(08.11 2018, 09:35)merengue schrieb: [ -> ] (08.11 2018, 09:29)Jarou schrieb: [ -> ]Also ich hab auch schon oft gehört, ich wollte immer mal in der Premier League spielen.
Wobei da ja meistens United gemeint ist - zumindest bei den Spieler, die heute Mitte 20 sind 
Txiki Bergiristain wußte also schon lange, Pep wird unterschreiben. Aber unabhängig davon ist es nicht auszuschließen, dass Sterling und de Bruyne sowieso zu City gegangen wären, weil es damals schon das beste Team in England war. Aber Txiki hat da bestimmt durchsickern lassen, wer der neue Trainer sein wird.
Apropos, dass City sich einen Bergiristain leistet, halte ich tatsächlich für sehr vorteilhaft. Viele englische Vereine, die eine Instanz über/neben dem Manager haben, gibt es ja nun auch nicht. Bei United zB kommt doch nach Mou direkt Ed Woodward.
(08.11 2018, 02:17)davidpollar schrieb: [ -> ] (07.11 2018, 20:20)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (07.11 2018, 20:13)davidpollar schrieb: [ -> ] (07.11 2018, 20:05)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (07.11 2018, 19:52)davidpollar schrieb: [ -> ]Hab ich ja damals gesagt. Pep macht / lässt für city transfers machen während er noch bei uns beschäftigt war. Wie nennt man sowas nochmal?
Kaderplanung. Ist aber in München ein Fremdwort. Es sei dir also verziehen.
Kaderplanung kann man machen wenn man offiziel dort ist. Und nicht wenn man noch bei einem anderen verein unter gültigen vertrag steht
Du bist noch nicht in der realen Arbeitswelt angekommen, oder? und dein "Verdacht" ist sowieso nichts was man gg Guardiola oder gg sonst irgendeinen Trainer verwenden könnte.
Edit: und der Gedanke, dass man die Kaderplanung erst dann macht, sobald man dort offiziell anfängt ist doch nicht dein Ernst? Wir sind hier beim Fußball. Einem Millionengeschäft, wo die Konkurrenz groß ist. Da warte ich keine Monate und Jahre ab, da lenke ich schon die Dinge in die richtige Richtung. Glaubst doch auch selbst nicht, dass Kovac sich nicht mit unserer Kaderplanung beschäftigt hat, während er noch bei Frankfurt unter Vertrag stand.
Beschäftigt. Ausserdem war da zum ende der saison hin und nicht da während es noch 2 transferperioden sind. Ausserdem soll frankfurt und bayern in 2 unterschiedlichen becken fischen. Bei city und.bayern ist dem nicht so. Stichwort de bruyne, sterling etc
Pep hat aber offiziell vom FC Bayern die Erlaubnis gehabt ein paar Tage der letzten Saison nach Manchester zu schauen und an der Kaderplanung mitzuwirken. Es war also alles mit dem Klub abgesprochen.
Wundern tut es mich ja eh nicht, weil Bayern ja keine Spieler haben will. Das hat erst Hoeneß diesen Sommer bestätigt. Kovac hat ja dann keinen einzigen Transfer bekommen. Finde den Fehler...
Wenn Pep hier mehr als nur seinen Thiago (durch glückliche Umstände, sonst wäre der eh nie gekommen) bekommen hätte wäre er sehr wahrscheinlich auch noch hier.
(08.11 2018, 06:37)merengue schrieb: [ -> ] (07.11 2018, 20:05)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (07.11 2018, 19:52)davidpollar schrieb: [ -> ]Hab ich ja damals gesagt. Pep macht / lässt für city transfers machen während er noch bei uns beschäftigt war. Wie nennt man sowas nochmal?
Kaderplanung. Ist aber in München ein Fremdwort. Es sei dir also verziehen.
Es zeigt nur wie falsch der Mensch Pep Guardiola ist, abgesehen von seinen Fähigkeiten als Trainer. Damit ist auch die Debatte um de Bruyne und Sterling beendet.
Was haben du und david eigentlich mit Sterling? Der ist im Sommer 2015 gewechselt....
Und nochmals, weil einige nicht richtig lesen oder die Aufmerksamkeitsspanne einer Fliege haben: natürlich hat Pep was mit de Bruyne-Transfer zu tun gehabt, alles andere halte ich für unwahrscheinlich, jedoch ist der Gedanke, dass das im Fußball eine Seltenheit ist absoluter Humbug. Einige sollten mal in die Realität zurückkehren. Wir reden hier von Geld, da gibt es ganz oben keine Moral mehr (siehe Saudi Arabien u. Katar politisch und Fußball). Bei keinem Trainer, bei keinem Spieler, bei keinen Vereinsverantwortlichen.
