(01.02 2016, 15:37)Zanni schrieb: [ -> ]Ich bin ehrlich gesagt froh, dass Guardiola weg ist. Und es geht mir dabei nicht um die Leistung. Ich glaube Guardiola hat die Vorarbeit von van Gaal und Heynkes Perfektioniert und der FCB spielt heute mit den attraktivsten Fussball, der je in diesem Verein gespielt wurde.
Was ich aber immer vermisst habe, ist die Beziehung zum Verein und zur Stadt / zum Land.
Guardiola machte für mich immer den Eindruck, er wäre lieber in New York oder Tokyo. München und der FCB ist halt mal Lederhosen, Wurstfabrikant (willkommen zurück Uli und lass dir Zeit) und das etwas Bodenständige.
Ich freu mich sehr auf Ancelotti, der passt auch notfalls in eine Kneipe in Giesing oder ein Bierzelt in Frötmanning. Und ich hoffe echt, dass er diese Dauerverletzungen in den Griff bekommt. Denn DAS ist definitv erst unter der Ägide Guardiola entstanden (spielbedingte Verletzungen (also brutale Fouls, umknicken usw.) mal aussen vor).
So absolut gesehen ist das m.E: falsch. Wir haben seit einigen Jahren (siehe die Übersicht von StepMuc) eine Zunahme an Verletzungen, das begann aber schon unabhängig von Pep. 2012/13 hatten wird zudem Glück. Ich denke auch, dass Pep seinen Anteil hat, aber nur an ihm liegt es nicht.
(29.01 2016, 19:07)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (29.01 2016, 19:01)StepMuc schrieb: [ -> ] (29.01 2016, 00:13)Beobachter schrieb: [ -> ] (28.01 2016, 23:28)StepMuc schrieb: [ -> ]Du machst es Guardiola viel zu einfach.
Der Mann schickt sich an der beste Trainer der Welt zu sein. Wenn die Spieler bei was auch immer nicht mitziehen ist er es ganz sicher nicht. Als Führungskraft gehört es nunmehr zum Job die Mitglieder seines Teams dazu zu bekommen "mitzuziehen".
Und das Guardiola seinen Abschied nicht selbst verkündet hat Kreide ich ihm auch an. Das unterstreicht nur nochmal wie scheissegal ihm der Verein ist. Aber ok, man kann hier nicht hinter die Kulissen blicken. Vielleicht war es der Wunsch von Rummenigge das G nicht selbst spricht. Weiß man nicht.
Wie dem auch sei. Wenn er geht weine ich ihm keine Träne nach. Er ist nie mit Bayern warmgeworden und so geht es mir mit ihm auch.
Ich würde auch anmerken, dass er sich nie zum besten Trainer angeschickt hat. Oder ergibt sich das aus seinem Erfolg. Ist Ancelotti dann "bester Trainer" weil er öfter die CL gewann? Das war wesentlich ein Hype und Guardiola hat eher immer gebremst.
BTW Er hat auch sein Engagement beim FC Bayern nicht selbst verkündet, warum sollte er es dann bei seinem Abschied... Vieleicht hätte er auch gleich Ancelotti "anmoderieren" können.
Um die Sache sollte es eigentlich nie gehen. Was ich eigentlich meinte war, dass Guardiola für sich selbst das Ziel hat einer der besten Trainer der Welt zu sein und das sein Gehalt und Ruf dieses auf unmissverständlich unterstreicht. Auf dem Level gehört es halt dazu, dass man auch mit schwierigen Charakteren zu Recht kommt. Sei's drum. Ich glaube eh nicht an die Gerüchte.
Ich glaub eher das wird ihm lediglich angedichtet. Ich hab jedenfalls noch nie gehört, dass Pep sich so sieht. Auch wenn man das nicht wirklich feststellen kann, es sei denn man ist Guardiola höchstpersönlich.
