BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: [FC Liverpool] Thiago Alcántara
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Solche Spieler kann man nicht ein komplettes Spiel ausschalten. Ein oder 2 Momente wird er haben können und das könnte für uns tötlich werden.
Ich bin jedenfalls auf das Spiel gespannt und hoffe das Thiago seinem Ex-Verein Kopfschmerzen bereitet.
Pep kann Messi kennen wie er will, er wird selbst wissen was für eine Maschine der Kerl an einem guten Tag ist. Dass Robben nach innen zieht und mit links abschließt, das weiß auch jeder, trotzdem stoppt man ihn selten. Es gibt Spieler, die sind halt einfach so verdammt gut.
Ich vertraue auf Pep.

Er hatte bisher jedesmal taktische Überraschungscoups.

Vielleicht wird Rode Messis Sonderbewacher?
(01.05 2015, 21:13)Munich schrieb: [ -> ]Messi wurde aber auch von Guardiola zu dem geformt, was er heute ist. Pep müsste also am besten wissen wie man ihn aufhält.

Ich würde sagen eher anders herum..  messi hat Pep zu dem gemacht ,der er heute ist..   was messi für ein Ausnahmefussballer wird/ist (damit meine ich nicht Ausnahme fussballer ala Götze oder ala hazard sondern nochmal mindestens  2 Stufen drüber) sah man schon unter dem holländischen lama als er noch als Jugendlicher immer wieder mal eingewechselt wurde 
(02.05 2015, 07:51)davidpollar schrieb: [ -> ]
(01.05 2015, 21:13)Munich schrieb: [ -> ]Messi wurde aber auch von Guardiola zu dem geformt, was er heute ist. Pep müsste also am besten wissen wie man ihn aufhält.

Ich würde sagen eher anders herum..  messi hat Pep zu dem gemacht ,der er heute ist..   was messi für ein Ausnahmefussballer wird/ist (damit meine ich nicht Ausnahme fussballer ala Götze oder ala hazard sondern nochmal mindestens  2 Stufen drüber) sah man schon unter dem holländischen lama als er noch als Jugendlicher immer wieder mal eingewechselt wurde 

Nein, das ist nicht wahr. Zu diesem Zeitpunkt sah man Potenzial, aber sicherlich nicht diese Wucht.
Messi weiß selbst dass er Guardiola viel zu verdanken hat und damit hat er auch recht. Natürlich gehört es dazu, dass ein Spieler selbst auch extrem fleißig ist und viel arbeiten muss, damit man eben nicht nur Talent bleibt, doch genau hier hat Pep wahrscheinlich den größten Anteil an Messis Karriere: er hat immer auf ihn gezählt, egal was war. Messi bekAm trotz starensemble viele Einsätze, Messi wurde öffentlich geschützt und so behutsam "gecoacht", dass in all den Jahren nicht der Hauch von Größenwahn zu spüren war. Ein Ibrahimovic fühlte sich damals wichtiger als Messi, gar wichtiger als der Verein. Pep vertraute seinem Messi und sägte Ibra ab, völlig zurecht. Pep erkannte auch, dass Spieler wie Eto'o nicht die richtigen Mitspieler für Messi waren. Sicherlich auch aus eigeninteresse, aber ganz sicher auch für Messi selbst, hat er alles dafür getan, dass Messi in seiner Entwicklung nicht von ein Paar Alphatieren gestört wird. Messi strafte ihn nie Lügen und zeigte der ganzen Welt, dass Pep zurecht auf ihn setzte und in seine Fähigkeiten vertraute. 

Ich glaube nicht dass man sagen kann, dass Pep keinen Anteil an Messis Erfolg hatte, denn neben Talent und Fleiß gehört jemand dazu, der genau diese Dinge erkennt und ohne Ende fördert.
(02.05 2015, 08:18)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(02.05 2015, 07:51)davidpollar schrieb: [ -> ]
(01.05 2015, 21:13)Munich schrieb: [ -> ]Messi wurde aber auch von Guardiola zu dem geformt, was er heute ist. Pep müsste also am besten wissen wie man ihn aufhält.

