(13.05 2016, 07:39)jaichdenke schrieb: [ -> ] (13.05 2016, 06:54)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (13.05 2016, 06:39)gkgyver schrieb: [ -> ]Man braucht gar nicht drumrum reden, bei manchen ist Thiago allein deswegen in Ungnade, weil er Pep anhaftet, der bei ihnen auch in Ungnade ist, und bei dem die gleichen absurden Maßstäbe angelegt werden wie bei Thiago.
Er ist ein fantastischer Spieler, aber manche schlagen drauf weil er nicht spielt wie die Wollmilchsau aus Alonso, Matthäus und Messi.
Ein klein wenig magst Du damit auch Recht haben, allerdings ist auch nicht verborgen geblieben, dass Pep oft ziemlich sauer auf seinen ach so begnadeten Günstling war.
Aber hauptsächlich ist die Abneigung in der Bruder Leichtfuß- Mentalität zu finden. Hacke, Spitze, eins zwei drei muss auch meistens funktionieren, ansonsten ist das brotlose Kunst. Da kann man einem Boateng eben mal einfacher einen tödlichen Fehlpass verzeihen, als jemandem, der nur Wolke 8 Fußball verzaugurkem spielt.
Und eben genau das tut er nicht. Er ist nicht der Spieler, der ein ganzes Spiel durchgängig Kunststücke versucht, aber das lastet ihm in diesem Forum an. Da versteh ich euch Thiago-Hasser einfach nicht. Sobald ihm mal etwas misslingt, eilt ihm der Vorwurf Voraus, er habe ja wieder mal ne gezaubert und war das ganze Spiel schwach. Sorry aber da fehlt mir etwas die Fairness in seiner Bewertung. Thiago wurde von Anfang an von vielen hier nicht gemocht, weil Pep ihn wollte. Dass er ein eigenständiger Mensch ist, der dem Verein dankbar ist, merkt man spätestens seit seiner Verlängerung während der Hängepartie um Pep
Thiago ist der wohl eitelste Spieler, der mir je unter die Linse gekommen ist.
Man vergleiche nurmal sein Gegenstück Kroos mit ihm: ähnlich im technischen Vermögen, aber ohne dass ihm ständig der Kamm vor Stolz schwillt, sondern in allen Bewegungen seriös, präzise, angemessen - von eleganter Einfachheit und eben nicht überladen affektiert wie unsere Prinzessin. (weswegen Kroos auch keine Fanboys hat).
Und Thiago wurde, umgeben von ganz besonderen Spezialisten, darin ja auch noch gestärkt: Pep hat sogar öffentlich davon gefaselt, wir bräuchten Thigaos "Persönlichkeit" -- da frag ich mich echt manchmal woher Guradiola all seine Schnappsideen hernimmt. Er irrt sehr. So wie Thiago unter Gottes Sonne der vielleicht eitelste SPieler ist, so ist der andere der erratischste Trainer. Kein WUnder, dass die beiden so ein enges Verhätlnis haben

(13.05 2016, 06:39)gkgyver schrieb: [ -> ]Man braucht gar nicht drumrum reden, bei manchen ist Thiago allein deswegen in Ungnade, weil er Pep anhaftet, der bei ihnen auch in Ungnade ist, und bei dem die gleichen absurden Maßstäbe angelegt werden wie bei Thiago.
Er ist ein fantastischer Spieler, aber manche schlagen drauf weil er nicht spielt wie die Wollmilchsau aus Alonso, Matthäus und Messi.
Ich bitte dich. Da hätte ich mir jetzt von dir ein bisschen mehr erwartet als irgendwelche Pauschalisierungen.
Ich bin kein Pep-Hater und er ist bei mir auch nicht in Ungnade gefallen. Thiagos Leistung beurteile ich danach, dass er in den letzten Wochen und Monate einfach zu oft nicht gut gespielt hat. Das fängt bei unangebrachten Quer- und Rückpässen in wichtigen Spielsituationen an und hört bei gefährlichen Fehlpässen auf.
(13.05 2016, 08:12)rotkaeppchen schrieb: [ -> ] (13.05 2016, 07:39)jaichdenke schrieb: [ -> ] (13.05 2016, 06:54)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (13.05 2016, 06:39)gkgyver schrieb: [ -> ]Man braucht gar nicht drumrum reden, bei manchen ist Thiago allein deswegen in Ungnade, weil er Pep anhaftet, der bei ihnen auch in Ungnade ist, und bei dem die gleichen absurden Maßstäbe angelegt werden wie bei Thiago.
