Man hat doch in den Spielen, wo er gefehlt hat, gesehen das uns die Kreativität abgegangen ist - Er kann mit einer Körpertäuschung und einen Pass eine ganze Abwehr aushebeln und wenn man an das Arsenal-Spiel zurückdenkt, wie er da bei seinem ersten Tor in Stürmer-Position das Ding gemacht hat, sieht man das man ihn fast überall einsetzen kann. Ist dieses Jahr so wie im ersten Jahr bei T.Müller/ van Gaal - Thiago spielt immer!!! Ich denke auch im Hinblick auf nächste Saison und den Abgang von Alonso, dass wir mit Vidal & Thiago im ZDM spielen werden und Müller die Position hinter den Spitzen begleiten wird.
(01.03 2017, 00:28)Dimi schrieb: [ -> ] (28.02 2017, 23:55)jaichdenke schrieb: [ -> ]An welchen Statistiken machst du das fest, Dimi?
Also an welchen Werten?
![[Bild: unbenannt4cyz5a9frj.png]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenannt4cyz5a9frj.png)
Wie setzt sich denn das Rating zusammen? Sind das nicht letzlich Schulnoten? Also gerade nicht harte, statisch gut erfassbare Werte?
Keine Frage, dass Thiago bisher seine beste Saison spielt, aber nach denselben Ratings ist Bayern die beste Mannschaft Europas, vor Rom und Barca. Woraus ich schließe, dass entweder einige hier im Forum bzgl. Ancelotti ziemlich falsch liegen oder dass man diese Ratings mit Vorsicht genießen sollte.
Siehe:
![[Bild: ratingsw5pk6fosaj.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ratingsw5pk6fosaj.jpg)
(01.03 2017, 10:36)Thorsten1986 schrieb: [ -> ]Ich denke auch im Hinblick auf nächste Saison und den Abgang von Alonso, dass wir mit Vidal & Thiago im ZDM spielen werden und Müller die Position hinter den Spitzen begleiten wird.
Der Abgang von Alonso ist nicht so einfach zu kompensieren. Sowohl Ancelotti als auch Pep haben, sofern möglich, immer im Mittelfeld mit Alonso oder Thiago gespielt. Unter Ancelotti waren beide zusammen genau ein einziges Mal draußen und das erst nachdem das Spiel bereits gewonnen war. Wir haben im Kader genau 3 (!) Spieler, die wirklich kreativ sind. Das sind Alonso, Thiago und Ribery. Es ist kein Wunder, dass wir bei einem Ausfall von Ribery entweder mit der individuellen Klasse von Robben die Dose öffnen oder irgendwie aus dem Mittelfeld.
Die Kombination aus Thiago, Vidal und Müller harmoniert einfach nicht.
(28.02 2017, 23:11)Dimi schrieb: [ -> ] (28.02 2017, 22:18)sepp schrieb: [ -> ] (26.02 2017, 20:53)jaichdenke schrieb: [ -> ] (26.02 2017, 20:42)sepp schrieb: [ -> ] (26.02 2017, 20:24)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Wenn man mal nicht über den letzten Spieltag meckern kann, wird hier im Forum irgendein anderer Scheiß rausgegramt. Gibt echt Leute hier, die sind nie zufrieden.
Und jetzt meine ich mal nicht - oder nicht nur - Hanna.
Bin mal gespannt was hier Mittwoch los ist, nachdem wir Schalke 4:0 nach Hause geschickt haben.
Du bist mein Held, werd gleich mal zum Buchmacher gehn 
In dieser Saison ist er ein Überflieger, unser konstantester und bester Mann. Fakt. Da hilft all das Kleingerede nicht. Dass Dimi Thiago so vergöttert, weil Hanna darauf steil geht, sollte mittlerweile dem letzten mal aufgefallen sein. Aber scheinbar denkt hier irgendwer, man provoziert Dimi damit.
Dabei verscheißert er euch seit Monaten. Und das ist das eigentlich witzige an der ganzen Sache.
um das bestätigen zu können müsst ich aber schon nochmal alle Spiele gucken. So augenfällig war er mir zumindest nicht. Und woran macht man diese Wichtigkeit nun im Spiel fest?
Daß er haufenweise kroossche Alibipässe im Mittelfeld spielt
oder daß er Torvorlagen gibt und vlt selber mal ne Bude macht
oder daß er defensiv die gegnerischen Horden stoppt.
Hm?
Ich hab wirklich nix geben den Thiago - ich mochte ihn schon immer - kannst sicher hier im Thread auf den ersten Seiten schon nachlesen. Er hat schon das gewisse Gefühl für die richtige Ballbehandlung!
