BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: DFB-Liveticker
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(22.06 2020, 13:57)Jano schrieb: [ -> ]
(22.06 2020, 13:55)Dimi schrieb: [ -> ]
(22.06 2020, 09:46)Jano schrieb: [ -> ]Vielleicht wird das bei uns ja genau so gemacht.
Müller>James und Müller>Coutinho sind gute Beispiele.
Wenn Goretzka und Kimmich so weiter machen, könnte es ebenfalls für Thiago aus diesem Grund eng werden.

Mit Relationen hast du es wohl nicht so. Richtig:

James > Müller und Coutinho > Müller, aber Müller spielt.
Thiago > Kimmich und Thiago > Goretzka, aber Kimmich und Goretzka spielen.

Lässt sich wohl schwer beweisen. Deswegen schrieb ich "vielleicht".
Ich bin dann eher bei "Der Erfolg gibt ihm Recht." Wink

Nein. Für die NM galt: Müller > X, aber X sollte spielen. Also: Coutinho, James > Müller, aber Müller spielt.

Ansonsten widersprichst du dir ja, denn Müller spielt beim FC Bayern … Wink
(22.06 2020, 14:00)Dimi schrieb: [ -> ]
(22.06 2020, 13:57)Jano schrieb: [ -> ]
(22.06 2020, 13:55)Dimi schrieb: [ -> ]
(22.06 2020, 09:46)Jano schrieb: [ -> ]Vielleicht wird das bei uns ja genau so gemacht.
Müller>James und Müller>Coutinho sind gute Beispiele.
Wenn Goretzka und Kimmich so weiter machen, könnte es ebenfalls für Thiago aus diesem Grund eng werden.

Mit Relationen hast du es wohl nicht so. Richtig:

James > Müller und Coutinho > Müller, aber Müller spielt.
Thiago > Kimmich und Thiago > Goretzka, aber Kimmich und Goretzka spielen.

Lässt sich wohl schwer beweisen. Deswegen schrieb ich "vielleicht".
Ich bin dann eher bei "Der Erfolg gibt ihm Recht." Wink

Nein. Für die NM galt: Müller > X, aber X sollte spielen. Also: Coutinho, James > Müller, aber Müller spielt.

Ansonsten widersprichst du dir ja, denn Müller spielt beim FC Bayern … Wink
Oder wir reden aneinander vorbei. Wink

Ich verstehe und erkläre es so:

VIELLEICHT war James oder ist Cou der bessere Einzelspieler auf der 10.

VIELLEICHT ist Thiago der bessere Einzelspieler auf der 6 oder auch auf der 8 als Kimmich und/oder Goretzka.

VIELLEICHT passt aber sowohl Müller als auch Kimmich/Gore besser in die Kombination aller Spieler.


So meine ich das. Und das ganze völlig ohne persönliche Bewertung oder böswillige Gedanken im Hinterkopf.
(22.06 2020, 09:46)Jano schrieb: [ -> ]Vielleicht wird das bei uns ja genau so gemacht.
Müller>James und Müller>Coutinho sind gute Beispiele.
Wenn Goretzka und Kimmich so weiter machen, könnte es ebenfalls für Thiago aus diesem Grund eng werden.

Tja.... dann darf man sich aber auch nicht beschweren, wenn es international nicht mehr reicht!

Wenn wir in Zukunft weiter auf solche Leute wie Müller und Goretzka setzen wollen
(22.06 2020, 14:41)lavl schrieb: [ -> ]
(22.06 2020, 09:46)Jano schrieb: [ -> ]Vielleicht wird das bei uns ja genau so gemacht.
Müller>James und Müller>Coutinho sind gute Beispiele.
Wenn Goretzka und Kimmich so weiter machen, könnte es ebenfalls für Thiago aus diesem Grund eng werden.

Tja.... dann darf man sich aber auch nicht beschweren, wenn es international nicht mehr reicht!