Ich würde sagen eher anders herum..  messi hat Pep zu dem gemacht ,der er heute ist..   was messi für ein Ausnahmefussballer wird/ist (damit meine ich nicht Ausnahme fussballer ala Götze oder ala hazard sondern nochmal mindestens  2 Stufen drüber) sah man schon unter dem holländischen lama als er noch als Jugendlicher immer wieder mal eingewechselt wurde 

Nein, das ist nicht wahr. Zu diesem Zeitpunkt sah man Potenzial, aber sicherlich nicht diese Wucht.
Messi weiß selbst dass er Guardiola viel zu verdanken hat und damit hat er auch recht. Natürlich gehört es dazu, dass ein Spieler selbst auch extrem fleißig ist und viel arbeiten muss, damit man eben nicht nur Talent bleibt, doch genau hier hat Pep wahrscheinlich den größten Anteil an Messis Karriere: er hat immer auf ihn gezählt, egal was war. Messi bekAm trotz starensemble viele Einsätze, Messi wurde öffentlich geschützt und so behutsam "gecoacht", dass in all den Jahren nicht der Hauch von Größenwahn zu spüren war. Ein Ibrahimovic fühlte sich damals wichtiger als Messi, gar wichtiger als der Verein. Pep vertraute seinem Messi und sägte Ibra ab, völlig zurecht. Pep erkannte auch, dass Spieler wie Eto'o nicht die richtigen Mitspieler für Messi waren. Sicherlich auch aus eigeninteresse, aber ganz sicher auch für Messi selbst, hat er alles dafür getan, dass Messi in seiner Entwicklung nicht von ein Paar Alphatieren gestört wird. Messi strafte ihn nie Lügen und zeigte der ganzen Welt, dass Pep zurecht auf ihn setzte und in seine Fähigkeiten vertraute. 

Ich glaube nicht dass man sagen kann, dass Pep keinen Anteil an Messis Erfolg hatte, denn neben Talent und Fleiß gehört jemand dazu, der genau diese Dinge erkennt und ohne Ende fördert.

Dann haben wir beide verschiedene Dinge gesehen..   als ich zum ersten mal sah.. (glaube das war CL gegen Chelsea im Camp nou wurde der kleine junge eingewechselt) wusste ich, der wird ein ganz ganz großer..das sah man schon beim ersten BallKontakt ..  dass er früher oder später auch in jungen Jahren schon ein Stammplatz haben wird, war abzusehen.. 

2009 mit etoo und Henry waren die doch sau stark. . Mmn sogar barcas stärkstes Jahr..   warum etoo für Ibrahimovic ausgetauscht wurde, verstehe ich bis heute nicht.  

beide haben sicher voneinander profitiert.. ich denke aber Pep hat mehr von messi profitiert als anders rum.. denn ohne messi hätte er sicher nicht diese extrem krasse ErfolgsZeit dort gehabt 
(02.05 2015, 08:47)davidpollar schrieb: [ -> ]
(02.05 2015, 08:18)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(02.05 2015, 07:51)davidpollar schrieb: [ -> ]
(01.05 2015, 21:13)Munich schrieb: [ -> ]Messi wurde aber auch von Guardiola zu dem geformt, was er heute ist. Pep müsste also am besten wissen wie man ihn aufhält.

Ich würde sagen eher anders herum..  messi hat Pep zu dem gemacht ,der er heute ist..   was messi für ein Ausnahmefussballer wird/ist (damit meine ich nicht Ausnahme fussballer ala Götze oder ala hazard sondern nochmal mindestens  2 Stufen drüber) sah man schon unter dem holländischen lama als er noch als Jugendlicher immer wieder mal eingewechselt wurde 