Kann der Winterkorn von VW auch einfach sagen, dass er nie den Anspruch hatte ein sehr guter Manager zu sein und deswegen darf ihm niemand einen Vorwurf machen wenn er ein schlechter Manager ist? Oder folgt das nicht implizit aus der Tatsache, dass er bei einem Jahresgehalt von 15 Mio. den Posten des Vorstandsvorsitzenden inne hatte?
Wie ich schon sagte, es ging überhaupt nicht darum ob er sich für den besten hält oder nicht.
Und ja, jetzt isser bei ManCity. Tschüss. Ich freu mich auf Ancelotti und die Saison jetzt bringen wir schon irgendwie rum.
Ich denke dass Pep für sich gesehen bessere Bedingungen vorfinden wird als hier bei uns!
Es sind Vertraute im Verein schon vorhanden, er ist der englischen Sprache besser mächtig, wenn er, wie schon von mir erwähnt, sehr großen Handlungsspielraum bekommt,
sind das rundum bessere Möglichkeiten für ihn als er sie bei uns hatte!
Dass er nicht gleich in der ersten Saison die Welt auf den Kopf stellt, dürft wohl klar sein.
Auch der beste Trainer (wer auch immer das sein mag) muss sich in einem neuen Verein einarbeiten.
Ich bin auch sehr darauf gespannt, was er in der ersten Saison bei ManCity hinbekommt!
(01.02 2016, 15:44)Schuppi schrieb: [ -> ]Ich denke dass Pep für sich gesehen bessere Bedingungen vorfinden wird als hier bei uns!
Es sind Vertraute im Verein schon vorhanden, er ist der englischen Sprache besser mächtig, wenn er, wie schon von mir erwähnt, sehr großen Handlungsspielraum bekommt,
sind das rundum bessere Möglichkeiten für ihn als er sie bei uns hatte!
Dass er nicht gleich in der ersten Saison die Welt auf den Kopf stellt, dürft wohl klar sein.
Auch der beste Trainer (wer auch immer das sein mag) muss sich in einem neuen Verein einarbeiten.
Ich bin auch sehr darauf gespannt, was er in der ersten Saison bei ManCity hinbekommt!
Stimme dir zu.
Das Ausstrahlung von Pep + die Geldbörse von ManCity wird wohl dazu führen, dass Pep einen Spieler tatsächlich bekommen wird, wenn er ihn wirklich haben will. Pep ist ultraehrgeizig und die "bayerische Familienatmosphäre" geht ihm mit Sicherheit am Allerwertesten vorbei. Sein Verein heisst FC Barcelona und wird auch immer so heissen. Ergo wird er nun mit ManCity versuchen die beste Mannschaft der Welt zu formen.
(01.02 2016, 15:43)StepMuc schrieb: [ -> ] (29.01 2016, 19:07)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (29.01 2016, 19:01)StepMuc schrieb: [ -> ] (29.01 2016, 00:13)Beobachter schrieb: [ -> ] (28.01 2016, 23:28)StepMuc schrieb: [ -> ]Du machst es Guardiola viel zu einfach.
Der Mann schickt sich an der beste Trainer der Welt zu sein. Wenn die Spieler bei was auch immer nicht mitziehen ist er es ganz sicher nicht. Als Führungskraft gehört es nunmehr zum Job die Mitglieder seines Teams dazu zu bekommen "mitzuziehen".
Und das Guardiola seinen Abschied nicht selbst verkündet hat Kreide ich ihm auch an. Das unterstreicht nur nochmal wie scheissegal ihm der Verein ist. Aber ok, man kann hier nicht hinter die Kulissen blicken. Vielleicht war es der Wunsch von Rummenigge das G nicht selbst spricht. Weiß man nicht.
Wie dem auch sei. Wenn er geht weine ich ihm keine Träne nach. Er ist nie mit Bayern warmgeworden und so geht es mir mit ihm auch.
Ich würde auch anmerken, dass er sich nie zum besten Trainer angeschickt hat. Oder ergibt sich das aus seinem Erfolg. Ist Ancelotti dann "bester Trainer" weil er öfter die CL gewann? Das war wesentlich ein Hype und Guardiola hat eher immer gebremst.
