Interessant! Da sieht man mal, wie sowas vom sportlichen Erfolg abhängen kann. Schalke und Gladbach haben auch gut zugelegt, übrigens. Von 87k zu 119k und von 43k zu 60k.
Ich denke das liegt in der Natur der Sache!
Je mehr Erfolg ein Verein hat desto mehr Mitglieder wird ein Verein auch zählen können.
Zumindest ist das die Regel.
Mit Ausnahme von Benfica Lissabon, dem Mitglieder stärksten Verein der Welt.
Was die letzten Jahre an geht waren die ja nicht so erfolgreich.
Hier mal eine kleine Liste der Mitglieder stärksten Fußballvereine der Welt.
Stand: 2013
- Benfica Lissabon = 224.000
- FC Bayern München = 217.241
- FC Barcelona = 177.246
- Manchester United = 151.079
- FC Arsenal = 130.000
- FC Schalke 04 = 119.040
- Juventus Turin = 111.000
- Inter Mailand = 110.000
- FC Internacional Porto Alegre = 100.135
- Boca Juniors = 100.000
- Borussia Dortmund = 95.000
- FC Porto = 91.700
- Real Madrid = 91.650
- Sporting Lissabon = 88.276
- River Plate = 81.000
Die Zahlen sind ca. Werte, da sie ständigen Variieren.
(Quelle: Wikipedia.org)
Diese Extreme liegen auch am Fußball-Boom des letzten Jahrzehnts, denke ich.
Japp, aber bei Dortmund fällt eben was auf.
Das die sich seit 2010 fast verdreifacht hat sagt eigentlich alles. (Und der Fussballboom fing ja nunmal schon um einiges früher an).
Ich sag nur:
2011 Meisterschaft
2012 Double
2013 Champions League Finale
na ja, das würde ich ihnen jetzt nicht unbedingt vorwerfen. bei uns ging der ganz große boom auch erst mit dem umzug in die AA los. bis 2005 hatten wir auch noch keine 100.000 mitglieder und jetzt mehr als das doppelte.
es war einfach plötzlich mode, nicht mehr nur fan zu sein, sondern mitglied. außerdem haben sicher viele in Dortmund und bei uns gehofft, leichter an tickets zu kommen, wenn sie mitglied sind.
Ich bin übrigens auch kein Mitglied.

Für mich ist die Mitgliedschaft beim FC Bayern eher ein Symbol. Es ist mein Lieblingsverein seit meinem 10. Lebensjahr und den will ich halt irgendwie unterstützen.
Zu finden im neuen BVB-Winter Fankatalog:
[
attachment=48]
(Wenn ihr auf das Bild klickt, dann wird es größer)
:roflmao: :roflmao: :roflmao:
Okay, check ich nicht. Is das ne Planungsskizze für n grosses Poster von der Süd oder wie?
(13.11 2013, 08:56)donyman schrieb: [ -> ]na ja, das würde ich ihnen jetzt nicht unbedingt vorwerfen. bei uns ging der ganz große boom auch erst mit dem umzug in die AA los. bis 2005 hatten wir auch noch keine 100.000 mitglieder und jetzt mehr als das doppelte.
Der große Boom ging, mMn, 2005/2006 los, als der WM im eigenen Land Boom anfing und seinen Höhepunkt erreichte, seit dem ist Fussball bei uns ja nunmal sehr viel mehr zum Event geworden als vorhger, aber bei Dortmund fing es erst 4 bis 5 Jahre später an, nähmlich als diese Erfolge sich abzeichneten/eintrasten, und das passt doch nicht mit diesem ''heile Welt BVB Familie wir stehen immer hinter dir Echte Liebe'' Gelaber zusammen.