BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: [FC Liverpool] Thiago Alcántara
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(11.01 2016, 01:32)davidpollar schrieb: [ -> ]
(10.01 2016, 19:56)Beobachter schrieb: [ -> ]Der Vergleich ist schon deswegen müßig, weil die genannten z.T. auf erheblich anderen Positionen spielen. Ansonsten ist das vielfach eine Geschmacksfrage. Ich mag Thiago u.a. wegen seiner Ballsicherheit, seiner Kreativität und seines Mutes immer wieder etwas zu probieren. Wie bei allen Spielern klappt das mal besser und mal weniger gut. Für mich aber trotzdem einer der Besten und ich bin froh, dass er bei uns spielt. Ihm wäre zu wünschen, noch eine gewisse Konstanz zu entwickeln, was vor allem eine Frage der Gesundheit ist.

Ich vergleiche sie ja nicht.   Und wenn es um die Weltfussballerwahl geht, dann ist es eig völlig wurscht auf welcher Position jemand unterwegs ist (Hauptsache offensiv) und da finde ich, kann man sehr wohl vergleichen.

Und da fragte ich, warum sollte ein Thiago bessere Chancen haben als ein Bale, Sterling, De Bruyne .?

Na was denn nun - vergleichen oder nicht Tongue Du sagst es: hauptsache offensiv - das ZM kann man da mit viel gutem Willen dazu zählen, aber der Unterschied zwischen der Position eines Thiago zu der von Lewandowski, Müller, Robben, Costa, Messi, Ronaldo, Neymar, Bale, Sterling, de Bruyne, Hazard und Co sind eigentlich offensichtlich: Letztere spielen im Durchschnitt weitaus offensiver als Thiago und sind damit derzeit für die Weltfußballerwahl interessanter (mal abgesehen davon, dass ich die Wahl ziemlich sinnlos finde).
Wenn man die Wahl als "Beweis" für eine gewisse "Qualität" des Spielers sieht und konkret nach Pros und Contras (bspw. Thiago vs. X) fragt: tja das sind dann wohl Geschmacksfragen und relativ müßig. Wenn man Thiago oder den Spieler X nicht mag oder gewisse Vorurteile hat, ist das sinnlos. Man kann es übrigens auch umdrehen: Was haben die Genannten (Bale, Sterling, De Bruyne) Thiago voraus?
(11.01 2016, 11:30)Beobachter schrieb: [ -> ]
(11.01 2016, 01:32)davidpollar schrieb: [ -> ]
(10.01 2016, 19:56)Beobachter schrieb: [ -> ]Der Vergleich ist schon deswegen müßig, weil die genannten z.T. auf erheblich anderen Positionen spielen. Ansonsten ist das vielfach eine Geschmacksfrage. Ich mag Thiago u.a. wegen seiner Ballsicherheit, seiner Kreativität und seines Mutes immer wieder etwas zu probieren. Wie bei allen Spielern klappt das mal besser und mal weniger gut. Für mich aber trotzdem einer der Besten und ich bin froh, dass er bei uns spielt. Ihm wäre zu wünschen, noch eine gewisse Konstanz zu entwickeln, was vor allem eine Frage der Gesundheit ist.

Ich vergleiche sie ja nicht.   Und wenn es um die Weltfussballerwahl geht, dann ist es eig völlig wurscht auf welcher Position jemand unterwegs ist (Hauptsache offensiv) und da finde ich, kann man sehr wohl vergleichen.

Und da fragte ich, warum sollte ein Thiago bessere Chancen haben als ein Bale, Sterling, De Bruyne .?

