Libero Nr. 5
13.11 2015, 22:19
(13.11 2015, 22:08)Beobachter schrieb: [ -> ]Ganz einfach, akzeptieren, das sowas nun mal (leider) dazugehört und immer, sowohl im Training als auch im Spiel passieren kann.(13.11 2015, 22:02)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ](13.11 2015, 21:59)Beobachter schrieb: [ -> ](13.11 2015, 21:55)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ]Jetzt geht das wieder los, ihr Heulbojen.![]()
Wie wärs mit Halma, da soll die Verletzungsgefahr relativ gering sein, habe ich gehört...
Aha. Thiago verletzt? Keep Smilinguper: :klatsch:
Nehmen wirs emotionslos zur Kenntnis oder freuen uns über die aufregenden Nachrichten...also manchmal
Respekt, das toppt das überflüssige Gejammer noch.
Ich verstehe deinen Punkt nicht.
Wie sollte man denn deiner Meinung nach auf solche Nachrichten reagieren (ernst gemeinte Frage!)? Gar nicht? Schulterzuckend? Und: Was wäre denn keine "Heulerei" (und wer defniert das)?
Einzige Ausnahme: Playstation
Eigentlich geht es doch darum, "Hätte er nicht für die NM gespielt, wäre nichts passiert und er könnte für uns am Sa. wieder spielen".
Erstens kann das trotzdem passieren, nicht jeder Griff ans Knie ist gleich ein Kreuzbandriss und bisher ist nichts bekannt, zweitens, jedes Training birgt genau die gleichen Gefahren.
Also nochmal, ist sehr ärgerlich, aber ein nicht zu vermeidender Bestandteil dieses wunderschönen Sports.
Muss man sowas hier wirlich erklären?
Edit: Im übrigen wirst Du keinem Fussballer, der es bis auf dieses Niveau geschafft hat, erklären können, er möge doch besser darauf verzichten für sein Land zu spielen, um sich nicht zu verletzen,
Südländern schon mal gar nicht. Ebenso wird kein Auswahltrainer auf nur ein LS freiwillig verzichten. Das haben übrigens auch die meisten Klubs akzeptiert, sonst bräuchte man die grossen,
qualitativ hochwertigen Kader nicht. Nichsdestotrotz würde mich ein möglicher Ausfall von Thiago auch ärgern, einorden muss man es trotzdem richtig.