(28.10 2014, 11:15)Jarou schrieb: [ -> ]Platz 4 wäre schon gut. Mal sehen, was Hoffenheim und Wolfsburg über die Saison noch zeigen können. Gladbach seh ich als durch an, die spielen zu gut momentan. Leverkusen und Schalke, eigentlich die beiden, die jetzt profitieren sollten von unserem Tiefflug, habens noch nicht ganz so drauf. Wird ne ganz interessante Kiste da vorne.
Ich trau euch auch die direkte Qualifikation zu.
Ich mag Klopp eigentlich überhaupt nicht,aber ich find wie er mit der derzeitigen Situation umgeht,sehr gut.
Darum glaub ich auch das Dortmund da unten wieder rauskommt.
Die nächsten zwei Bundesligaspiele werden entscheident sein.
Wenn man da mit 0 Punkten rausgeht,dann wirds schon schwierig,weil dann beginnt vielleicht das zerfleischen innerhalb der Mannschaft.
Irgendwie geht Dortmund als Gradmesser uns gerade flöten. Gladbach mag konstantes Niveau haben, sind aber lange nicht bei der Stärke wie sie Dortmund vor ein zwei Jahren hatte. Wolfsburg, Schalke, Leverkusen, alles keine wirklichen Herausforderungen für uns. Möchte eigentlich in absehbarer Zeit irgendjemand an der Schale schnuppern? Bekommen tun wir die ja sowieso als Flatrate. Die Bundesliga hat einen Unterhaltungswert in Form von zwei Dingen: FC Bayern und den Rest.
(28.10 2014, 12:22)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Die Bundesliga hat einen Unterhaltungswert in Form von zwei Dingen: FC Bayern und den Rest.
Ich lass mich gern so unterhalten. Und ich muß nicht verlieren,
damit es spannender bleibt. Sollen die anderen gefälligst
ihren Teil dazu beitragen,das wir nicht schon Nikolaus
Meister sind. Scheint aber wieder mal nicht zu klappen.
Gladbach,Wolfsburg und die Hoffis geben zumindest
ihr bestes. Aber S04, die Pillen und die Zecken?
Bin sicher, dass die Dominanz der Bayern nicht ewig währt. Es sei denn die Clubverantwortlichen setzen die sehr positive Transferpolitik der letzen zwei Jahre fort. Entscheidend wird sein wie in den nächsten zwei Jahren die Positionen um Robben und Rib besetzt werden.
Eigentlich hält unsre Dominanz schon
40 Jahre an. Wie es im Jahre 3585 aussieht,
läßt sich schwer vorhersagen. Kann sein
das Schalke bis dahin Rekordmeister ist.

(28.10 2014, 13:58)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Eigentlich hält unsre Dominanz schon
40 Jahre an. Wie es im Jahre 3585 aussieht,
läßt sich schwer vorhersagen. Kann sein
das Schalke bis dahin Rekordmeister ist.
Ich meinte damit eher die extremen Erfolge der letzten zwei Jahre mit Triple und Double.
Sicher kommt der BVB wieder unten raus. Aber ob die noch die CL-Qualifikation packen? Glaub eher nicht. Also weitere Abwanderung von Leistungssträgern. Mit der Borussen-Herrlichkeit ist es fürs Erste vorbei ... bye bye.
BvB wird ohne Probleme zweiter. Leverkusen 3ter.
Wie sollen sie denn ohne Probleme Zweiter werden ...? Ohne Häme, wie soll das gehen? Der zweite hat aktuell 17, der BVB 7 Punkte, und die spielen noch gegeneinander, genauso wie gegen den dritten mit auch 17 Punkten.
Und die sind konstant. 30 Punkte holen die in der Hinrunde.
Der BVB holt bis zur Winterpause maximal 20 Punkte, das sage ich jetzt einfach mal. Gegen Bayer, Gladbach, Wolfsburg, Hoffenheim, in Paderborn, in Frankfurt. Man tut so als sei das locker möglich auf Platz 2 oder 4 zu kommen, aber da müssen andere erstmal mitmachen! Die Mindestanzahl an punkten die man in den letzten 5 Jahren gebraucht hat für Platz 4 waren 55-60 Punkte. Die Hinrundevist bescheiden, da muss man ja eine fast perfekte Rückrunde spielen, mit 40+ Punkten aus 17 Spielen. Wo soll das denn herkommen?
(28.10 2014, 16:38)Dimi schrieb: [ -> ]BvB wird ohne Probleme zweiter. Leverkusen 3ter.
Jetzt zeigst Du wieder Deine unwiderstehliche Selbstüberschätzung.
Die Probleme sind doch schon da, dann können sie bestenfalls noch Zweiter werden, aber niemals ohne Probleme.