(08.11 2018, 15:09)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (08.11 2018, 06:37)merengue schrieb: [ -> ] (07.11 2018, 20:05)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (07.11 2018, 19:52)davidpollar schrieb: [ -> ]Hab ich ja damals gesagt. Pep macht / lässt für city transfers machen während er noch bei uns beschäftigt war. Wie nennt man sowas nochmal?
Kaderplanung. Ist aber in München ein Fremdwort. Es sei dir also verziehen.
Es zeigt nur wie falsch der Mensch Pep Guardiola ist, abgesehen von seinen Fähigkeiten als Trainer. Damit ist auch die Debatte um de Bruyne und Sterling beendet.
Was haben du und david eigentlich mit Sterling? Der ist im Sommer 2015 gewechselt....
Und nochmals, weil einige nicht richtig lesen oder die Aufmerksamkeitsspanne einer Fliege haben: natürlich hat Pep was mit de Bruyne-Transfer zu tun gehabt, alles andere halte ich für unwahrscheinlich, jedoch ist der Gedanke, dass das im Fußball eine Seltenheit ist absoluter Humbug. Einige sollten mal in die Realität zurückkehren. Wir reden hier von Geld, da gibt es ganz oben keine Moral mehr (siehe Saudi Arabien u. Katar politisch und Fußball)
Wenn das so im Fußball Usus ist, dann kannst du doch sicher jede Menge weiterer Beispiele nennen. Ubd selbst wenn, ist das, wie du ja selbst sagst, moralisch trotzdem mehr als nur fragwürdig. Da fühlt man sich als Fan doch verarscht!
(08.11 2018, 15:15)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.11 2018, 15:09)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (08.11 2018, 06:37)merengue schrieb: [ -> ] (07.11 2018, 20:05)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (07.11 2018, 19:52)davidpollar schrieb: [ -> ]Hab ich ja damals gesagt. Pep macht / lässt für city transfers machen während er noch bei uns beschäftigt war. Wie nennt man sowas nochmal?
Kaderplanung. Ist aber in München ein Fremdwort. Es sei dir also verziehen.
Es zeigt nur wie falsch der Mensch Pep Guardiola ist, abgesehen von seinen Fähigkeiten als Trainer. Damit ist auch die Debatte um de Bruyne und Sterling beendet.
Was haben du und david eigentlich mit Sterling? Der ist im Sommer 2015 gewechselt....
Und nochmals, weil einige nicht richtig lesen oder die Aufmerksamkeitsspanne einer Fliege haben: natürlich hat Pep was mit de Bruyne-Transfer zu tun gehabt, alles andere halte ich für unwahrscheinlich, jedoch ist der Gedanke, dass das im Fußball eine Seltenheit ist absoluter Humbug. Einige sollten mal in die Realität zurückkehren. Wir reden hier von Geld, da gibt es ganz oben keine Moral mehr (siehe Saudi Arabien u. Katar politisch und Fußball)
Wenn das so im Fußball Usus ist, dann kannst du doch sicher jede Menge weiterer Beispiele nennen. Ubd selbst wenn, ist das, wie du ja selbst sagst, moralisch trotzdem mehr als nur fragwürdig. Da fühlt man sich als Fan doch verarscht!
Ähm so gut wie jeder Spieler, der vom Ex-Club des neuen Trainers kommt. Glaubst doch selbst nicht, dass es dort keine Absprachen gibt zwischen Spielern und Trainer. Ein Nagelsmann wird doch auch jetzt schon voll bei RB involviert sein in Sachen Transfers.
Geld regiert nun mal die Fußballwelt. Gutes Beispiel ist auch Kovac. Spricht eine Woche vor der Vertragsunterzeichnung, dass es keinen Kontakt zu Bayern gibt und er bleibt und eine Woche später ist er unser neuer Trainer. Und wie kam es zu dem Sinneswandel? Geld und Macht.
(08.11 2018, 15:20)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (08.11 2018, 15:15)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.11 2018, 15:09)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (08.11 2018, 06:37)merengue schrieb: [ -> ] (07.11 2018, 20:05)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Kaderplanung. Ist aber in München ein Fremdwort. Es sei dir also verziehen.
