Mich wundert die aktuelle Situation der Dortmunder nicht, nach den letzten 2 Jahren konnte man doch nur noch verlieren, sehe die aktuelle Lage dort noch lange nicht als Krise, die Krise wird nur durch die Erwartungshaltung her geredet.
Mein lieber Loenz, ich war gestern in Frankfurt als"Spion", grins.
Wenn das ganze Spiel revue passieren läßt, muß man sagen das der BVB mit dem Punkt sehr gut bedient ist. Das 1:0 Zufalls Billard Tor, das 3:2 durch einen fatalen Fehler in der Abwehr. Reuss ein Totalausfall.
Die Eintracht hat das Geschehen beherrscht und sich nur durch individuelle Fehler in der Abwehr und im Mittelfeld in Schwierigkeiten gebracht.
Genau so wie es "Jaichdenke" geschrieben hat, genauso ist es. Schau mal nach was ich zu Beginn der Saison geschrieben habe ".......... die Borussen kriegen dieses Jahr Probleme die Sie bisher nicht kannten".
Und die ganzen Statements nach den Spielen tragen dazu bei, dass es nicht besser wird.
Ausserdem habe ich, das ist meine ganz persönliche Meinung, immer wieder gesprochen, dass ein Spieler wie Reuss den BVB niemals weiterhelfen kann, da er erstens viel zu Jung ist und zweitens null Erfahrung in Internationalen Spielen hat. Von Reuss wird erwartet, dass er Kagawa 1:1 ersetzt, und das wird er niemals.
Ohne den Japse wäre der BVB letztes Jahr auch kein Meister geworden.
Zur Eintracht:
Diese Mannschaft hat Herz und säuft Blut. Sollten die diese Leistung auch nur zu 80% zu Hause abrufen, wird dieses Jahr in Frankfurt kaum einer gewinnen. Die Schwachstelle der Mannschaft ist die rechte Seite und das hat der BVB gestern auch nicht kapiert. In der Abwehr spielen Sie viel klein klein, und das kann gegen Leute wie Robben, Ribbery und Müller (die Nachsetzen) tödlich sein.
Aber ich wiederhole mich, diese Mannschaft hat Substanz und sollte niemals unterschätzt werde. Ich gehe davon aus dass der Höhenflug noch anhalten wird.
(26.09 2012, 07:09)Kellerwaldbulle schrieb: [ -> ]Mein lieber Loenz, ich war gestern in Frankfurt als"Spion", grins.
Wenn das ganze Spiel revue passieren läßt, muß man sagen das der BVB mit dem Punkt sehr gut bedient ist. Das 1:0 Zufalls Billard Tor, das 3:2 durch einen fatalen Fehler in der Abwehr. Reuss ein Totalausfall.
Die Eintracht hat das Geschehen beherrscht und sich nur durch individuelle Fehler in der Abwehr und im Mittelfeld in Schwierigkeiten gebracht.
Genau so wie es "Jaichdenke" geschrieben hat, genauso ist es. Schau mal nach was ich zu Beginn der Saison geschrieben habe ".......... die Borussen kriegen dieses Jahr Probleme die Sie bisher nicht kannten".
Und die ganzen Statements nach den Spielen tragen dazu bei, dass es nicht besser wird.
Ausserdem habe ich, das ist meine ganz persönliche Meinung, immer wieder gesprochen, dass ein Spieler wie Reuss den BVB niemals weiterhelfen kann, da er erstens viel zu Jung ist und zweitens null Erfahrung in Internationalen Spielen hat. Von Reuss wird erwartet, dass er Kagawa 1:1 ersetzt, und das wird er niemals.
Ohne den Japse wäre der BVB letztes Jahr auch kein Meister geworden.
Zur Eintracht:
Diese Mannschaft hat Herz und säuft Blut. Sollten die diese Leistung auch nur zu 80% zu Hause abrufen, wird dieses Jahr in Frankfurt kaum einer gewinnen. Die Schwachstelle der Mannschaft ist die rechte Seite und das hat der BVB gestern auch nicht kapiert. In der Abwehr spielen Sie viel klein klein, und das kann gegen Leute wie Robben, Ribbery und Müller (die Nachsetzen) tödlich sein.
Aber ich wiederhole mich, diese Mannschaft hat Substanz und sollte niemals unterschätzt werde. Ich gehe davon aus dass der Höhenflug noch anhalten wird.
Das Frankfurt ein gutes Spiel gemacht hat unbestritten. Aber ich finde jetzt nicht das wir nur mit Glück das Unentschieden geholt haben, wir haben phasenweise auch ein gutes Spiel gemacht, dann aber halt auch Räume für den Gegner offen gehabt, die waren riesig und diese hat die Eintracht dann ja auch brutal genutzt.
Warum Kagawa jetzt unabdingbar fehlt, würde ich von dir gerne näher ausgeführt haben. Offensiv hapert es ja nicht unbedingt, wir haben in den letzten 3 Spielen 8 Tore geschossen, da sehe ich das Problem eher weniger. Das Problem ist derzeit die Defensive im Verbund, wie ich schon sagte das Pressen im Verbund , teilweise die Abstimmung im Verbund, wie man verschieben muss, um halt nicht relativ leich so riesige Räume zu eröffnen. Das sind so Sachen die halt derzeit richtig schief laufen und die man abstellen sollte. Aber das war letztes Jahr ähnlich, nur das es anders herum war. Da haben wir mit Kagawa auf der 10 am Anfang relativ wenig Tore gemacht, und kamen langsam in Fahrt. Ob das jetzt ähnlich laufen wird keine Ahnung, ich sehe noch immer das die Mannschaft immenses Potential hat, nur müssen halt diverse Sachen wieder greifen, damit der Spielstil funktionieren kann. Wenn das nicht so funktioniert gerade das Pressing und Gegenpressing, dann gibt es hinten immer wieder 1 gegen 1 Duelle und dann brennt es und zwar für jede Abwehr.