BTW Er hat auch sein Engagement beim FC Bayern nicht selbst verkündet, warum sollte er es dann bei seinem Abschied... Vieleicht hätte er auch gleich Ancelotti "anmoderieren" können.
Um die Sache sollte es eigentlich nie gehen. Was ich eigentlich meinte war, dass Guardiola für sich selbst das Ziel hat einer der besten Trainer der Welt zu sein und das sein Gehalt und Ruf dieses auf unmissverständlich unterstreicht. Auf dem Level gehört es halt dazu, dass man auch mit schwierigen Charakteren zu Recht kommt. Sei's drum. Ich glaube eh nicht an die Gerüchte.
Ich glaub eher das wird ihm lediglich angedichtet. Ich hab jedenfalls noch nie gehört, dass Pep sich so sieht. Auch wenn man das nicht wirklich feststellen kann, es sei denn man ist Guardiola höchstpersönlich.
Kann der Winterkorn von VW auch einfach sagen, dass er nie den Anspruch hatte ein sehr guter Manager zu sein und deswegen darf ihm niemand einen Vorwurf machen wenn er ein schlechter Manager ist? Oder folgt das nicht implizit aus der Tatsache, dass er bei einem Jahresgehalt von 15 Mio. den Posten des Vorstandsvorsitzenden inne hatte?
Wie ich schon sagte, es ging überhaupt nicht darum ob er sich für den besten hält oder nicht.
Und ja, jetzt isser bei ManCity. Tschüss. Ich freu mich auf Ancelotti und die Saison jetzt bringen wir schon irgendwie rum.
Ich bin etwas verwirrt?! Natürlich muss Guardiola den Anspruch haben, ein
sehr guter Trainer zu sein. Alles andere wäre lächerlich. Das mit dem "besten Trainer" halte ich für Unsinn/nicht belegbar. Aber da hast du ja auch eine 180°-Wende hingelegt

(01.02 2016, 15:50)Beobachter schrieb: [ -> ] (01.02 2016, 15:43)StepMuc schrieb: [ -> ] (29.01 2016, 19:07)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (29.01 2016, 19:01)StepMuc schrieb: [ -> ] (29.01 2016, 00:13)Beobachter schrieb: [ -> ]Ich würde auch anmerken, dass er sich nie zum besten Trainer angeschickt hat. Oder ergibt sich das aus seinem Erfolg. Ist Ancelotti dann "bester Trainer" weil er öfter die CL gewann? Das war wesentlich ein Hype und Guardiola hat eher immer gebremst.
BTW Er hat auch sein Engagement beim FC Bayern nicht selbst verkündet, warum sollte er es dann bei seinem Abschied... Vieleicht hätte er auch gleich Ancelotti "anmoderieren" können.
Um die Sache sollte es eigentlich nie gehen. Was ich eigentlich meinte war, dass Guardiola für sich selbst das Ziel hat einer der besten Trainer der Welt zu sein und das sein Gehalt und Ruf dieses auf unmissverständlich unterstreicht. Auf dem Level gehört es halt dazu, dass man auch mit schwierigen Charakteren zu Recht kommt. Sei's drum. Ich glaube eh nicht an die Gerüchte.
Ich glaub eher das wird ihm lediglich angedichtet. Ich hab jedenfalls noch nie gehört, dass Pep sich so sieht. Auch wenn man das nicht wirklich feststellen kann, es sei denn man ist Guardiola höchstpersönlich.
Kann der Winterkorn von VW auch einfach sagen, dass er nie den Anspruch hatte ein sehr guter Manager zu sein und deswegen darf ihm niemand einen Vorwurf machen wenn er ein schlechter Manager ist? Oder folgt das nicht implizit aus der Tatsache, dass er bei einem Jahresgehalt von 15 Mio. den Posten des Vorstandsvorsitzenden inne hatte?
