(21.10 2015, 23:22)Dimi schrieb: [ -> ]Lese ich hier wirklich Kritik an Thiago?
JAAA, und zwar berechtigte, Deine darauffolgenden Ausführungen sind wie Du es nennst IMMER DIE GLEICHE LAIER,
hör endlich auf, hier noch mehr mit diesen Traumfaseleien die anderen für doof zu verkaufen,Du gehst mir einfach richtig auf die Ketten mit Deiner Tomaten auf den Augen -Heulerei!
Thiago war gegen Arsenal einer unserer besten und aktivsten Spieler, da sollte man in erster Linie auf andere Spieler schauen. Was war zB mit Müller oder Lahm los ?
Kann die Kritik an ihm bezüglich Laufpensum und Spielstärke überhaupt nicht nachvollziehen, nicht nach dem Spiel vorgestern. Die Chancen muss er reinhauen, ja, aber ansonsten ein gutes Spiel, er ist kein Wunderwuzzi...
(22.10 2015, 06:10)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Thiago war gegen Arsenal einer unserer besten und aktivsten Spieler, da sollte man in erster Linie auf andere Spieler schauen. Was war zB mit Müller oder Lahm los ?
Kann die Kritik an ihm bezüglich Laufpensum und Spielstärke überhaupt nicht nachvollziehen, nicht nach dem Spiel vorgestern. Die Chancen muss er reinhauen, ja, aber ansonsten ein gutes Spiel, er ist kein Wunderwuzzi...
Der Begriff gefällt mir, nur das er zutrifft. Thiago ist wie eine Wundertüte, wenn du reinguckst wunderst du dich was drin ist.
Null Argumentation, Hanna. Null Referenzen, einfach nur die These "er war Scheiße". Du kannst im Prinzip nichts widerlegen, was Dimi schrieb. Wie zu erwarten, eigentlich.
Jetzt rate mal, wer von Euch glaubwürdiger und sachlicher erscheint, obwohl Dimi sehr für Thiago schwärmt?
Kleiner Tipp: Du bist es nicht.
Das ist für mich genau der selbe gehaltlose quatsch zu diesem Thema wie von Liesel (sorry an dieser Stelle, aber im Kern ist es nunmal so):
"Er bringt keine Leistung/spielt seit Wochen/Monaten schlecht."
Ah. Also das kann man sicherlich so sehen, wenn man gerade ein wenig Aggro ist und nen Sündenbock sucht, aber realistisch betrachtet hat Thiago gegen Bremen das Spiel entschieden, gegen Dortmund war er einer der Besten auf dem Platz und hat auch sonst in dieser Saison Spiele gemacht, die - je nach Position auf der er spielte - einfach nur stark waren. Entweder ihr könnt den Quatsch, den ihr da schreibt, irgendwie mal wenigstens mit Beispielen füttern oder ihr solltet vielleicht vorher wenigstens nochmal überdenken, was ihr da in den Raum werft. Bei Hanna rechne ich ehrlich gesagt sowieso nicht mit Argumenten, das war schon immer so.
Bei Liesel erhoffe ich mir schon, dass sie irgendwelche Referenzen hat. Für mich klingt das nämlich alles ein bisschen nach:
"Götze hatte schlechte Spiele und wurde scharf kritisiert. Thiago hatte ein schlechtes Spiel und muss jetzt auch scharf kritisiert werden, sonst ist es unfair."
@Hanna:
Ich zitiere es jetzt extra nicht, damit Dimi es nicht lesen muss.
a) Er kann deine Texte eh nicht lesen.
b) Wenn´s dir so auf die Ketten geht, ignoriere das Thema oder ignoriere halt Dimi.
c) Du wiederholst dich. Alle die nicht deiner Meinung sind, haben Tomaten auf den Augen oder ne Rosarote Schönredner-Brille auf.
(22.10 2015, 07:37)jaichdenke schrieb: [ -> ]Null Argumentation, Hanna. Null Referenzen, einfach nur die These "er war Scheiße". Du kannst im Prinzip nichts widerlegen, was Dimi schrieb. Wie zu erwarten, eigentlich.