Laufen zum Beispel tut die Mannschaft ja noch immer. Gegen Ajax waren es um die 122 Kilometer, ähnliche Werte erzielte man in Hamburg und auch gestern war das so. Nur hilft das Laufen alleine nicht. Sondern wir brauchen in diversen Situationen wieder eine verbesserte Abstimmung, wer wann wie wo hin geht presst, wer wen dann absichert. Welcher 6er stoßt vor, wer sichert ab. Das sind alles so Sachen die man derzeit phasenweise nicht gut macht und umsetzt.
Weitere Sachen sind halt ein wenig Ruhe im richtigen Moment, gerade gestern hatten wir in den letzten 10 Minuten noch 3 oder 4 Kontergelenheiten, die wir einfach kläglich vergeben und schlecht ausspielen. Gündogan zum Beispiel bei der letzten Chance, wo Bamba Anderson ihn abgrätscht, der braucht da nur auf dem Ball stehen und nimmt den 20 Sekunden aus dem Spiel und hat dann diese Zeit um den Ball zu passen oder abzuschließen. Und das war ja ncht die einzige Chance die man so vergeigt hat. Das hat mich fast noch mehr angepisst, als die Gegntore die wir gefressen haben, das man dann diese Chance so schlecht ausspielt und da haufenweise falsche Entscheidungen trifft und so nicht mehr das 4:3 macht.
Einige Bälle, die in den letzten beiden Jahren reingekullert sind, gehen halt jetzt mal drüber oder an den Pfosten. Abseitspositionen, die letztes Jahr noch großzügig als gleiche Höhe durchgingen, werden jetzt auch mal abgepfiffen.
Und endlich haben die Schiris jetzt auch mal so viel Mut, diesem Schreihals Klopp die Stirn zu bieten und ihn rauszuschmeissen.
Challenger
Ich finde diesen Klopp absolut unmöglich. Sowie jeden Trainer, der seine negativen Emotionen nicht im Griff hat.
Trainer stehen eben immer im Mittelpunkt, besonders Klopp. Wenn der mal seine cholerischen 5 Minuten bekommt im Spiel, wenn es mal nicht so läuft wie er will, kann das schonmal unschön ausgehen.
Der Typ muss mit gutem Beispiel voran gehen. Jeder, der dass sieht, nimmt sich das als Beispiel. Ich bin echt der Meinung, dass durch solche Szenen so manch aggressiver "Fußballfan" geboren wird. Wenn selbst Trainer durchdrehn und auf Schiris losgehn, wieso sollen wir uns dann nicht auch mal so extrem Verhalten dürfen, werden sich die Leute denken!
(27.09 2012, 15:16)Hardbaser schrieb: [ -> ]Ich finde diesen Klopp absolut unmöglich. Sowie jeden Trainer, der seine negativen Emotionen nicht im Griff hat.
Trainer stehen eben immer im Mittelpunkt, besonders Klopp. Wenn der mal seine cholerischen 5 Minuten bekommt im Spiel, wenn es mal nicht so läuft wie er will, kann das schonmal unschön ausgehen.
Der Typ muss mit gutem Beispiel voran gehen. Jeder, der dass sieht, nimmt sich das als Beispiel. Ich bin echt der Meinung, dass durch solche Szenen so manch aggressiver "Fußballfan" geboren wird. Wenn selbst Trainer durchdrehn und auf Schiris losgehn, wieso sollen wir uns dann nicht auch mal so extrem Verhalten dürfen, werden sich die Leute denken!
Das sehe ich genauso, die Außendarstellung von diesem Möchtegern "Ich habe ja immer so tolle Laune" geht mir schon lange auf die Nerven. Man sollte ihn endlich mal aus dem Verkehr ziehen und für ein paar Spiele sperren. Einfach nur noch peinlich der Mann. Interviews mittlerweile unerträglich.
Wer Opa und Senoirenversteher an der Seite als Trainer hat für den ist jeder Andere eine explosive Mischung, keine Frage.
Alles heiße Luft. Als man Mr. 1000V Rehhagel an der Seite hatte war auch alles okay.
(30.09 2012, 06:47)Endless schrieb: [ -> ]Wer Opa und Senoirenversteher an der Seite als Trainer hat für den ist jeder Andere eine explosive Mischung, keine Frage.
Alles heiße Luft. Als man Mr. 1000V Rehhagel an der Seite hatte war auch alles okay.
Ich verstehe nicht ganz, was du damit ausdrücken willst. Bitte genauer erklären.
Er will uns wohl damit sagen, dass er lieber nen Rumpelstielzchen an der Linie stehen hat, der alle drei Spiele auf die Tribüne muss, als unseren ruhigen etwas älteren Fußballlehrer.
und die spielen bis jetzt tausend mal besser mit ManCity als die Bayern gestern