Na was denn nun - vergleichen oder nicht Tongue Du sagst es: hauptsache offensiv - das ZM kann man da mit viel gutem Willen dazu zählen, aber der Unterschied zwischen der Position eines Thiago zu der von Lewandowski, Müller, Robben, Costa, Messi, Ronaldo, Neymar, Bale, Sterling, de Bruyne, Hazard und Co sind eigentlich offensichtlich: Letztere spielen im Durchschnitt weitaus offensiver als Thiago und sind damit derzeit für die Weltfußballerwahl interessanter (mal abgesehen davon, dass ich die Wahl ziemlich sinnlos finde).
Wenn man die Wahl als "Beweis" für eine gewisse "Qualität" des Spielers sieht und konkret nach Pros und Contras (bspw. Thiago vs. X) fragt: tja das sind dann wohl Geschmacksfragen und relativ müßig. Wenn man Thiago oder den Spieler X nicht mag oder gewisse Vorurteile hat, ist das sinnlos. Man kann es übrigens auch umdrehen: Was haben die Genannten (Bale, Sterling, De Bruyne) Thiago voraus?


Sterling hat wie Thiago noch nichts grosses zu Erfolgen beitragen können, die anderen schon. Dann gibt es da noch Neymar, Griezmann, James, Alexis, Iniesta, Rakitic, Modric, Özil, Benzema, Suarez, Di Maria und moch viele mehr, unter anderem der ganze FC Bayern :-).. Thiago kommt nie an die ran, einfach weil er zu oft verletzt ist, da bringt es nichts zu vergleichen, so lange er dieses Handicap hat.
Ja die Liste ließe sich sicher noch fortsetzen Wink
Zu Thiago: Klar die Verletzungen und der Erfolg bzw. die Bewährung in "großen" Spielen fehlen ihm. Aber nimm mal einen Hazard: der hat mich unter diesen Gesichtspunkten auf höchstem Niveau auch noch nicht so überzeugen können, obwohl der zweifelsohne ein großartiger Spieler ist (wie Thiago meiner Meinung nach auch (und andere Spieler)). Da reden wir dann über den Unterschied zwischen Spielern mit großem Potential bzw. mit nachweislich großen Fähigkeiten und denen, die sich sozusagen (man verzeihe mir den etwas martialischen Vergleich) in der "Schlacht" bewährt haben (dies muss m.E. nicht gleichbedeutend mit Erfolg sein - Ribery 2011-12 ist so ein Beispiel dafür), weil sie das Spiel ihrer Mannschaft geprägt haben (egal auf welcher Position).
w
(11.01 2016, 11:30)Beobachter schrieb: [ -> ]
(11.01 2016, 01:32)davidpollar schrieb: [ -> ]
(10.01 2016, 19:56)Beobachter schrieb: [ -> ]Der Vergleich ist schon deswegen müßig, weil die genannten z.T. auf erheblich anderen Positionen spielen. Ansonsten ist das vielfach eine Geschmacksfrage. Ich mag Thiago u.a. wegen seiner Ballsicherheit, seiner Kreativität und seines Mutes immer wieder etwas zu probieren. Wie bei allen Spielern klappt das mal besser und mal weniger gut. Für mich aber trotzdem einer der Besten und ich bin froh, dass er bei uns spielt. Ihm wäre zu wünschen, noch eine gewisse Konstanz zu entwickeln, was vor allem eine Frage der Gesundheit ist.

Ich vergleiche sie ja nicht.   Und wenn es um die Weltfussballerwahl geht, dann ist es eig völlig wurscht auf welcher Position jemand unterwegs ist (Hauptsache offensiv) und da finde ich, kann man sehr wohl vergleichen.

Und da fragte ich, warum sollte ein Thiago bessere Chancen haben als ein Bale, Sterling, De Bruyne .?