Nein, das ist nicht wahr. Zu diesem Zeitpunkt sah man Potenzial, aber sicherlich nicht diese Wucht.
Messi weiß selbst dass er Guardiola viel zu verdanken hat und damit hat er auch recht. Natürlich gehört es dazu, dass ein Spieler selbst auch extrem fleißig ist und viel arbeiten muss, damit man eben nicht nur Talent bleibt, doch genau hier hat Pep wahrscheinlich den größten Anteil an Messis Karriere: er hat immer auf ihn gezählt, egal was war. Messi bekAm trotz starensemble viele Einsätze, Messi wurde öffentlich geschützt und so behutsam "gecoacht", dass in all den Jahren nicht der Hauch von Größenwahn zu spüren war. Ein Ibrahimovic fühlte sich damals wichtiger als Messi, gar wichtiger als der Verein. Pep vertraute seinem Messi und sägte Ibra ab, völlig zurecht. Pep erkannte auch, dass Spieler wie Eto'o nicht die richtigen Mitspieler für Messi waren. Sicherlich auch aus eigeninteresse, aber ganz sicher auch für Messi selbst, hat er alles dafür getan, dass Messi in seiner Entwicklung nicht von ein Paar Alphatieren gestört wird. Messi strafte ihn nie Lügen und zeigte der ganzen Welt, dass Pep zurecht auf ihn setzte und in seine Fähigkeiten vertraute. 

Ich glaube nicht dass man sagen kann, dass Pep keinen Anteil an Messis Erfolg hatte, denn neben Talent und Fleiß gehört jemand dazu, der genau diese Dinge erkennt und ohne Ende fördert.

Dann haben wir beide verschiedene Dinge gesehen..   als ich zum ersten mal sah.. (glaube das war CL gegen Chelsea im Camp nou wurde der kleine junge eingewechselt) wusste ich, der wird ein ganz ganz großer..das sah man schon beim ersten BallKontakt ..  dass er früher oder später auch in jungen Jahren schon ein Stammplatz haben wird, war abzusehen.. 

2009 mit etoo und Henry waren die doch sau stark. . Mmn sogar barcas stärkstes Jahr..   warum etoo für Ibrahimovic ausgetauscht wurde, verstehe ich bis heute nicht.  

beide haben sicher voneinander profitiert.. ich denke aber Pep hat mehr von messi profitiert als anders rum.. denn ohne messi hätte er sicher nicht diese extrem krasse ErfolgsZeit dort gehabt 

Ja, es ist immer einfach zu sagen "das hat man schon damals gesehen". Wenn sich Weiser noch zu einer absoluten Granate entwickelt, werden auch alle sagen "Ja das hat man schon damals im Pokalhalbfinale gegen Dortmund gesehen, dass er ein ganz großer wird". 
Fakt ist aber: Wäre Pep nicht gewesen, wäre Messi sicherlich nicht das, was er heute ist. Und dass Messi taktisch so viel drauf hat, seine Dribblings so weit perfektioniert hat, das hat er sicher auch nicht alles alleine gelernt. 

Klar hat Pep extrem von Messi profitiert, aber glaubst du dass ein anderer Trainer so sehr auf Messi gesetzt hätte, wie es Pep getan hat? 
Ich denke nicht, dass jemand dafür die Eier gehabt hätte. 
Man sieht es doch ein bisschen an Thiago, wie Pep an ihn hängt. Beide haben was drauf, beide sind aber auch voneinander abhängig. Ist nicht umsonst Peps Liebling. Dieses Vertrauen in einem Spieler kann man nur haben, wenn man 100%ig davon überzeugt ist, dass er es mal zurückzahlt. Bei Messi war das der Fall, bei Thiago sieht es auch danach aus.
(02.05 2015, 08:57)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(02.05 2015, 08:47)davidpollar schrieb: [ -> ]
(02.05 2015, 08:18)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(02.05 2015, 07:51)davidpollar schrieb: [ -> ]
(01.05 2015, 21:13)Munich schrieb: [ -> ]Messi wurde aber auch von Guardiola zu dem geformt, was er heute ist. Pep müsste also am besten wissen wie man ihn aufhält.

