BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: [FC Liverpool] Thiago Alcántara
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Hanna von und zu Bach

(10.10 2014, 17:59)gkgyver schrieb: [ -> ]Liebe Hanna, wenn sich hier wer an etwas klammert, das rational nicht begründbar ist, dann unter anderem du!

Pep Guardiola? Überschätzt.
Thiago? Überschätzt.
Mario Götze? Überschätzt.
Javi Martinez? Überschätzter Kaderspieler.
Ribery? Ist am Ende.
Robben? Ist am Ende.
Schweinsteiger? "Windel an, Denkmal bauen, fertig."
Bundesliga? Uninteressant.
Top-Transfers? Gibt es keine.

Annähernd 99% der User hier haben zwei funktionierende Augen, daher herrscht hier kein Huldigungszwang, sondern Dankbarkeit.

Soll ichs nochmal in aller Deutlichkeit sagen?
Die einzige Meinung hier, die mich nicht im entferntesten interessiert, ist Deine!
Die sind heiß. Bin echt gespannt wann's los geht.

Hanna von und zu Bach

(11.10 2014, 18:03)Jano schrieb: [ -> ]Die sind heiß. Bin echt gespannt wann's los geht.

Die sind heiß?
Die machen ihre Arbeit.
Joo sind heiß auf ihre Arbeit!
Fußball auf dem Niveau ist nicht, und wird nie, nur Arbeit sein. Auf dem Niveau musst du Fußball lieben und leben, denn ansonsten würde man ganz schnell die Lust verlieren, wenn man merkt wie viel von einem verlangt wird. Ribery ist doch das beste Beispiel für einen Straßenfußballer der seinen Traum lebt.

Aber was komm ich zu Madame Motzki mit Fußball-Liebe Argumenten ...?
Wobei bei Franck Ribéry sicher auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen, gerade seine Bindung zum FC Bayern. Denn daß jemand zwei Jahre vor einer Europameisterschaft im "eigenen" Land (im Grunde ist ja längst Bayern sein Land) aus der Nationalmanschaft zurücktrit ist schon ungewöhnlich.

Kronos

(12.10 2014, 01:26)gkgyver schrieb: [ -> ]Fußball auf dem Niveau ist nicht, und wird nie, nur Arbeit sein. Auf dem Niveau musst du Fußball lieben und leben, denn ansonsten würde man ganz schnell die Lust verlieren, wenn man merkt wie viel von einem verlangt wird.

Genau so ist es!

Jeder Fußballprofi, macht doch quasi sein Hobby zum Beruf!
Wer sein Hobby zum Beruf macht, empfindet dies dann auch nicht als Arbeit!
Ich denke eher, dass jeder dem das gelungen ist, über glücklich ist, diesen Traum zu leben.
Im Gegensatz zu den meisten Menschen, die einer geregelten Erwerbsarbeit nach gehen!
Nee nee. Die stehen jeden morgen auf und denken: Scheiß Wecker. Wieder ran an die blöde Maloche. Aber irgendwie muss ich meine Familie ja ernähren. Aber so lang ist die Schicht ja nicht. Und bald ist wieder Wochenende. Dann geh ich ne Runde kicken mit den Kumpels.

Hanna von und zu Bach

Träumt mal schön weiter!