(01.10 2019, 03:44)AJP242 schrieb: [ -> ] (30.09 2019, 22:40)gkgyver schrieb: [ -> ] (30.09 2019, 20:41)AJP242 schrieb: [ -> ]Wer Bälle verliert oder Fehlpässe schlägt ohne in Bedrängnis zu sein, begeht haarsträubende Fehler. Punkt
Wenn Laufwege nicht abgestimmt werden, und das Mittelfeld gewürfelt wird, steigt die Fehlpassrate.
Punkt.
Also egal ob da irgendwas abgestimmt ist oder nicht, aber wenn ein Ball nicht ankommt zu einem Spieler dann ist das vorallem die Schuld von dem, der den Ball spielt. Einfache Logik
Sprich, wenn ein Spieler sinnlos 20 Flanken schlägt, nur eine davon ankommt, ist 19 mal der Spieler schuld, obwohl der Trainer nichts anderes beherrscht als sinnlose Flanken?
Es unforced errors und einfach Spielweisen, bei denen die Spieler viel anfälliger sind Fehlpässe zu spielen.
(01.10 2019, 06:31)merengue schrieb: [ -> ] (01.10 2019, 03:44)AJP242 schrieb: [ -> ] (30.09 2019, 22:40)gkgyver schrieb: [ -> ] (30.09 2019, 20:41)AJP242 schrieb: [ -> ]Wer Bälle verliert oder Fehlpässe schlägt ohne in Bedrängnis zu sein, begeht haarsträubende Fehler. Punkt
Wenn Laufwege nicht abgestimmt werden, und das Mittelfeld gewürfelt wird, steigt die Fehlpassrate.
Punkt.
Also egal ob da irgendwas abgestimmt ist oder nicht, aber wenn ein Ball nicht ankommt zu einem Spieler dann ist das vorallem die Schuld von dem, der den Ball spielt. Einfache Logik
Sprich, wenn ein Spieler sinnlos 20 Flanken schlägt, nur eine davon ankommt, ist 19 mal der Spieler schuld, obwohl der Trainer nichts anderes beherrscht als sinnlose Flanken?
Es unforced errors und einfach Spielweisen, bei denen die Spieler viel anfälliger sind Fehlpässe zu spielen.
Ist doch blödsinn, es so zu überspitzen.
Denkst du, Kovac rät Thiago, die Bälle sinnlos in den Raum zu dreschen?
Thiago war bei seinen dicken Schnitzern nie so in Bedrängnis, dass diese Fehler forciert wurden.
Immer dieses Spielweise-Argument. Seine Aufgabe war es nicht, den Ball zu passen und unterwegs zu programmieren, dass der Ballabnehmer weiß, wo er als nächstes hingeht. Seine Aufgabe ist, den Ball von A nach B zu bringen. Er hat mehrfach gepatzt, es führte mehrfach diese Saison zu Großchancen oder Gegentoren. Das wegzudiskutieren mit der Spielweise ist schon fast lustig.
Ich finde es unfassbar, wie groß die Abneigung gegenüber Kovac ist, dass solche abenteuerlichen Argumente gewählt werden.
Macht ein Spieler Fehlpässe (und ich meine keine 40 Meter Pässe), ist in allererster Linie der Spieler schuld. Das ist Fakt.
Es ist schon Wahnsinn. Ich dachte erst, dass Thiagos Fehlpässe an Kimmich liegen, sei ein schlechter Scherz. Das wird echt immer bunter.
So sehr ich Kovac-Kritiker verstehe (zwar nicht in der Härte, aber auch ich bin absolut kein Fan von ihm. Ich muss es nur nicht jeden Tag schreiben), so lustig ist es, welche Argumente für ihre Lieblinge gelten. Und diese Leute stellen sich nachher hin und nennen ihre Einschätzung objektiv.
Thiago muss sich wohl umstellen. Die Welt der Automatismen gibt es nicht mehr; vielleicht ist es auch eine Frage der Konzentration. Es ist aber ein Jammer. Meine Prognose: Thiago wird immer mehr von dem verlieren, was man an ihm liebt. Nicht weil er absolut gesehen schlechter wird, sondern weil das Umfeld ihn seiner Stärken beraubt. Demnächst wir Uli noch darüber lamentieren, was Thiago für ein S...dreck spielt.
10% weniger Großspurigkeit würden dir in deinen Beiträgen auch nicht Schaden. Es stimmt zwar, dass du hier nicht jeden Tag wie wir alle dasselbe Schreiben, aber wenn du was schreibst, muss du lustigerweise immer wieder erwähnen wie nervig wir doch alle sind. Immer schön vor der eigenen Haustür kehren...
Um mal genauso inhaltslos zu argumentieren wie du im Paderborn Thread:
wer sagt, dass nur Kimmich an Thiagos Fehlpässen Schuld ist?
wer sagt, dass wir uns hier als die Götter der Objektivität sehen (bisschen ironisch btw)?