Na was denn nun - vergleichen oder nicht Tongue Du sagst es: hauptsache offensiv - das ZM kann man da mit viel gutem Willen dazu zählen, aber der Unterschied zwischen der Position eines Thiago zu der von Lewandowski, Müller, Robben, Costa, Messi, Ronaldo, Neymar, Bale, Sterling, de Bruyne, Hazard und Co sind eigentlich offensichtlich: Letztere spielen im Durchschnitt weitaus offensiver als Thiago und sind damit derzeit für die Weltfußballerwahl interessanter (mal abgesehen davon, dass ich die Wahl ziemlich sinnlos finde).
Wenn man die Wahl als "Beweis" für eine gewisse "Qualität" des Spielers sieht und konkret nach Pros und Contras (bspw. Thiago vs. X) fragt: tja das sind dann wohl Geschmacksfragen und relativ müßig. Wenn man Thiago oder den Spieler X nicht mag oder gewisse Vorurteile hat, ist das sinnlos. Man kann es übrigens auch umdrehen: Was haben die Genannten (Bale, Sterling, De Bruyne) Thiago voraus?

Zumindest Bale und De Bruyne haben über einen längeren Zeitraum massiv beeindruckenden Fussball gespielt, so beeindruckend, dass gewisse Vereine bereit waren Ablösen über 75 Mio. Euro für sie zu bezahlen. 

Thiago ist noch lange nicht auf dem Status der oben genannten. Nimmt den außerhalb des FC Bayern überhaupt noch jemand großartig wahr? Wäre mir wirklich neu. Über Thiago werden in der Premier League noch nicht einmal Transfergerüchte erfunden, und das sagt eigentlich alles.
Ja, sein Problem ist seine Gesundheit. Immer dieses "hätte, wenn und aber". Wäre er so robust wie Messi oder Ronaldo könnte er ein Weltklasse-Spieler sein. Ist er aber nicht. Und wenn er tatsächlich mal länger fit ist muss von ihm ohnehin mehr kommen. Ich frage mich wo diese Ikonisierung herkommt. Thiago hat krasse Fähigkeiten aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass er unser Spiel in dem gleichen beeindruckenden Maße wie z.B. Costa, Robben oder Ribery geprägt hätte, als er mal fit war. Thiago ist viel zu unbeständig. Er hatte Spiele dabei in denen er einen Sahnepass nach dem anderen aus dem Fussgelenk gespielt und dann aber auch etliche in denen -nichts- von ihm zu sehen war. 
(11.01 2016, 14:09)StepMuc schrieb: [ -> ]w
(11.01 2016, 11:30)Beobachter schrieb: [ -> ]
(11.01 2016, 01:32)davidpollar schrieb: [ -> ]
(10.01 2016, 19:56)Beobachter schrieb: [ -> ]Der Vergleich ist schon deswegen müßig, weil die genannten z.T. auf erheblich anderen Positionen spielen. Ansonsten ist das vielfach eine Geschmacksfrage. Ich mag Thiago u.a. wegen seiner Ballsicherheit, seiner Kreativität und seines Mutes immer wieder etwas zu probieren. Wie bei allen Spielern klappt das mal besser und mal weniger gut. Für mich aber trotzdem einer der Besten und ich bin froh, dass er bei uns spielt. Ihm wäre zu wünschen, noch eine gewisse Konstanz zu entwickeln, was vor allem eine Frage der Gesundheit ist.

Ich vergleiche sie ja nicht.   Und wenn es um die Weltfussballerwahl geht, dann ist es eig völlig wurscht auf welcher Position jemand unterwegs ist (Hauptsache offensiv) und da finde ich, kann man sehr wohl vergleichen.

Und da fragte ich, warum sollte ein Thiago bessere Chancen haben als ein Bale, Sterling, De Bruyne .?

Na was denn nun - vergleichen oder nicht Tongue Du sagst es: hauptsache offensiv - das ZM kann man da mit viel gutem Willen dazu zählen, aber der Unterschied zwischen der Position eines Thiago zu der von Lewandowski, Müller, Robben, Costa, Messi, Ronaldo, Neymar, Bale, Sterling, de Bruyne, Hazard und Co sind eigentlich offensichtlich: Letztere spielen im Durchschnitt weitaus offensiver als Thiago und sind damit derzeit für die Weltfußballerwahl interessanter (mal abgesehen davon, dass ich die Wahl ziemlich sinnlos finde).
Wenn man die Wahl als "Beweis" für eine gewisse "Qualität" des Spielers sieht und konkret nach Pros und Contras (bspw. Thiago vs. X) fragt: tja das sind dann wohl Geschmacksfragen und relativ müßig. Wenn man Thiago oder den Spieler X nicht mag oder gewisse Vorurteile hat, ist das sinnlos. Man kann es übrigens auch umdrehen: Was haben die Genannten (Bale, Sterling, De Bruyne) Thiago voraus?

