Dass man Ablösen stemmen und einigermaßen gute Gehälter zahlen kann, heisst nicht, dass die Spieler auch kommen. Jemand auf Aubameyang-Niveau, der bei PSG, Real, Barca, City oder Bayern keinen Startplatz garantiert bekommt, geht eher zu Arsenal, United, Liverpool...die Liga hat mehr Prestige, die Vereine haben mehr Prestige, in London lässt es sich leben, und zahlen tun die wenn es drauf ankommt auch mehr.
Warum sollte jemand wie van Dijk nach Dortmund statt nach Liverpool gehen, wenn dort bis auf die sportliche Situation alles für England spricht.
(05.02 2018, 17:01)Jarou schrieb: [ -> ]Dass man Ablösen stemmen und einigermaßen gute Gehälter zahlen kann, heisst nicht, dass die Spieler auch kommen. Jemand auf Aubameyang-Niveau, der bei PSG, Real, Barca, City oder Bayern keinen Startplatz garantiert bekommt, geht eher zu Arsenal, United, Liverpool...die Liga hat mehr Prestige, die Vereine haben mehr Prestige, in London lässt es sich leben, und zahlen tun die wenn es drauf ankommt auch mehr.
Warum sollte jemand wie van Dijk nach Dortmund statt nach Liverpool gehen, wenn dort bis auf die sportliche Situation alles für England spricht.
Aber das spricht ja umso mehr dafür, nicht jedem wilden Wechselwunsch nachzugeben. Denn wenn Dortmund mit etwas punkten konnte, dann doch damit, dass Nachwuchskräfte eine realistische Einsatzchance auf hohem Niveau bekommen - in der Liga aber vor allem in der CL und dort auch über die Gruppenphase hinaus. So viele Spieler können Liverpool und Co nicht aufnehmen, dass da nicht auch ein paar für Dortmund übrig bleiben. Wenn man das aber nicht mehr schafft, weil man eher EL und vielleicht nicht mal mehr das schafft, dann wird Do freilich unattraktiv. Beides, die zugleich sentimentale (Kagawa, Sahin, Götze), phantasielose (Toprak, Castro und Co) wie auch rückgratlose Kaderpolitik (Dembele usw.) führen dazu, dass man weniger konkurrenzfähig ist, was die Attraktivität mindert und umgekehrt.
Toprak und Castro sind schon phantasielos, aber auch solide. In den letzten Jahren waren die immer vorne dabei was ihre Position angeht. Kicker-Noten etc.
Die Rückholaktionen mag man doof finden, aber die Frage ist, ob ein "neuer Kagawa" besser funktioniert hätte, als das Original. Das selbe bei Götze. Der kann nochmal wichtig werden, ist ja noch jung. Vergleichbares Talent hätte man sicher holen können, aber ob man damit besser gefahren wäre, weiss ich nicht.
Aber es stimmt schon, im Sommer muss der Umbruch kommen, den man diese Saison verpasst hat. Die neuen und jungen Spieler müssen sich finden und dann mit Verstärkung hoffentlich durchstarten.
Finde es eher die Härte, dass die Dortmunder überlegen mit Stöger zu verlängern.
(12.02 2018, 21:01)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Finde es eher die Härte, dass die Dortmunder überlegen mit Stöger zu verlängern.
Ist Stöger denn so schlecht ? Ich finde er hat den Laden nach Bosz in kurzer Zeit ziemlich stabilisiert. Klar, er ist kein Heynckes, aber das ist in dieser kurzen Zeit bei Dortmund auch nicht zu erwarten gewesen. Und Stöger ist natürlich kein Trainer von Weltformat, aber auch nicht schlechter als Hecking, Kovac usw.
(12.02 2018, 21:34)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.02 2018, 21:01)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Finde es eher die Härte, dass die Dortmunder überlegen mit Stöger zu verlängern.
Ist Stöger denn so schlecht ? Ich finde er hat den Laden nach Bosz in kurzer Zeit ziemlich stabilisiert. Klar, er ist kein Heynckes, aber das ist in dieser kurzen Zeit bei Dortmund auch nicht zu erwarten gewesen. Und Stöger ist natürlich kein Trainer von Weltformat, aber auch nicht schlechter als Hecking, Kovac usw.
