(08.06 2016, 09:30)jaichdenke schrieb: [ -> ]Die haben halt auch durch gündogan und Hummels rund 60 Mio eingenommen.
Mal davon ab: in Dortmund spielen ja noch genug erfahrene, daher glaube ich nicht, dass man nun den Totalumbruch startet. Mkhitaryan wäre allerdings meiner Meinung nach nicht unwichtig, weil dieser Spieler in der Form aus der letzten Saison unheimlich schwierig zu ersetzen sein wird
Ich weiß.nicht, wieviel erfahrene spielen denn da noch? Oder noch genauer, wieviele die länger als zwei Jahre dort gespielt haben, die das Umfeld BVB erklären können? Mir fallen da spontan verdammt wenige ein.
Oder was will einer von Schmelzer lernen?
(08.06 2016, 15:14)gkgyver schrieb: [ -> ] (08.06 2016, 09:30)jaichdenke schrieb: [ -> ]Die haben halt auch durch gündogan und Hummels rund 60 Mio eingenommen.
Mal davon ab: in Dortmund spielen ja noch genug erfahrene, daher glaube ich nicht, dass man nun den Totalumbruch startet. Mkhitaryan wäre allerdings meiner Meinung nach nicht unwichtig, weil dieser Spieler in der Form aus der letzten Saison unheimlich schwierig zu ersetzen sein wird
Ich weiß.nicht, wieviel erfahrene spielen denn da noch? Oder noch genauer, wieviele die länger als zwei Jahre dort gespielt haben, die das Umfeld BVB erklären können? Mir fallen da spontan verdammt wenige ein.
Oder was will einer von Schmelzer lernen?
ZB wie man sich in Nationalmannschaft jammert
(Allerdings nichtmal das erfolgreich, wobei Spieler die Erfolg suchen ja sowieso nicht an Dortmund denken würden)
(08.06 2016, 15:14)gkgyver schrieb: [ -> ] (08.06 2016, 09:30)jaichdenke schrieb: [ -> ]Die haben halt auch durch gündogan und Hummels rund 60 Mio eingenommen.
Mal davon ab: in Dortmund spielen ja noch genug erfahrene, daher glaube ich nicht, dass man nun den Totalumbruch startet. Mkhitaryan wäre allerdings meiner Meinung nach nicht unwichtig, weil dieser Spieler in der Form aus der letzten Saison unheimlich schwierig zu ersetzen sein wird
Ich weiß.nicht, wieviel erfahrene spielen denn da noch? Oder noch genauer, wieviele die länger als zwei Jahre dort gespielt haben, die das Umfeld BVB erklären können? Mir fallen da spontan verdammt wenige ein.
Oder was will einer von Schmelzer lernen?
Seh ich ähnlich. Reus, Schmelzer, Sokratis...und wenn man will vielleicht noch Kagawa. Bei Aubading und Micky ist es meiner Meinung nach eine Frage der Zeit - wenn sie diese Saison nicht wechchseln, dann sicher in den nächsten Jahren, da würde ich mich fast festlegen. Und der Rest, ja, irgendwie für mich ein bisschen undefinierbar.
Schauen wir mal, was die nächste Saison bringt und ob der BVB die Abgänge mit den neuen Spielern kompensieren kann.
Bender, Weidenfeller, Pischu, Sahin....ihr diskutiert über 'Umfeld erklären'. Das kann auch ein Weidenfeller, um den Neuen den BVB nahezubringen muss man nicht samstags auf dem Platz stehen.
(08.06 2016, 16:22)Jarou schrieb: [ -> ]Bender, Weidenfeller, Pischu, Sahin....ihr diskutiert über 'Umfeld erklären'. Das kann auch ein Weidenfeller, um den Neuen den BVB nahezubringen muss man nicht samstags auf dem Platz stehen.
Mal sehen ob Kloppos Interesse wirklich besteht und wie sehr er ihn gerne am Kopp hätte.
Jau, der Veteran Sahin, der die letzten Jahre wie oft gespielt hat?
Ich glaube nicht dass es besonders gut ankommt intern wenn Spieler, die keine Rolle mehr spielen auf dem Platz, versuchen neue gute Spieler zu patronisieren.
Besonders wenn sie einen Weg wie Sahin hinter sich haben
Naja ok, er könnte als negatives Anschauungsbeispiel genutzt werden, das demonstriert dass ein Wechsel einem auch die Karriere versauen kann.
"Da schau Micky, schau ihn dir gut an. Willst du echt so enden?? Das willst du doch nicht, oder???"
Wenn man sich nen Spieler holt der durch so ein Verhalten den Wechsel zum eigenen Verein forciert hat soll man sich nicht wundern wenn er mit einem dasselbe abzieht.
Soll das heißen, dass wir uns bald darauf einstellen können dass Lewandowski das weite sucht?