Was erzählst du da bitte? Also erstmal spielen weigl und gündogan eine komplett andere Position. Und dann: Hummels überschätzt? Alter Schwede
(06.06 2016, 19:51)Wyman schrieb: [ -> ]Weigl ist für sein Alter schon verdammt weit. Kann sein, dass er mal eine schwächere Phase hat, aber das gilt auch für sogenannte arrivierte Spieler. Aus meiner Sicht daher im Vergleich zum verletzungsanfälligen Gündogan schon jetzt eine Verbesserung. Ein Spieler, der noch 1 Stufe über denen steht, ist höchstens Pogba.
Hummels ist wohl eher derjenige, der hier gehyped wird. Denn so toll ist der gar nicht, dass er nicht von einem spanischen Nationalspieler annähernd ersetzt werden kann.
Glaube mir ich sehe in Hummels auch nicht den Allheilsbringer unserer Probleme in der Abwehr. Ich sehe ihn verdammt kritisch. Ich erinnere mich zwar gut an den überragenden Hummels, aber auch sehr schlecht an den Pannen-Hummels der zu oft durchgeblitzt ist.
Dennoch ist Bartra klar und deutlich hinter Hummels. Bartra hat sich nicht mal gegen Mathieu und Vermaelen durchsetzen können und die 2 sind jetzt nicht überragend.
Hummels ist einer der besten Iv der Welt. nix überbewertet . Bei uns wird er neben Boateng und mit Ancelotti den nächsten und letzten Schritt machen
Ich sagte "hier gehyped". Denn so gut, wie einige hier über Hummels reden, ist der bei weitem nicht. Daher ist er auch nicht so schwer zu ersetzen, wie manche hier tun. Defensiv hat meiner Meinung nach sogar Sokratis in dieser Saison besser gespielt als Hummels. Daher muss sich auch erst mal zeigen, ob nicht auch ein spanischer Nationalspieler, der noch relativ jung ist und sich noch weiterentwickeln kann, defensiv an Hummels herankommt.
Hummels ist gut, besser als Benatia, aber z.B. nicht besser als es ein gesunder Badstuber wäre und ganz sicher ist er deutlich schwächer als Boateng.
Vielleicht kauft Dortmund ja auch vom verbliebenen Transferüberschuss noch einen weiteren starken IV.
(05.06 2016, 19:21)Claudia schrieb: [ -> ]Mkhitaryan soll sich mit Arsenal wohl einig sein, Aubameyang und Reus verlangen Top Spieler um am FC Bayern und in der Champions League dran zu bleiben... Läuft beim BVB. Ich bin gespannt was da noch passiert.
Aubameyang hat garnichts zu fordern. Jeder weiß, dass der sowieso weg ist sobald Real Madrid bereit ist die geforderte Ablöse zu bezahlen.
Dortmund macht das schon genau richtig. Sie können derzeit nicht mit Bayern konkurrieren. Das muss man akzeptieren und sich nicht zu unvernünftigen Paniktransfers hinreissen lassen. Nur so nebenbei haben solche Transfers die Dortmund an den Rand der pleite gebracht...
Bayern kann jede Saison das doppelte ausgeben und das liegt an Einnahmeströmen, die sich mit sportlichen Erfolg nur sehr sehr langsam verbessern lassen.
Zwischen Platz 1 und Platz 2 in der Bundesliga liegen ein paar Millionen Euro an TV Geldern, mehr nicht. Es lohnt sich nicht dafür ein Risiko einzugehen.
Dortmund sichert jetzt Platz 2 langfristig ab. Das geht mit moderaten Transferausgaben und ermöglicht den dauerhaften Zugriff auf die CL Millionen und alle deutschen Talente, die nicht zu Bayern wollen oder können. Diese werden dann im Idealfall mit ordentlichem Gewinn weiterverkauft. Das erwirtschaftete Geld wird in die Infrastruktur gesteckt. Irgendwann haben sie ein Stadium erreicht, in dem sie es sich leisten können die CL 1-2 Jahre zu verpassen. Dann ist auch die Sicherheit da um etwas größere Transfers zu machen.
Was Titelambitionen angeht: Wenn Bayern mal schwächeln sollte werden sie zur Stelle sein. Und das wird sicherlich passieren.
Wenn Reus oder Aubameyang dachten Dortmund würde nun dauerhaft um den Titel mitspielen oder gar regelmäßig das CL Finale erreichen, dann sind sie selbst schuld. Es war vorher klar, dass dies nicht passieren würde.
(06.06 2016, 20:36)Wyman schrieb: [ -> ]Ich sagte "hier gehyped". Denn so gut, wie einige hier über Hummels reden, ist der bei weitem nicht. Daher ist er auch nicht so schwer zu ersetzen, wie manche hier tun. Defensiv hat meiner Meinung nach sogar Sokratis in dieser Saison besser gespielt als Hummels. Daher muss sich auch erst mal zeigen, ob nicht auch ein spanischer Nationalspieler, der noch relativ jung ist und sich noch weiterentwickeln kann, defensiv an Hummels herankommt.
