Irgendwie habe ich das Gefühl das sich beim BVB allgemeine Unzufriedenheit breit macht. Ich will das Wort Krise mal vermeiden.
"Sahin zieht sich im Training einen Nasenbeinbruch zu. Gündogan reist verletzt nach Hause. Und Klopp prangert seine Stars offen an"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussbal...32034.html
Zitat: "Ich respektiere, dass wir eine hohe Belastung fahren und die Spieler ein bisschen müde sind. Aber wenn Dinge schlecht sind, muss man das auch sagen. Das nicht zu besprechen, würde meiner Natur extrem widersprechen."
Der hohen Belastung hätte man entgegenwirken können wenn man 1-2 Spieler mehr verpflichtet hätte. Das war doch abzusehen dass es belastend wird wenn mal ein, zwei Spieler ausfallen.
Klopps Konzept geht halt nicht mehr so auf wie in seinen ersten Jahren. Muss er mit umgehen wenn er ein großer Trainer sein will.
Ich verstehe das irgendwie nicht mehr. Wenn der BVB dauerhaft CL spielen will (und ich denke, dass das aufgrund der Gehaltsstruktur jetzt schon erforderlich ist), dann muss da auch mal jemand dazugekauft werden. Schon vor der Saison war ich bzgl. der Einkaufspolitik verwirrt, weil der Kader auch schon in der letzten Spielzeit für 3 Hochzeiten zu klein war und nicht vergrößert wurde.
Jetzt in der Winterpause nicht wenigstens noch einen Defensivspieler geholt zu haben ist schon fast fahrlässig. Das Lazarett ist immer noch groß und in der Tabelle "nur" Platz 4 mit Wolfsburg im Nacken (die keine 3fafach-Belastung haben)
Es ist echt ganz toll, auf junge Talente zu setzen, und das hilft ja auch bei Image und den Sympathie-Werten. Es kann aber auch total in die Hose gehen (Schieber, Kirch, Löwe, Bittencourt...). Dann hat man zu wenig Spieler und geht baden. Und Sympathie schießt im Gegensatz zu Geld eben keine Tore...
(16.01 2014, 08:11)Schober-Fan 2001 schrieb: [ -> ]Ich verstehe das irgendwie nicht mehr. Wenn der BVB dauerhaft CL spielen will (und ich denke, dass das aufgrund der Gehaltsstruktur jetzt schon erforderlich ist), dann muss da auch mal jemand dazugekauft werden. Schon vor der Saison war ich bzgl. der Einkaufspolitik verwirrt, weil der Kader auch schon in der letzten Spielzeit für 3 Hochzeiten zu klein war und nicht vergrößert wurde.
Jetzt in der Winterpause nicht wenigstens noch einen Defensivspieler geholt zu haben ist schon fast fahrlässig. Das Lazarett ist immer noch groß und in der Tabelle "nur" Platz 4 mit Wolfsburg im Nacken (die keine 3fafach-Belastung haben)
Es ist echt ganz toll, auf junge Talente zu setzen, und das hilft ja auch bei Image und den Sympathie-Werten. Es kann aber auch total in die Hose gehen (Schieber, Kirch, Löwe, Bittencourt...). Dann hat man zu wenig Spieler und geht baden. Und Sympathie schießt im Gegensatz zu Geld eben keine Tore...
Ich denke auch, es ist alles etwas dünn, aber ich bin zuversichtlich, dass es reicht, um die Saison vernünftig abzuschliessen. Dann wirds aber Zeit. Man muss nicht unbedingt Unsummen in die Hand nehmen, um gute Spieler zu bekommen, der bisher wertvollste Transfer war Sokratis, und der war noch am günstigsten. Ein Spieler für die Offensive, ein Mittelstürmer als Lewandowski-Ersatz und einer für Innenverteidigung/DM sind drin, hoffentlich.
Damit da auch Namen hintendran stehen: Volland, Lukaku/Benteke, Ginter. Wäre ein Traum, meiner Meinung nach.
@jarou: bin ich gnaz bei Dir.
Sokratis hat sich am meisten bezahlt gemacht und dabei am wenigsten gekostet. Und der BVB muss aufpassen, dass er die Gehaltsstruktur nicht durcheinanderbringt. Ich glaube, das Miki noch ein echter Knaller wird (hat bei Gündogan ja auch ein Jahr gedauert), dazu nächste Saison drei Einkäufe (Def., Mit., Angr.), und die Jungspunde (siehe Hofmann, Duksch, Durm, Sarr, Günter) sich im Schatten einer dann gestandenen Mannschaft entwickeln lassen.
Aber eins ist klar: Im Sommer muss das so gut gehütete Portemonnaie dann auch mal aufgehen.
Außerdem: Ich bin überzeugt davon, dass Gündogan nicht vor VErtragsablauf wechseln wird. Da lege ich mich fest!
(16.01 2014, 13:56)Schober-Fan 2001 schrieb: [ -> ]Außerdem: Ich bin überzeugt davon, dass Gündogan nicht vor VErtragsablauf wechseln wird. Da lege ich mich fest!
Die BvB Verantwortlichen haben selber gesagt,das sie ihn nicht ablösefrei gehen lassen werden wie Lewandoswki sondern eine Ablöse wollen.
(16.01 2014, 15:10)celt0711 schrieb: [ -> ] (16.01 2014, 13:56)Schober-Fan 2001 schrieb: [ -> ]Außerdem: Ich bin überzeugt davon, dass Gündogan nicht vor VErtragsablauf wechseln wird. Da lege ich mich fest!
Die BvB Verantwortlichen haben selber gesagt,das sie ihn nicht ablösefrei gehen lassen werden wie Lewandoswki sondern eine Ablöse wollen.
Man ist ja sogar lernfähig !??
Man soll auch nicht rumjammern über die bösen Bayern, wenn man zu fundamentalen wirtschaftlichen Handlungsweisen nicht in der Lage ist.
Wenn Barca offiziell anfragt und für Günni 30 Millionen auf den Tisch legt, ist der im Sommer weg, da muss man sich keine Illusionen machen.
Man könnte dann fragen warum Barca viel Kohle für einen angeschlagenen Spieler raushaut, aber das ist ja nicht unser Problem.
Gündogan ist für jeden Verein der Welt eine Bereicherung. Vor seiner Verletzung hat er eindrucksvoll gezeigt, was er kann. Er ist sehr wendig und technisch stark, dazu sowohl auf der 10 als auch auf der 6 einsetzbar. Ich kann mir schon vorstellen, dass Barca ernsthaft darüber nachdenkt, ihn zu verpflichten.
Jo, dann heult wenigstens keiner das er zum FCB kommt.
Aber Schweini wird noch 2 bis 3 super Jahre bei uns haben, mindestens, und das er auf Top Niveau noch besser ist als Gündogan hat er ja schon bewiesen.