Raffst du was? Gkgyver hat nur sagen wollen, dass euer Festhalten an Lewandowski quatsch war und genau so ist es auch! Finanziell gelohnt hat es sich nicht. Dies hätte es nur dann, wenn ein Titel rausgesprungen wäre. Daher habt ihr einfach 25-30 Mio in den Sand gesetzt, sprich: der Aki hat sich gewaltig verspekuliert und nichts anderes ist passiert. Mit den Millionen hätte man zudem auch diese Saison schon einen neuen Stürmer in eingespielter Form gehabt.
(19.07 2014, 05:37)gkgyver schrieb: [ -> ] (17.07 2014, 20:42)bayern Bochumer schrieb: [ -> ]18-20 Immobilie; 10 Mios Ramos; 7 Mios Sahin; 10 Mios Ginter
47 Millionen für: einen Ramos, der gerade mal die erste zufriedenstellende Buli-Saison hinter sich hat; einen Sahin, der letzte Saison von Klopp sogar öffentlich auf dem Platz in Freiburg zusammengefaltet wurde; einen Ginter, der genau eine hervorragende Saison in Freiburg hatte; und einen Immobile, der es bei der bescheidenen WM der Italiener geschafft hat, einzeln noch negativ aufzufallen.
Ganz ehrlich, ich verstehe nicht, warum der BVB Lewandowski unbedingt halten wollte. 25-30 Millionen hätten wir denen gezahlt, und dafür hätten sie letzte Saison schon jemanden wie Ramos oder Immobile finden können. Stattdessen buttern sie diese Saison die 25-30 Millionen in Immobile und Ramos, ohne nennenswerte Transfererlöse zu haben.
So ganz koscher ist das Transfer- und Finanzgebaren des BVB nicht. Der Kauf von Immobile zeigt für mich vielmehr, dass da jemand nicht sehr weit vorausplant.
Da ist schon etwas dran. Vielleicht liegt es daran, dass der Markt im Moment nicht viel hergibt, aber die Vereine unbedingt jemand kaufen wollen bzw. müssen. Wenn Real schon einen Kroos unter Vertrag nimmt... Und wir warten ja auch auf noch einen Top-Transfer, was aber schwierig sein dürfte. Ein Riesenhammer wären allenfalls Reus oder Pogba. Ob aber Pogba zu bezahlen ist und seine Söldnermentalität ablegt, ist fraglich. Und Reus wurde hier ja schon diskutiert. Ich sehe auch mit James, Navas und wie sie sich alle nennen, keine wirklich sichere Verstärkung. Wir werden es sehen.
(19.07 2014, 06:53)Alohol schrieb: [ -> ]Zitat:47 Millionen für: einen Ramos, der gerade mal die erste zufriedenstellende Buli-Saison hinter sich hat; einen Sahin, der letzte Saison von Klopp sogar öffentlich auf dem Platz in Freiburg zusammengefaltet wurde; einen Ginter, der genau eine hervorragende Saison in Freiburg hatte; und einen Immobile, der es bei der bescheidenen WM der Italiener geschafft hat, einzeln noch negativ aufzufallen.
Absolute lutscher die Spieler ! 2 Liga niveau
Hätten sie lieber dich mal gefragt bevor sie jemanden verpflichten 
BVB Anspruch ist mindestens Platz 2 Buli, CL Achtelfinale mindestens, und gute Rolle im Pokal. Ramos und Immobile sind den Beweis der Tauglichkeit schuldig.
Zitat:Zitat:25-30 Millionen hätten wir denen gezahlt
Hat dir wer gesagt?
Dass wir die zwischen BVB und Lewandowski vereinbarten 25 geboten haben weiß jeder, der des Lesens mächtig ist.
Zitat:Zitat:Stattdessen buttern sie diese Saison die 25-30 Millionen in Immobile und Ramos
Welchen Stürmer hätten sie sonst für 25-30 Mille holen sollen?
Vielleicht einen ganzen Stürmer wie Dzeko, statt zwei halbe. Oder mal die Gehälter anheben, damit die wirklich guten Leute nicht bei der ersten guten Gelegenheit die Flucht ergreifen.
Reus wird der Nächste sein.
Alvaro Morata wechselt zu Juve, soll wohl auch so 20 Millionen kosten. Ich weiss nicht, wie verkorkst der vom Gehalt her ist, als Königlicher, aber der wäre auch ne Option für den BVB gewesen. Mal sehen, wer sich besser schlagen wird, Morata oder Immobile.
(18.07 2014, 02:48)gkgyver schrieb: [ -> ]Natürlich ist er ein Talent. Hat aber nicht die internationale Erfahrung von Bernat.
Hey, Ginter ist Weltmeister.
(19.07 2014, 06:56)jaichdenke schrieb: [ -> ]Raffst du was? Gkgyver hat nur sagen wollen, dass euer Festhalten an Lewandowski quatsch war und genau so ist es auch! Finanziell gelohnt hat es sich nicht. Dies hätte es nur dann, wenn ein Titel rausgesprungen wäre. Daher habt ihr einfach 25-30 Mio in den Sand gesetzt, sprich: der Aki hat sich gewaltig verspekuliert und nichts anderes ist passiert. Mit den Millionen hätte man zudem auch diese Saison schon einen neuen Stürmer in eingespielter Form gehabt.
Das stimmt so nicht. Dortmund hat den CL-Platz sichern wollen und dieses Ziel wäre ohne Lewandowski in große Gefahr geraten. Zu dem Zeitpunkt, zu dem der Tumult um Lewandowski im vergangenen Sommer losging, hätte man auch keinen adäquaten Ersatz mehr gefunden.
Außerdem hat Dortmund mit dem Bestehen auf der Vertragserfüllung ein Zeichen gesetzt. Fand ich gut.