Es zeigt nur wie falsch der Mensch Pep Guardiola ist, abgesehen von seinen Fähigkeiten als Trainer. Damit ist auch die Debatte um de Bruyne und Sterling beendet.
Was haben du und david eigentlich mit Sterling? Der ist im Sommer 2015 gewechselt....
Und nochmals, weil einige nicht richtig lesen oder die Aufmerksamkeitsspanne einer Fliege haben: natürlich hat Pep was mit de Bruyne-Transfer zu tun gehabt, alles andere halte ich für unwahrscheinlich, jedoch ist der Gedanke, dass das im Fußball eine Seltenheit ist absoluter Humbug. Einige sollten mal in die Realität zurückkehren. Wir reden hier von Geld, da gibt es ganz oben keine Moral mehr (siehe Saudi Arabien u. Katar politisch und Fußball)
Wenn das so im Fußball Usus ist, dann kannst du doch sicher jede Menge weiterer Beispiele nennen. Ubd selbst wenn, ist das, wie du ja selbst sagst, moralisch trotzdem mehr als nur fragwürdig. Da fühlt man sich als Fan doch verarscht!
Ähm so gut wie jeder Spieler, der vom Ex-Club des neuen Trainers kommt. Glaubst doch selbst nicht, dass es dort keine Absprachen gibt zwischen Spielern und Trainer. Ein Nagelsmann wird doch auch jetzt schon voll bei RB involviert sein in Sachen Transfers.
Geld regiert nun mal die Fußballwelt. Gutes Beispiel ist auch Kovac. Spricht eine Woche vor der Vertragsunterzeichnung, dass es keinen Kontakt zu Bayern gibt und er bleibt und eine Woche später ist er unser neuer Trainer. Und wie kam es zu dem Sinneswandel? Geld und Macht.
Naja, wenns da bei Pep Hinweise gibt, wieso dann nicht bei anderen Trainern? Und auch wenn du mit deiner Einschätzung recht hättest, macht es das sicher nicht besser. Ein Heynckes z.B. würde sowas niemals tun! Aber gut, so wirklich bewiesen ist das ja glaub ich noch nicht, daher im Zweifel...
(08.11 2018, 15:09)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (08.11 2018, 06:37)merengue schrieb: [ -> ] (07.11 2018, 20:05)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (07.11 2018, 19:52)davidpollar schrieb: [ -> ]Hab ich ja damals gesagt. Pep macht / lässt für city transfers machen während er noch bei uns beschäftigt war. Wie nennt man sowas nochmal?
Kaderplanung. Ist aber in München ein Fremdwort. Es sei dir also verziehen.
Es zeigt nur wie falsch der Mensch Pep Guardiola ist, abgesehen von seinen Fähigkeiten als Trainer. Damit ist auch die Debatte um de Bruyne und Sterling beendet.
Was haben du und david eigentlich mit Sterling? Der ist im Sommer 2015 gewechselt....
Und nochmals, weil einige nicht richtig lesen oder die Aufmerksamkeitsspanne einer Fliege haben: natürlich hat Pep was mit de Bruyne-Transfer zu tun gehabt, alles andere halte ich für unwahrscheinlich, jedoch ist der Gedanke, dass das im Fußball eine Seltenheit ist absoluter Humbug. Einige sollten mal in die Realität zurückkehren. Wir reden hier von Geld, da gibt es ganz oben keine Moral mehr (siehe Saudi Arabien u. Katar politisch und Fußball). Bei keinem Trainer, bei keinem Spieler, bei keinen Vereinsverantwortlichen.
Stimmt, das mit Sterling habe ich verschlafen, mein Fehler. Natürlich gibt es Absprachen, überall wo viel Geld im Umlauf ist, wird getrickst und betrogen. Aber offizielle Verträge unterschreiben, oder mündliche Versprechen, den Arbeitgeber monatelang anzulügen, dass ist Pep Guardiola, so hat man ihn auch in Spanien kennengelernt.
(08.11 2018, 15:37)merengue schrieb: [ -> ] (08.11 2018, 15:09)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (08.11 2018, 06:37)merengue schrieb: [ -> ] (07.11 2018, 20:05)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (07.11 2018, 19:52)davidpollar schrieb: [ -> ]Hab ich ja damals gesagt. Pep macht / lässt für city transfers machen während er noch bei uns beschäftigt war. Wie nennt man sowas nochmal?
Kaderplanung. Ist aber in München ein Fremdwort. Es sei dir also verziehen.