Zumindest Bale und De Bruyne haben über einen längeren Zeitraum massiv beeindruckenden Fussball gespielt, so beeindruckend, dass gewisse Vereine bereit waren Ablösen über 75 Mio. Euro für sie zu bezahlen. 

Thiago ist noch lange nicht auf dem Status der oben genannten. Nimmt den außerhalb des FC Bayern überhaupt noch jemand großartig wahr? Wäre mir wirklich neu. Über Thiago werden in der Premier League noch nicht einmal Transfergerüchte erfunden, und das sagt eigentlich alles.
Ja, sein Problem ist seine Gesundheit. Immer dieses "hätte, wenn und aber". Wäre er so robust wie Messi oder Ronaldo könnte er ein Weltklasse-Spieler sein. Ist er aber nicht. Und wenn er tatsächlich mal länger fit ist muss von ihm ohnehin mehr kommen. Ich frage mich wo diese Ikonisierung herkommt. Thiago hat krasse Fähigkeiten aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass er unser Spiel in dem gleichen beeindruckenden Maße wie z.B. Costa, Robben oder Ribery geprägt hätte, als er mal fit war. Thiago ist viel zu unbeständig. Er hatte Spiele dabei in denen er einen Sahnepass nach dem anderen aus dem Fussgelenk gespielt und dann aber auch etliche in denen -nichts- von ihm zu sehen war. 
Bale ? Big Grin dein ernst haha . Der typ ist so überbewertet . Ich sag nur costa - 30 mill. Bale - 100 mill. Und Costa überzeugt mehr .
(11.01 2016, 14:19)GoaaaaLLL schrieb: [ -> ]
(11.01 2016, 14:09)StepMuc schrieb: [ -> ]w
(11.01 2016, 11:30)Beobachter schrieb: [ -> ]
(11.01 2016, 01:32)davidpollar schrieb: [ -> ]
(10.01 2016, 19:56)Beobachter schrieb: [ -> ]Der Vergleich ist schon deswegen müßig, weil die genannten z.T. auf erheblich anderen Positionen spielen. Ansonsten ist das vielfach eine Geschmacksfrage. Ich mag Thiago u.a. wegen seiner Ballsicherheit, seiner Kreativität und seines Mutes immer wieder etwas zu probieren. Wie bei allen Spielern klappt das mal besser und mal weniger gut. Für mich aber trotzdem einer der Besten und ich bin froh, dass er bei uns spielt. Ihm wäre zu wünschen, noch eine gewisse Konstanz zu entwickeln, was vor allem eine Frage der Gesundheit ist.

Ich vergleiche sie ja nicht.   Und wenn es um die Weltfussballerwahl geht, dann ist es eig völlig wurscht auf welcher Position jemand unterwegs ist (Hauptsache offensiv) und da finde ich, kann man sehr wohl vergleichen.

Und da fragte ich, warum sollte ein Thiago bessere Chancen haben als ein Bale, Sterling, De Bruyne .?

Na was denn nun - vergleichen oder nicht Tongue Du sagst es: hauptsache offensiv - das ZM kann man da mit viel gutem Willen dazu zählen, aber der Unterschied zwischen der Position eines Thiago zu der von Lewandowski, Müller, Robben, Costa, Messi, Ronaldo, Neymar, Bale, Sterling, de Bruyne, Hazard und Co sind eigentlich offensichtlich: Letztere spielen im Durchschnitt weitaus offensiver als Thiago und sind damit derzeit für die Weltfußballerwahl interessanter (mal abgesehen davon, dass ich die Wahl ziemlich sinnlos finde).
Wenn man die Wahl als "Beweis" für eine gewisse "Qualität" des Spielers sieht und konkret nach Pros und Contras (bspw. Thiago vs. X) fragt: tja das sind dann wohl Geschmacksfragen und relativ müßig. Wenn man Thiago oder den Spieler X nicht mag oder gewisse Vorurteile hat, ist das sinnlos. Man kann es übrigens auch umdrehen: Was haben die Genannten (Bale, Sterling, De Bruyne) Thiago voraus?