Ich würde sagen eher anders herum..  messi hat Pep zu dem gemacht ,der er heute ist..   was messi für ein Ausnahmefussballer wird/ist (damit meine ich nicht Ausnahme fussballer ala Götze oder ala hazard sondern nochmal mindestens  2 Stufen drüber) sah man schon unter dem holländischen lama als er noch als Jugendlicher immer wieder mal eingewechselt wurde 

Nein, das ist nicht wahr. Zu diesem Zeitpunkt sah man Potenzial, aber sicherlich nicht diese Wucht.
Messi weiß selbst dass er Guardiola viel zu verdanken hat und damit hat er auch recht. Natürlich gehört es dazu, dass ein Spieler selbst auch extrem fleißig ist und viel arbeiten muss, damit man eben nicht nur Talent bleibt, doch genau hier hat Pep wahrscheinlich den größten Anteil an Messis Karriere: er hat immer auf ihn gezählt, egal was war. Messi bekAm trotz starensemble viele Einsätze, Messi wurde öffentlich geschützt und so behutsam "gecoacht", dass in all den Jahren nicht der Hauch von Größenwahn zu spüren war. Ein Ibrahimovic fühlte sich damals wichtiger als Messi, gar wichtiger als der Verein. Pep vertraute seinem Messi und sägte Ibra ab, völlig zurecht. Pep erkannte auch, dass Spieler wie Eto'o nicht die richtigen Mitspieler für Messi waren. Sicherlich auch aus eigeninteresse, aber ganz sicher auch für Messi selbst, hat er alles dafür getan, dass Messi in seiner Entwicklung nicht von ein Paar Alphatieren gestört wird. Messi strafte ihn nie Lügen und zeigte der ganzen Welt, dass Pep zurecht auf ihn setzte und in seine Fähigkeiten vertraute. 

Ich glaube nicht dass man sagen kann, dass Pep keinen Anteil an Messis Erfolg hatte, denn neben Talent und Fleiß gehört jemand dazu, der genau diese Dinge erkennt und ohne Ende fördert.

Dann haben wir beide verschiedene Dinge gesehen..   als ich zum ersten mal sah.. (glaube das war CL gegen Chelsea im Camp nou wurde der kleine junge eingewechselt) wusste ich, der wird ein ganz ganz großer..das sah man schon beim ersten BallKontakt ..  dass er früher oder später auch in jungen Jahren schon ein Stammplatz haben wird, war abzusehen.. 

2009 mit etoo und Henry waren die doch sau stark. . Mmn sogar barcas stärkstes Jahr..   warum etoo für Ibrahimovic ausgetauscht wurde, verstehe ich bis heute nicht.  

beide haben sicher voneinander profitiert.. ich denke aber Pep hat mehr von messi profitiert als anders rum.. denn ohne messi hätte er sicher nicht diese extrem krasse ErfolgsZeit dort gehabt 

Ja, es ist immer einfach zu sagen "das hat man schon damals gesehen". Wenn sich Weiser noch zu einer absoluten Granate entwickelt, werden auch alle sagen "Ja das hat man schon damals im Pokalhalbfinale gegen Dortmund gesehen, dass er ein ganz großer wird". 
Fakt ist aber: Wäre Pep nicht gewesen, wäre Messi sicherlich nicht das, was er heute ist. Und dass Messi taktisch so viel drauf hat, seine Dribblings so weit perfektioniert hat, das hat er sicher auch nicht alles alleine gelernt. 

Klar hat Pep extrem von Messi profitiert, aber glaubst du dass ein anderer Trainer so sehr auf Messi gesetzt hätte, wie es Pep getan hat? 
Ich denke nicht, dass jemand dafür die Eier gehabt hätte. 

Klar hast recht.im Nachhinein hat man immer gut reden...   bei weiser allerdings habe ich das noch nie gedacht.. würde mich wundern wenn er ne absolute Granate wird..

Ich denke schon das so gut wie jeder einigermaßen gute Trainer auf messi gesetzt hätte..  bei seinem talent/ Qualität  kam man einfach nicht drum rum   .. 

Aber naja sind schon wieder off topic 
(02.05 2015, 08:57)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(02.05 2015, 08:47)davidpollar schrieb: [ -> ]
(02.05 2015, 08:18)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(02.05 2015, 07:51)davidpollar schrieb: [ -> ]
(01.05 2015, 21:13)Munich schrieb: [ -> ]Messi wurde aber auch von Guardiola zu dem geformt, was er heute ist. Pep müsste also am besten wissen wie man ihn aufhält.

