weiß auch ehrlich gesagt nicht was alle mit Kruse haben. Weiß ja nicht, ob jemand den TV Auftritt von ihm bei der Pokerstars.de-Nacht gesehen hat. Das ist ein Unsympath, der seinesgleichen sucht. Unfassbar hochnäsig dafür, dass er zuletzt weder wichtig für seine Mannschaft war, noch wichtig für Deutschland war.
Dann noch seine Schlagzeile in der Bild letztens: "Ich bin nicht arrogant, ich bin selbstbewusst", ja nee is klar.
Da halte ich die Compagnons von Dortmund noch für deutlich bodenständiger und (auch wenn ich hier für Dortmund eine Lanze unfreiwillig breche) ich denke er passt da charakterlich null Komma null rein.
Es wäre trotzdem unverschämt wenn sie Gladbach einen zweiten Leistungsträger wegkaufen und gleichzeitig keine Möglichkeit auslassen weinerlich in jedes Mikrofon zu plärren wie ungerecht die Welt zu Dortmund ist. Dieses verlogene Drecksgesindel!
In Dortmund wird diesen Sommer einiges passieren, transfertechnisch meine ich jetzt.
Könnte mir auch vorstellen, dass Immobile oder Ramos und Micki gehen müssen, wenn Ersatz gefunden wird.
Sollen sie Kruse und Khedira kaufen, wenn sie wollen. Vielleicht noch Hermann von Gladbach.
Und dennoch wird Fatzke weiterhin rumjammern, dass Bayern ihnen das Herz rausgerissen hat.
Das sie das bei Gladbach auch machen wollen (einem direkten Konkurrenten), ist natürlich nicht vergleichbar.
Ist ja nur wegen Echte Liebe und so.
Das funktioniert besonders gut wenn Watzke dabei täglich öffentlich bekannt gibt, wie sympathisch der BVB doch ist!
Es wird ja spannend sein wohin die Reise beim BVB jetzt geht. Viele Spieler sind unzufrieden, viele Spieler sind einfach zu schlecht und viele Spieler sehen den BVB nachwievor nur als Zwischenstation. Watzke sollte das langsam aber sicher einsehen und mal klarstellen was nun das Ziel ist anstatt immer rumzujammern. Im Pokal kann man immer mal überraschen und auch gewinnen, aber in der Meisterschaft wird man es in Zukunft auch gegen Wolfsburg und Schalke schwer haben.Leverkusen ist momentan auch eher über den BVB zu stellen.
Ich bin absolut kein Freund von der Führungsrige der "Zecken". Aber die Leistung die u.a. vom Watzke muss man auch anrechnen. Dortmund war hoch verschuldet und aufgrund guter Leistungen im Management und dem sportlichem Erfolg sind sie dies nicht mehr. Und das ist eine tolle Leistung. Menschlich habe ich eine ganz andere Meinung von Klopp, Watze und Zorc ... ich kann nicht verstehen wie man diesen Verein sympathisch finden kann. Egal was schief läuft, schuld sind immer die anderen und die anderen das sind wir. Ist wohl eine Frage des Charakters ... bei Misserfolg offenbart sich dieser.
Zur aktuellen sportlichen Situation: EL werden sie schaffen! Wenn nicht, dann ist das echt blamabel mit den finanziellen Mitteln, die ihnen zur Vefügung stehen. Größtes Manko: Die Transfers. Keiner der Neueinkäufe hat eingeschlagen (vllt. Kampl mal ausgenommen). Dazu noch Nostalgietransfers von Sahin und Kagawa, der guten alten Zeiten wegen. Beides Spieler die sich selbt überschätzt haben und bei ihren Auslandsabenteuern nicht Fuß fassen konnten. Kurzweg sie sind gescheitert und zeigen in Dortmund nicht das, was sie schon mal abgeliefert haben.
Der BVB sollte zurück zu seinen stärken finden, sich auf Transfers von Spielern konzentrieren à la Barrios, Lewa und auch Kagawa (wenig Geld viel Leistung). Aber das was in den letzen beiden Saisons für viel Geld eingekauft wurde ist echt ein Witz.
Aber daran sind wir auch schuld!

Klar, Anerkennung für die Leistung von Fatzke, Susi Sorglos und Kloppo habe ich auch. Vom Pleiteverein zur Nummer 2 in Deutschland, Respekt.
Die Nostalgie-Transfers sehe ich nicht ganz so kritisch, Kagawa und Sahin finden gerade ihre alte Form wieder.
Ramos, Immobile und Mickiwieauchimmer enttäuschen bisher natürlich sehr. Glücklicherweise.
Bei Kampl muss man abwarten, ob er seine Form hält bzw. besser wird und ob er Stammspieler wird wenn alle fit sind.
Kuba kommt ja auch zurück.
Ich bin mir sicher, dass um Reus die "neue Borussia" aufgebaut wird. Da werden einige Köpfe rollen, vielleicht sogar der von Weidenfeller.
Sollen sie damit glücklich werden.
Gestern meinte mein Borussenkollege wieder, dass Lewy im Sommer verkauft wird weil Pep ihn nicht will und nie wollte und wir ihn nur geholt haben um die Zecken zu schwächen. Immer die gleiche Leier.
(27.02 2015, 11:15)Phil-Cologne schrieb: [ -> ]Ich bin absolut kein Freund von der Führungsrige der "Zecken". Aber die Leistung die u.a. vom Watzke muss man auch anrechnen. Dortmund war hoch verschuldet und aufgrund guter Leistungen im Management und dem sportlichem Erfolg sind sie dies nicht mehr. Und das ist eine tolle Leistung. Menschlich habe ich eine ganz andere Meinung von Klopp, Watze und Zorc ... ich kann nicht verstehen wie man diesen Verein sympathisch finden kann. Egal was schief läuft, schuld sind immer die anderen und die anderen das sind wir. Ist wohl eine Frage des Charakters ... bei Misserfolg offenbart sich dieser.