Hummels ist gut, besser als Benatia, aber z.B. nicht besser als es ein gesunder Badstuber wäre und ganz sicher ist er deutlich schwächer als Boateng.
Vielleicht kauft Dortmund ja auch vom verbliebenen Transferüberschuss noch einen weiteren starken IV.
Was macht einen guten IV für dich aus? Ball wegpöhlen?
Hummels hat spielerische Qualitäten, von denen Sokratis nur träumen kann.
Badstuber wäre besser? Oh man.
Also ich bin auch ein Verfechter der eigenen Schmiede, allerdings wird Badstuber meiner Meinung nach niemals eine Chance haben, sich gegen Hummels oder Boteng durchzusetzen. Natürlich ist Mats nicht fehlerfrei und er hatte durchaus auch schwächephasen, aber die hatten sowohl Boateng als auch (und erst recht) Badstuber.
Jetzt vergleichst du einen gestandenen Weltklasse-IV mit einem spanischen Nationalspieler. Korrigiere: Nationalbankwärmer, der sich noch nie, und zwar NIE, gezeigt hat. Selbst dann nicht, als er regelmäßig spielen durfte.
(06.06 2016, 20:58)jaichdenke schrieb: [ -> ]Also ich bin auch ein Verfechter der eigenen Schmiede, allerdings wird Badstuber meiner Meinung nach niemals eine Chance haben, sich gegen Hummels oder Boteng durchzusetzen. Natürlich ist Mats nicht fehlerfrei und er hatte durchaus auch schwächephasen, aber die hatten sowohl Boateng als auch (und erst recht) Badstuber.
Badstuber war schon bei seinem letzten Comeback ein gutes Stück weit von seiner früheren Klasse entfernt und er wird jetzt wohl nicht mehr an Hummels vorbeikommen. Aber bis zu seinem (ersten) Kreuzbandriss war Badstuber aus meiner Sicht besser als Hummels.
Ich halte Hummels für überschätzt. Es ist schon lustig, dass viele FCB-Fans Hummels bislang als Pannengaranten verspottet haben und ihn nach seinem Wechsel zum FCB nun zu einem der weltbesten Innenverteidiger verklären.
(06.06 2016, 21:49)Dremmler schrieb: [ -> ] (06.06 2016, 20:58)jaichdenke schrieb: [ -> ]Also ich bin auch ein Verfechter der eigenen Schmiede, allerdings wird Badstuber meiner Meinung nach niemals eine Chance haben, sich gegen Hummels oder Boteng durchzusetzen. Natürlich ist Mats nicht fehlerfrei und er hatte durchaus auch schwächephasen, aber die hatten sowohl Boateng als auch (und erst recht) Badstuber.
Badstuber war schon bei seinem letzten Comeback ein gutes Stück weit von seiner früheren Klasse entfernt und er wird jetzt wohl nicht mehr an Hummels vorbeikommen. Aber bis zu seinem (ersten) Kreuzbandriss war Badstuber aus meiner Sicht besser als Hummels.
Ich halte Hummels für überschätzt. Es ist schon lustig, dass viele FCB-Fans Hummels bislang als Pannengaranten verspottet haben und ihn nach seinem Wechsel zum FCB nun zu einem der weltbesten Innenverteidiger verklären.
Ich sag immer noch Pannenmats. Genauso wie Pannenmanu und Pannenalaba
Fakt ist, dass sich auch hier viele über Mats lustig gemacht haben. Ich will gar nicht unterstellen, dass man ihn jetzt überschätzt weil er plötzlich bald wieder rot trägt, sondern eher umgekehrt.
(06.06 2016, 21:49)Dremmler schrieb: [ -> ] (06.06 2016, 20:58)jaichdenke schrieb: [ -> ]Also ich bin auch ein Verfechter der eigenen Schmiede, allerdings wird Badstuber meiner Meinung nach niemals eine Chance haben, sich gegen Hummels oder Boteng durchzusetzen. Natürlich ist Mats nicht fehlerfrei und er hatte durchaus auch schwächephasen, aber die hatten sowohl Boateng als auch (und erst recht) Badstuber.
Badstuber war schon bei seinem letzten Comeback ein gutes Stück weit von seiner früheren Klasse entfernt und er wird jetzt wohl nicht mehr an Hummels vorbeikommen. Aber bis zu seinem (ersten) Kreuzbandriss war Badstuber aus meiner Sicht besser als Hummels.
Ich halte Hummels für überschätzt. Es ist schon lustig, dass viele FCB-Fans Hummels bislang als Pannengaranten verspottet haben und ihn nach seinem Wechsel zum FCB nun zu einem der weltbesten Innenverteidiger verklären.
Von mir wirst du sowas nie gelesen haben. Mal davon ab: selbst Alaba patzt in den letzten Spielen extrem. Ist er auch überschätzt? Es gibt halt schlechte Phasen. Wenn Mats bei uns ansatzweise das zeigt, was er in der Rückrunde bei Dortmund zeigte, dann haben wir nächste Saison die beste IV der Welt