Er ist ein fantastischer Spieler, aber manche schlagen drauf weil er nicht spielt wie die Wollmilchsau aus Alonso, Matthäus und Messi.
Ein klein wenig magst Du damit auch Recht haben, allerdings ist auch nicht verborgen geblieben, dass Pep oft ziemlich sauer auf seinen ach so begnadeten Günstling war.
Aber hauptsächlich ist die Abneigung in der Bruder Leichtfuß- Mentalität zu finden. Hacke, Spitze, eins zwei drei muss auch meistens funktionieren, ansonsten ist das brotlose Kunst. Da kann man einem Boateng eben mal einfacher einen tödlichen Fehlpass verzeihen, als jemandem, der nur Wolke 8 Fußball verzaugurkem spielt.
Und eben genau das tut er nicht. Er ist nicht der Spieler, der ein ganzes Spiel durchgängig Kunststücke versucht, aber das lastet ihm in diesem Forum an. Da versteh ich euch Thiago-Hasser einfach nicht. Sobald ihm mal etwas misslingt, eilt ihm der Vorwurf Voraus, er habe ja wieder mal ne gezaubert und war das ganze Spiel schwach. Sorry aber da fehlt mir etwas die Fairness in seiner Bewertung. Thiago wurde von Anfang an von vielen hier nicht gemocht, weil Pep ihn wollte. Dass er ein eigenständiger Mensch ist, der dem Verein dankbar ist, merkt man spätestens seit seiner Verlängerung während der Hängepartie um Pep
Thiago ist der wohl eitelste Spieler, der mir je unter die Linse gekommen ist.
Man vergleiche nurmal sein Gegenstück Kroos mit ihm: ähnlich im technischen Vermögen, aber ohne dass ihm ständig der Kamm vor Stolz schwillt, sondern in allen Bewegungen seriös, präzise, angemessen - von eleganter Einfachheit und eben nicht überladen affektiert wie unsere Prinzessin. (weswegen Kroos auch keine Fanboys hat).
Und Thiago wurde, umgeben von ganz besonderen Spezialisten, darin ja auch noch gestärkt: Pep hat sogar öffentlich davon gefaselt, wir bräuchten Thigaos "Persönlichkeit" -- da frag ich mich echt manchmal woher Guradiola all seine Schnappsideen hernimmt. Er irrt sehr. So wie Thiago unter Gottes Sonne der vielleicht eitelste SPieler ist, so ist der andere der erratischste Trainer. Kein WUnder, dass die beiden so ein enges Verhätlnis haben

Kann in kleinster Weise deine Ausführungen nachvollziehen. Ich weiß weder wo du etwas eitles an Thiago siehst, der sich durch und durch bodenständig präsentiert, noch weiß ich nicht wieso du dauernd von Kroos quatschst und versuchst, die beiden zu vergleichen. Wir haben Kroos nicht gebraucht, als wir die CL gewonnen haben. Er mag ein guter Spieler sein, bei uns hat er allerdings merklich das Spiel gelahmt. Und wenn 1 von 30 fernschüssen im Netz landet, hat er für mich keine besondere schusstechnik, so wie sie jeder anpreist.
Ich frage mich, wie du dir überhaupt herausnehmen kannst, Thiago besser zu kennen als Pep oder sonst wer. Du bist ein Fan, der nicht einen Spieler persönlich kennt und erzählst, Thiago sei eitel? Und setzt Kroos daneben, der vor der Kamera 90% Arroganz ausstrahlt, ebenso bei der Ballon d'Or-Gala gezeigt hat, wieso er menschlich einen lattenschuss hat?
Ich verstehe es einfach nicht, sorry! Am besten fütterst du deine Argumente mit Beispielen, damit man es auch nachvollziehen kann. Wenn du möchtest, poste ich dir mindestens 10 Interviews von einem arroganten und eitlen Kroos. Von Thiago gibt es sowas (glaube ich) nicht
(13.05 2016, 09:08)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ] (13.05 2016, 06:39)gkgyver schrieb: [ -> ]Man braucht gar nicht drumrum reden, bei manchen ist Thiago allein deswegen in Ungnade, weil er Pep anhaftet, der bei ihnen auch in Ungnade ist, und bei dem die gleichen absurden Maßstäbe angelegt werden wie bei Thiago.
