Ist doch auch irgendwie schön,dass es heuer so spannend wird.
Für mich ist das trotz der Niederlage (ist ja wirklich alles gegen Dortmund gelaufen)noch nicht entschieden.
FCB spielt nicht konstant unter diesem Trainer Kovacs.
Und ja bis zur Winterpause hat Dortmund den besseren schnelleren Offensivfussball gespielt.War doch schön,das anzuschaun.
Dann Blamage in der CL wie der FCB genauso.
Junge Spieler wie beim BVB können keine konstante Leistung abrufen.
Watzke unterscheidet nicht viel von UH:beide kann man kaum ertragen in Interviews,beide großkotzig.
Man muss nur mal in das BVB Forum schauen, da geht es zu 90% nur um den Bayern Bonus, Bayern hat gestern den Schiri gekauft, der DFB ist vom FC Bayern gekauft, der Verbrecher Hoeneß schreit am lautesten deswegen hören die Schiris nur auf ihn, das Spiel müsse wiederholt werden, man muss gegen den Schiri ermitteln. Das ist so ein armseliger Verein, unfassbar.
Dann lieber unser Forum, da hauen wir uns gegenseitig auf die Mütze und beschimpfen unsere Leute, aber heulen nicht rum, weil alle so böse zu uns sind.
(28.04 2019, 02:40)gkgyver schrieb: [ -> ]Zu obiger Aussage: in Dortmund sperrt die Polizei glaub ich den Borsigplatz nicht schon ne Stunde oder zwei vor Feierbeginn hermetisch ab gegenüber dazu kommenden Fans, so dass die Menge am Marienplatz seit paar Jahren immer klein wirkt.
Das weiß Watzke, das wissen Schwätzer die derart sticheln, das wissen die Medien. Sind ja genug vor Ort. Von daher einfach nur dummdreist gelogen.
Eigentlich wollte ich hier schreiben, dass mir das Relativieren der Dortmunder Saisons seit Jahren zunehmend auf den Sack geht. Jedes Jahr das gleiche, und die gleichen Ausreden. Jedes Jahr eine "junge und unerfahrene Mannschaft", die seit Jahren scheinbar nicht älter oder erfahrener zu werden scheint. Wer zur Hölle stellt die Mannschaft denn zusammen? Kauft die sich von selbst zusammen? Wenn man jedes Jahr eine Meister-unfähige Mannschaft zusammenstellt, ist das einfach Management Versagen.
Dann hör ich jedes Jahr, der BVB hätte auch "nächste Saison" eine konkurrenzfähige Truppe. Ach ne, wirklich, machen ja auch nur 500 Millionen Umsatz. Und die würden das so clever machen, ihren Jungstar pro Saison zu verkaufen für Premier League Millionen, und dafür neue Hoffnungsträger holen.
Und dann werden diese neuen Jünglinge gepriesen, und es wird geredet davon, dass der BVB in 1-2 Jahren eine Supertruppe hätte. Nur wird der Nachwuchs alsbald wieder verkauft, und das Spiel fängt von vorn an. Und jeder lobt und lobt, und keiner spricht mal an, dass der gesamte Verein auf der Stelle tritt (bestenfalls).
Man sollte das auch mal ansprechen, dass das bewusst in Kauf genommen, und der Fan damit verarscht wird, um kontinuierlich Einnahmen für die Aktionäre zu generieren, zu Lasten des Erfolgs.
Das Verhalten wird umjubelt, während kräftig geflennt wird, dass die Mannschaft zu neu, zu uneingespielt und zu unerfahren sei, so dass sie Katastrophenleistungen abliefert wie in dieser Rückrunde, und aus 9 Punkten Vorsprung binnen weniger Spieltage wohl 4 Punkte Rückstand werden.
Wie kann man bei uns den imaginären Drecks "Umbruch" jeden Tag aufs neue durch die Presse jagen, und so eine miserable Management Leistung unter den Tisch kehren? Scouting nehme ich da aus, aber Watzke und Zorc, und Kehl erst, sind Witzfiguren vor dem Herrn.