Und tut mir Leid hier will glaube ich keiner die Fehlpässe wegdiskutieren, aber genauso lustig ist, wie du dich dagegen wehrst, dass ein anderer Nebenmann eben schon Auswirkung auf das eigene Spiel hat. Ist genauso abenteuerlich deinerseits, aber na gut.
Durch Kimmichs Positionstausch verändert sich unser Spiel nun mal schon stark und das hat auch Auswirkung auf Thiago, teils direkt und teils indirekt. Und ja, wenn du nicht ins Spiel findest, z.B. wegen deinem Nebenmann, dann passieren auch Fehlpässe.
Es ist doch ganz einfach, wenn ich Thiago bin und keinen Plan habe, wo der Mitspieler ist und mir Kimmich vor der Nase rumwedelt, dann spiele ich auch keinen no Look Pass oder Lupfe den Ball vor dem eigenen Strafraum auf Verdacht in irgendeinen Raum. Er ist zurzeit halt einfach oft etwas leichtsinnig. Das muss er in wichtigen Spielen abstellen.
(01.10 2019, 11:09)Boeschner schrieb: [ -> ]Es ist doch ganz einfach, wenn ich Thiago bin und keinen Plan habe, wo der Mitspieler ist und mir Kimmich vor der Nase rumwedelt, dann spiele ich auch keinen no Look Pass oder Lupfe den Ball vor dem eigenen Strafraum auf Verdacht in irgendeinen Raum. Er ist zurzeit halt einfach oft etwas leichtsinnig. Das muss er in wichtigen Spielen abstellen.
Natürlich muss er das abstellen, aber wie gesagt sehe ich ein Teil des Problems bei Kimmich ohne damit Kimmich einen Vorwurf machen zu wollen. Durch den Positionstausch von Kimmich hast du einen neuen Nebenmann neben Thiago, sprich Kimmich, und einen neuen RV, sprich Pavard. Sowas verändert das Spiel eben schon und wenn die Chemie nicht passt, dann passieren solche Dinge schon mal schnell.
Ein kleines abwegiges Beispiel ist z.B. Barcelona. Schaue dir Barcelona mit oder ohne Messi an. Mit Messi ist das Team ganz in Ordnung und hat Selbstvertrauen und ohne Messi ist es ein Trümmerhaufen. Schaue dir City ohne Laporte an. Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen und auch das Mittelfeld ist dadurch verunsichert. Positionswechsel, Austausch oder sonst was hat große Auswirkung und ich verstehe nicht wie man da nicht zu mindestens ein Teil des Problems erkennen will, vor allem weil Thiago diese Probleme mit Martinez als Partner letztes Jahr nur sehr, sehr selten hatte.
Wie gesagt will ich da jetzt Thiago nicht von der eigenen Schuld befreien, aber ich sehe ihn und Kimmich im Mittelfeld schon als EINER der Ursachen für diese aktuelle Leichtsinnigkeit an.
(01.10 2019, 11:24)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.10 2019, 11:09)Boeschner schrieb: [ -> ]Es ist doch ganz einfach, wenn ich Thiago bin und keinen Plan habe, wo der Mitspieler ist und mir Kimmich vor der Nase rumwedelt, dann spiele ich auch keinen no Look Pass oder Lupfe den Ball vor dem eigenen Strafraum auf Verdacht in irgendeinen Raum. Er ist zurzeit halt einfach oft etwas leichtsinnig. Das muss er in wichtigen Spielen abstellen.
Natürlich muss er das abstellen, aber wie gesagt sehe ich ein Teil des Problems bei Kimmich ohne damit Kimmich einen Vorwurf machen zu wollen. Durch den Positionstausch von Kimmich hast du einen neuen Nebenmann neben Thiago, sprich Kimmich, und einen neuen RV, sprich Pavard. Sowas verändert das Spiel eben schon und wenn die Chemie nicht passt, dann passieren solche Dinge schon mal schnell.
Ein kleines abwegiges Beispiel ist z.B. Barcelona. Schaue dir Barcelona mit oder ohne Messi an. Mit Messi ist das Team ganz in Ordnung und hat Selbstvertrauen und ohne Messi ist es ein Trümmerhaufen. Schaue dir City ohne Laporte an. Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen und auch das Mittelfeld ist dadurch verunsichert. Positionswechsel, Austausch oder sonst was hat große Auswirkung und ich verstehe nicht wie man da nicht zu mindestens ein Teil des Problems erkennen will, vor allem weil Thiago diese Probleme mit Martinez als Partner letztes Jahr nur sehr, sehr selten hatte.
Wie gesagt will ich da jetzt Thiago nicht von der eigenen Schuld befreien, aber ich sehe ihn und Kimmich im Mittelfeld schon als EINER der Ursachen für diese aktuelle Leichtsinnigkeit an.