Er ist ein fantastischer Spieler, aber manche schlagen drauf weil er nicht spielt wie die Wollmilchsau aus Alonso, Matthäus und Messi.
Ich bitte dich. Da hätte ich mir jetzt von dir ein bisschen mehr erwartet als irgendwelche Pauschalisierungen.
Ich bin kein Pep-Hater und er ist bei mir auch nicht in Ungnade gefallen. Thiagos Leistung beurteile ich danach, dass er in den letzten Wochen und Monate einfach zu oft nicht gut gespielt hat. Das fängt bei unangebrachten Quer- und Rückpässen in wichtigen Spielsituationen an und hört bei gefährlichen Fehlpässen auf.
Dh wenn du die letzten Monate als Maßstab nimmst, gibst du nahezu jedem Spieler die selbe Note wie Thiago? Das merkt man nicht. Objektiv war Thiago aber nicht schlechter als die meisten anderen
(13.05 2016, 09:19)jaichdenke schrieb: [ -> ] (13.05 2016, 09:08)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ] (13.05 2016, 06:39)gkgyver schrieb: [ -> ]Man braucht gar nicht drumrum reden, bei manchen ist Thiago allein deswegen in Ungnade, weil er Pep anhaftet, der bei ihnen auch in Ungnade ist, und bei dem die gleichen absurden Maßstäbe angelegt werden wie bei Thiago.
Er ist ein fantastischer Spieler, aber manche schlagen drauf weil er nicht spielt wie die Wollmilchsau aus Alonso, Matthäus und Messi.
Ich bitte dich. Da hätte ich mir jetzt von dir ein bisschen mehr erwartet als irgendwelche Pauschalisierungen.
Ich bin kein Pep-Hater und er ist bei mir auch nicht in Ungnade gefallen. Thiagos Leistung beurteile ich danach, dass er in den letzten Wochen und Monate einfach zu oft nicht gut gespielt hat. Das fängt bei unangebrachten Quer- und Rückpässen in wichtigen Spielsituationen an und hört bei gefährlichen Fehlpässen auf.
Dh wenn du die letzten Monate als Maßstab nimmst, gibst du nahezu jedem Spieler die selbe Note wie Thiago? Das merkt man nicht. Objektiv war Thiago aber nicht schlechter als die meisten anderen
Die Mannschaft hat in den letzten Monaten viel Käse gespielt, klar. Sicher gab's auch viele individuellen Fehler, bei Thiago sind sie aber häufig besonders aufgefallen, was natürlich auch seiner Position geschuldet sit. Kurz nach Rückrundenstart hat er mir echt gut gefallen...aber danach? Naja.
Ist natürlich immer alles eine Sache der Erwartungshaltung. Und wenn hier einige Thiago über Jahre als den Messias anpreisen, steigen meine Erwartungen natürlich und dann ist es umso bezeichnender, wenn zwischen Erwartung und Realität eine große Lücke klafft - aber die Diskussion haben wir ja bereits 100mal durchgekaut.
(13.05 2016, 09:08)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ] (13.05 2016, 06:39)gkgyver schrieb: [ -> ]Man braucht gar nicht drumrum reden, bei manchen ist Thiago allein deswegen in Ungnade, weil er Pep anhaftet, der bei ihnen auch in Ungnade ist, und bei dem die gleichen absurden Maßstäbe angelegt werden wie bei Thiago.
Er ist ein fantastischer Spieler, aber manche schlagen drauf weil er nicht spielt wie die Wollmilchsau aus Alonso, Matthäus und Messi.
Ich bitte dich. Da hätte ich mir jetzt von dir ein bisschen mehr erwartet als irgendwelche Pauschalisierungen.
Ich bin kein Pep-Hater und er ist bei mir auch nicht in Ungnade gefallen. Thiagos Leistung beurteile ich danach, dass er in den letzten Wochen und Monate einfach zu oft nicht gut gespielt hat. Das fängt bei unangebrachten Quer- und Rückpässen in wichtigen Spielsituationen an und hört bei gefährlichen Fehlpässen auf.
Wenn du mir jetzt noch sagen könntest wo ich verallgemeinere oder dich direkt anspreche, wär das knorke.
