BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: DFB-Liveticker
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(25.03 2019, 13:44)davidpollar schrieb: [ -> ]
(25.03 2019, 13:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Unsinn.

a) Geschichte ist da, um daraus zu lernen
b) wenn man aus der Geschichte lernt, dann gibt es auch nichts worüber man heulen könnte.

Man kann sich aber keine Spieler schnitzen.  Die Truppe muss jetzt erstmal wieder wachsen wie 2010 in etwa 

Natürlich muss eine Gruppe wachsen, aber das kann man a)auch schleichend machen und zwar schon früh (hat Deutschland nicht gemacht, deshalb jetzt der radikale Umbruch) b) ist ein Vorrundenraus halt locker vermeidbar, dass ist nichts was man entschuldigen kann.
Es verlangt ja keiner von der NM Dauerweltmeister zu werden oder von Bayern Dauerclsieger zu werden, aber ein frühes Ausscheiden ist halt nicht vermittelbar außer du erwischt natürlich z.B. Frankreich oder so im Viertelfinale.

Verstehe nicht, weshalb immer erst der große Knall kommen muss, damit man wa smacht.
(25.03 2019, 13:57)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(25.03 2019, 13:44)davidpollar schrieb: [ -> ]
(25.03 2019, 13:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Unsinn.

a) Geschichte ist da, um daraus zu lernen
b) wenn man aus der Geschichte lernt, dann gibt es auch nichts worüber man heulen könnte.

Man kann sich aber keine Spieler schnitzen.  Die Truppe muss jetzt erstmal wieder wachsen wie 2010 in etwa 

Natürlich muss eine Gruppe wachsen, aber das kann man a)auch schleichend machen und zwar schon früh (hat Deutschland nicht gemacht, deshalb jetzt der radikale Umbruch) b) ist ein Vorrundenraus halt locker vermeidbar, dass ist nichts was man entschuldigen kann.
Es verlangt ja keiner von der NM Dauerweltmeister zu werden oder von Bayern Dauerclsieger zu werden, aber ein frühes Ausscheiden ist halt nicht vermittelbar außer du erwischt natürlich z.B. Frankreich oder so im Viertelfinale.

Verstehe nicht, weshalb immer erst der große Knall kommen muss, damit man wa smacht.

Ja man hat sich auf den Lorbeeren ausgeruht .  Nicht nur Trainer und andere verantwortliche sondern auch Spieler .  Es ist halt jetzt passiert.  Was willste machen ?  Sind nicht die ersten denen das passiert ist und werden auch nicht die letzten sein.    
Wurde auch Zeit. War ein furchtbarer Präsident.
Mittlerweile hat er es auch tatsächlich getan.
Juckt kein Schwein.
Die Anti-Korruptionsexpertin Sylvia Schenk ist im Gespräch als DFB Präsidentin.

Ihre Aussage: "Wir brauchen im deutschen Fußball allgemein mehr Leute die nicht aus dem Fußball kommen, sondern einen Blick von außen haben. Und wir brauchen mehr Diversität, sprich mehr Frauen, mehr Menschen mit Migrationshintergrund."

Ich fass das mal zusammen: mehr Leute, die vom Fußball keine Ahnung haben, dafür wählen wir nach Geschlecht und Hautfarbe aus.

So endet man scheinbar als Frau mit Topfhaarschnitt, kaputten Zähnen, und Untervögelung - man füllt sein Aufmerksamkeitsdefizit mit verlogener Moral, und da man selbst keinen Spaß hat, macht man ihn eben auch für andere kaputt.
(04.04 2019, 02:23)gkgyver schrieb: [ -> ]Die Anti-Korruptionsexpertin Sylvia Schenk ist im Gespräch als DFB Präsidentin.

Ihre Aussage: "Wir brauchen im deutschen Fußball allgemein mehr Leute die nicht aus dem Fußball kommen, sondern einen Blick von außen haben. Und wir brauchen mehr Diversität, sprich mehr Frauen, mehr Menschen mit Migrationshintergrund."

Ich fass das mal zusammen: mehr Leute, die vom Fußball keine Ahnung haben, dafür wählen wir nach Geschlecht und Hautfarbe aus.