So überzeugend ist das nun auch nicht. Die Mannschaft spielt weiterhin äußerst unsicher und wirklich souveräne Siege gab es noch nicht. Es sagt ja schon genug über Dortmund aus, wenn der Kommentator beim Spiel gg Hamburg davon spricht, dass Hamburg besser war. Dortmund lässt sich von den unentschieden und den paar Siegen zu sehr blenden mMn.
Würde es eher tragisch finden, denn damit hätte sich mit Dortmund ein weiterer potentieller Konkurrent von uns wohl für die nächsten Jahre verabschiedet!
Nicht dass ich Stöger als schlechten Trainer abstempeln würde, in dieser Situation macht er durchaus vieles richtig, die eine verunsicherte Mannschaft stabilisiert. Mehr aber auch nicht.
Wo ihm natürlich auch sehr die durchschnittlich schwache Liga Konkurrenz zugute kommt. Bei dieser Liga sollte es Dortmund auch ohne Trainer schaffen in die CL zu kommen! Was sie am Ende des Jahres wahrscheinlich auch schaffen werden. Dies ist für eine rationale Beurteilung Stögers nicht ganz gerechtfertigt. Dazu ist in diesem Jahr einfach die Liga zu Schach. Aber allein schon deshalb wäre eine frühzeitige Vertragsverlängerung alles andere als klug, weil man nie und nimmer jetzt schon beurteilen kann, ob er wirklich zu der Mannschaft passt. Die Ergebnisse scheinen zwar halbwegs zu stimmen, aber die Spiele waren doch eher mehr schlecht als recht!
Und ich bin auch nicht so überzeugt dass sich das bessert!
(12.02 2018, 21:34)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.02 2018, 21:01)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Finde es eher die Härte, dass die Dortmunder überlegen mit Stöger zu verlängern.
Ist Stöger denn so schlecht ? Ich finde er hat den Laden nach Bosz in kurzer Zeit ziemlich stabilisiert. Klar, er ist kein Heynckes, aber das ist in dieser kurzen Zeit bei Dortmund auch nicht zu erwarten gewesen. Und Stöger ist natürlich kein Trainer von Weltformat, aber auch nicht schlechter als Hecking, Kovac usw.
Also wenn Stöger so gut ist wie Kovac, hättest du nichts dagegen, wenn Stöger Bayerntrainer würde? Oder Hecking?
Den BVB von Bosz stabilisiert zu haben ist ungefähr so ne Leistung wie wenn man jemanden vorm Ertrinken rettet indem man das Badewasser rauslässt.
(12.02 2018, 23:10)gkgyver schrieb: [ -> ] (12.02 2018, 21:34)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.02 2018, 21:01)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Finde es eher die Härte, dass die Dortmunder überlegen mit Stöger zu verlängern.
Ist Stöger denn so schlecht ? Ich finde er hat den Laden nach Bosz in kurzer Zeit ziemlich stabilisiert. Klar, er ist kein Heynckes, aber das ist in dieser kurzen Zeit bei Dortmund auch nicht zu erwarten gewesen. Und Stöger ist natürlich kein Trainer von Weltformat, aber auch nicht schlechter als Hecking, Kovac usw.
Also wenn Stöger so gut ist wie Kovac, hättest du nichts dagegen, wenn Stöger Bayerntrainer würde? Oder Hecking?
Wer sagt, dass ich Kovac oder Hecking als Bayerntrainer sehen möchte ? Sry, völlig falsche Interpretation deinerseits. Ich hab nie behauptet, dass Stöger für uns einer wäre, aber Dortmund ist auch weit weg davon ein ernsthafter Anwärter auf den Titel zu sein, da braucht man sich nur mal das Spielermaterial anschauen. Wenn Dortmund am Ende Platz zwei oder drei holt wird das dem Kader jedenfalls gerecht. Mehr ist nicht zu erwarten, auch mit keinem anderen Trainer. Um zu wissen was Stöger wirklich drauf hat beim BVB wird man ihm sicher 1-2 Jahre geben müssen, aber ob das passiert ist ohnehin nicht gesichert.
Ich frag mich nur welcher Trainer für Dortmund in Frage kommen soll. Die Toplösung für die wäre sicherlich Nagelsmann, aber ob der nicht bald bei uns ist ?