Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
31.12 2019, 15:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12 2019, 15:17 von gkgyver.)
Warum hat Gnabry Pech dass sich Coman verletzt hat? Sowohl Coman als auch Gnabry gehören auf die linke Seite.
Wollen wir wetten dass Sane auf der linken Seite spielen wird statt rechts? Perisic ist beidfüßig, der könnte auch rechts. Es wird aber so aufgestellt dass Flanken kommen, also kann man auf den Gedanken kommen, dem Trainer gefällt das so.
Und das mit Mbappe stimmt so nicht. Bei Tuchel spielt er nur in Ausnahmefällen auf der rechten Seite. PSG spielt meist 4-2-2-2, wo Mbappe *linken* Stürmer spielt.
Auf der rechten Seite regelmäßig spielt er nur für Frankreich, und die spielen jetzt nicht das Blaue vom Himmel runter. Auch da spielt er mal Stürmer, und auch mal links.
Und außerdem ist Mbappe Mbappe. Und Gnabry nicht.
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(31.12 2019, 15:16)gkgyver schrieb: Warum hat Gnabry Pech dass sich Coman verletzt hat? Sowohl Coman als auch Gnabry gehören auf die linke Seite.
Wollen wir wetten dass Sane auf der linken Seite spielen wird statt rechts? Perisic ist beidfüßig, der könnte auch rechts. Es wird aber so aufgestellt dass Flanken kommen, also kann man auf den Gedanken kommen, dem Trainer gefällt das so.
Und das mit Mbappe stimmt so nicht. Bei Tuchel spielt er nur in Ausnahmefällen auf der rechten Seite. PSG spielt meist 4-2-2-2, wo Mbappe *linken* Stürmer spielt.
Auf der rechten Seite regelmäßig spielt er nur für Frankreich, und die spielen jetzt nicht das Blaue vom Himmel runter. Auch da spielt er mal Stürmer, und auch mal links.
Und außerdem ist Mbappe Mbappe. Und Gnabry nicht.
Warum hat Gnabry Pech - weil zumindest bei einem gesunden Coman er des öfteren auch mal links spielen durfte.
Warum ein Perisic nur links spielt, weiß nur der Trainer. Und in den beiden letzten Spielen schießt an Gnabry von links das letzte Tor. Vielleicht fällt das ja mal einem auf.
Mit Sane hätte man dann schon drei Spieler für die linke Seite und eigentlich immer noch keinen für rechts.
Aber vielleicht sehen das ja die Verantwortlichen ganz anders als wir und haben mehr Durchblick.
Und das mit Mbappe ist doch genau das was ich sagte, den kennt Pavard aus der NM und da spielt er fast immer auf rechts vor Pavard.
Was der in Paris spielt ist doch egal, denn da hat Pavard nichts mit zu tun.
Aber du hast natürlich recht - Mbappe ist Mbappe und Gnabry nicht.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
Die spielen doch alle links, damit wir offiziell rechts mit Müller (als Backup) planen. Jedes mal der gleiche Mist
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(31.12 2019, 15:30)Roberto52 schrieb: (31.12 2019, 15:16)gkgyver schrieb: Warum hat Gnabry Pech dass sich Coman verletzt hat? Sowohl Coman als auch Gnabry gehören auf die linke Seite.
Wollen wir wetten dass Sane auf der linken Seite spielen wird statt rechts? Perisic ist beidfüßig, der könnte auch rechts. Es wird aber so aufgestellt dass Flanken kommen, also kann man auf den Gedanken kommen, dem Trainer gefällt das so.
Und das mit Mbappe stimmt so nicht. Bei Tuchel spielt er nur in Ausnahmefällen auf der rechten Seite. PSG spielt meist 4-2-2-2, wo Mbappe *linken* Stürmer spielt.
Auf der rechten Seite regelmäßig spielt er nur für Frankreich, und die spielen jetzt nicht das Blaue vom Himmel runter. Auch da spielt er mal Stürmer, und auch mal links.
Und außerdem ist Mbappe Mbappe. Und Gnabry nicht.
