Auch wenn ich mich fast schon als BxB - Hasser bezeichnen würde, würde ich es dem Jungen gönnen, nochmal zurück zu kommen. Ist sicher nicht einfach in so jungen Jahren derart zurück geworfen zu werden.
Teile deine Meinung zur Hälfte, zurückkommen ja aber nur so bis in das gehobene Mittelfeld der Tabelle. Solch Niederschläge müssen sie auch wegstecken,denn so merken sie das nicht immmer eitel Sonnenschein ist und dadurch wird man hart.Alles hat seinen Preis.
Ich rede nur von ihm. Der BxB im allgemeinen kann gern weiter rumdümpeln.

(10.10 2014, 18:46)Jano schrieb: [ -> ]Ich rede nur von ihm. Der BxB im allgemeinen kann gern weiter rumdümpeln. 
Sorry,etwas falsch verstanden.

Zum Glück "nur" eine leichte Gehirnerschütterung. Wenn es gegen Bayern geht, soll er dabei sein. Wir möchten ja gegen die besten gewinnen.
(10.10 2014, 21:18)Dennis schrieb: [ -> ]Zum Glück "nur" eine leichte Gehirnerschütterung. Wenn es gegen Bayern geht, soll er dabei sein. Wir möchten ja gegen die besten gewinnen.
Oder gegen die schlechten verlieren.

(10.10 2014, 21:18)Dennis schrieb: [ -> ]Zum Glück "nur" eine leichte Gehirnerschütterung. Wenn es gegen Bayern geht, soll er dabei sein. Wir möchten ja gegen die besten gewinnen.
Das sind sie mit und ohne Kagawa nicht.
Irgendwas wird schon taugen als Ausrede. Gündogan, Schiri, schwalbender Robben, die Chinesen warens ... endlose Möglichkeitdn.
(09.10 2014, 12:59)Ordo schrieb: [ -> ]"Unter der Prämisse der WM, von der der BVB stärker als andere Mannschaften betroffen gewesen sei(...)". Also, außer Hummels fällt mir spontan keiner ein, der bei der WM besonders beansprucht wurde. Was meint er bloß?
Auch hier helfen Fakten. Es gab bei Sky am 1. Spieltag eine Graphik. Borussia Dortmund hatte gut 1.000 Spielminuten bei der Weltmeisterschaft, der FC Bayern knapp 5.000 Spielminuten.
Die Zeiten des Klopp´schen Kinderriegels sind vorbei, man muß sich in Dortmund an die Mehrbelastung durch Länderspiele sowie Welt- und Europameisterschaften gewöhnen. Das gehört nämlich dazu.
(09.10 2014, 14:31)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]Ausgerechnet Watzke, der sich komplett verkalkuliert hat, gibt so einen scheiß von sich? Is klar...
Und das Gelabere von Kloppo kann ich auch nciht mehr hören. Vnn wegen Anhäufung von Mißständen. Alle sagen doch immer er wäre der beste, lockerste, ehrlichste Trainer überhaupt. WENN er das wirklich wäre, dann würde er mal Fehler eingestehen und, dass er an System & Spielweise arbeiten muss. Und nicht so einen Mist verklickern.
Ich bin mir eigentlich sicher, daß er intern anders redet und nur keine öffentliche Fehlersuche machen will. Also wenn er seine jüngsten Äußerungen wirklich glaubt :nachdenk:
(09.10 2014, 14:39)gkgyver schrieb: [ -> ]Mich wundert im Grunde nur, warum man in der Medienlandschaft nicht den Hauch einer Kritik übt am Management oder dem Trainer. Der BVB hat sich seit mindestens 2 Jahren kein Stück weiter entwickelt. Weder spielerisch noch personell. Man hatte genau zwei schwerwiegende Abgänge zu kompensieren, und 100 Millionen um das zu bewerkstelligen. Der BVB hat gegenüber der restlichen Liga teilweise 200 Millionen mehr Umsatz, da muss man das Flennen einfach irgendwann sein lassen. Mit dem Kader müssen auch Siege gegen Stuttgart und Mainz drin sein. Ginter, Kagawa, Ramos, die wurden doch geholt damit man Ausfälle kompensieren kann, oder nicht? Ist dem Schwätzer bewusst, dass er die Transferpolitik kritisiert, wenn er zugibt, der BVB könne die Ausfälle nicht kompensieren?
Ich meine, das stinkt doch zum Himmel, bei uns wird ein Transfer in Grund und Boden geschrieben, nur weil er 30 ist und Spanier, bevor er überhaupt gespielt hat, und wenn der BVB Ausschussware aus Manchester holt, wird man überhäuft mit Verbalorgasmen.
Welch eine großartige Formulierung. Ausdrucken und Einrahmen!!!
Einige von Euch kennen vielleicht den Begriff Crony Capitalism, der soviel wie Günstlingswirtschaft durch den Staat bedeutet, ganz, ganz frei übersetzt auch Finanzfeudalismus. Das, was man in den letzten Wochen, nicht nur im DSF, ups Sport 1, über Borussia Dortmund sieht, ist allerbilligster Crony Journalism.
(09.10 2014, 15:21)gkgyver schrieb: [ -> ]Regionale Sache eben.
Dass der BVB international (außer in Madrid) noch nicht angekommen ist als Spitzenmannschaft, sieht man ja darin dass denen immer noch Teams ins Messer rennen.
Es ist natürlich in so einer Situation auch einfacher, international die Leistung hochzuhalten. Die Champions League Nächte sind eben doch was anderes als der triste, graue Bundesliga-Herbstalltag.