(05.06 2018, 17:49)Jano schrieb: [ -> ] (05.06 2018, 16:36)gkgyver schrieb: [ -> ]Ich bin ja froh, dass Deutschland nach der Nichtnominierung von Sane erkannt hat: "wegen solchen Spielern schauen wir Fußball".
Da wird nach Bekanntgabe des Thiago-Transfers sicher die Kritik über Hoeneß hereinbrechen in Deutschland.
....
Ach warte, ich wohn im Doppelmoral-Deutschland, Sane ist Deutscher, Thiago nicht.
Nun... Da gehörst du dazu. Pep sortiert aus - legitim.
Löw sortiert aus - Nasenfaktor.
Mit Pep ist Sane Spitzenklasse.
Mit Löw kriegt er keine zwei Schritte aneinandergereiht.
Damit ist zur Trainerqualität alles gesagt.
Sane ist jung, und am Lernen. Pep kann ihm sagen was er zu tun hat, und worauf er achten soll, deswegen startet er bei City durch. Löw und Schneider können das scheinbar nicht, deswegen ist der Junge dort auch verloren, hat Löw sich seit 12 Jahren doch überwiegend dadurch ausgezeichnet, erst Spanien, dann den FC Bayern zu kopieren.
Möchtest du wirklich ins Detail gehen? Gut.
Pep hat drei namhafte Spieler aussortiert: Eto'o, Ibrahimovic, Mandzukic. Eto'o war 30, war knapp 6 Jahre im Verein, und Pep brauchte frisches Blut. Ibrahimovic hat am laufenden Band Peps Autorität untergraben. Und Mandzukic hielt das Leistungsprinzip für Majestätsbeleidigung, hat das Training wohldokumentiert schleifen lassen, und wurde dementsprechend aussortiert. Außerdem war schon vor Pep Lewandowski längst im Anflug.
Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob Spieler intern sich benehmen wie Stinkstiefel und Primadonnen, und sich über den Trainer stellen, und deswegen aussortiert werden, oder ob ein Trainer wie Löw seinen Lieblingsschüler öffentlich den verletzten amtierenden Kapitän hinrichten lässt, oder er geäußerte Ambition als "teamschädlich" auffasst, weil es nicht der "flachen Hierarchie" entspricht, oder er trotz Leistungsdaten und keinerlei charakterlicher Auffälligkeiten nicht nach Leistung nominiert, und auch aussortiert.
Einerseits wird das Prinzip Leistung und Charakter öffentlich so betont, dann wird aber z.B. Marco Reus nominiert, mit Stammplatzgarantie fast, der Möchtegern-Rapper ohne Führerschein, der in Turnieren, wenn er denn überhaupt dabei war, null gezeigt hat, und beim BVB ne fantastisch miese Serie gespielt hat. Was hat denn Julian Draxler gezeigt diese Saison im Vergleich mit Sane?
Und wenn wir davon reden, dass diese Spieler ja keine Leistungsträger und "Namen" seien im Vergleich mit Ibrahimovic und Co - welchen Wert hatte denn Ibrahimovic für Barca? Kießling war absoluter Leistungsträger in Leverkusen. Sane ist Leistungsträger in Manchester. Ballack war gerade im CL Finale mit Chelsea. Kuranyi war nicht gerade ein Niemand.
Außerdem ist es ein gewaltiger Unterschied, ob man einen Problemcharakter jede Woche fast jeden Tag das ganze Jahr lang im Team hat wie im Verein, oder ob man seine Mannschaft alle paar Wochen mal sieht, und alle zwei Jahre mal zum Turnier. Wenn man dann als Trainer nicht mit Charakterköpfen umgehen kann, die außer Verbissenheit und Anspruch eigentlich nichts "falsch" machen, ansonsten aber umgänglich sind, dann raus aus der Position.
Wenn man sich aber gern mit Schönwetterspielern umgibt, weil sie so gute Laune verbreiten, und damit den Kader auffüllt, wie die Poldis und Özils und Draxlers und Müllers der Nation, dann ist es kein Wunder, wenn einem der Biss fehlt für Titel.
Dann kommen halt so Kicks wie in Klagenfurt raus, wo die zentralen Spieler sagen, komm, is nass, spielt eh keine Rolle.
Übrigens gehört das nicht zur Diskussion, sondern die Tatsache ist, dass durch das Land Kritik an Löw weht, weil er einen technisch starken Einzelkönner aus dem Kader schmeißt, weil er in einer Handvoll Spiele keine großen Leistungen gezeigt hat, mit der Begründung "wegen solchen Spielern schauen wir Fußball", aber Thiago von sämtlichen Gazetten trotz starker Leistung in der Saison und gegen Real weggebügelt wird.