Zumindest Bale und De Bruyne haben über einen längeren Zeitraum massiv beeindruckenden Fussball gespielt, so beeindruckend, dass gewisse Vereine bereit waren Ablösen über 75 Mio. Euro für sie zu bezahlen. 

Thiago ist noch lange nicht auf dem Status der oben genannten. Nimmt den außerhalb des FC Bayern überhaupt noch jemand großartig wahr? Wäre mir wirklich neu. Über Thiago werden in der Premier League noch nicht einmal Transfergerüchte erfunden, und das sagt eigentlich alles.
Ja, sein Problem ist seine Gesundheit. Immer dieses "hätte, wenn und aber". Wäre er so robust wie Messi oder Ronaldo könnte er ein Weltklasse-Spieler sein. Ist er aber nicht. Und wenn er tatsächlich mal länger fit ist muss von ihm ohnehin mehr kommen. Ich frage mich wo diese Ikonisierung herkommt. Thiago hat krasse Fähigkeiten aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass er unser Spiel in dem gleichen beeindruckenden Maße wie z.B. Costa, Robben oder Ribery geprägt hätte, als er mal fit war. Thiago ist viel zu unbeständig. Er hatte Spiele dabei in denen er einen Sahnepass nach dem anderen aus dem Fussgelenk gespielt und dann aber auch etliche in denen -nichts- von ihm zu sehen war. 
Bale ? Big Grin dein ernst haha . Der typ ist so überbewertet . Ich sag nur costa - 30 mill.   Bale - 100 mill.    Und Costa überzeugt mehr .

Ich sage nicht, dass Bale 100 Mio. wert ist. Aber mehr wert als ein dauerverletzter Thiago ist er definitiv. Und ohne den direkten Vergleich zwischen Bale und Costa gesehen zu haben (im gleichen Team, gegen die gleichen Gegner), würde ich kein Urteil wagen. Messi oder Neymar sind in der Nationalmannschaft auch nicht die Spieler, die sie im Verein sind. In manchen Mannschaften begünstigen System und Mitspieler halt die Spielweise einzelner Spieler und machen sie noch besser.
(11.01 2016, 14:09)StepMuc schrieb: [ -> ]Zumindest Bale und De Bruyne haben über einen längeren Zeitraum massiv beeindruckenden Fussball gespielt, so beeindruckend, dass gewisse Vereine bereit waren Ablösen über 75 Mio. Euro für sie zu bezahlen. 

Thiago ist noch lange nicht auf dem Status der oben genannten. Nimmt den außerhalb des FC Bayern überhaupt noch jemand großartig wahr? Wäre mir wirklich neu. Über Thiago werden in der Premier League noch nicht einmal Transfergerüchte erfunden, und das sagt eigentlich alles.
Ja, sein Problem ist seine Gesundheit. Immer dieses "hätte, wenn und aber". Wäre er so robust wie Messi oder Ronaldo könnte er ein Weltklasse-Spieler sein. Ist er aber nicht. Und wenn er tatsächlich mal länger fit ist muss von ihm ohnehin mehr kommen. Ich frage mich wo diese Ikonisierung herkommt. Thiago hat krasse Fähigkeiten aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass er unser Spiel in dem gleichen beeindruckenden Maße wie z.B. Costa, Robben oder Ribery geprägt hätte, als er mal fit war. Thiago ist viel zu unbeständig. Er hatte Spiele dabei in denen er einen Sahnepass nach dem anderen aus dem Fussgelenk gespielt und dann aber auch etliche in denen -nichts- von ihm zu sehen war. 

