Hummels hat auf eine Ausstiegsklausel verzichtet, weil er meint den Helden beim BVB spielen zu müssen.
Quelle
Kuba besaß eine AK im Vertrag, hat sich diese aber abkaufen lassen.
Quelle
Gündogan hatte vor seiner Verletzungsgeschichte und daraus folgender Vertragsverlängerung wohl eine AK im Vertrag, wie es jetzt aussieht weiß ich nicht.
Quelle
Und Reus hat eine AK im Vertrag, die laut Rummenigge 25 Mio. beträgt.
Ansonsten ist soweit ich weiß nichts weiter über AK's in BVB Spielerverträgen bekannt.
Wenn man ohnehin vorhat, beim Verein zu bleiben, weil man ihn so sehr liebt, muss man sich die AK doch auch nicht abkaufen lassen, oder sehe ich das falsch?
Ich sage das nur, weil vor allem auch Kuba als BVB-Idol gilt. Vor allem wenn man wie er Sachen von sich gibt wie "Manchester City wollte mich, aber Geld ist nicht alles."
Scheint aber trotzdem keine unwesentliche Rolle zu spielen wenn man sich im Zuge dessen dann die AK abkaufen lässt.
Mit der möglichen Taktik des Gegners beschäftigt sich der BVB-Coach nicht: „Mir ist es völlig egal, was St. Pauli macht. Bei denen läuft es ja auch nicht rund.“
Ist das jetzt von der Bild in nen falschen Kontext gesetzt oder hat der das allen ernstes so gesagt?
(27.10 2014, 22:23)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]Mit der möglichen Taktik des Gegners beschäftigt sich der BVB-Coach nicht: „Mir ist es völlig egal, was St. Pauli macht. Bei denen läuft es ja auch nicht rund.“
Ist das jetzt von der Bild in nen falschen Kontext gesetzt oder hat der das allen ernstes so gesagt?
Man stelle sich mal vor, Pep würde morgen auf der PK vor dem HSV-Spiel sagen "Es ist mir egal, was der HSV macht."
Klopp ist einfach ein Ekelpaket, und das dreimal mehr wenn es nicht rund läuft.
Mit dieser Aussage wird doch glaube ich allen das Problem beim BVB klar.
Die haben ihre allgegenwärtige Taktik, komme was wolle und stellen sich 0,0 auf den Gegner ein. Bei den ausländischen Clubs geht dieser Plan vllt noch auf, aber in der BL, bei den regelmäßigen Gegnern ist das einfach viel zu berechenbar. Ich dachte eigentlich es wäre Gang und Gebe, dass ein gescheiter Trainer das Spiel des Gegners analysiert, um die eigene Taktik so zu verändern, dass man die richtigen Mittel und Wege im Spiel kennt...
Stattdessen höre ich nur noch "Verletztenmisere". Ist bei mir auf der Liste für das "Unwort des Jahres" jedenfalls ganz weit oben!
(27.10 2014, 22:53)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]Mit dieser Aussage wird doch glaube ich allen das Problem beim BVB klar.
Die haben ihre allgegenwärtige Taktik, komme was wolle und stellen sich 0,0 auf den Gegner ein. Bei den ausländischen Clubs geht dieser Plan vllt noch auf, aber in der BL, bei den regelmäßigen Gegnern ist das einfach viel zu berechenbar. Ich dachte eigentlich es wäre Gang und Gebe, dass ein gescheiter Trainer das Spiel des Gegners analysiert, um die eigene Taktik so zu verändern, dass man die richtigen Mittel und Wege im Spiel kennt...
Stattdessen höre ich nur noch "Verletztenmisere". Ist bei mir auf der Liste für das "Unwort des Jahres" jedenfalls ganz weit oben!
Es gibt beim BVB spätestens seit 2 Wochen keine Verletztenmisere mehr.
Es ist schon ok sein Spiel durchziehen zu wollen, nur wenn man in 9 Spielen 5 oder 6 mal verliert, sollte man doch in der Lage sein, sich an die eigene Nase zu packen.
Ich weiß nicht, was Jürgen Klopp nach außen sagt und was er nach innen tut. Aber ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, daß er sich so überhaupt nicht auf den Gegner einstellt.
(28.10 2014, 09:11)Meister Eder schrieb: [ -> ]Aber ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, daß er sich so überhaupt nicht auf den Gegner einstellt.
Ich mir auch nicht!
Aber, so ein Tief hatte doch jeder Verein und jeder Trainer schon mal.
Auch wenn es schon etwas her ist, 77/78 kamen wir auch nicht über Platz 12 hinaus. Die Frage ist doch nur, ob man sich dauerhaft wieder aus dem Keller heraus arbeiten/spielen kann! Das traue ich dem BVB schon zu. Ich denke, das ist beim BVB ein temporäres Tief das sie durch machen müssen.
Im ernst. Glaubt denn wirklich jemand das die
Zecken um den Abstieg spielen? Ich nicht.
Ich sage, sie kommen noch unter die ersten
2-4

Platz 4 wäre schon gut. Mal sehen, was Hoffenheim und Wolfsburg über die Saison noch zeigen können. Gladbach seh ich als durch an, die spielen zu gut momentan. Leverkusen und Schalke, eigentlich die beiden, die jetzt profitieren sollten von unserem Tiefflug, habens noch nicht ganz so drauf. Wird ne ganz interessante Kiste da vorne.