(28.04 2015, 16:14)Jarou schrieb: [ -> ]Sehe ich genau so.
Götze hat zwar erklärt, dass er unbedingt unter Pep trainieren wollte, aber ich denke auch, dass er sowieso zu euch gewechselt wäre.
Bernat wäre ebenso auf jeden Fall zu einem großen Verein gegangen. Ob das dann Bayern gewesen wäre, keine Ahnung. Aber möglich wäre es.
Pep wechselt während des Spiels gerne die Ausrichtung/Formation, das finde ich immer spannend und das macht ihn auch mit aus.
...
Macht Tuchel ja auch gerne, deshalb bin ich schon gespannt auf die nächste Saison. Aber das nur am Rande. 
Tuchel ist ein guter Trainer, viele sahen ihn ja als Pep Nachfolger. Ich bin schon sehr gespannt ob er dem BVB wieder eine klare Linie verleihen kann.
Was Pep betrifft bin ich bei euch. Ich glaube wir hätten alle außer Thiago auch ohne ihn bekommen, vielleicht etwas schwerer (Bernat: "Bin ein Fan von Guardiola"), aber ausschlaggebend und einzig und alleine am Trainer festzumachen ist das nicht. Dafür sprechen für mich viele Argumente dagegen (angeblicher Vorvertrag mit Lewy, Martinez, Triple etc.). Die Frage wird nur sein wie man die Zeit nach Guardiola richten wird, das ist für mich die spannenste Frage die man sich in naher Zukunft wohl stellen wird müssen. Ob die jetzige Erfolgszeit auch so weitergeht ist für mich längst nicht fix, da können die Medien reden soviel sie wollen. Noch nie wurde eine Mannschaft 4 mal hintereinander Meister und das nicht ohne Grund. Irgendwann wirds auch wieder einen Einbruch geben.
Was für ein sinnlose Diskussion.
Wir haben einen wundervollen Trainer.
Bei dem wir nicht überlegen: wie werden wir den wieder los.
Basta
(28.04 2015, 16:24)pitvonbonn schrieb: [ -> ]Was für ein sinnlose Diskussion.
Wir haben einen wundervollen Trainer.
Bei dem wir nicht überlegen: wie werden wir den wieder los.
Basta
Hat das irgendeiner hier getan

(28.04 2015, 16:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Noch nie wurde eine Mannschaft 4 mal hintereinander Meister und das nicht ohne Grund.
Da würde ich mir keine Sorgen machen. Leipzig ist nächste Saison doch noch gar nicht dabei.

dann lies mal ein bischen rückwärts....
(28.04 2015, 16:46)Flauschi schrieb: [ -> ] (28.04 2015, 16:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Noch nie wurde eine Mannschaft 4 mal hintereinander Meister und das nicht ohne Grund. Irgendwann wirds auch wieder einen Einbruch geben.
Da würde ich mir keine Sorgen machen. Leipzig ist nächste Saison doch noch gar nicht dabei. 
Leipzig sehe ich auch nicht als echte Gefahr. Als Österreicher weiß ich was Ralf Rangnick bei Salzburg vorhat bzw. hatte und das ist mit einem Team voll mit jungen Talenten in die CL zu kommen. Nichteinmal in einer Liga wie in Österreich ist ihm das bislang gelungen. 1 mal war unter Roger Schmidt schluss bei Düdelingen (Amateurverein aus Luxemburg) und letztes Jahr war gegen Malmö schluss. Außerdem wollen die Spieler innerhalb von 6 Monaten weg von diesem Verein/ aus der Liga, dieses Projekt RB ist im Fußball zum Scheitern verurteilt. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Spieler bei Leipzig haltet wenn die großen Vereine in Deutschland anklopfen.
Also ich will hier keine Anfeindungen starten, denn ich möchte ja mal Salzburg dank RB in der CL sehen, aber für mich bleiben die beiden Vereine nur ein Spungbrett für Talente. Sobald andere Teams anklopfen sind die weg.
Was für Widrigkeiten die Mannschaft heuer überwinden muss ist der Wahnsinn. WM Belastung, halber Kader verletzt, der Arzt probt die Meuterei, von der halben Liga vom Platz getreten, von Schiris null geschützt, klar benachteiligt, wahrlich kein Losglück, im Laufe der Saison ein ganzes Spiel vorenthalten wegen nicht gegebener Nachspielzeit, selbst bei 1:1 ... Es ist ein einziger Witz.
Pep, du tust mir leid, du bist die ärmste Sau.
Die Wechsel halte ich ihm heute vor, tut mir leid.
Robben zu bringen war unnötig, da hatten wir noch 100% Kontrolle.
Und Müller nimmt man nicht runter in nem KO Spiel.
Das kann doch Pep nicht riechen, dass sich Robben nach 10 Minuten gleich wieder nen Muskelfaserriss holt. Hat doch mit der Bauchgeschichte nichts zu tun.
Wenn er gegen Barca hätte spielen sollen, musste er heute Spielpraxis bekommen. Heute 30 Minuten, gegen Leverkusen mehr, und in Barcelona 90 Minuten.
Man kann ihn doch nicht einfach reinschmeißen nächsten Dienstag.
Dennoch waren die Wechsel scheiße, das stimmt schon, auch wenn Pep das natürlich nicht ahnen konnte. Aber Robben hatte keine einzige Aktion, Müller hingegen war die Pressingmaschine an der vordersten Front. Schweinsteiger zu bringen hielt ich für einen ganz großen Fehler, leider hab ich mich nicht getäuscht. MMn hat sich damit das Spiel total auf die andere Seite geschlagen, man kam erst wieder in der Verlängerung zurück. Warum Schweinsteiger unser Spiel so dermaßen verschlimmbessert ist mir nicht ersichtlich. Er hat zwar selbst viele gute Chancen, wie auch schon zuletzt gegen Berlin, aber die anderen Spieler wirken plötzlich wie gehemmt.
Aber gut war das Spiel natürlich insgesamt gesehen auch nicht, wir brachten ja über 120 Minuten keinen geraden Torschuss zusammen. Einzig Schweinsteiger mit dem Kopf und Lewandowski mit dem Lattenschuss, aber für ein Heimspiel ist mir das zu wenig. Der Rest wurde eigentlich nur aus Standards erzeugt..