(24.04 2013, 14:11)Kellerwaldbulle schrieb: [ -> ]Die entscheidende Frage ist doch: Warum sie alle gehen ?????
na, ja: die meisten, wie immer wg. des geldes.
Götze glaube ich tatsächlich in erster linie wg. Guardiola. ist natürlich schon schmeichelhaft, wenn der Sammer anruft und sagt: "Guardiola will dich haben."
ich glaube zu Jupp wäre er nicht gekommen, auch nicht für mehr geld.
"Schön ist es eine AG zu sein, sagt die Biene zu dem ...."
Wie passend - Danke Dennis gute Vorlage !
Bei der Borussia aus Dortmund dürfte im Sommer sowieso erst mal ein fetter Scheck ans Finanzamt fällig sein.
Mit den über 60 Millionen Euro an Einnahmen aus der Uefa Champions League, 37 Millionen Euro Ablösesumme für Mario Götze und möglicherweise bis zu 30 Millionen Euro Ablösesumme für Lewandowski dürfte sich der Gewinn der AG zum 30.6 auf über 50 Millionen Euro belaufen. Wenn man Lewandowski auch noch für das laufende Geschäftsjahr verbuchen muss, wird es sogar noch deutlich mehr.
Letztes Jahr haben die Bienen 25% Ertragssteuer zahlen müssen, womit wir bei immerhin 12,5 Millionen Euro Steuern wären. Bei 80 Millionen Euro Gewinn inklusive Lewandowski-Transfer wären das sogar 20 Millionen Euro.
Da lob ich mir doch unsern FC Bayern. Immer nen kleinen aber feinen Gewinn erwirtschaften und die Steuerlast gering halten.
Kannst du irgendwie nachts nicht schlafen?

(10.05 2013, 01:24)El Capitano schrieb: [ -> ]Bei der Borussia aus Dortmund dürfte im Sommer sowieso erst mal ein fetter Scheck ans Finanzamt fällig sein.
Mit den über 60 Millionen Euro an Einnahmen aus der Uefa Champions League, 37 Millionen Euro Ablösesumme für Mario Götze und möglicherweise bis zu 30 Millionen Euro Ablösesumme für Lewandowski dürfte sich der Gewinn der AG zum 30.6 auf über 50 Millionen Euro belaufen. Wenn man Lewandowski auch noch für das laufende Geschäftsjahr verbuchen muss, wird es sogar noch deutlich mehr.
Letztes Jahr haben die Bienen 25% Ertragssteuer zahlen müssen, womit wir bei immerhin 12,5 Millionen Euro Steuern wären. Bei 80 Millionen Euro Gewinn inklusive Lewandowski-Transfer wären das sogar 20 Millionen Euro.
Da lob ich mir doch unsern FC Bayern. Immer nen kleinen aber feinen Gewinn erwirtschaften und die Steuerlast gering halten.
Wow, endlich kennt man den neuen bayrischen Finanzminister. Ist Söder nicht mehr im Amt? Ja, ja, das ist so eine Sache mit den Steuern

(10.05 2013, 01:24)El Capitano schrieb: [ -> ]Bei der Borussia aus Dortmund dürfte im Sommer sowieso erst mal ein fetter Scheck ans Finanzamt fällig sein.
Mit den über 60 Millionen Euro an Einnahmen aus der Uefa Champions League, 37 Millionen Euro Ablösesumme für Mario Götze und möglicherweise bis zu 30 Millionen Euro Ablösesumme für Lewandowski dürfte sich der Gewinn der AG zum 30.6 auf über 50 Millionen Euro belaufen. Wenn man Lewandowski auch noch für das laufende Geschäftsjahr verbuchen muss, wird es sogar noch deutlich mehr.
Letztes Jahr haben die Bienen 25% Ertragssteuer zahlen müssen, womit wir bei immerhin 12,5 Millionen Euro Steuern wären. Bei 80 Millionen Euro Gewinn inklusive Lewandowski-Transfer wären das sogar 20 Millionen Euro.
Da lob ich mir doch unsern FC Bayern. Immer nen kleinen aber feinen Gewinn erwirtschaften und die Steuerlast gering halten.
mit dieser rechnung solltest du dich lieber nirgends bewerben.
der gewinn bei Bayern ist in erster linie dehalb so viel kleiner, weil sie einen prozentual viel höheren personalkostenblock haben.
der wird in Dortmund zwar in den nächsten jahren auch deutlich steigen - nämlich mit jeder vertragsverlängerung oder neuverpflichtung. aber die quote der titel pro € personalkosten, die Dortmund die letzten beiden jahre hatte dürfte so schnell niemehr erreicht werden und noch lange der feuchte traum aller anleger bleiben.
oder bist du auch sozialist? und freust dich über jeden Euro, der anstatt zum kapital, in die hände der mitarbeiter fließt?

Was der Dortmunder OB hier für eine Scheiße labert, löst ja schon Fremdschämen bei mir aus.
http://mediencenter.sport1.de/de/video/f...0_ennc9umh
Robbens Jubel nach dem Sieg gegen Dortmund war unsportlich? Der soll sich mal Klopp anschauen, was der tagtäglich an der Seitenlinie veranstaltet! Und was redet der da über "Echte Liebe", dass es die bei Dortmund gibt aber bei Bayern nicht? Während unsere Eigengewächse hierbleiben, haun doch bem BVB dauernd Stars ab, wie Kagawa, Götze, Lewandowski, Sahin oder Barrios... der Typ soll mal nachdenken bevor der redet.
@Munich
Als ich mir vorns eben diesen "Dünnschiss" angehört/gesehen habe, hätte ich auch verrückt werden können! Als Robben letztes Jahr gegen den BVB diesen Elfer verschossen hatte und er von Subotic verspottet wurde, das war auch nicht sportlich.
Und was sich Klopp Spiel für Spiel leistet Wissen wir alle.
Schlimm, welchen Gestalten vor dem großen Finale ein Mikro vor die Fresse gedrückt wird.
Verzeiht Ihm, er hatte eine schwere Kindheit.
Seelig sind die Bekloppten, den sie brauchen keinen Hammer
