Ich finde den Weg von Dortmund toll, also auf dem Papier, wie es auf dem Feld dann aussieht ist eine andere Frage. Aber man macht mit den Transfers klar wer man ist, nämlich das Atletico Deutschlands.
Schürrle für 38 Millionen. Sind die noch zu retten?
Wenn die Informationen der Sportbild stimmen kann ich dazu nur sagen ,"die sind doch aua."Selbst bei den abgehobenen Preisen würde ich für Schürrle keine 20 Mios geben.
(29.06 2016, 20:00)Claudia schrieb: [ -> ]Schürrle für 38 Millionen. Sind die noch zu retten?
Ganz klar Schwächung eines Konkurrenten :roflmao::roflmao::roflmao:
(29.06 2016, 20:00)Claudia schrieb: [ -> ]Schürrle für 38 Millionen. Sind die noch zu retten?
38 Mio - das kann ich kaum glauben. In Wolfsburg pisst sich Allofs vor Lachen die Hosen voll, wenn er den Schürrle noch mit Aufpreis weiterreichen darf.
Wenn Dortmund für Schürrle 38 mio zahlt soll Sammer seine nächsten 4 Jahresgehälter dem Verein spenden. Als Wiedergutmachung. 30 verdammte Mio lassen sie den reichsten Club der Welt für Kroos zahlen. Verdammt nochmal kotzt mich das an. Und dann immer groß rumheulen das andere Vereine mehr Geld hätten! Wenn man so eine Scheisse baut ist das kein Wunder. Das geht mein Puls echt auf 180!
(29.06 2016, 17:54)merengue schrieb: [ -> ]Ich finde den Weg von Dortmund toll, also auf dem Papier, wie es auf dem Feld dann aussieht ist eine andere Frage. Aber man macht mit den Transfers klar wer man ist, nämlich das Atletico Deutschlands.
Ich glaube nicht, dass sich die Dortmunder zum Titel mauern wollen.
Der BVB hat immerhin einige vielversprechende Jungstars verpflichtet, die meisten davon für die Offensive. Vielleicht werden nicht alle von denen auch zu echten Stars, aber zumindest Dembele, Mor und Guerreiro sind Spieler, die ich auch gerne bei Bayern gesehen hätte.
Dem Schwatzke glaubt natürlich nun niemand mehr, wenn er einen Spieler für unverkäuflich erklärt, aber immerhin hat er so für einen, der nächstes Jahr ablösefrei wäre, noch 42 Mio. rausgeholt. ABER wenn er jetzt wirklich für Schürrle oder Bellarabi auch so um die 40 Mio. ausgeben würde, dann hätte er die ganze sauer verdiente Micky-Kohle wieder im Klo runtergespült.
(29.06 2016, 21:02)Gohfelder63 schrieb: [ -> ] (29.06 2016, 20:00)Claudia schrieb: [ -> ]Schürrle für 38 Millionen. Sind die noch zu retten?
Ganz klar Schwächung eines Konkurrenten :roflmao::roflmao::roflmao:
Ja, Wolfsburg schwächt Dortmund.
Was ist dann mit Reus? Hat der auch schon die Koffer im Auto?
(29.06 2016, 23:46)Wyman schrieb: [ -> ] (29.06 2016, 17:54)merengue schrieb: [ -> ]Ich finde den Weg von Dortmund toll, also auf dem Papier, wie es auf dem Feld dann aussieht ist eine andere Frage. Aber man macht mit den Transfers klar wer man ist, nämlich das Atletico Deutschlands.
Ich glaube nicht, dass sich die Dortmunder zum Titel mauern wollen.
Der BVB hat immerhin einige vielversprechende Jungstars verpflichtet, die meisten davon für die Offensive. Vielleicht werden nicht alle von denen auch zu echten Stars, aber zumindest Dembele, Mor und Guerreiro sind Spieler, die ich auch gerne bei Bayern gesehen hätte.
Dem Schwatzke glaubt natürlich nun niemand mehr, wenn er einen Spieler für unverkäuflich erklärt, aber immerhin hat er so für einen, der nächstes Jahr ablösefrei wäre, noch 42 Mio. rausgeholt. ABER wenn er jetzt wirklich für Schürrle oder Bellarabi auch so um die 40 Mio. ausgeben würde, dann hätte er die ganze sauer verdiente Micky-Kohle wieder im Klo runtergespült.
Ich meinte damit die Art der Transfers und nicht die Spielphilosophie
