(26.03 2017, 09:46)lavl schrieb: [ -> ] (26.03 2017, 09:18)jaichdenke schrieb: [ -> ]Aha. Weil die anderen Nationen nichts haben? Und weil Spieler wie Pogba nicht einfach restlos überschätzt sind? Ich lege mich fest: Frankreich gewinnt auch in 10 Jahren nix. Einzige Hoffnung und kommender Superstar ist für mich Dembele.
Mbappe ist ein Talent. Abwarten. Gleiches für Coman. Pogba, Lacazette, das sind gute Spieler, aber für mich keine Weltklasse. Da können wir locker mithalten.
Ja stimmt...
vorne mit einem Müller außer Form, einem Gomez?
ach ja,
Schwalben Werner, hab ich noch vergessen!
dahinter mit einem Özil der gegen Mannschaften wie San Marino drei Buden auflegt und sich dann lobend auf die Schulter klopft,
außen ein Reus der ständig verletzt ist und dann kommen dann die Talente wie Gnabry oder Sane.
Unsere IV ist das einzige, was das Prädikat Weltklasse verdient
Na gut, die Torhüter auch. Klar
aber sonst?
Müller in der N11 außer Form? Interessant.
Und an "Schwalben-Werner" sieht man doch, wo die Diskussion hinführt, scheinbar in keine vernünftige Richtung.
Unsere IV ist Weltklasse, unsere Außenverteidiger sind super, unser Mittelfeld ist stark besetzt und ja, mit Reus haben wir auch einen Weltklasse-Mann, völlig egal, ob du das wahrhaben willst. Genauso scheint Draxler sich gerade in einen Rausch zu spielen, was unserer Mannschaft sicher nicht schaden kann. Mit Müller vorn sind wir ebenfalls Weltklasse besetzt.
Ein Team, mit dem man alles schlagen kann.
(26.03 2017, 10:41)jaichdenke schrieb: [ -> ] (26.03 2017, 09:46)lavl schrieb: [ -> ] (26.03 2017, 09:18)jaichdenke schrieb: [ -> ]Aha. Weil die anderen Nationen nichts haben? Und weil Spieler wie Pogba nicht einfach restlos überschätzt sind? Ich lege mich fest: Frankreich gewinnt auch in 10 Jahren nix. Einzige Hoffnung und kommender Superstar ist für mich Dembele.
Mbappe ist ein Talent. Abwarten. Gleiches für Coman. Pogba, Lacazette, das sind gute Spieler, aber für mich keine Weltklasse. Da können wir locker mithalten.
Ja stimmt...
vorne mit einem Müller außer Form, einem Gomez?
ach ja,
Schwalben Werner, hab ich noch vergessen!
dahinter mit einem Özil der gegen Mannschaften wie San Marino drei Buden auflegt und sich dann lobend auf die Schulter klopft,
außen ein Reus der ständig verletzt ist und dann kommen dann die Talente wie Gnabry oder Sane.
Unsere IV ist das einzige, was das Prädikat Weltklasse verdient
Na gut, die Torhüter auch. Klar
aber sonst?
Müller in der N11 außer Form? Interessant.
Und an "Schwalben-Werner" sieht man doch, wo die Diskussion hinführt, scheinbar in keine vernünftige Richtung.
Unsere IV ist Weltklasse, unsere Außenverteidiger sind super, unser Mittelfeld ist stark besetzt und ja, mit Reus haben wir auch einen Weltklasse-Mann, völlig egal, ob du das wahrhaben willst. Genauso scheint Draxler sich gerade in einen Rausch zu spielen, was unserer Mannschaft sicher nicht schaden kann. Mit Müller vorn sind wir ebenfalls Weltklasse besetzt.
Ein Team, mit dem man alles schlagen kann.
naja, früher war es halt bei der NM wichtig, dass es einen Mannschafts Kern bei Bayern gab, der auch schon über mehrere Jahre zusammen gespielt hat.