Wie ich schon sagte, es ging überhaupt nicht darum ob er sich für den besten hält oder nicht.
Und ja, jetzt isser bei ManCity. Tschüss. Ich freu mich auf Ancelotti und die Saison jetzt bringen wir schon irgendwie rum.
Ich bin etwas verwirrt?! Natürlich muss Guardiola den Anspruch haben, ein sehr guter Trainer zu sein. Alles andere wäre lächerlich. Das mit dem "besten Trainer" halte ich für Unsinn/nicht belegbar. Aber da hast du ja auch eine 180°-Wende hingelegt 
Guardiola gilt als einer der x besten Trainer der Welt, können wir uns darauf einigen (x<10)? Wenn nicht bekommt er keinen solchen Vertrag und trainiert auch nicht solche Teams. Und würde erst Recht nicht 15 Mio. im Jahr herausverhandeln können.
An einen der besten x Trainer der Welt, darf man doch wohl hohe Ansprüche stellen, nicht? Von jemanden der 6mal so viel wie der bestbezahlte Bundesligatrainer verdient, darf ich nicht fordern, dass die Basics, und das ist die Moderation zwischen Spielern, akzeptabel funktionieren?
Und welche Rolle spielt es bei dieser Diskussion jetzt, ob er der beste Trainer der Welt ist (es wird sich sowieso nie feststellen lassen wer das ist) oder einfach nur einer der zur "höchsten Stufe" gehört? Es spielt überhaupt keine, deshalb reagiere ich auch zunehmend genervt, weil ihr einfach nur einen offensichtlich lapidar dahingesagten Satz von mir nehmt, der keinerlei Einfluss auf den Rest meines Beitrags hat, um möglichst lange darauf herumreiten zu können.
Ihr hätte gerne widersprechen können in dem Punkt: "Nein, ich denke nicht, dass man von einem Trainer verlangen darf, dass er seine Spieler zum mitziehen bewegen kann". Das hätte uns dann weitergebracht. Aber so ist es doch einfach nur albern. Wir sind doch hier nicht vor Gericht, wo eine unwirksame Klausel im Vertrag den ganzen Vertrag nichtig machen kann.
(01.02 2016, 15:46)StepMuc schrieb: [ -> ] (01.02 2016, 15:44)Schuppi schrieb: [ -> ]Ich denke dass Pep für sich gesehen bessere Bedingungen vorfinden wird als hier bei uns!
Es sind Vertraute im Verein schon vorhanden, er ist der englischen Sprache besser mächtig, wenn er, wie schon von mir erwähnt, sehr großen Handlungsspielraum bekommt,
sind das rundum bessere Möglichkeiten für ihn als er sie bei uns hatte!
Dass er nicht gleich in der ersten Saison die Welt auf den Kopf stellt, dürft wohl klar sein.
Auch der beste Trainer (wer auch immer das sein mag) muss sich in einem neuen Verein einarbeiten.
Ich bin auch sehr darauf gespannt, was er in der ersten Saison bei ManCity hinbekommt!
Stimme dir zu.
Pep ist ultraehrgeizig und die "bayerische Familienatmosphäre" geht ihm mit Sicherheit am Allerwertesten vorbei.
Dass Ehrgeiz und Familiensinn konträr sich gegenüber stehen, kann ich so nicht teilen.
Ich kenne persönlich Menschen die sehr Ehrgeizig sind und dennoch auch einen ausgeprägten Familiensinn haben.
Für mich schließen sich Ehrgeiz und Familiensinn nicht gegenseitig aus.
Ich kann mir gut vorstellen dass dies bei Pep nicht großartig anders ist!
(01.02 2016, 15:46)StepMuc schrieb: [ -> ]Sein Verein heisst FC Barcelona und wird auch immer so heissen.
Kann man dies einem stolzen Katalanen verdenken!
Nee mal Scherz bei Seite. Ich glaube nicht, dass Pep's Herzensverein, wie du es interpretierst, seine Arbeit bei anderen Vereinen beeinträchtigt.