Dortmund hat uns ohne Lewandowski 3:0 geschlagen, sie sind übrigens souverän zweiter geworden und du willst mir erzählen, dass die CL-Quali gefährdet gewesen wäre?
(19.07 2014, 20:30)jaichdenke schrieb: [ -> ]Dortmund hat uns ohne Lewandowski 3:0 geschlagen, sie sind übrigens souverän zweiter geworden und du willst mir erzählen, dass die CL-Quali gefährdet gewesen wäre?
Aha, bestechende Logik. Und Du meinst ernstlich, das konnte man zu dem Zeitpunkt der Entscheidung in der Personalie Lewandowski bereits absehen? Ich weiß nun wirklich nicht, welche Vorstellung Du von der Personalplanung eines Profiklubs hast, aber das ist blanker Unsinn.
Es ist interessant, wie Dortmund von einigen FCB-Fans kleingeredet wird. Alle doof, wirtschaftlich keine Ahnung, Transferpolitik untauglich usw.
Irgendwas müssen die Vögel jedoch richtig gemacht haben. Schließlich haben die uns 2 Jahre in Folge gedemütigt - und das mit etwa 50% unseres Personalkostenansatzes. Hut ab!
Ihr Konterfußball ist halt das beste Mittel gegen unser System und aus diesem Grund spielen die gegen uns gut, aber von Demütigung würde ich nicht ansatzweise sprechen. Wir sind die bessere Mannschaft.
(19.07 2014, 21:41)Dimi schrieb: [ -> ]Ihr Konterfußball ist halt das beste Mittel gegen unser System und aus diesem Grund spielen die gegen uns gut, aber von Demütigung würde ich nicht ansatzweise sprechen. Wir sind die bessere Mannschaft.
Derzeit sind wir (hoffentlich) besser. Um das hier und jetzt geht es aber gar nicht, sondern es geht um die Dortmunder Meisterjahre 2010/11 und 2011/12.
Jedenfalls in der Saison 2011/12 sind wir regelrecht gedemütigt worden. Die Dortmunder Meisterschaft in der vorhergehenden Saison konnte man noch abtun, schließlich lief beim FCB in der Endphase des LvG-Regimes nicht nicht viel zusammen und man hatte Dortmund überhaupt erst sehr spät als starken Meisterschaftskonkurrenten wahrgenommen, Dortmund befand sich über lange Zeit unterhalb des Radars, so richtig auf dem Zettel hatte die keiner.
Zum Saisonbeginn 2011/12 war dann aber klar, wo der Gegner steht. Und trotzdem ist es nicht gelungen, Dortmund die Meisterschaft abzuringen. Vielmehr sind die direkten Ligaduelle jeweils verloren gegangen und im Endespiel um den DFB-Pokal hat uns Dortmund schmachvoll aus dem Stadion geschossen.
Und in Anbetracht dieser Lage meinst Du nicht einmal ansatzweise eine Demütigung zu erkennen? Seltsam...
(19.07 2014, 20:02)Dremmler schrieb: [ -> ] (18.07 2014, 02:48)gkgyver schrieb: [ -> ]Natürlich ist er ein Talent. Hat aber nicht die internationale Erfahrung von Bernat.
Hey, Ginter ist Weltmeister. 
(19.07 2014, 06:56)jaichdenke schrieb: [ -> ]Raffst du was? Gkgyver hat nur sagen wollen, dass euer Festhalten an Lewandowski quatsch war und genau so ist es auch! Finanziell gelohnt hat es sich nicht. Dies hätte es nur dann, wenn ein Titel rausgesprungen wäre. Daher habt ihr einfach 25-30 Mio in den Sand gesetzt, sprich: der Aki hat sich gewaltig verspekuliert und nichts anderes ist passiert. Mit den Millionen hätte man zudem auch diese Saison schon einen neuen Stürmer in eingespielter Form gehabt.
Das stimmt so nicht. Dortmund hat den CL-Platz sichern wollen und dieses Ziel wäre ohne Lewandowski in große Gefahr geraten. Zu dem Zeitpunkt, zu dem der Tumult um Lewandowski im vergangenen Sommer losging, hätte man auch keinen adäquaten Ersatz mehr gefunden.
Außerdem hat Dortmund mit dem Bestehen auf der Vertragserfüllung ein Zeichen gesetzt. Fand ich gut.
Was heißt, zu dem Zeitpunkt, zu dem der Tumult losging? Willst du damit sagen, der BVB hätte erst Juli 2013 realisiert dass Lewandowski weg will? Doch nicht wirklich. Es war zu dem Zeitpunkt schon Monate klar, dass er gehen will und würde, und die interne "25 Millionen Abmache" spricht für sich.
Ein cleverer Manager hätte schon monatelang die Augen offen gehabt nach Ersatz (sprich schon 2012), und den Hype um den BVB nach dem CL Finale 2013 genutzt, um mit Hilfe der Lewandowski-Ablöse einen starken Mann zu holen. Sind denn Immobile oder Ramos ein adäquater Ersatz? Leute wie die beiden hätte es 2013 auch schon gegeben, also ist der CL Platz, wenn man denn dieses Argument hernehmen will, diese Saison nicht weniger gefährdet als es letzte Saison ohne Lewandowski der Fall gewesen wäre.
Man hat sowieso den Eindruck, weder Zorc noch Watzke hätten sich ernsthaft mit dem Abgang Lewas beschäftigt vor Saisonende 2014. Denn sowohl Ramos als auch Immobile hatten die vor 13/14 garantiert nicht auf dem Radar.
Ganz abgesehen davon, dass die restliche Liga schwach genug ist, so dass der CL Platz des BVB zu keinem Zeitpunkt gefährdet sein sollte, auch ohne RL9.