Aber soweit gehen und ihn als wichtigsten Spieler hinzustellen geh ich nicht.
Thiago hat in dieser Saison (statistisch gesehen) die besten Werte in unserer Mannschaft. Du kannst ja gerne mal ein paar Webseiten mit Statistiken durchchecken, z.B. whoscored. Mit Thiago steht und fällt das Mittelfeld. Sowohl offensiv als auch defensiv ist er stark. Natürlich hat er auch seine Schwächen, bspw. seine Abschlüsse, aber es ist schon ein Segen einen Spieler wie Thiago im Team zu haben, der fast überall auf dem Feld spielen kann. Er übernimmt immer mehr Verantwortung und ist sich für nichts zu schade.
Thiago wird in Deutschland viel zu wenig gelobt. Im Ausland schwärmt man von Thiago. Er ist (statistisch gesehen) in dieser Saison nach Neymar und Messi der beste Spieler auf der Welt.
Wer ist denn deiner Meinung nach (bei uns) der konstanteste und bester Spieler in der derzeitigen Saison?
ich schau mir grundsätzlich keine Statistiken an - die haben für mich auch nicht immer zwingend einen Wert und eine Aussage.
Für mich sind vor Thiago immer noch besser (ohne Wertung in der Reihenfolge) Neuer, Lahm, Lewandowski, Ribery, Robben, Boateng.
Denke mal, daß das auch durchaus nachvollziehbar ist. Mit Manu haben wir den weltbesten Torhüter, mit Lahm den besten RA, mit Lewandowski den besten Mittelstürmer, mit Rib und Rob nach wie vor die beste OM-Flügelzange und mit Boateng den besten Innenverteidiger. Hummels hab ich jetzt mal noch nicht dazugezählt, der ist ja zu Saisonbeginn noch nicht so integriert gewesen, wird aber wenn verletzungsfrei und gut im Kopf mit Boateng sicher die beste Innenverteidigung der Welt stellen.
Wie gesagt, ich hab überhaupt nichts gegen Thiago, ich mag ihn, aber er braucht noch was und er kann und wird sich auch sicher noch steigern, zumindest wenn er von Verletzungen verschont bleibt.
Natürlich haben Statistiken ne Aussage, was ist denn das für Käse?
Kommt nur drauf an, welche Statistiken man für welche Position hernimmt. Wenn Mario Gomez in der Saison 30 Tore schießt, aber als für uns schlechter Stürmer abgestempelt wird weil die Statistik sagt er arbeitet und läuft nicht hart genug, während Miro Klose kein Scheunentor trifft, statistisch aber viel arbeitet und als Stürmer daher für gut befunden wird, läuft was schief.
Genauso wie es kein Schwein juckt wieviele Zweikämpfe z.B. Robben oder Lewandowski gewinnen, was für Hummels z.B. entscheidend ist.
"Statistiken haben keinen Wert" heißt nur Ich seh eh was ich will.
(01.03 2017, 21:54)gkgyver schrieb: [ -> ]Natürlich haben Statistiken ne Aussage, was ist denn das für Käse?
Kommt nur drauf an, welche Statistiken man für welche Position hernimmt. Wenn Mario Gomez in der Saison 30 Tore schießt, aber als für uns schlechter Stürmer abgestempelt wird weil die Statistik sagt er arbeitet und läuft nicht hart genug, während Miro Klose kein Scheunentor trifft, statistisch aber viel arbeitet und als Stürmer daher für gut befunden wird, läuft was schief.
Genauso wie es kein Schwein juckt wieviele Zweikämpfe z.B. Robben oder Lewandowski gewinnen, was für Hummels z.B. entscheidend ist.
"Statistiken haben keinen Wert" heißt nur Ich seh eh was ich will.
"Statistik glaubt nur derjenige, der sie selbst fälscht."
Für sowas plattes gibt's kein Phrasenschwein das groß genug ist.
Statistiken sind für den gut, der sie braucht. Ich weiß auch nicht, weshalb gerade bei Thiago der Thread vor Statistiken nur so überquillt. Ich gebe Sepp vollkommen recht, mir fallen auch ein halbes Dutzend Spieler von Bayern ein, die besser sind als Thiago und das weiß man einfach, da braucht man nicht irgendwelchen verquasten Mist aufzuschreiben, nur um aufzuzeigen, dass Thiago doch ach so gut ist. Und da spilet der gerade mal ein halbes Jahr vernünftigen Fußball. Schön, wenn er es weiter so macht und nicht in den entscheidenden Spielen wieder abtaucht.
Der ist besser, weil "das weiß man einfach"
:roflmao:
Wie kann man eigentlich so begrenzt sein?