So hat sich in der NM und im Club dieser Kern perfekt einspielen können.
Wenn du die letzten Jahre über die erfolgreichen Nationalmannschaften verfolgst, dann haben sich die etabliert, die über diesen Kern verfügen, wie Spanien, oder davor Italien.
Meiner Meinung nach hat unsere NM die beste Zeit leider hinter sich.
Und befindet sich nun in einer Umbruchs Phase.
Auch weil die Spieler wild verstreut in verschiedenen Clubs spielen.
Müller kann in der N11 ruhig außer Form sein. Wobei ich mir vorstellen kann, das einige Jungs - gerade die aus Top Vereinen - nur Halbgas geben in der N11, weil Club auf jeden Fall wichtiger ist. Ich jedenfalls bin froh, wenn es wieder Fussball zu sehen gibt. ;-)
(26.03 2017, 10:53)lavl schrieb: [ -> ] (26.03 2017, 10:41)jaichdenke schrieb: [ -> ] (26.03 2017, 09:46)lavl schrieb: [ -> ] (26.03 2017, 09:18)jaichdenke schrieb: [ -> ]Aha. Weil die anderen Nationen nichts haben? Und weil Spieler wie Pogba nicht einfach restlos überschätzt sind? Ich lege mich fest: Frankreich gewinnt auch in 10 Jahren nix. Einzige Hoffnung und kommender Superstar ist für mich Dembele.
Mbappe ist ein Talent. Abwarten. Gleiches für Coman. Pogba, Lacazette, das sind gute Spieler, aber für mich keine Weltklasse. Da können wir locker mithalten.
Ja stimmt...
vorne mit einem Müller außer Form, einem Gomez?
ach ja,
Schwalben Werner, hab ich noch vergessen!
dahinter mit einem Özil der gegen Mannschaften wie San Marino drei Buden auflegt und sich dann lobend auf die Schulter klopft,
außen ein Reus der ständig verletzt ist und dann kommen dann die Talente wie Gnabry oder Sane.
Unsere IV ist das einzige, was das Prädikat Weltklasse verdient
Na gut, die Torhüter auch. Klar
aber sonst?
Müller in der N11 außer Form? Interessant.
Und an "Schwalben-Werner" sieht man doch, wo die Diskussion hinführt, scheinbar in keine vernünftige Richtung.
Unsere IV ist Weltklasse, unsere Außenverteidiger sind super, unser Mittelfeld ist stark besetzt und ja, mit Reus haben wir auch einen Weltklasse-Mann, völlig egal, ob du das wahrhaben willst. Genauso scheint Draxler sich gerade in einen Rausch zu spielen, was unserer Mannschaft sicher nicht schaden kann. Mit Müller vorn sind wir ebenfalls Weltklasse besetzt.
Ein Team, mit dem man alles schlagen kann.
naja, früher war es halt bei der NM wichtig, dass es einen Mannschafts Kern bei Bayern gab, der auch schon über mehrere Jahre zusammen gespielt hat.
So hat sich in der NM und im Club dieser Kern perfekt einspielen können.
Wenn du die letzten Jahre über die erfolgreichen Nationalmannschaften verfolgst, dann haben sich die etabliert, die über diesen Kern verfügen, wie Spanien, oder davor Italien.
Meiner Meinung nach hat unsere NM die beste Zeit leider hinter sich.
Und befindet sich nun in einer Umbruchs Phase.
Auch weil die Spieler wild verstreut in verschiedenen Clubs spielen.
Der Nachwuchs muss evtl zusammenwachsen. Kroos, Hummels, Boateng, Müller, Khedira, Özil auch Reus und Götze - beide in genesenem Zustand natürlich - kennen und verstehen sich blind. Aber deswegen gibt es ja so viele Länderspiele. Damit auch ein Werner aus Leipzig, Weigl aus Dortmund und Kimmich aus München sich als Mit- und nicht Gegenspieler kennen lernen.
