BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: [FC Liverpool] Thiago Alcántara
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Wieso hat man sich gegenüber Liverpool eigentlich auf solche Konditionen eingelassen ?


Der Transfer dürfte der größte Steal seit mind. 20 Jahren sein...
(01.10 2020, 14:47)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wieso hat man sich gegenüber Liverpool eigentlich auf solche Konditionen eingelassen ?


Der Transfer dürfte der größte Steal seit mind. 20 Jahren sein...

Weil Brazzo voll der Profi-Zocker ist! Er hat alle Adriano Celentano Filme geschaut Cool
(01.10 2020, 14:47)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wieso hat man sich gegenüber Liverpool eigentlich auf solche Konditionen eingelassen ?


Der Transfer dürfte der größte Steal seit mind. 20 Jahren sein...

Weil Thiago weg wollte und auch bloß noch ein Jahr Vertrag hatte.
(01.10 2020, 14:39)gkgyver schrieb: [ -> ]Ich hab seit gestern auch leicht Schnupfen. Ich hoffe ich komm da gut durch Sad
Gute Besserung
(01.10 2020, 15:12)Boeschner schrieb: [ -> ]
(01.10 2020, 14:47)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wieso hat man sich gegenüber Liverpool eigentlich auf solche Konditionen eingelassen ?


Der Transfer dürfte der größte Steal seit mind. 20 Jahren sein...

Weil Thiago weg wollte und auch bloß noch ein Jahr Vertrag hatte.

Kroos ging auch für 25 Mio.

Bei Thiago hat man Ratenzahlung gewährt, lächerliche 5 Mio bis jetzt bekommen wenn’s stimmen sollte.


Kein anderer Verein hätte das gemacht...
Ratenzahlung auf dem Transfermarkt üblich

Wie ist es möglich, dass Barca angesichts seiner Offenstände jede Saison im großen Stil einkaufen kann? "Es ist durchaus üblich, dass bei großen Transfers Ratenzahlungen vereinbart werden. Das kommt immer auf die Beteiligten an", sagt Thomas Eichin, Geschäftsführer und Spielerberater bei SAM Sports, gegenüber ran.de. Die Uefa schreite erst ein, wenn ein Verein mit einer fälligen Zahlung in Verzug gerate.
Das bedeutet also: Der FC Barcelona - wie viele andere Klubs auch - jonglieren meist nur auf dem Papier mit dreistelligen Millionenbeträgen. Stars werden auf Pump verpflichtet. Die vereinbarten Ratenzahlungen erstrecken sich teilweise über viele Jahre - und werden oft erst dann fällig, wenn der Spieler den Verein schon wieder verlassen hat.


https://www.ran.de/fussball/internationa...den-135353
Ende Juni war bereits alles für die Verlängerung des Arbeitspapiers angerichtet, als Thiago in den Büros der Säbener Straße erwartet wurde. Sogar ein Fotograf vom Verein soll bereits anwesend gewesen sein, um Schnappschüsse von der Vertragsunterzeichnung zu schießen, wie Transfer-Experte Fabrizio Romano im Transferfenster-Rückblick von The Guardian berichtet. Doch der Spanier überrumpelte die Vereinsführung mit seinem plötzlichen Rückzieher.

Thiago sah seine Zukunft wohl nicht weiter in München und meinte scheinbar: „Ich möchte darüber nachdenken und muss mit meiner Familie darüber sprechen. Ich werde Sie morgen auf den neuesten Stand bringen.“ Am nächsten Tag setzte der 29-Jährige seine Vorgesetzten in Kenntnis über seine Wechselabsichten, dem Bericht zufolge soll Thiago mit Tränen in den Augen seinen Abschiedswunsch geäußert haben.

Dem Bericht nach soll Thiago besonders durch die Videoanrufe mit Liverpool-Coach Jürgen Klopp von einem Wechsel auf die Insel überzeugt worden sein, diese sollen beim Ballkünstler weitaus mehr Begeisterung hervorgerufen haben, als die Last-Minute-Anfragen seines Ex-Klubs FC Barcelona.

Bereits Ende September hatte Karl-Heinz Rummenigge bei Sky90 eine Anekdote zum Vertragsende von Thiago Preis gegeben. Der Spanier sei nach Abschluss seines Transfers auf den FCB-Boss getroffen und habe diesen „fünf Minuten in den Arm genommen und geweint“. Rummenigge selbst seien „die Tränen gekommen“, da er mit seinem langjährigen Spieler ein „fast familiäres Verhältnis“ pflegte. Thiagos emotionaler Abschied in Richtung Premier League soll dem neuen Bericht zufolge noch tränenreicher verlaufen sein als zuvor vermutet, er wird seine Zeit in München so schnell wohl nicht vergessen.
(01.10 2020, 16:33)Jano schrieb: [ -> ]Ratenzahlung auf dem Transfermarkt üblich

Wie ist es möglich, dass Barca angesichts seiner Offenstände jede Saison im großen Stil einkaufen kann? "Es ist durchaus üblich, dass bei großen Transfers Ratenzahlungen vereinbart werden. Das kommt immer auf die Beteiligten an", sagt Thomas Eichin, Geschäftsführer und Spielerberater bei SAM Sports, gegenüber ran.de. Die Uefa schreite erst ein, wenn ein Verein mit einer fälligen Zahlung in Verzug gerate.
Das bedeutet also: Der FC Barcelona - wie viele andere Klubs auch - jonglieren meist nur auf dem Papier mit dreistelligen Millionenbeträgen. Stars werden auf Pump verpflichtet. Die vereinbarten Ratenzahlungen erstrecken sich teilweise über viele Jahre - und werden oft erst dann fällig, wenn der Spieler den Verein schon wieder verlassen hat.


https://www.ran.de/fussball/internationa...den-135353

Barcelona - der FCB bekommt heute noch Geld für den Vidal-Wechsel und Liverpool für den Coutinho-Wechsel.
Wie gesagt, stand für Thiago sein Abgang schon länger fest. Was für Überraschung, nicht wahr?

Mindestens 3 Monate war Zeit um Ersatz zu suchen. 3 Monate.
Kritische Stimmen werden lauter. "Er macht die Offensive langsam. Seit Thiago da ist, hat sich das Team von Heavy Metal zu Fahrstuhlmusik entwickelt", polterte der Sportjournalist Adrian Durham bei "talkSPORT". Er ging noch weiter: "Großartige Karriere, talentierter Fußballer, aber der absolut falsche Mann für Liverpool".


"Thiago hat das Spiel an sich gerissen und war in der ersten Halbzeit der auffälligste Mann auf dem Platz. Ich denke aber nicht, dass er der Offensiv-Reihe damit zwangsläufig geholfen hat",

Klopp wiederum hat ihn natürlich gelobt.
"Thiago hat großartig gespielt"

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Der-a...01532.html


Tja. "die englische Presse wird ihn lieben" hab ich hier mal gelesen.