So endet man scheinbar als Frau mit Topfhaarschnitt, kaputten Zähnen, und Untervögelung - man füllt sein Aufmerksamkeitsdefizit mit verlogener Moral, und da man selbst keinen Spaß hat, macht man ihn eben auch für andere kaputt.

Naja wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht hätte ich lieber jemanden vom Fach in einer Führungsposition als einen Fußballer, der nur wegen eines Weltmeistertitels an eine solche Position gekommen ist.
Andererseits verstehe ich diese Frauen- und Herkunftsquoten nicht.
Wenn es um das Geschäft geht sollten immer die kompetentesten Leute den Vorzug erhalten unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe und sexueller Orientierung und was weiß ich noch alles.
Ich würde mir im Fußball auch mehr Leute wünschen, die Ahnung vom Fußball in tieferen Liegen haben und deren Bedingungen verbessern wollen.
Auch würde ich mir mehr Transparenz wünschen sodass alle Geschäfte sei es von den Mannschaften oder Verbänden offen gelegt werden.
Die größten Clubs haben mittlerweile genauso viel wenn nicht mehr Macht als die FIFA und die Fußballverbände.
Strafen bei kleineren Clubs fallen unverhältnismäßig höher aus als bei den großen Clubs.
Da wird ein Schweizer Verein wegen einem Bürokratischen Fehler direkt eine Liga runtergestuft samt Geldstrafen, während Clubs wie Real, Barca, City und Chelsea weiterhin das FFP umgehen können, Schulden an die Stadt weiterreichen und quasi Menschenhandel mit jungen Spielern betreiben.
Das momentane System ist derart von Korruption durchlaufen und das an unzählig vielen stellen, dass es fast unmöglich ist etwas daran zu ändern zumindest aus Sicht der kleineren Vereine.
Und selbst mit Hilfe der kleineren Vereine werden Geschäfte durch Sportwetten gemacht und das geht schon in der Regionalliga los.
Schiedsrichter und Spieler werden bestochen und erpresst Spiele zu manipulieren und die Wettportale werden dazu genutzt Geldwäsche zu betreiben.
Und ihr größtes Problem besteht darin, dass Gesellschaftsgruppen zu wenig bei Führungspersonen vertreten sind?
Das ist doch sowas von lächerlich und scheinheilig.
Nur die Politik könnte daran etwas ändern durch verschärfte Kontrollen und höhere Strafen.
Aber Stellen werden bei solchen Ermittlungen gekürzt und Politiker finden sich in Vorstandsposten und Beiräten von Vereinen wieder. (jüngstes Beispiel Dorothee Bär)
Es wäre in der Tat schön, wenn der DFB etwas mehr auf den Amateurfussball achten würde und sich zb gegen diese unsäglich blöden Sonntag-Mittag Bundesligapartien ausspricht, die genau auf den Amateurspielzeiten liegen.

Ex-Leistungssportlerinnen und Richterinnen sind übrigens auch mit grauem Topfschnitt nicht per se untervögelt, die verheirateten sogar eher selten.
(04.04 2019, 02:23)gkgyver schrieb: [ -> ]Die Anti-Korruptionsexpertin Sylvia Schenk ist im Gespräch als DFB Präsidentin.

Ihre Aussage: "Wir brauchen im deutschen Fußball allgemein mehr Leute die nicht aus dem Fußball kommen, sondern einen Blick von außen haben. Und wir brauchen mehr Diversität, sprich mehr Frauen, mehr Menschen mit Migrationshintergrund."

Ich fass das mal zusammen: mehr Leute, die vom Fußball keine Ahnung haben, dafür wählen wir nach Geschlecht und Hautfarbe aus.

So endet man scheinbar als Frau mit Topfhaarschnitt, kaputten Zähnen, und Untervögelung - man füllt sein Aufmerksamkeitsdefizit mit verlogener Moral, und da man selbst keinen Spaß hat, macht man ihn eben auch für andere kaputt.

Super, nach Grindel die nächste DFB-Präsidentin: ne rassistische, sexistische Feminazi. Wow. Es geht doch noch immer ein Stück tiefer.