Zur aktuellen sportlichen Situation: EL werden sie schaffen! Wenn nicht, dann ist das echt blamabel mit den finanziellen Mitteln, die ihnen zur Vefügung stehen. Größtes Manko: Die Transfers. Keiner der Neueinkäufe hat eingeschlagen (vllt. Kampl mal ausgenommen). Dazu noch Nostalgietransfers von Sahin und Kagawa, der guten alten Zeiten wegen. Beides Spieler die sich selbt überschätzt haben und bei ihren Auslandsabenteuern nicht Fuß fassen konnten. Kurzweg sie sind gescheitert und zeigen in Dortmund nicht das, was sie schon mal abgeliefert haben.
Der BVB sollte zurück zu seinen stärken finden, sich auf Transfers von Spielern konzentrieren à la Barrios, Lewa und auch Kagawa (wenig Geld viel Leistung). Aber das was in den letzen beiden Saisons für viel Geld eingekauft wurde ist echt ein Witz.
Aber daran sind wir auch schuld! 
Ich kann nicht verstehen wie man diesen Verein sympathisch finden kann. Ich kann es verstehen, die Anfangseuphorie bis man das wahre Gesicht kennenlernt. Ähnlich wie Atletico in Spanien. Trotzdem finde ich Dortmund sehr sympathisch, aufgrund dessen was sie auf den Platz gezeigt haben. Momentan siehts aber bitter aus, aber ich hoffe sie schaffen es nicht abzusteigen. Europa wäre natürlich ein Traum.
(27.02 2015, 11:43)merengue schrieb: [ -> ] (27.02 2015, 11:15)Phil-Cologne schrieb: [ -> ]Ich bin absolut kein Freund von der Führungsrige der "Zecken". Aber die Leistung die u.a. vom Watzke muss man auch anrechnen. Dortmund war hoch verschuldet und aufgrund guter Leistungen im Management und dem sportlichem Erfolg sind sie dies nicht mehr. Und das ist eine tolle Leistung. Menschlich habe ich eine ganz andere Meinung von Klopp, Watze und Zorc ... ich kann nicht verstehen wie man diesen Verein sympathisch finden kann. Egal was schief läuft, schuld sind immer die anderen und die anderen das sind wir. Ist wohl eine Frage des Charakters ... bei Misserfolg offenbart sich dieser.
Zur aktuellen sportlichen Situation: EL werden sie schaffen! Wenn nicht, dann ist das echt blamabel mit den finanziellen Mitteln, die ihnen zur Vefügung stehen. Größtes Manko: Die Transfers. Keiner der Neueinkäufe hat eingeschlagen (vllt. Kampl mal ausgenommen). Dazu noch Nostalgietransfers von Sahin und Kagawa, der guten alten Zeiten wegen. Beides Spieler die sich selbt überschätzt haben und bei ihren Auslandsabenteuern nicht Fuß fassen konnten. Kurzweg sie sind gescheitert und zeigen in Dortmund nicht das, was sie schon mal abgeliefert haben.
Der BVB sollte zurück zu seinen stärken finden, sich auf Transfers von Spielern konzentrieren à la Barrios, Lewa und auch Kagawa (wenig Geld viel Leistung). Aber das was in den letzen beiden Saisons für viel Geld eingekauft wurde ist echt ein Witz.
Aber daran sind wir auch schuld! 
Ich kann nicht verstehen wie man diesen Verein sympathisch finden kann. Ich kann es verstehen, die Anfangseuphorie bis man das wahre Gesicht kennenlernt. Ähnlich wie Atletico in Spanien. Trotzdem finde ich Dortmund sehr sympathisch, aufgrund dessen was sie auf den Platz gezeigt haben. Momentan siehts aber bitter aus, aber ich hoffe sie schaffen es nicht abzusteigen. Europa wäre natürlich ein Traum.
Was sie spielerisch gezeigt haben, war einfach klasse ohne jede Frage. Aber Erfolg verändert Menschen. Bestes Beispiel für mich ist Jürgen Klopp. Als Mainz-Trainer sehr sympathisch (fröhlich und lustig) und als Experte für das ZDF bei der WM 2006 sowieso. Jetzt als "erfolgreicher" Trainer (3 Titel) ist er einfach nur noch verbittert und kann einfach nicht verlieren. Er versteht es nicht, dass auch er ein Vorbild für jüngere ist und somit im Fokus steht. Man nehme das CL-Spiel damals gegen Neapel. Das war sein wahres Gesicht ... der arme Schiri... Dieses agressive rumgefuchtel bei jedem Spiel. Was soll das denn? Unser Pep hat auch Temperament. Dass er gegen Schalke bis zum Linienrichter sprintet gehört sich auch nicht, aber der feine Unterschied ist einfach das Auftreten, Daran sollte Klopp mal arbeiten bzw. darüber nachdenken.
Was Vorbild für Junge angeht, müssen sich ganz ganz viele Vereine hinter Dortmund und Klopp anstellen.
Ein aktuelles Beispiel von Schmidt: "Mono Burgos (Atletico Co-Trainer) ist nur dafür da um Theater zu machen, Simeone kennen wir bereits, sie probieren immer den Schiedsrichter unter Druck zu setzen."
Diese 2 Vögel, Mourinho, Pepe, Ronaldo, Busquets, Diego Costa, Ribery, Rummenigge, Hoeness, Perez, Rosell, Laporta usw.. Da muss sich Dortmund nicht verstecken oder sich um irgendetwas Sorgen machen.