Erst keine Eier haben von der Schale zu reden, dann konsequent Ambitionen darauf verneinen, und wenn die Schale dann tatsächlich unrealistisch wird, DANN wird zum Schein-Angriff geblasen und die Fresse aufgerissen.
Es ist und war eine gute - keine sehr gute - Saison von Dortmund. Du kannst anderen Leuten nicht deine Masstäbe aufdrücken. Wäre man von Anfang an hinter euch gewesen, wäre man in Dortmund zufriedener, sicher. So hat man ne Chance auf Titel verkackt. Aber die Entwicklung der Mannschaft ist trotzdem gut. Lach halt drüber, aber schreib es anderen nicht vor.
Edit: ich bin jetzt erstmal ne Woche raus aus dem Web. Kein bvbforum, keine Bayernkurve. Brauche Entzug

Bis demnächst!
Btw muss Dortmund auch im Sinne der Aktionäre handeln. Die können halt nicht so handeln wie Sie Bock haben. Bei uns ist das anders, da wir halt nicht börsennotiert sind und nur ggüber Audi, Allianz und Adidas uns verantworten müssen.
Wenn ich im Sinne von Aktionären handeln muss, kann ich den Verein einstampfen. Oder zumindest aufhören, gegen die Scheich-Klubs und den FC Bayern zu wettern. Einerseits den Erfolg an der Börse verscherbeln, andererseits die nationale Moralinstanz mimen. Diese widerliche Doppelmoral gibt es in der Bundesliga nirgendwo so krass wie beim BxB.
Na was habe ich gesagt,es ist noch nix entschieden in der Meisterschaft mit diesem Trainer Kovac
nur ein klägliches 1:1 gegen den vorletzten... Oh je....
Unglaublich was für ein Gegurke in einem Spiel wo soviel auf dem Spiel stand
Gruß michel
Diese Diskussion um den Elfmeter ist so lächerlich. Lothar hat es heute exakt richtig gesagt, so ein Handspiel ist in dieser Saison X mal gepfiffen worden, u.a. gegen Hummels in Düsseldorf. Warum soll es in diesem Spiel ausgerechnet nicht gepfiffen werden? Weil es Derby ist? Weil Dortmund um die Meisterschaft spielt?
Nur deswegen wird tagelang diskutiert.
Es jammern immer nur die, die es gegen sich gepfiffen bekommen, es hat sich also nichts geändert zu pre-Videobeweis. Andersrum, bekommt Schalke den nicht gepfiffen, jammert Schalke danach, und sitzen die Schwätzer und Schreiberlinge danach dort und reden von nicht gegebenen Elfer.
Im Juni soll es geändert werden, dass Verbreiterung der Körperfläche absichtlich passieren muss. Danach schreien alle, es soll nach ABSICHT gehen. Aber es ändert sich dadurch doch nichts! Dann wird diskutiert ob es Absicht war oder nicht, und die Jammerei geht weiter. Weil du kannst jemandem doch keine Absicht nachweisen. Werden dir vorm Spiel dann Lügendetektoren ans Hirn geschnallt? Ist doch lächerlich.
Lasst es wie es jetzt ist, weil offenbar geilen sich manche Journalisten an vermeintlichen Fehlentscheidungen ja auf.
Es ist auch irgendwie bezeichnend, dass ausgerechnet die Regel, die ja eigentlich die einfachste Regel im FUSSball sein sollte, die größte Verwirrung und Diskussion auslöst.
Das ist ja quasi die Regel die man gleich als allererstes als Kind verinnerlicht.
Ich warte noch auf die erste Doktorarbeit zu diesem Thema.
Nur mal eine Frage?
Die beiden roten Karten waren für mich in ihrer Entstehung und in ihrer Tragweite nahezu identisch. Warum wurde jetzt Wolf für drei Spiele gesperrt und Reus nur für zwei?
https://m.sport1.de/fussball/bundesliga/...a-dortmund
Wie man da ernsthaft noch von einer Bevorzugung von Bayern sprechen kann, ist mir schleierhaft!