Warum hat Gnabry Pech - weil zumindest bei einem gesunden Coman er des öfteren auch mal links spielen durfte.
Warum ein Perisic nur links spielt, weiß nur der Trainer. Und in den beiden letzten Spielen schießt an Gnabry von links das letzte Tor. Vielleicht fällt das ja mal einem auf.
Mit Sane hätte man dann schon drei Spieler für die linke Seite und eigentlich immer noch keinen für rechts.
Aber vielleicht sehen das ja die Verantwortlichen ganz anders als wir und haben mehr Durchblick.
Und das mit Mbappe ist doch genau das was ich sagte, den kennt Pavard aus der NM und da spielt er fast immer auf rechts vor Pavard.
Was der in Paris spielt ist doch egal, denn da hat Pavard nichts mit zu tun.
Aber du hast natürlich recht - Mbappe ist Mbappe und Gnabry nicht.
Dieser Quatsch mit "vielleicht haben die Verantwortlichen ja mehr Durchblick als wir" muss aufhören. Das wird ein ums andere Mal widerlegt. Die sehen auch nicht mehr als wir. Bei einem gesunden Coman darf Gnabry vielleicht links, aber dann spielt Coman rechts. Und darf sich dann anhören, er würde "nichts bringen". Ist doch egal wie mans dreht und wendet, irgendein Rechtsfuß muss immer ran auf RA. Und das ist scheiße.
Was hat unsere rechte Seite zu tun mit dem was Pavard aus der Nationalelf kennt? Das ist doch kein Argument. Pavard ist offensiv einfach eine Schlaftablette.
Im Verein schwätzt man so oft vom Bayern Gen, blickt aber nicht mal beim Spielsystem der letzten 10 Jahre durch. Wenn Sane denn rechts spielen würde... Aber da bin ich noch nicht sicher.
Wir hätten längst Hakim Ziyech haben können für RA, aber Brazzo geht halt mitten in der Transferphase auf Sardinien nicht ans Handy.
Darf man keinem erzählen sowas.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Henrichs wechselt zu RB Leipzig und hat sich gegen Bayern entschieden
Egal wie der Spieler einzuschätzen ist, wir scheinen auch bei Transfers aus der mittleren Schublade nicht mehr erste Wahl zu sein
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
02.01 2020, 09:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01 2020, 09:54 von Boeschner.)
(02.01 2020, 09:47)DerBomber schrieb: Henrichs wechselt zu RB Leipzig und hat sich gegen Bayern entschieden
Egal wie der Spieler einzuschätzen ist, wir scheinen auch bei Transfers aus der mittleren Schublade nicht mehr erste Wahl zu sein
Wir wollten ihn nur leihen. Das wollte der Spieler aber nicht, da er unbedingt weg von Monaco wollte.
Sollte man dazusagen. Im übrigen war Henrichs jetzt auch nicht Transferziel Nummer 1.
Ich denke wir haben es eher auf Klostermann abgesehen. Entsprechend holt Leipzig Ersatz.
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(02.01 2020, 09:53)Boeschner schrieb: (02.01 2020, 09:47)DerBomber schrieb: Henrichs wechselt zu RB Leipzig und hat sich gegen Bayern entschieden
Egal wie der Spieler einzuschätzen ist, wir scheinen auch bei Transfers aus der mittleren Schublade nicht mehr erste Wahl zu sein
Wir wollten ihn nur leihen. Das wollte der Spieler aber nicht, da er unbedingt weg von Monaco wollte.
Sollte man dazusagen. Im übrigen war Henrichs jetzt auch nicht Transferziel Nummer 1.
Ich denke wir haben es eher auf Klostermann abgesehen. Entsprechend holt Leipzig Ersatz.
Woher weißt Du das, dass er nicht Transferziel Nr. 1 war?
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
02.01 2020, 12:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01 2020, 12:18 von Boeschner.)
(02.01 2020, 12:11)Porsche schrieb: (02.01 2020, 09:53)Boeschner schrieb: (02.01 2020, 09:47)DerBomber schrieb: Henrichs wechselt zu RB Leipzig und hat sich gegen Bayern entschieden
Egal wie der Spieler einzuschätzen ist, wir scheinen auch bei Transfers aus der mittleren Schublade nicht mehr erste Wahl zu sein
Wir wollten ihn nur leihen. Das wollte der Spieler aber nicht, da er unbedingt weg von Monaco wollte.
