BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: [FC Liverpool] Thiago Alcántara
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(20.09 2020, 19:22)gkgyver schrieb: [ -> ]"Man kanns auch überinterpretieren".

Man kanns auch ignorieren.

"Er ist halt gegangen". Das ist die gleiche überflüssige Floskel wie "Mund abputzen".
Ein Spieler, der 7 Jahre hier ist, und anfang des Jahres noch von Karriereende in München gesprochen hat, "geht" nicht "einfach".

Allein die Tatsache, dass man scheinbar mit keinerlei Ersatz plant, und quasi sagt "Cuisance kann das auch", SAGT doch wie klein man den Verlust einschätzt. Wie offensichtlicher will mans denn haben?

...ach hör doch auf.

Fakt ist: Thiago war unter Flick Stammspieler. Das Verhältnis zwischen beiden schien tadellos zu sein. Es wird gesagt, dass Thiago alle seine Wünsche erfüllt bekommen hat, daran kann man natürlich zweifeln, aber in dem Fall hätte Thiago einfach auch sagen können, dass das so nicht stimmt. Thiagos Abschied war auch keine Schlammschlacht.
Alles in Allem hat Thiago hier nie unglücklich gewirkt.

Hier jetzt eine Verschwörung zu riechen, in der Kimmich auch involviert ist, ist halt Unsinnig.
Es war einer der harmonischsten Abgänge eines Topspielers von einem Topclub.

Keine dreckige Wäsche, kein böses Blut. Lobgesang auf beiden Seiten.

Dass er sich ein Karriereende hier vorstellen kann, heißt nicht automatisch, dass er dies auch macht und sich nichts anderes vorstellen kann.
(20.09 2020, 19:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(20.09 2020, 19:22)gkgyver schrieb: [ -> ]"Man kanns auch überinterpretieren".

Man kanns auch ignorieren.

"Er ist halt gegangen". Das ist die gleiche überflüssige Floskel wie "Mund abputzen".
Ein Spieler, der 7 Jahre hier ist, und anfang des Jahres noch von Karriereende in München gesprochen hat, "geht" nicht "einfach".

Allein die Tatsache, dass man scheinbar mit keinerlei Ersatz plant, und quasi sagt "Cuisance kann das auch", SAGT doch wie klein man den Verlust einschätzt. Wie offensichtlicher will mans denn haben?

...ach hör doch auf.

Fakt ist: Thiago war unter Flick Stammspieler. Das Verhältnis zwischen beiden schien tadellos zu sein. Es wird gesagt, dass Thiago alle seine Wünsche erfüllt bekommen hat, daran kann man natürlich zweifeln, aber in dem Fall hätte Thiago einfach auch sagen können, dass das so nicht stimmt. Thiagos Abschied war auch keine Schlammschlacht.
Alles in Allem hat Thiago hier nie unglücklich gewirkt.

Hier jetzt eine Verschwörung zu riechen, in der Kimmich auch involviert ist, ist halt Unsinnig.
Man muss, in diesen Zeiten, doch auch mal sehen ob ein Angebot kommt, das einem taugt. War jetzt, ist in Ordnung und Dankeschön für 7 Jahre kontinuierlich top, top, top Smile Leistung. Ehrenmann sagt man da heute wohl. Und dass man beruflich auch oder gerade wenn es super gelaufen ist, mal noch was anderes machen möchte, hab ich vollstes Verständnis.
Man kann auch aus allem eine Verschwörung konstruieren, wenn man alles negativ sehehn will!
(20.09 2020, 18:25)gkgyver schrieb: [ -> ]
(20.09 2020, 16:45)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja Kimmich hat nun mal auch in der NM die 6. Finde da sehr wenig symbolisch dran

Rolleyes
Er hätte auch die 32 behalten können. Oder wieviele Spieler haben bei uns im Lauf der Karriere die Trikotnummer gewechselt?
Thiago setzt die Unterschrift unter den Vertrag, und wenige Stunden später steht Kimmich mit seiner Nummer auf dem Platz.
Aber gut, wer nicht sehen mag... 

Weshalb sollte er die 32 behalten? Die 6 war frei und er spielt genau auf dieser Position, da ist es doch am naheliegendsten dass er die 6 bekommt!
Aber gut, wer nicht verstehen mag...
Ja wenn Thiago denn so ein toll unumstrittener Stammspieler war, und so viel Anerkennung hatte von Vereinsseite, warum wird denn betont man brauche nicht unbedingt Ersatz? Hm?
Keine Antwort?
Oder das übliche "warte doch ab", wo eh nix bei raus kommt?
(20.09 2020, 22:23)gkgyver schrieb: [ -> ]Ja wenn Thiago denn so ein toll unumstrittener Stammspieler war, und so viel Anerkennung hatte von Vereinsseite, warum wird denn betont man brauche nicht unbedingt Ersatz? Hm?
Keine Antwort?
Oder das übliche "warte doch ab", wo eh nix bei raus kommt?

Glaub mir, selbst wenn es schwarz auf weiß von Thiago kommt, wird er am Ende lügen ...
Weshalb man keinen Ersatz braucht? Weil man in München offensichtlich mit Goretzka zufrieden ist, somit hat man ein Stammmittelfeld. Es ist auch absurd zu glauben, dass man den Spielertyp Thiago für paar Millionen bekommt. Solche Spielertypen wie Thiago gibt es nun mal nicht so oft. Wen könnte man denn verpflichten?

Sorry, aber ihr beide wollt da doch gerade ein Fass aufmachen, wo es offensichtlich keins gibt.
(20.09 2020, 22:33)Dimi schrieb: [ -> ]
(20.09 2020, 22:23)gkgyver schrieb: [ -> ]Ja wenn Thiago denn so ein toll unumstrittener Stammspieler war, und so viel Anerkennung hatte von Vereinsseite, warum wird denn betont man brauche nicht unbedingt Ersatz? Hm?
Keine Antwort?
Oder das übliche "warte doch ab", wo eh nix bei raus kommt?

Glaub mir, selbst wenn es schwarz auf weiß von Thiago kommt, wird er am Ende lügen ...
Nun. Im Moment sieht es eher so aus, dass ihr behauptet, Thiago lügt uns die Taschen voll.
Es wird leider niemand wissen, was wirklich sein Grund war. Das weiß er nur selbst. Natürlich ist es möglich das alle nur so tun als sei es Thiagos Wunsch gewesen zu gehen. Ob das die realistische Version ist kann ich nicht beurteilen. Möglich natürlich auch dass man ihm gesagt hat, okay, Du bist ein wichtiger Spieler, aber hinter Dir lauern Kimmich und Goretzka, Du bist fast 30, die Zukunft ist nicht Thiago sondern Kimmich.
Wer weiß das schon. Ist am Ende auch egal, er war mein Lieblingsspieler beim FCB , eine Augenweide spielen zu sehen, und sollte der König vom Tegernsee sich irgendwann erdreisten, Thiago nachträglich zu verunglimpfen, wie er es ja gerne bei ehemaligen Spielern tut, dann ist Hoeneß für mich endgültig gestorben.