Abgesehen davon dass das was du beschreibst, in unserem Spiel der letzten Wochen beileibe nicht nur Thiago zeigt, aber genau der wird gern hergenommen. Man könnte auch mal überlegen ob das “im Zweifel Sicherheitspass statt Risikopass“ nicht eine taktische Vorgabe ist um bei fehlenden IV Konter zu vermeiden.
Mir sind Rückpässe bei einem ZM verständlicher als z.B. bei Costa. Der ist die letzten Wochen und Monate völlig von der Rolle, geht kaum mehr ins Risikodribbling, sondern spielt entweder den Rückpass oder schlägt die Sagnol-Gedächtnisflanke mit nem Hail Mary ins Nirgendwo, und fiel sonst nur durch das Vergeben von 101%-igen durch Zaubertricks oder Unsauberheiten auf. Das ist tausendmal nervenschädigender als ein paar Querpässe von Thiago.
Trotzdem hieß es in der CL immer “Costa muss spielen“.
(13.05 2016, 10:39)gkgyver schrieb: [ -> ] (13.05 2016, 09:08)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ] (13.05 2016, 06:39)gkgyver schrieb: [ -> ]Man braucht gar nicht drumrum reden, bei manchen ist Thiago allein deswegen in Ungnade, weil er Pep anhaftet, der bei ihnen auch in Ungnade ist, und bei dem die gleichen absurden Maßstäbe angelegt werden wie bei Thiago.
Er ist ein fantastischer Spieler, aber manche schlagen drauf weil er nicht spielt wie die Wollmilchsau aus Alonso, Matthäus und Messi.
Ich bitte dich. Da hätte ich mir jetzt von dir ein bisschen mehr erwartet als irgendwelche Pauschalisierungen.
Ich bin kein Pep-Hater und er ist bei mir auch nicht in Ungnade gefallen. Thiagos Leistung beurteile ich danach, dass er in den letzten Wochen und Monate einfach zu oft nicht gut gespielt hat. Das fängt bei unangebrachten Quer- und Rückpässen in wichtigen Spielsituationen an und hört bei gefährlichen Fehlpässen auf.
Wenn du mir jetzt noch sagen könntest wo ich verallgemeinere oder dich direkt anspreche, wär das knorke.
Abgesehen davon dass das was du beschreibst, in unserem Spiel der letzten Wochen beileibe nicht nur Thiago zeigt, aber genau der wird gern hergenommen. Man könnte auch mal überlegen ob das “im Zweifel Sicherheitspass statt Risikopass“ nicht eine taktische Vorgabe ist um bei fehlenden IV Konter zu vermeiden.
Mir sind Rückpässe bei einem ZM verständlicher als z.B. bei Costa. Der ist die letzten Wochen und Monate völlig von der Rolle, geht kaum mehr ins Risikodribbling, sondern spielt entweder den Rückpass oder schlägt die Sagnol-Gedächtnisflanke mit nem Hail Mary ins Nirgendwo, und fiel sonst nur durch das Vergeben von 101%-igen durch Zaubertricks oder Unsauberheiten auf. Das ist tausendmal nervenschädigender als ein paar Querpässe von Thiago.
Trotzdem hieß es in der CL immer “Costa muss spielen“.
Ich habe mich nicht angesprochen gefühlt. iIch wollte nur eben klarstellen, dass es hier im Forum eine Reihe von Usern gibt (wie mich), die Thiago aus Gründen kritisieren, die fernab von Pep Guardiola liegen.
Die Leistung Costas steht dabei auf einem ganz anderen Papier...
Ich glaube wir können uns die Diskussion über seine Persönlichkeit sparen, da es erstens völlig irrelevant ist solange er gescheit Fußball spielt und innerhalb der Mannschaft gut ankommt... oder geht hier irgendjemand zusammen mit ihm auf die Wasn?
Zweitens denke ich, dass er eh seinem Mentor folgt und die Bayern verlässt... sagt mir mein Urin
Thiago ist ein spanischer Mittelfeldgott und manche "Experten" hier
wollen ihn loswerden.
Freunde, bewerbts euch für den Doppelpass,
da könnt ihr mit Struuuunz und Neururer denselben Mistverzapfen.
No offense
(13.05 2016, 19:00)Elber2001 schrieb: [ -> ]Thiago ist ein spanischer Mittelfeldgott
Und wenns ein griechischer oder römischer Gott wäre, er spielt mit Bayern in Deutschland und da is nix mit auf der Wolke sitzen und Fingerchen heben, da wird malocht.