(15.06 2013, 14:49)Nobbi schrieb: [ -> ]Diese Fälle kommen jetzt alle vors "Königlich bayerisches Amtgericht" :idea:
Ja, der Stierhammer (alias Hans Baur) wird denen schon zeigen wo der Hammer hängt!
Gruss
Ich bin gespannt inwieweit der BVB in der kommenden Saison seine ausfällekompensieren kann, Piszec fällt langfrißtig aus, Spielmacher Götze ist weg und auf Lewandowski würden sich nur Narren verlassen. Es gibt sehr viel Arbeit und kommende Saison wird mehr als nur ein Prüfstein. Obwohl Klopp ein absoluter Spitzentrainer ist steht er vor einer Goliathaufgabe
(15.06 2013, 18:03)Eldrassil schrieb: [ -> ]Ich bin gespannt inwieweit der BVB in der kommenden Saison seine ausfällekompensieren kann, Piszec fällt langfrißtig aus, Spielmacher Götze ist weg und auf Lewandowski würden sich nur Narren verlassen. Es gibt sehr viel Arbeit und kommende Saison wird mehr als nur ein Prüfstein. Obwohl Klopp ein absoluter Spitzentrainer ist steht er vor einer Goliathaufgabe
Ich sah Götze beim BVB definitiv nicht als Spielmacher. Wie gut sie auch ohne ihn sein können haben sie im CL Finale gezeigt. Auf Dauer gesehen werden sie ihn ganz gut eretzen können. Bei Lewa wird es schon schwieriger.
Am Ende wird Dortmund um mindestens 2 Titel recht ausdauernd mitspielen, in der CL wird recht früh Schluss sein.
Als Götze-Nachfolger wollen die Borussen anscheinend einen jungen Brasilianer namens Fred verpflichten. Auch von einem Bernat ist die Rede, ebenfalls junger Brasilianer. Bin gespannt, ob da in den nächsten Jahren ein nächster Götze heranwächst.
Können wir nicht das Thema Götze dort diskutieren, wo es hingehört - und das ist ja wohl nicht
mehr in diesem Thread. Götze ist Bayer - egal ob sein Engagement erst in einigen Tagen beginnt.
ER IST EIN ROTER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich denke schon dass der BVB in den nächsten Jahren fast immer um die CL-Plätze spielen wird.
Wenn nichts unvorhergesehenes passiert wird der BVB in der kommenden Zeit der größte Konkurrent der Bayern sein.
In der CL spekuliere ich mal auf das Viertelfinale, dort dürfte in der kommenden Saison Endstation für den BVB sein.
Aber macht ja auch nichts, ihr werdet bestimmt noch Vizemeister in der BL!
Gruss
Bernard ist nicht aktuell, Eriksen ist das objekt der Begierde. Und in Sachen CL ist durchaus einiges möglich, es gibt noch genügend Weltklassespieler im Verein. Auch die Bayern werden es schwer haben in der Zukunft, die große internationale Bühne kommt, bekanntlich eine schwere Zeit der Bayern. Hinzu kommt, dass einige spieler die magische 30 anreissen, bei dauerhafter Dreifachbelastung sinkt die Leistung stetig, ein Übel eines jeden Fußballprofis, ergo werden zwangsweise neue kommen müssen um Schweinsteiger,lahm,ribery und robben zu ersetzen, mal sehen ob guardiola das hinbekommt, wird schwierig
Hofmann vom BVB sollte auch noch erwähnt werden, ein erstklassiger Ballverteiler mit sehr großer spielübersicht, das könnte ein Iniesta werden, mal überspitzt ausgedrückt.
Ich find ja Tapatalk klasse. Oftmals, wenn ich hier auf Borussia Dortmund klicke kommt die Meldung:
"Das Thema existiert nicht"
:-D
(15.06 2013, 19:42)Eldrassil schrieb: [ -> ]Auch die Bayern werden es schwer haben in der Zukunft, die große internationale Bühne kommt, bekanntlich eine schwere Zeit der Bayern.
Alle Mannschaften die in der CL spielen haben es schwer.
Das ist ein Wettbewerb in dem die besten Mannschaften der Welt spielen.
Da ist dann auch nix mit, einfach mal so durchspielen.
Das kann mal passieren, ja ok, aber einen Dauerbrenner aller Real Madrid von 1956 bis 1960 5x hintereinander Pokal der Landesmeister oder Ajax Amsterdam von 1971 bis 1973 3x und der FC Bayern 1974 bis 1976 3 x!
Selbst Barcelona hat die CL nur zwei mal, und das mit einem Jahr dazwischen, gewonnen.
(15.06 2013, 19:42)Eldrassil schrieb: [ -> ]Hinzu kommt, dass einige spieler die magische 30 anreissen, bei dauerhafter Dreifachbelastung sinkt die Leistung stetig, ein Übel eines jeden Fußballprofis, ergo werden zwangsweise neue kommen müssen um Schweinsteiger,lahm,ribery und robben zu ersetzen, mal sehen ob guardiola das hinbekommt, wird schwierig
Mit dem Problem des Altersdurchschnitt haben doch alle Vereine zu kämpfen.
Die Vereine die eine solide finanzielle Grundlage haben, werden dem Problem an besten begegnen können.
Was die Nachwuchsförderung angeht mach ich mir bei Guardiola keine Sorgen, solange er bei den Bayern ist.
Gruss