Was die Zukunft unserem Verein bringen wird, ob positiv oder negativ, werden wir alle erleben.
Ich wünsche mir einfach für den Verein, dass wir auf europäischer Ebene nicht wieder in die zweite Reihe geraten!
In diesem Sinne, schönen vierten Advent!