Ja das ist vielleicht eine Frage der Perspektive. Ich meine jedenfalls gesehen zu haben, dass unser Spiel anders (und ich meine meist auch besser) funktionierte wenn er dabei ist - nicht immer ist er gut, aber hinreichend oft. Dass er nicht so "auffällt" (was heißt das eigentlich?) wie Ribery oder Robben, naja, das ist eine Positionsfrage. Mir scheint diese Wahrnehmung mit der Konzentration auf Offensivaktionen/Torabschlüsse in Verbindung zu stehen (Sportschau und Co). Diese Art "Umschaltspieler" stehen oft im Schatten (siehe Kroos, wobei mir Thiagos Stil da schon weitaus besser gefällt). Alles in allem wird sich sein letztendlicher Stellenwert wesentlich von seiner Gesundheit abhängen.
(11.01 2016, 15:30)Beobachter schrieb: [ -> ]
(11.01 2016, 14:09)StepMuc schrieb: [ -> ]Zumindest Bale und De Bruyne haben über einen längeren Zeitraum massiv beeindruckenden Fussball gespielt, so beeindruckend, dass gewisse Vereine bereit waren Ablösen über 75 Mio. Euro für sie zu bezahlen. 

Thiago ist noch lange nicht auf dem Status der oben genannten. Nimmt den außerhalb des FC Bayern überhaupt noch jemand großartig wahr? Wäre mir wirklich neu. Über Thiago werden in der Premier League noch nicht einmal Transfergerüchte erfunden, und das sagt eigentlich alles.
Ja, sein Problem ist seine Gesundheit. Immer dieses "hätte, wenn und aber". Wäre er so robust wie Messi oder Ronaldo könnte er ein Weltklasse-Spieler sein. Ist er aber nicht. Und wenn er tatsächlich mal länger fit ist muss von ihm ohnehin mehr kommen. Ich frage mich wo diese Ikonisierung herkommt. Thiago hat krasse Fähigkeiten aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass er unser Spiel in dem gleichen beeindruckenden Maße wie z.B. Costa, Robben oder Ribery geprägt hätte, als er mal fit war. Thiago ist viel zu unbeständig. Er hatte Spiele dabei in denen er einen Sahnepass nach dem anderen aus dem Fussgelenk gespielt und dann aber auch etliche in denen -nichts- von ihm zu sehen war. 

Ja das ist vielleicht eine Frage der Perspektive. Ich meine jedenfalls gesehen zu haben, dass unser Spiel anders (und ich meine meist auch besser) funktionierte wenn er dabei ist - nicht immer ist er gut, aber hinreichend oft. Dass er nicht so "auffällt" (was heißt das eigentlich?) wie Ribery oder Robben, naja, das ist eine Positionsfrage. Mir scheint diese Wahrnehmung mit der Konzentration auf Offensivaktionen/Torabschlüsse in Verbindung zu stehen (Sportschau und Co). Diese Art "Umschaltspieler" stehen oft im Schatten (siehe Kroos, wobei mir Thiagos Stil da schon weitaus besser gefällt). Alles in allem wird sich sein letztendlicher Stellenwert wesentlich von seiner Gesundheit abhängen.

Ja, ich verstehe schon worauf du hinaus willst. Deshalb sage ich schon auch, dass Thiago ein guter Spieler ist. 
Ursprünglich haben wir hier aber über die Wahl des Weltfussballers diskutiert. Dieser Spieler muss ein Spieler sein, der den Unterschied ausmachen kann. Thiago sehe ich nicht als solchen. Alles auf die Position zu schieben finde ich nicht gerechtfertigt. Er hat oft genug offensiven Spielraum. Und manchmal kommen auch die spielentscheidenden Pässe, manchmal nicht. Würde er das mal ein Jahr konstant zeigen könnten wir über ihn auf einem anderen Level diskutieren. Aber er zeigt es eben nicht konstant. Selbstverständlich nicht seine Schuld, aber das hier ist auch keine Schuldfrage.