Jetzt rate mal, wer von Euch glaubwürdiger und sachlicher erscheint, obwohl Dimi sehr für Thiago schwärmt?
Kleiner Tipp: Du bist es nicht.
Das ist für mich genau der selbe gehaltlose quatsch zu diesem Thema wie von Liesel (sorry an dieser Stelle, aber im Kern ist es nunmal so):
"Er bringt keine Leistung/spielt seit Wochen/Monaten schlecht."
Ah. Also das kann man sicherlich so sehen, wenn man gerade ein wenig Aggro ist und nen Sündenbock sucht, aber realistisch betrachtet hat Thiago gegen Bremen das Spiel entschieden, gegen Dortmund war er einer der Besten auf dem Platz und hat auch sonst in dieser Saison Spiele gemacht, die - je nach Position auf der er spielte - einfach nur stark waren. Entweder ihr könnt den Quatsch, den ihr da schreibt, irgendwie mal wenigstens mit Beispielen füttern oder ihr solltet vielleicht vorher wenigstens nochmal überdenken, was ihr da in den Raum werft. Bei Hanna rechne ich ehrlich gesagt sowieso nicht mit Argumenten, das war schon immer so.
Bei Liesel erhoffe ich mir schon, dass sie irgendwelche Referenzen hat. Für mich klingt das nämlich alles ein bisschen nach:
"Götze hatte schlechte Spiele und wurde scharf kritisiert. Thiago hatte ein schlechtes Spiel und muss jetzt auch scharf kritisiert werden, sonst ist es unfair."
Ach komm, es geht doch nicht drum einen Sündenbock zu finden. Es sollte eigentlich auch bekannt sein, dass es nicht meine Art ist, einen Spieler nach einem Spiel anzuprangern. Meine Kritik bezog sich auf die Thiagos Form insgesamt diese Saison. Er wird ja hier öfters mal hoch gelobt und auch wirklich hochgepriesen. Und genau das ist er für mich einfach nicht. Ich erwarte von ihm v.a. einfach offensiv mehr, wenn er denn unser „Mittelfeldkünstler“ sein soll, für den ihn einige halten. Er ist für mich einer von vielen im Team, aber nicht DER Spieler schlechthin, jemand der der ersetzbar ist (und sicherlich nicht in der Form seines Lebens). Von mir aus hat er "riesiges Potenzial", aber davon sehe ich einfach wenig bis nichts, wenn's drauf ankommt.
Ich stütze mich bei meiner Meinung auch nicht auf irgendwelche Spielstatistiken, ich bewerte einfach nach meine laienhaften Fußballfan-Auge und wenn meine Meinung also alleinstehend ist und sie keiner teilt - ja mei, dann ist's halt so. Ich bin auch gerne bereit mich schon übermorgen vom Gegenteil überzeugen zu lassen.
(22.10 2015, 08:08)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ] (22.10 2015, 07:37)jaichdenke schrieb: [ -> ]Null Argumentation, Hanna. Null Referenzen, einfach nur die These "er war Scheiße". Du kannst im Prinzip nichts widerlegen, was Dimi schrieb. Wie zu erwarten, eigentlich.
Jetzt rate mal, wer von Euch glaubwürdiger und sachlicher erscheint, obwohl Dimi sehr für Thiago schwärmt?
Kleiner Tipp: Du bist es nicht.
Das ist für mich genau der selbe gehaltlose quatsch zu diesem Thema wie von Liesel (sorry an dieser Stelle, aber im Kern ist es nunmal so):
"Er bringt keine Leistung/spielt seit Wochen/Monaten schlecht."
Ah. Also das kann man sicherlich so sehen, wenn man gerade ein wenig Aggro ist und nen Sündenbock sucht, aber realistisch betrachtet hat Thiago gegen Bremen das Spiel entschieden, gegen Dortmund war er einer der Besten auf dem Platz und hat auch sonst in dieser Saison Spiele gemacht, die - je nach Position auf der er spielte - einfach nur stark waren. Entweder ihr könnt den Quatsch, den ihr da schreibt, irgendwie mal wenigstens mit Beispielen füttern oder ihr solltet vielleicht vorher wenigstens nochmal überdenken, was ihr da in den Raum werft. Bei Hanna rechne ich ehrlich gesagt sowieso nicht mit Argumenten, das war schon immer so.
