(03.08 2015, 07:48)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: [ -> ]Ich höre schon das einzige Argument der Träumer:
Es ist nur die Bild und die habeb keine Ahnung
http://m.bild.de/sport/fussball/josep-gu...obile.html
Die Bild hat auch keine Ahnung, und wenn man für 2 Cent nachdenken könnte, würde man folgendes sagen:
Zitat: Irritierende Wechsel. Als Guardiola in der 72. Minute Rafinha für Lewandowski brachte, beorderte er Müller in die Sturmspitze. Um einen seiner besten Elfmeterschützen trotz knapper 1:0-Führung dann zwölf Minuten später auszuwechseln. Schon vergangene Saison im Pokal-Halbfinale gegen Dortmund (1:3 n. E.) musste Müller in einem K.o.-Spiel trotz seiner Elfer-Qualitäten vorzeitig raus.
Zuerst mal, wenn man 1:0 führt, richtet man seinen Matchplan 15 Minuten vor Ende nicht nach einem möglichen Elfmeterschießen aus, sondern nach Defensive, mit kontrollierter Offensive. Deshalb kam auch Götze für Müller, da ersterer die bessere Ballkontrolle hat. Die Einwechslung Rafinhas war daher richtig, genauso wie Müller runter zu nehmen und noch mehr Defensive zu haben.
Zitat:Und: Müller, der sonst keine Interviews scheut, sagte hinterher NICHTS.
Ist Müller vertraglich verpflichtet, nach jedem Spiel was zu sagen? Er sagt nicht nach jedem Spiel etwas, das ist eine leere Behauptung.
Zitat:Irritierendes Verhalten. Guardiola gestikulierte pausenlos herum. Gab Zeichen, die seine Stars nicht immer verstanden. Einige Spieler (u. a. Müller, Lahm) kamen an die Außenlinie, um nachzufragen. Guardiola: „Es ist der Auftakt der Saison und natürlich brauchen wir noch etwas Zeit. Aber wir haben das trotzdem gut gemacht.“
Die Aussage der Bild hat mit dem Guardiola Zitat überhaupt nichts zu tun, Peps Zitat galt dem Spiel. Abgesehen davon dass es eine Allerweltsaussage ist, die sich die Bild so hinbiegt wie sie es braucht.
Als wäre Guardiolas Gestikulieren, und Rannehmen von Spielern während des Spiels, in den letzten 2 Jahren ausgerechnet jetzt etwas völlig neues. Billiger gehts nicht von der Bild.
Zitat:Irritierende Aussagen. Im ZDF-Sportstudio antwortete Guardiola auf die Frage, ob er in der kommenden Zeit bereit sei, eine persönliche Zukunfts-Entscheidung zu treffen: „Nächste Frage, bitte.“ Das Thema um seinen 2016 auslaufenden Vertrag kann Guardiola („Ich habe mich noch nicht entschieden, was das Beste für den Verein ist“) nur selbst beenden.
Pep Guardiola hat sich über seine Zukunft unlängst, vor wenigen Tagen erst, geäußert. Die Fragen über seine Zukunft begleiten ihn bei jedem Schritt. Es gibt nichts mehr zu sagen, nur meint jede Journalisten- N*tte, ihn erneut fragen zu müssen, in der Hoffnung, er oder sie sei der erste mit der "Breaking News". Es nervt. Es nervt Fans, es nervt den Vorstand, es nervt Pep. Es gibt tausend interessante Fragen, die man stellen kann. Die gehört nicht dazu. Es besteht auch gar keine Not, JETZT eine Entscheidung haben zu müssen. Das erkennt auch Neuer, der ganz richtig feststellt:
Zitat:Torhüter Manuel Neuer zur Trainer-Diskussion: „Das ist eine Sache zwischen dem Verein und Pep Guardiola. Irgendwann wird die Entscheidung fallen – ob jetzt vor oder nach der Winterpause, spielt für uns Spieler keine Rolle, weil wir erfolgreich Fußball spielen wollen.“
Trifft den Nagel auf den Kopf. Was man daran negativ, oder Hieb gegen Guardiola, oder sonst was auslegen kann, das kann wohl nur der Redakteur beantworten, der den Effekt erzielen wollte.
Das ist ein "Artikel", so gossenmäßig niedrig dass ich mir um die Intelligenz im Land ernsthaft Sorgen machen muss wenn sowas ernst genommen wird.
Dass du so etwas im Ernst postest, reiht sich nahtlos an die Eindrücke ein, die ich von deinem Niveau habe.