Es zeigt nur wie falsch der Mensch Pep Guardiola ist, abgesehen von seinen Fähigkeiten als Trainer. Damit ist auch die Debatte um de Bruyne und Sterling beendet.
Was haben du und david eigentlich mit Sterling? Der ist im Sommer 2015 gewechselt....
Und nochmals, weil einige nicht richtig lesen oder die Aufmerksamkeitsspanne einer Fliege haben: natürlich hat Pep was mit de Bruyne-Transfer zu tun gehabt, alles andere halte ich für unwahrscheinlich, jedoch ist der Gedanke, dass das im Fußball eine Seltenheit ist absoluter Humbug. Einige sollten mal in die Realität zurückkehren. Wir reden hier von Geld, da gibt es ganz oben keine Moral mehr (siehe Saudi Arabien u. Katar politisch und Fußball). Bei keinem Trainer, bei keinem Spieler, bei keinen Vereinsverantwortlichen.
Stimmt, das mit Sterling habe ich verschlafen, mein Fehler. Natürlich gibt es Absprachen, überall wo viel Geld im Umlauf ist, wird getrickst und betrogen. Aber offizielle Verträge unterschreiben, oder mündliche Versprechen, den Arbeitgeber monatelang anzulügen, dass ist Pep Guardiola, so hat man ihn auch in Spanien kennengelernt.
Naja wir wissen ja nicht, was hinter den Kulissen wirklich passiert ist.
(08.11 2018, 15:34)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.11 2018, 15:20)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (08.11 2018, 15:15)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.11 2018, 15:09)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (08.11 2018, 06:37)merengue schrieb: [ -> ]Es zeigt nur wie falsch der Mensch Pep Guardiola ist, abgesehen von seinen Fähigkeiten als Trainer. Damit ist auch die Debatte um de Bruyne und Sterling beendet.
Was haben du und david eigentlich mit Sterling? Der ist im Sommer 2015 gewechselt....
Und nochmals, weil einige nicht richtig lesen oder die Aufmerksamkeitsspanne einer Fliege haben: natürlich hat Pep was mit de Bruyne-Transfer zu tun gehabt, alles andere halte ich für unwahrscheinlich, jedoch ist der Gedanke, dass das im Fußball eine Seltenheit ist absoluter Humbug. Einige sollten mal in die Realität zurückkehren. Wir reden hier von Geld, da gibt es ganz oben keine Moral mehr (siehe Saudi Arabien u. Katar politisch und Fußball)
Wenn das so im Fußball Usus ist, dann kannst du doch sicher jede Menge weiterer Beispiele nennen. Ubd selbst wenn, ist das, wie du ja selbst sagst, moralisch trotzdem mehr als nur fragwürdig. Da fühlt man sich als Fan doch verarscht!
Ähm so gut wie jeder Spieler, der vom Ex-Club des neuen Trainers kommt. Glaubst doch selbst nicht, dass es dort keine Absprachen gibt zwischen Spielern und Trainer. Ein Nagelsmann wird doch auch jetzt schon voll bei RB involviert sein in Sachen Transfers.
Geld regiert nun mal die Fußballwelt. Gutes Beispiel ist auch Kovac. Spricht eine Woche vor der Vertragsunterzeichnung, dass es keinen Kontakt zu Bayern gibt und er bleibt und eine Woche später ist er unser neuer Trainer. Und wie kam es zu dem Sinneswandel? Geld und Macht.
Naja, wenns da bei Pep Hinweise gibt, wieso dann nicht bei anderen Trainern? Und auch wenn du mit deiner Einschätzung recht hättest, macht es das sicher nicht besser. Ein Heynckes z.B. würde sowas niemals tun! Aber gut, so wirklich bewiesen ist das ja glaub ich noch nicht, daher im Zweifel...
Wer ist wohl interessanter Pep oder Trainermarke NoName? Ich denke Pep und btw geht es ja bei den Leaks, soweit ich es jetzt gelesen habe doch nur um den Vertrag. De Bruyne habe ich am Anfang des Threads in Spiel gebracht.
Jupp kommt aus einer ganz anderen Zeit. Bei ihm kann man wahrlich von einem Gentleman sprechen. Wohl einer der einzigen Trainer der Welt dem ein Handschlag wirklich was Wert ist.
Ich weiss nicht was bei euch winter ist. (Ok heutzutage kann man wegen des klima leicht durcheinander kommen)
Sterling und de bruyne wechselten beide in der tansferperiode sommer 15/16. De bruyne hat noch 2-3 spiele für wolfsburg gemacht ehe er zu city wechselte