Bei Liesel erhoffe ich mir schon, dass sie irgendwelche Referenzen hat. Für mich klingt das nämlich alles ein bisschen nach:
"Götze hatte schlechte Spiele und wurde scharf kritisiert. Thiago hatte ein schlechtes Spiel und muss jetzt auch scharf kritisiert werden, sonst ist es unfair."
Ach komm, es geht doch nicht drum einen Sündenbock zu finden. Es sollte eigentlich auch bekannt sein, dass es nicht meine Art ist, einen Spieler nach einem Spiel anzuprangern. Meine Kritik bezog sich auf die Thiagos Form insgesamt diese Saison. Er wird ja hier öfters mal hoch gelobt und auch wirklich hochgepriesen. Und genau das ist er für mich einfach nicht. Ich erwarte von ihm v.a. einfach offensiv mehr, wenn er denn unser „Mittelfeldkünstler“ sein soll, für den ihn einige halten. Er ist für mich einer von vielen im Team, aber nicht DER Spieler schlechthin, jemand der der ersetzbar ist (und sicherlich nicht in der Form seines Lebens). Von mir aus hat er "riesiges Potenzial", aber davon sehe ich einfach wenig bis nichts, wenn's drauf ankommt.
Ich stütze mich bei meiner Meinung auch nicht auf irgendwelche Spielstatistiken, ich bewerte einfach nach meine laienhaften Fußballfan-Auge und wenn meine Meinung also alleinstehend ist und sie keiner teilt - ja mei, dann ist's halt so. Ich bin auch gerne bereit mich schon übermorgen vom Gegenteil zu überzeugen.
Genau das ist doch der Punkt, Liesel. Du erwartest von ihm Gekünsel. Das kann er aber nur dann zeigen, wenn er diese Position spielen darf. Überwiegend wurde Thiago nämlich in der laufenden Saison mit einer sehr defensiven Position bestückt. Dort kann er nicht zaubern oder das Spiel entscheiden, dort hat er andere Aufgaben und die hat er mMn sehr gut erledigt. Ich unterstelle dir nicht, dass du dich nach einem schlechten Spiel auf ihn stürzt, sondern dass du Äpfel mit Birnen vergleichst. Wenn Thiago offensiv eingesetzt wurde, dann hat er bei uns in 80% der Fälle einen spielentscheidenden Pass gespielt oder eine starke Performance gezeigt. Defensiv ist nunmal keine Zauberei möglich bzw geht die ganz schön in die Hose nach einem Fehlpass. Mario hingegen soll auf seiner Position das Offensivspiel beleben und zwar jederzeit. Das ist ihm in dieser Saison sehr gut gelungen, abwarten.
Naja, Liesl, schlecht spielt er ja nun auch derzeit nicht.
Schau Dir allein mal den Pass auf Müller in Bremen aus dieser Situation an, wie das gespielt ist.
Und da schau mal, wann und wo Du Vergleichbares findest.
Es darf in Summe mehr davon sein, keine Frage er spielt derzeit nicht an seinem Limit.
Aber zwischen nicht an seinem Limit spielen und schlecht spielen liegen noch einige Oktaven.
(22.10 2015, 08:13)jaichdenke schrieb: [ -> ] (22.10 2015, 08:08)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ] (22.10 2015, 07:37)jaichdenke schrieb: [ -> ]Null Argumentation, Hanna. Null Referenzen, einfach nur die These "er war Scheiße". Du kannst im Prinzip nichts widerlegen, was Dimi schrieb. Wie zu erwarten, eigentlich.
Jetzt rate mal, wer von Euch glaubwürdiger und sachlicher erscheint, obwohl Dimi sehr für Thiago schwärmt?
Kleiner Tipp: Du bist es nicht.
Das ist für mich genau der selbe gehaltlose quatsch zu diesem Thema wie von Liesel (sorry an dieser Stelle, aber im Kern ist es nunmal so):
"Er bringt keine Leistung/spielt seit Wochen/Monaten schlecht."
