Ob uns Herr Watzke gleich im Doppelpass endlich erklärt, wie jemand der zahlungsunfähig ist 2 geliehene Millionen so verwenden kann, dass sie NICHT zur Rettung beitragen?
Was soll der verbitterte alte Mann schon sagen, das übliche halt.
Hab mal reingezappt. Als ich dann wieder gehört habe dass Pep mit Lewandowski nächste Saison zu viel zu tun hätte alle bei Laune zu halten, hab ich wieder weggeschaltet.
so kennen wir halt den hans joachim schwatzke
(04.05 2014, 13:40)gkgyver schrieb: [ -> ]Hab mal reingezappt. Als ich dann wieder gehört habe dass Pep mit Lewandowski nächste Saison zu viel zu tun hätte alle bei Laune zu halten, hab ich wieder weggeschaltet.
Hast du auch weggeschaltet als Paule Breitner die Märchenstunde oder sollte man besser sagen die intergalaktischen Prophezeiungen im Doppelpass abgehalten hatte?
Wirst da wohl ne feuchte Hose gehabt haben. Denk immer dran:
Hass frisst Seele auf. Den hast du ja reichlich für alles was mit dem BVB zu tun hat.
Herr Schwatzke ist der Meister des Verdrehens. Er erinnert mich immer an ein kleines Kind, dessen Spielzeug man weggenommen hat. Zudem hat er eine sehr unangenehme Eigenart, nämlich Neid in höchster Vollendung.
@ Nobbi
Bitte? Heute früh zu heiß geduscht oder was? Angesichts deiner unverhältnismäßigen Reaktion kann ich nur annehmen dass der Hass bei dir weitaus besser gedeiht.
Die Agenda von Herrn Watzke nervt ab und an tödlich, aber Hass, ich bitte dich ... Hass verdient man sich in Deutschland nur wenn man was erreicht. Das wissen am besten die Anti-FCB BVB Fans.
Zitat:Eine Rückkehr des Japaners zum BVB käme demnach nicht in Frage: "Wir haben mit Marco Reus einen Zehner, der, um es mal vorsichtig zu formulieren, in aller Munde ist. Und wir haben mit Henrikh Mkhitaryan noch einen, der das auch großartig spielen kann." Es sei kein Platz mehr im Kader für den derzeitigen Spieler von Manchester United: "Würde dann ein dritter Zehner noch Sinn machen? Wenn du dich mit der Situation beschäftigst, solltest du auf der Zehn eine Planstelle frei haben - das sehe ich nicht so wirklich."
Mkhitaryan ist also gekommen vom besseren Götze zu dem, der hinter Reus die 10 "auch spielen kann". Glückwunsch zum Versenken der 30 Millionen.
Die "neue Taktik" des BVB, die da irgendwie komisch beschrieben wird, finde ich aber gut. Die ist durchaus der Grund, dass die letzten Spiele ganz gut liefen. Statt 4-2-3-1 ist das eher ein 4-1-4-1 oder 4-1-3-2. Reus halt zentral als hängende Spitze im 10er Raum und auch auf den Flügeln, einer allein im 6er Raum (Kirch hat das grade ganz gut drauf), der andere(Sahin) eher in der Offensivreihe. Mit Miki und Jojic hat man dann auf den Aussenpositionen gerade 2 Spieler, die eigentlich auch von der 10 oder 8 kommen, die kleben nicht so an der Linie wie ein Auba. Und mit Reus harmonieren die beiden - sind ja ähnliche Typen - durch Positionswechsel und abkippen nach innen. Miki spielt so, wo er nicht den klassischen 10er geben muss, viel besser. Gegen Madrid ein bärenstarkes Spiel.
So, Transfermässig würde ich gerne Manuel Friedrich verabschieden, er verlässt Dortmund im Sommer. Hat geholfen, als es lichterloh gebrannt hat in der IV.
Mich würde es wirklich von ganzem Herzen interessieren, was Klopp bei den Bayern bewirken könnte.
Was er in dieser Saison bei Dortmund geleistet hat ist 10mal höher einzuschätzen als der Trainer bei uns abgeliefert hat.
(03.05 2014, 00:49)Alohol schrieb: [ -> ] (28.04 2014, 22:55)gkgyver schrieb: [ -> ]Aber stimmt schon, wenn man Mkhitaryan anschaut, hätte in der Mehrheit der Spiele auch Olli Kirch auflaufen können.
Weil Götze ja auch so gut bei euch eingeschlagen ist 
Mkhitaryan ist kein deut schlechter als Götze
Warten wir einfach die nächste Saison ab dann ist er auch eingespielt und kennt die Laufwege seiner Kameraden 
Diese Aussage ist unlogisch.
1) Götze war verletzt und hat dennoch sehr gute Leistungen erbracht.
Angenommen "Götze ist bei uns nicht so gut eingeschlagen", dann:
2) Vielleicht "warten wir auch mal die nächste Saison ab, dann ist er auch eingespielt und kennt die Laufwege seiner Kameraden.

"