Das würde seiner Professionalität in seinem Beruf entgegen stehen. Da er, wie du schon erwähnt hast, sehr Ehrgeizig in seinem Beruf ist, kann man das wohl ausschließen!
(01.02 2016, 15:46)StepMuc schrieb: [ -> ]Ergo wird er nun mit ManCity versuchen die beste Mannschaft der Welt zu formen.
Jeder Top-Trainer (auch Ancelotti) würde das versuchen.
Jeder Top-Trainer versucht doch den größt möglichen Erfolg zu erzielen. Was ist ein Teil dieses Vorhabens! Die beste Mannschaft der Welt (was das auch immer heißen mag) zu formen.
Keiner darf mehr ohne Anfrage verreisen und er jettet nach manchester.
Wird nicht gut ankommen bei den Spielern.
(01.02 2016, 16:20)Schuppi schrieb: [ -> ] (01.02 2016, 15:46)StepMuc schrieb: [ -> ] (01.02 2016, 15:44)Schuppi schrieb: [ -> ]Ich denke dass Pep für sich gesehen bessere Bedingungen vorfinden wird als hier bei uns!
Es sind Vertraute im Verein schon vorhanden, er ist der englischen Sprache besser mächtig, wenn er, wie schon von mir erwähnt, sehr großen Handlungsspielraum bekommt,
sind das rundum bessere Möglichkeiten für ihn als er sie bei uns hatte!
Dass er nicht gleich in der ersten Saison die Welt auf den Kopf stellt, dürft wohl klar sein.
Auch der beste Trainer (wer auch immer das sein mag) muss sich in einem neuen Verein einarbeiten.
Ich bin auch sehr darauf gespannt, was er in der ersten Saison bei ManCity hinbekommt!
Stimme dir zu.
Pep ist ultraehrgeizig und die "bayerische Familienatmosphäre" geht ihm mit Sicherheit am Allerwertesten vorbei.
Dass Ehrgeiz und Familiensinn konträr sich gegenüber stehen, kann ich so nicht teilen.
Ich kenne persönlich Menschen die sehr Ehrgeizig sind und dennoch auch einen ausgeprägten Familiensinn haben.
Für mich schließen sich Ehrgeiz und Familiensinn nicht gegenseitig aus.
Ich kann mir gut vorstellen dass dies bei Pep nicht großartig anders ist!
Ich habe das nicht behauptet, das interpretierst du da jetzt irgendwie rein.
Dass seine Verbundenheit zum FC Barcelona seine Professionalität beeinträchtigt habe ich auch nicht gemeint. Es ist aber halt so, dass manch ein Trainer und eher noch Spieler, vielleicht eher bereit ist bei einem Verein zu bleiben, wenn er sich dort besonders wohl fühlt. Wir haben eine Reihe von Spielern im Kader, die ich so zumindest einschätze. In dem Fall ist man auch nicht ganz so anfällig für Argumente wie "bei uns verdienst du 5 Mio. mehr und wir kaufen dir jede Saison für 150 Mio. € neue Stars". Bei Pep hatte ich jedoch zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass er hier mehr als einen Job zu verrichten hat. Und das ist auch ok, weil professionell. Ist nur blöd wenn es bei Lewandowski in 1,5 Jahren genauso läuft. Aber ist dann halt so. Schuld ist in beiden Fällen Bayerns Finanzpolitik, die aber genau so von den Verantwortlichen und Fans gewollt ist. Nach dem Triple und mit Pep war alles vorbereitet um zu den ganz großen aufzuschließen. Vielleicht reicht das Geld dafür aber einfach nicht. Oder man setzt andere Prioritäten.
@Elber
Woher willst du wissen, ob Guardiola Bayern nicht um Erlaubnis gefragt hat?
Ist natürlich ganz schlau von Pep/ManCity, die Verpflichtung noch während der laufenden Saison zu verkünden, wo noch ein Duell Bayern gegen ManCity möglich ist....