Ah. Also das kann man sicherlich so sehen, wenn man gerade ein wenig Aggro ist und nen Sündenbock sucht, aber realistisch betrachtet hat Thiago gegen Bremen das Spiel entschieden, gegen Dortmund war er einer der Besten auf dem Platz und hat auch sonst in dieser Saison Spiele gemacht, die - je nach Position auf der er spielte - einfach nur stark waren. Entweder ihr könnt den Quatsch, den ihr da schreibt, irgendwie mal wenigstens mit Beispielen füttern oder ihr solltet vielleicht vorher wenigstens nochmal überdenken, was ihr da in den Raum werft. Bei Hanna rechne ich ehrlich gesagt sowieso nicht mit Argumenten, das war schon immer so.
Bei Liesel erhoffe ich mir schon, dass sie irgendwelche Referenzen hat. Für mich klingt das nämlich alles ein bisschen nach:
"Götze hatte schlechte Spiele und wurde scharf kritisiert. Thiago hatte ein schlechtes Spiel und muss jetzt auch scharf kritisiert werden, sonst ist es unfair."
Ach komm, es geht doch nicht drum einen Sündenbock zu finden. Es sollte eigentlich auch bekannt sein, dass es nicht meine Art ist, einen Spieler nach einem Spiel anzuprangern. Meine Kritik bezog sich auf die Thiagos Form insgesamt diese Saison. Er wird ja hier öfters mal hoch gelobt und auch wirklich hochgepriesen. Und genau das ist er für mich einfach nicht. Ich erwarte von ihm v.a. einfach offensiv mehr, wenn er denn unser „Mittelfeldkünstler“ sein soll, für den ihn einige halten. Er ist für mich einer von vielen im Team, aber nicht DER Spieler schlechthin, jemand der der ersetzbar ist (und sicherlich nicht in der Form seines Lebens). Von mir aus hat er "riesiges Potenzial", aber davon sehe ich einfach wenig bis nichts, wenn's drauf ankommt.
Ich stütze mich bei meiner Meinung auch nicht auf irgendwelche Spielstatistiken, ich bewerte einfach nach meine laienhaften Fußballfan-Auge und wenn meine Meinung also alleinstehend ist und sie keiner teilt - ja mei, dann ist's halt so. Ich bin auch gerne bereit mich schon übermorgen vom Gegenteil zu überzeugen.
Genau das ist doch der Punkt, Liesel. Du erwartest von ihm Gekünsel. Das kann er aber nur dann zeigen, wenn er diese Position spielen darf. Überwiegend wurde Thiago nämlich in der laufenden Saison mit einer sehr defensiven Position bestückt. Dort kann er nicht zaubern oder das Spiel entscheiden, dort hat er andere Aufgaben und die hat er mMn sehr gut erledigt. Ich unterstelle dir nicht, dass du dich nach einem schlechten Spiel auf ihn stürzt, sondern dass du Äpfel mit Birnen vergleichst. Wenn Thiago offensiv eingesetzt wurde, dann hat er bei uns in 80% der Fälle einen spielentscheidenden Pass gespielt oder eine starke Performance gezeigt. Defensiv ist nunmal keine Zauberei möglich bzw geht die ganz schön in die Hose nach einem Fehlpass. Mario hingegen soll auf seiner Position das Offensivspiel beleben und zwar jederzeit. Das ist ihm in dieser Saison sehr gut gelungen, abwarten.
Bei toni Kroos freilich, hat man dies auch meist nicht gelten lassen, dass er aus dem background mehr strukturierend, aber ohne Torgefahr spielte. Und gerade in dieser Rolle wäre m.E. TK geeigneter, weil er ein seriöser, fast fehlerloser spieler ist, während THiago durch seine exaltierte SPielweise immerzu einfachste Bälle vergeudet. Solange Thiago diese einfachen Fehler nicht abstellt - und die macht er seit Tag 1 - wird er nie die Geltung haben können, die er sich selbst beansprucht.
Eher die Dimi für ihn beansprucht, Thiago schwingt eher keine großen Reden.