Sollte man dazusagen. Im übrigen war Henrichs jetzt auch nicht Transferziel Nummer 1.
Ich denke wir haben es eher auf Klostermann abgesehen. Entsprechend holt Leipzig Ersatz.
Woher weißt Du das, dass er nicht Transferziel Nr. 1 war?
Weil das alle Sportmedien, die ich bisher gelesen habe, schreiben? Wäre er der Wunschspieler, würde man ihn ja auch nicht bloß leihen wollen.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(02.01 2020, 12:17)Boeschner schrieb: (02.01 2020, 12:11)Porsche schrieb: (02.01 2020, 09:53)Boeschner schrieb: (02.01 2020, 09:47)DerBomber schrieb: Henrichs wechselt zu RB Leipzig und hat sich gegen Bayern entschieden
Egal wie der Spieler einzuschätzen ist, wir scheinen auch bei Transfers aus der mittleren Schublade nicht mehr erste Wahl zu sein
Wir wollten ihn nur leihen. Das wollte der Spieler aber nicht, da er unbedingt weg von Monaco wollte.
Sollte man dazusagen. Im übrigen war Henrichs jetzt auch nicht Transferziel Nummer 1.
Ich denke wir haben es eher auf Klostermann abgesehen. Entsprechend holt Leipzig Ersatz.
Woher weißt Du das, dass er nicht Transferziel Nr. 1 war?
Weil das alle Sportmedien, die ich bisher gelesen habe, schreiben? Wäre er der Wunschspieler, würde man ihn ja auch nicht bloß leihen wollen.
"Ausschlaggebend sei Trainer Nagelsmann gewesen".
Also war nicht nur die Leihe ausschlaggebend, sondern auch die Tatsachen, dass Leipzig den besseren Trainer hat.
Es gab mal Zeiten, da gingen Spieler zum FCB wegen des Trainers.
Heute gehen Spieler nicht mehr zum FCB wegen des Trainers.
Keine gute Entwicklung.
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
02.01 2020, 13:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01 2020, 13:46 von Boeschner.)
(02.01 2020, 13:27)DerBomber schrieb: (02.01 2020, 12:17)Boeschner schrieb: (02.01 2020, 12:11)Porsche schrieb: (02.01 2020, 09:53)Boeschner schrieb: (02.01 2020, 09:47)DerBomber schrieb: Henrichs wechselt zu RB Leipzig und hat sich gegen Bayern entschieden
Egal wie der Spieler einzuschätzen ist, wir scheinen auch bei Transfers aus der mittleren Schublade nicht mehr erste Wahl zu sein
Wir wollten ihn nur leihen. Das wollte der Spieler aber nicht, da er unbedingt weg von Monaco wollte.
Sollte man dazusagen. Im übrigen war Henrichs jetzt auch nicht Transferziel Nummer 1.
Ich denke wir haben es eher auf Klostermann abgesehen. Entsprechend holt Leipzig Ersatz.
Woher weißt Du das, dass er nicht Transferziel Nr. 1 war?
Weil das alle Sportmedien, die ich bisher gelesen habe, schreiben? Wäre er der Wunschspieler, würde man ihn ja auch nicht bloß leihen wollen.
"Ausschlaggebend sei Trainer Nagelsmann gewesen".
Also war nicht nur die Leihe ausschlaggebend, sondern auch die Tatsachen, dass Leipzig den besseren Trainer hat.
Es gab mal Zeiten, da gingen Spieler zum FCB wegen des Trainers.
Heute gehen Spieler nicht mehr zum FCB wegen des Trainers.
Keine gute Entwicklung.
Die Bild sagt der Knackpunkt war, dass Henrichs keine Leihe wollte. Zu RB ist er dann wegen Nagelamann. Du merkst, das sind 2 verschiedenene Dinge. Seine Absage hat nichts mit Nagelamann oder unserem Trainer zu tun.
|