26.03 2014, 22:03
(26.03 2014, 16:24)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Worin liegt der Unterschied zw. Traditionsclubs und denen, die keine sind?
Und welche sind Traditionsclubs und welche nicht?
Dortmund ist einer, Bayern ist einer, Schalke ist einer, Köln ist einer, Kaiserslautern, Nürnberg, Aachen, Karlsruhe, um mal ein paar zu nennen.
Sieh dir mal Dresden an, 17ter der 2ten Liga, trotzdem immer ziehmlich volles Haus und Super Auswärtssupport/viele Mitfahrer, zb von 20000 in der AA gegen die 1859er waren 10000!!! Dresdner dabei.
Auch viele andere Traditionsvereine in Liga 2, 3 und auch 4 haben eine solche treue Anhängerschaft.
Heute zb 46700 um 17.30 in Müngersdorf beim 2 Liga Spiel meines FC, was meinst du wieviele sich da freinahmen, und auch der Gästeblock gut besucht von den KSClern.
Die KVB (Busse und Bahnen) hat ihren Streik unterbrochen damit kein komplettes Chaos Köln lahmlegt.
Sowas haben Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim und co nicht, manchmal vllt akzeptablen Support, aber was denkst du wie deren Support aussähe wenn es so liefe wie bei den großen Traditionsvereinen in Liga 2 bis 4?
Das ist ein ganz feiner Unterschied, und das viele dumme Gästefans unseren Münchnern die Tradition absprechen wollen geht uns wohl allen gepflegt am Arsch vorbei, hat nunmal was mit unseren Erfolgen zu tun, aber was Titel sind weiß ein Herthaner natürlich nicht.

Und das das Olympiastadion so gut besucht war hatte wohl wenig mit der Hertha zu tun, Auswärtssupport super.

Und Dortmund hatte gestern echt Pech beim Derby muss ich sagen, scheint wieder besser zu laufen. (Also vom Spielerischen her