Dass er bei Barcelona keine Rolle gespielt hat habe ich in der Beurteilung übrigens nicht unbedingt vergessen. Ob er einen Schritt nach vorne gemacht hat im Vergleich zu seiner Zeit bei Barca kann ich nicht beurteilen, dafür war er einfach zu oft verletzt / außer Form.

Ne. Bei Thiago vertrete ich eine sehr unpopuläre Meinung. Wenn man einen Dummen findet der uns 50-60 Mio. für ihn gibt sofort verkaufen. Das Problem ist nur, dass man keinen finden wird, weil er das auch nicht wert ist - zu oft verletzt. Und dass sich daran was ändert...warum sollte es?
Also ich bin ja fest der Meinung, dass wir auch die nächsten Jahre nicht DEN überragenden Einzelspieler haben werden, der die Chance auf den Titel Weltfußballer haben wird. Unser Spiel lebt von der Gesamtmannschaft.
Auch Thiago lebt sehr von seinen Mitspielern. Haben ihn die Abnehmer und Anspielstationen gefehlt, hat er auch nicht geglänzt. Waren aber alle wichtigen Spieler fit und dabei, lief es gleich viel besser.
(11.01 2016, 15:30)Beobachter schrieb: [ -> ]
(11.01 2016, 14:09)StepMuc schrieb: [ -> ]Zumindest Bale und De Bruyne haben über einen längeren Zeitraum massiv beeindruckenden Fussball gespielt, so beeindruckend, dass gewisse Vereine bereit waren Ablösen über 75 Mio. Euro für sie zu bezahlen. 

Thiago ist noch lange nicht auf dem Status der oben genannten. Nimmt den außerhalb des FC Bayern überhaupt noch jemand großartig wahr? Wäre mir wirklich neu. Über Thiago werden in der Premier League noch nicht einmal Transfergerüchte erfunden, und das sagt eigentlich alles.
Ja, sein Problem ist seine Gesundheit. Immer dieses "hätte, wenn und aber". Wäre er so robust wie Messi oder Ronaldo könnte er ein Weltklasse-Spieler sein. Ist er aber nicht. Und wenn er tatsächlich mal länger fit ist muss von ihm ohnehin mehr kommen. Ich frage mich wo diese Ikonisierung herkommt. Thiago hat krasse Fähigkeiten aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass er unser Spiel in dem gleichen beeindruckenden Maße wie z.B. Costa, Robben oder Ribery geprägt hätte, als er mal fit war. Thiago ist viel zu unbeständig. Er hatte Spiele dabei in denen er einen Sahnepass nach dem anderen aus dem Fussgelenk gespielt und dann aber auch etliche in denen -nichts- von ihm zu sehen war. 

Ja das ist vielleicht eine Frage der Perspektive. Ich meine jedenfalls gesehen zu haben, dass unser Spiel anders (und ich meine meist auch besser) funktionierte wenn er dabei ist - nicht immer ist er gut, aber hinreichend oft. Dass er nicht so "auffällt" (was heißt das eigentlich?) wie Ribery oder Robben, naja, das ist eine Positionsfrage. Mir scheint diese Wahrnehmung mit der Konzentration auf Offensivaktionen/Torabschlüsse in Verbindung zu stehen (Sportschau und Co). Diese Art "Umschaltspieler" stehen oft im Schatten (siehe Kroos, wobei mir Thiagos Stil da schon weitaus besser gefällt). Alles in allem wird sich sein letztendlicher Stellenwert wesentlich von seiner Gesundheit abhängen.

ich sehe das ziemlich ähnlich. er tut dem spiel "hinreichend oft" gut, an sich ein recht solider spieler. ich mag ihn persönlich auch gern, er scheint sich auch ehrenamtlich zu betätigen und versteigert hier für ein kinderhilfsprojekt sein Bayern-Trikot