Es ist einfach so wie es ist: manche haben Lobby in den Medien und Verein und manche haben halt nichts von beiden.
Bestes Beispiel sind unsere Trainer der letzten Jahre. Kovac war einer der schlechtesten Bayern-Trainer aller Zeiten, dennoch ist Kritik an seiner Person bzw. an seinen Qualitäten quasi weniger gewesen als bei einem Guardiola und gefühlt gab es auch mehr Rückhalt.
Kroos hatte als er bei uns gespielt hat keine große Lobby gehabt und seitdem er bei Real spielt ist er für die Medien so was wie der deutsche Fußball Messias, obwohl sein Spiel bei Madrid jetzt keine Quantensprünge davon entfernt ist von dem was er bei Bayern gezeigt hat.
Ich wette, wenn Thiago zu Barcelona gehen würde, würden die Medien ein ähnliches Spiel abliefern und dann jeden Tag schreiben, wie Bayern ihn hat gehen lassen können.
Thiago: "Ich hätte damals nie gedacht, dass ich mal in Deutschland spielen werde. Jetzt bin ich seit fast 7 Jahren in München. Karriereende bei Bayern? Das ist eine schwere Frage. Dafür muss viel zusammenkommen. Man muss bis ins hohe Alter sein Niveau halten können. Vielleicht sucht der Klub irgendwann plötzlich einen neuen Mann für deine Position. Aber es wäre natürlich schön, bei so einem wunderbaren Verein seine Karriere zu beenden."
Quelle: Facebook/Bayern Kompakt
Super [emoji106]
Da fällt mir ein Stein von Herzen, dass wir Thiago weiter binden konnten.
Weiter so
Klasse gemacht von Brazzo und Kahn! Gefällt mir sehr gut, was die beiden derzeit so alles machen.
Jano hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass Thiago noch nicht verlängert hat ...
Halten wir fest:
BILD: Thiago hat verlängert
FC Bayern: Dementiert
BILD: Thiago ist zur Säbener Straße gefahren und hat es sich in der letzten Minute anders überlegt
BILD: Thiago mit Frau und Kindern überlegt wieder zurück nach Barcelona zu gehen.
Die BILD hat (mal wieder) keine Ahnung. Jano hat es bereits geschrieben:
"Ich hätte damals nie gedacht, dass ich mal in Deutschland spielen werde. Jetzt bin ich seit fast 7 Jahren in München. Karriereende bei Bayern? Das ist eine schwere Frage. Dafür muss viel zusammenkommen. Man muss bis ins hohe Alter sein Niveau halten können. Vielleicht sucht der Klub irgendwann plötzlich einen neuen Mann für deine Position. Aber es wäre natürlich schön, bei so einem wunderbaren Verein seine Karriere zu beenden."
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inh...f92d1.html
Bereits am 4. Mai berichtete die "Bild", dass sich der FC Bayern und Mittelfeld-Star Thiago auf eine Vertragsverlängerung geeinigt haben. Der Spanier fuhr an diesem Tag auch an der Säbener Straße vor, doch offenbar kam es nicht zur Unterschrift - die ofizielle Verkündung steht weiterhin aus.
Laut "Bild" soll Thiago Anfang Mai in letzter Sekunde doch noch mehr Bedenkzeit erbeten haben. Demnach wollte der 29-Jährige den Verbleib in München überdenken, da er und seine Familie auch eine Rückkehr in ihre spanische Heimat in Erwägung zogen.
Thiago soll Kollegen über Verbleib informiert haben
Doch nun geht die Tendenz offenbar wieder Richtung Bayern-Verbleib. Thiago soll dies bereits seinen Mannschaftskollegen mitgeteilt haben. Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung ist wohl Trainer Hansi Flick, unter dem Thiago gesetzt ist. Der Bayern-Coach verlängerte seinen Vertrag während der Corona-Pause bis 2023.
Thiago wechselte 2013 vom FC Barcelona nach München und holte in diesen sieben Jahren 14 Titel. Nach Alphonso Davies, Thomas Müller und Manuel Neuer wäre Thiago bereits die vierte Stammkraft, die der Rekordmeister innerhalb der letzten paar Monate langfristig bindet.
Man kann nur weiter hoffen. Bei Barca habe ich allerdings derzeit nicht das Gefühl, dass sie große Sprünge machen können.
(01.06 2020, 13:04)Jano schrieb: [ -> ]Man kann nur weiter hoffen. Bei Barca habe ich allerdings derzeit nicht das Gefühl, dass sie große Sprünge machen können.
Ich sehe ehrlich gesagt auch noch nicht warum er zurückwollen würde. Die Kinder sind noch zu jung für die Schule. Hier hat er seinen Stammplatz sicher. Hoffentlich verlängert er, ansonsten möchte er es wohl nochmal wissen bei Barcelona ...
(01.06 2020, 15:47)Dimi schrieb: [ -> ] (01.06 2020, 13:04)Jano schrieb: [ -> ]Man kann nur weiter hoffen. Bei Barca habe ich allerdings derzeit nicht das Gefühl, dass sie große Sprünge machen können.
Ich sehe ehrlich gesagt auch noch nicht warum er zurückwollen würde. Die Kinder sind noch zu jung für die Schule. Hier hat er seinen Stammplatz sicher. Hoffentlich verlängert er, ansonsten möchte er es wohl nochmal wissen bei Barcelona ...
Man City schließe ich jetzt mal aus, weil ja auch noch nicht geklärt ist ob die überhaupt in der CL spielen
Wieder lustig was so in den Medien steht:
Update vom 04. Juni: Thiago hat seit dem Re-Start der Bundesliga keine besonders prägende Rolle beim FC Bayern gespielt - schuld ist eine Leistenverletzung. Dennoch ist der Rekordmeister weiter an einer Vertragsverlängerung mit dem 29-Jährigen interessiert. Beide Parteien sind sich offenbar einig, lediglich die Unterschrift des Spaniers soll noch fehlen.
Allerdings verspüren die FCB-Bosse offenbar keinen Druck, selbst wenn Thiago den neuen Vertrag nicht unterschreiben sollte. So berichtet der kicker, dass der FC Bayern auch einen ablösefreien Abgang im Sommer 2021 in Kauf nehmen würde, sollte der Mittelfeld-Star nicht unterschreiben.
Sogar einem Wechsel in diesem Sommer würde man keinen Riegel vorschieben, sollte ein Interessent eine Ablösesumme zwischen 60 und 80 Millionen bieten. Der Rekordmeister weiß, dass solche Summen in der aktuellen Corona-Krise utopisch sind.
Außerdem gehört Thiago beim FC Bayern aktuell schon zu den Spitzenverdienern. Fraglich, ob er eine ähnliche Summe woanders auch kassieren würde? Zudem hat Leon Goretzka in den vergangenen Monaten nochmal einen Sprung nach vorne gemacht.
Goretzka, ich lach mich schlapp ihr Ulianer und Spanier-Hasser. Stachel muss tief sitzen, kein Wunder, man ist gegen die Spanier auch immer wieder rausgeflogen in der CL.