Ich würde sagen eher anders herum..  messi hat Pep zu dem gemacht ,der er heute ist..   was messi für ein Ausnahmefussballer wird/ist (damit meine ich nicht Ausnahme fussballer ala Götze oder ala hazard sondern nochmal mindestens  2 Stufen drüber) sah man schon unter dem holländischen lama als er noch als Jugendlicher immer wieder mal eingewechselt wurde 

Nein, das ist nicht wahr. Zu diesem Zeitpunkt sah man Potenzial, aber sicherlich nicht diese Wucht.
Messi weiß selbst dass er Guardiola viel zu verdanken hat und damit hat er auch recht. Natürlich gehört es dazu, dass ein Spieler selbst auch extrem fleißig ist und viel arbeiten muss, damit man eben nicht nur Talent bleibt, doch genau hier hat Pep wahrscheinlich den größten Anteil an Messis Karriere: er hat immer auf ihn gezählt, egal was war. Messi bekAm trotz starensemble viele Einsätze, Messi wurde öffentlich geschützt und so behutsam "gecoacht", dass in all den Jahren nicht der Hauch von Größenwahn zu spüren war. Ein Ibrahimovic fühlte sich damals wichtiger als Messi, gar wichtiger als der Verein. Pep vertraute seinem Messi und sägte Ibra ab, völlig zurecht. Pep erkannte auch, dass Spieler wie Eto'o nicht die richtigen Mitspieler für Messi waren. Sicherlich auch aus eigeninteresse, aber ganz sicher auch für Messi selbst, hat er alles dafür getan, dass Messi in seiner Entwicklung nicht von ein Paar Alphatieren gestört wird. Messi strafte ihn nie Lügen und zeigte der ganzen Welt, dass Pep zurecht auf ihn setzte und in seine Fähigkeiten vertraute. 

Ich glaube nicht dass man sagen kann, dass Pep keinen Anteil an Messis Erfolg hatte, denn neben Talent und Fleiß gehört jemand dazu, der genau diese Dinge erkennt und ohne Ende fördert.

Dann haben wir beide verschiedene Dinge gesehen..   als ich zum ersten mal sah.. (glaube das war CL gegen Chelsea im Camp nou wurde der kleine junge eingewechselt) wusste ich, der wird ein ganz ganz großer..das sah man schon beim ersten BallKontakt ..  dass er früher oder später auch in jungen Jahren schon ein Stammplatz haben wird, war abzusehen.. 

2009 mit etoo und Henry waren die doch sau stark. . Mmn sogar barcas stärkstes Jahr..   warum etoo für Ibrahimovic ausgetauscht wurde, verstehe ich bis heute nicht.  

beide haben sicher voneinander profitiert.. ich denke aber Pep hat mehr von messi profitiert als anders rum.. denn ohne messi hätte er sicher nicht diese extrem krasse ErfolgsZeit dort gehabt 

Ja, es ist immer einfach zu sagen "das hat man schon damals gesehen". Wenn sich Weiser noch zu einer absoluten Granate entwickelt, werden auch alle sagen "Ja das hat man schon damals im Pokalhalbfinale gegen Dortmund gesehen, dass er ein ganz großer wird". 
Fakt ist aber: Wäre Pep nicht gewesen, wäre Messi sicherlich nicht das, was er heute ist. Und dass Messi taktisch so viel drauf hat, seine Dribblings so weit perfektioniert hat, das hat er sicher auch nicht alles alleine gelernt. 

Klar hat Pep extrem von Messi profitiert, aber glaubst du dass ein anderer Trainer so sehr auf Messi gesetzt hätte, wie es Pep getan hat? 
Ich denke nicht, dass jemand dafür die Eier gehabt hätte. 

Deine Sichtweise ist auch meine.
Die andere, auf die auch immer schön brav antwortest,
ist die einsame Sicht eines Einsamen.