Wenn wir in Zukunft weiter auf solche Leute wie Müller und Goretzka setzen wollen

Müller sicherlich nicht mehr allzu lange.
Aber "solche Leute" wie Kimmich/Goetzka sind noch jung und ihnen scheint die Zukunft zu gehören.
(22.06 2020, 14:45)Jano schrieb: [ -> ]
(22.06 2020, 14:41)lavl schrieb: [ -> ]
(22.06 2020, 09:46)Jano schrieb: [ -> ]Vielleicht wird das bei uns ja genau so gemacht.
Müller>James und Müller>Coutinho sind gute Beispiele.
Wenn Goretzka und Kimmich so weiter machen, könnte es ebenfalls für Thiago aus diesem Grund eng werden.

Tja.... dann darf man sich aber auch nicht beschweren, wenn es international nicht mehr reicht!

Wenn wir in Zukunft weiter auf solche Leute wie Müller und Goretzka setzen wollen

Müller sicherlich nicht mehr allzu lange.
Aber "solche Leute" wie Kimmich/Goetzka sind noch jung und ihnen scheint die Zukunft zu gehören.

wie gesagt, ich seh einfach in dem Ganzen und auch insgesamt bei der Diskussion auch eine Kulturdebatte!

ich sehe Müller generell bei seiner Bewertung um ihn und um sein Spiel immer im Zusammenhang mit seiner Person, Persönlichkeit, wie er ist und was er für den Fc Bayern darstellt nicht ausschließlich mit seinem fußballerischen Können!

Genauso wie bei Goretzka und Kimmich!

Seit Pep hier war, ging es doch nie um Fußball alleine, sondern um eine Kulturfrage und um die Verteidigung des Qualitätsiegels "deutsche Fußballkultur"
Bei den Fragen wurde Pep in diesen Presseshows ja fast schon genötigt alles zu erklären, was er mit seiner Aufstellung nun bezweckt und dass er das größte deutsche Talent (Götze) überhaupt wagt auf die Bank zu setzen, war ja fast schon eine Majestätsbeleidigung.
Und genauso musste seitdem ein Thiago dieses Stigma des "Thiago oder nichts" mit sich herum tragen.
Unabhängig ob er nächstes Jahr noch hier ist, wird man ihn nach seiner Zeit den Stempel eines Schönspielers aufdrücken.
Eben jener, die nicht den Gewünschten Ertrag bringen. Solche Spieler, die Pässe und Flanken mit einer gewissen Raffinesse garnieren. Das muss nicht sein, natürlich nicht, aber es sieht gut aus!
Aber für sowas haben wir hier, immer Mutterland des kühlen Pragmatismus  keine Verwendung. Hier werden Spieler wie ein Müller abgefeiert, der scheinbar jede Anweisung des Trainers missachtet und orientierungslos auf dem Platz herumrennt, wie es ihm gerade passt. So was nennt man dann Raumdeuter! Anschließend wird der Ball, nach zehn Harakiri-Fehlpässen irgendwie ins Tor gestolpert mit dem Beisatz... typisch Müller eben.

Aber....
es ist wohl wie es ist!
für das Schöne und Ästhetische haben wir hier noch nie viel Verwendung gehabt.

alles reduziert auf blanke Zweckmäßigkeit! und genau darum wird ein Müller oder ein Goretzka immer den Vorzug erhalten vor einem Thiago!

Wäre Müller Spanier und nicht aus der eigenen Jugend, wäre der schon längst weg
In anderen Branchen ist genau das der Grund wieso „Made in Germany“ heute nix mehr wert ist.

Das war früher anders...
(22.06 2020, 16:37)lavl schrieb: [ -> ]
(22.06 2020, 14:45)Jano schrieb: [ -> ]
(22.06 2020, 14:41)lavl schrieb: [ -> ]
(22.06 2020, 09:46)Jano schrieb: [ -> ]Vielleicht wird das bei uns ja genau so gemacht.
Müller>James und Müller>Coutinho sind gute Beispiele.
Wenn Goretzka und Kimmich so weiter machen, könnte es ebenfalls für Thiago aus diesem Grund eng werden.