(26.03 2017, 10:59)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Müller kann in der N11 ruhig außer Form sein. Wobei ich mir vorstellen kann, das einige Jungs - gerade die aus Top Vereinen - nur Halbgas geben in der N11, weil Club auf jeden Fall wichtiger ist. Ich jedenfalls bin froh, wenn es wieder Fussball zu sehen gibt. ;-)
Belegen ja auch die Zahlen, natürlich als Ausnahme die Großereignisse wie EM und WM, dass das Interesse an der NM immer mehr abnimmt!
Mir hat dazu gefallen ein Kommentar von Bierhoff, der von einer generellen Übersättigung des Fußballs sprach.
das ist Quatsch! Kann mich erinnern, dass wir ungefähr 200000 Kartenanfragen hatten für Real und das Spiel Deutschland gegen England ist nicht mal ausverkauft.
Diese kack unwichtigen Länderspiele kann einfach keiner mehr sehen!
(26.03 2017, 11:26)lavl schrieb: [ -> ] (26.03 2017, 10:59)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Müller kann in der N11 ruhig außer Form sein. Wobei ich mir vorstellen kann, das einige Jungs - gerade die aus Top Vereinen - nur Halbgas geben in der N11, weil Club auf jeden Fall wichtiger ist. Ich jedenfalls bin froh, wenn es wieder Fussball zu sehen gibt. ;-)
Belegen ja auch die Zahlen, natürlich als Ausnahme die Großereignisse wie EM und WM, dass das Interesse an der NM immer mehr abnimmt!
Mir hat dazu gefallen ein Kommentar von Bierhoff, der von einer generellen Übersättigung des Fußballs sprach.

das ist Quatsch! Kann mich erinnern, dass wir ungefähr 200000 Kartenanfragen hatten für Real und das Spiel Deutschland gegen England ist nicht mal ausverkauft.
Diese kack unwichtigen Länderspiele kann einfach keiner mehr sehen!
Ist halt die Frage ob man das über den Klubfußball in 10-20 Jahren auch noch so sehen wird. Nicht nur in der BL (Bayern-Dominanz), sondern auch wenn so Geschichten wie eine europäische Meisterliga kommen.
Bierhoff sucht natürlich die abnehmende Interesse der N11 woanders. Der Clubfussball polarisiert 365 Tage im Jahr. Selbst das Sommerloch ist spannender als ein N11 Kick. EM und WM natürlich ausgenommen. Obwohl für mich die CL das Highlight schlechthin ist. Nun gut, ist als Ösi auch nicht schwer. Daher ist für mich der wichtigste Titel im Fussball der Sieg der CL.
(26.03 2017, 11:43)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Bierhoff sucht natürlich die abnehmende Interesse der N11 woanders. Der Clubfussball polarisiert 365 Tage im Jahr. Selbst das Sommerloch ist spannender als ein N11 Kick. EM und WM natürlich ausgenommen. Obwohl für mich die CL das Highlight schlechthin ist. Nun gut, ist als Ösi auch nicht schwer. Daher ist für mich der wichtigste Titel im Fussball der Sieg der CL.
Ich weiß nicht ob man es überhaupt vergleichen kann. Vom Standing und Glanzfaktor sehe ich die Weltmeisterschaft als DEN Titel im Fußball, was nicht zuletzt auch historisch und zeitlich bedingt ist. Aus sportlicher Sicht wird es aber sicher die CL sein.
WM ist halt mehr Glamour. Fußballerisch tut sich da bis mindestens Viertelfinale gar nichts.
Ich behaupte auch mal, das die 5 besten Vereinsmannschaften allesamt besser sind, als die 5 besten N11 Teams.
Ist aber müßig darüber zu diskutieren. Die einen sehen das so, die anderen so.
Passt, das die WM bald im Winter ausgetragen werden soll, dann stört sie mich im Sommer beim Fussball schauen nicht.
