Ich sage vorweg, dass ich mir nicht anmaßen will, über Pep Guardiola zu urteilen geschweige denn Trainer raus oder solchen Blödsinn.
Aber: Es sind aber Fakten, dass er es nicht hinbekommt, die Mannschaft richtig einzustellen, wenn es um "bedeutungslose" Spiele geht. Kann auch so rum sein, dass die Spieler sich in den wichtigen Spielen mitlerweile selbst motivieren können.
Einen Riesenfehler hat er aber gemacht, den bekommt er auch nicht wieder weg. Dass man ab dem Meisterschaftsgewinn auf die Liga pfeift.
Aus meiner Sicht spielen wir auch nicht mehr den Fußball wie unter Jupp Heynckes, teilweise sogar unattraktiver.
Ich will auch nicht sagen, dass wir das Tripple nicht mehr verteidigen können, das ist theoretisch und praktisch logisch möglich. Aber keineswegs sicher. Das ist es nie, aber haben wir es bis hierhin geschafft TROTZ Guardiola???????
Ja, ich fand unseren Fussball unter Jupp letzte Saison auch oft besser, weniger langwieriges Ballgeschiebe, mehr Action, mehr Angriff, mehr Spielfreude, auch nachdem die Meisterschahft klar war.
Herr Guardiola gibt es zu, es geht auf seine Kappe.
Er kennt die Bayern einfach noch nicht. Das könnte sich rächen.
Der erste Teil des Artikels ist interessant, komisch, habe ich schon direkt nach der Aussage gewusst, dass das schief geht.
Jetzt ist dieser Trainer gefragt, seinen Bock wieder gut zu machen.
http://web.de/magazine/sport/fussball/1l...4t.590.261
(13.04 2014, 13:55)DerKölner schrieb: [ -> ]Ja, ich fand unseren Fussball unter Jupp letzte Saison auch oft besser, weniger langwieriges Ballgeschiebe, mehr Action, mehr Angriff, mehr Spielfreude, auch nachdem die Meisterschahft klar war.
Anderer Trainer, andere Saison, andere Situation.
2012/2013: Zwei Jahre vorgeführt worden von Dortmund, Umbruch zum Vorstoß in die Weltspitze, Finale dahoam verloren, der absolute Wille die Scharte auszuwetzen, jeder wusste was die Stunde schlägt. Mannschaft spielte befreit. Rekordsaison.
2013/2014: Triple geholt, Europäischen Supercup, Klub-WM, angekommen in der Weltspitze. Es gibt enormen Druck die Leistung zu bestätigen, das Niveau zu halten. Neuzugänge kamen, dazu ein neuer Trainer mit vielen neuen Ideen.
Mannschaft muss das verinnerlichen, spielt überlegter und unter viel Druck. Trotzdem die Rekordsaison vom Vorjahr getoppt. Noch früher Meisterschaft klar gemacht, Halbfinale CL, sehr gute Chancen aufs Pokalfinale und alle Chancen alle Titel zu verteidigen.
Schönes Spiel liegt im Auge des Betrachters. Am 25. Mai wird ein Strich drunter gemacht, und man wird feststellen dass die Leistung der Mannschaft diese Saison mindestens so hoch zu bewerten ist wie die der letzten Saison. Denn nach reihenweise Rekorden dahin zu kommen wo wir jetzt wieder sind, mit anderem Trainer, neuer Ausrichtung und etwas anderem Personal, ist nicht selbstverständlich.
Der FC Bayern darf nicht zu Real Madrid mutieren, wo die werten Anhänger jedesmal den Kopf des Trainers fordern wenn das Champions League Finale mal wieder nicht erreicht wurde.
(14.04 2014, 17:08)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Herr Guardiola gibt es zu, es geht auf seine Kappe.
Er kennt die Bayern einfach noch nicht. Das könnte sich rächen.
Der erste Teil des Artikels ist interessant, komisch, habe ich schon direkt nach der Aussage gewusst, dass das schief geht.
Jetzt ist dieser Trainer gefragt, seinen Bock wieder gut zu machen.
http://web.de/magazine/sport/fussball/1l...4t.590.261
Ich denke er wird die Jungs zurück in Bahn werfen. Fehler zuzugeben bedarf einer gewissen Größe - und die hat Pep. Ich glaube an ihn, denn bis jetzt hat er großartige Arbeit geleistet.
Wenn ich ehrlich bin hatte ich schon länger damit gerechnet das es mal Formschwankungen gibt.Nach fast zwei Jahren Überfliegerei war es eigentlich lange überfällig.Ich rechne es der Mannschaft hoch an,das sie nach dem Triple noch einmal so eine Saison spielt.Also ich meine, wir sind schließlich wieder Deutscher Meister geworden,stehen wieder im CL Halbfinale und die Chancen auf das DFB Pokalfinale stehen auch gut.Es spricht für diese charakterlich einwandfreie Mannschaft,das sie es nochmal bis hierhin geschafft hat.Keine Mannschaft auf der Welt wird immer nur Topleistungen abliefern können.
So Pepi, heute kannst Du zeigen, dass Du ein Großer bist, viel Erfolg!
Ich würd mich für Dich und die Mannschaft freuen.
Die Statistik spricht ganz klar für ihn, was Spiele gegen Real Madrid in Madrid angeht.
Ich bin auch sehr gespannt, was er den Spielern über Real hilfreiches mit auf dem Weg geben konnte und inwiefern die Spieler das heute Abend auf dem Platz umsetzen können.
Ich traue Pep allemal zu, dass er die Spieler für heute wieder richtig heiß gemacht hat, dürfte eigentlich fast wie von selbst gehen.
Die einzige Befürchtung die ich so ein wenig habe ist, das die Spieler vielleicht selber nicht mehr so an sich glauben wie noch vor ein paar Wochen
Pep wurde wegen seiner Aufstellung gegen Manu im Rückspiel übermäßig gelobt, dabei habe sogar ich so viel Verstand, dass er nur die Spieler aufgestellt hat, die wegen Sperren und Verlertzungen noch zur Verfügung hatte.
Fallen mir noch paar Dinge ein wo er sich einfach verzockt hat.
Die Frage aller Fragen, die sich ab heute abend ganz von allein beantworten wird. Hat er es drauf oder hat er mit der Mannschaft das normale erreicht, was auch jeder andere Trainer mit der Mannschaft im Schlaf erreicht hätte?
Ich hoffe, er zeigts allen. Und vor allem den Spaniern.
Lets go Pep.Ich gönns Dir!