Natürlich würde er solche Fehler in einem perfekt durchdachten, eingespielten System eher nicht machen. Das haben wir aber leider nicht im Moment. Thiago ist jetzt auch schon Recht erfahren und er muss einfach lernen, in solchen Situationen Sicherheit ins Spiel zu bringen. Seine Kunststücke sind ja wunderbar, aber wenn er merkt dass es nicht richtig läuft sind eben seine anderen Qualitäten gefragt. Er ist ja enorm Ball- und Passicher.
Thiago ist unser geringstes Problem, solche Fehler passieren nunmal. Er wird wieder gewohnt auf Weltklasseniveau agieren in den wichtigen Spielen.
(01.10 2019, 10:30)jaichdenke schrieb: [ -> ] (01.10 2019, 06:31)merengue schrieb: [ -> ] (01.10 2019, 03:44)AJP242 schrieb: [ -> ] (30.09 2019, 22:40)gkgyver schrieb: [ -> ] (30.09 2019, 20:41)AJP242 schrieb: [ -> ]Wer Bälle verliert oder Fehlpässe schlägt ohne in Bedrängnis zu sein, begeht haarsträubende Fehler. Punkt
Wenn Laufwege nicht abgestimmt werden, und das Mittelfeld gewürfelt wird, steigt die Fehlpassrate.
Punkt.
Also egal ob da irgendwas abgestimmt ist oder nicht, aber wenn ein Ball nicht ankommt zu einem Spieler dann ist das vorallem die Schuld von dem, der den Ball spielt. Einfache Logik
Sprich, wenn ein Spieler sinnlos 20 Flanken schlägt, nur eine davon ankommt, ist 19 mal der Spieler schuld, obwohl der Trainer nichts anderes beherrscht als sinnlose Flanken?
Es unforced errors und einfach Spielweisen, bei denen die Spieler viel anfälliger sind Fehlpässe zu spielen.
Ist doch blödsinn, es so zu überspitzen.
Denkst du, Kovac rät Thiago, die Bälle sinnlos in den Raum zu dreschen?
Thiago war bei seinen dicken Schnitzern nie so in Bedrängnis, dass diese Fehler forciert wurden.
Immer dieses Spielweise-Argument. Seine Aufgabe war es nicht, den Ball zu passen und unterwegs zu programmieren, dass der Ballabnehmer weiß, wo er als nächstes hingeht. Seine Aufgabe ist, den Ball von A nach B zu bringen. Er hat mehrfach gepatzt, es führte mehrfach diese Saison zu Großchancen oder Gegentoren. Das wegzudiskutieren mit der Spielweise ist schon fast lustig.
Ich finde es unfassbar, wie groß die Abneigung gegenüber Kovac ist, dass solche abenteuerlichen Argumente gewählt werden.
Macht ein Spieler Fehlpässe (und ich meine keine 40 Meter Pässe), ist in allererster Linie der Spieler schuld. Das ist Fakt.
Es ist schon Wahnsinn. Ich dachte erst, dass Thiagos Fehlpässe an Kimmich liegen, sei ein schlechter Scherz. Das wird echt immer bunter.
So sehr ich Kovac-Kritiker verstehe (zwar nicht in der Härte, aber auch ich bin absolut kein Fan von ihm. Ich muss es nur nicht jeden Tag schreiben), so lustig ist es, welche Argumente für ihre Lieblinge gelten. Und diese Leute stellen sich nachher hin und nennen ihre Einschätzung objektiv.
Es ist nur eine allgmeine Frage. Thiago ist und war schon immer ein Risikospieler. Er probiert etwas was andere nicht sehen, geschweige den können. Leichte Fehlpässe oder dumme sind 100% Thiagos Schuld. Wer behauptet etwas anderes? Wenn aber seine Aufgabe sein soll von A nach B zu passen, dann kommt ihr nicht weiter oder? Dafür gibt es ja die Thiagos, Iniestas und co dieser Selt. Von A nach B spielt ein Rodri, Busquets, Casemiro usw. Aber von den Thiagos, Modric, Pogba usw erwartet man ein wenig Risiko, die mit Fehlpässen verbunden sind.
Du müsstest Toni Kroos lieben, er spielt von A nach B mit geringem Risiko, 99% Passquote überspitzt gesagt. Und nochmals, Leichtsinnfehler sind seine Schuld.
"Wenn sie[die Leistung] stimmt, dann hat man auch die Berechtigung, weiterhin zu spielen. Wenn man mal ein schlechtes Spiel haben sollte, heißt das aber nicht, dass man verdammt wird. Aber die anderen warten und sind bereit. Dem muss man Rechnung tragen. Deswegen wird man sehen, was morgen, oder in ein paar Tagen, passiert."
https://www.sport1.de/fussball/champions...1569861592