Tja.... dann darf man sich aber auch nicht beschweren, wenn es international nicht mehr reicht!

Wenn wir in Zukunft weiter auf solche Leute wie Müller und Goretzka setzen wollen

Müller sicherlich nicht mehr allzu lange.
Aber "solche Leute" wie Kimmich/Goetzka sind noch jung und ihnen scheint die Zukunft zu gehören.

wie gesagt, ich seh einfach in dem Ganzen und auch insgesamt bei der Diskussion auch eine Kulturdebatte!

ich sehe Müller generell bei seiner Bewertung um ihn und um sein Spiel immer im Zusammenhang mit seiner Person, Persönlichkeit, wie er ist und was er für den Fc Bayern darstellt nicht ausschließlich mit seinem fußballerischen Können!

Genauso wie bei Goretzka und Kimmich!

Seit Pep hier war, ging es doch nie um Fußball alleine, sondern um eine Kulturfrage und um die Verteidigung des Qualitätsiegels "deutsche Fußballkultur"
Bei den Fragen wurde Pep in diesen Presseshows ja fast schon genötigt alles zu erklären, was er mit seiner Aufstellung nun bezweckt und dass er das größte deutsche Talent (Götze) überhaupt wagt auf die Bank zu setzen, war ja fast schon eine Majestätsbeleidigung.
Und genauso musste seitdem ein Thiago dieses Stigma des "Thiago oder nichts" mit sich herum tragen.
Unabhängig ob er nächstes Jahr noch hier ist, wird man ihn nach seiner Zeit den Stempel eines Schönspielers aufdrücken.
Eben jener, die nicht den Gewünschten Ertrag bringen. Solche Spieler, die Pässe und Flanken mit einer gewissen Raffinesse garnieren. Das muss nicht sein, natürlich nicht, aber es sieht gut aus!
Aber für sowas haben wir hier, immer Mutterland des kühlen Pragmatismus  keine Verwendung. Hier werden Spieler wie ein Müller abgefeiert, der scheinbar jede Anweisung des Trainers missachtet und orientierungslos auf dem Platz herumrennt, wie es ihm gerade passt. So was nennt man dann Raumdeuter! Anschließend wird der Ball, nach zehn Harakiri-Fehlpässen irgendwie ins Tor gestolpert mit dem Beisatz... typisch Müller eben.

Aber....
es ist wohl wie es ist!
für das Schöne und Ästhetische haben wir hier noch nie viel Verwendung gehabt.

alles reduziert auf blanke Zweckmäßigkeit! und genau darum wird ein Müller oder ein Goretzka immer den Vorzug erhalten vor einem Thiago!

Wäre Müller Spanier und nicht aus der eigenen Jugend, wäre der schon längst weg

Hm. Habe von noch keinem Trainer gehört, dass Müller seine Anweisungen nicht beachtet.

Der Rest zu Müller ist, wie fast immer, Übertreibung.

Vielmehr ist es eher andersrum. Die paar Tore und Assists, die tatsächlich gestolpert aussehen, nimmst du als Standard-Maß.
Die sind aber eben nicht DER Standard.
Das war schon beim anderen Müller der Fall.

Solche Werte, wie Müller sie liefert, kann man gar nicht durch Zufall und Stolperei erreichen.

Und ja. Selbstverständlich wird AUCH(mit Absicht groß geschrieben) Wert auf die Identität und Außenwirkung des Vereins gelegt. Das ist nun aber wirklich kein Alleinstellungsmerkmal des FC Bayern.
(22.06 2020, 16:55)Cookie Monster schrieb: [ -> ]In anderen Branchen ist genau das der Grund wieso „Made in Germany“ heute nix mehr wert ist.

Das war früher anders...
Was ist da jetzt genau der Grund? Und in welchem Zusammenhang?
(22.06 2020, 16:55)Cookie Monster schrieb: [ -> ]In anderen Branchen ist genau das der Grund wieso „Made in Germany“ heute nix mehr wert ist.

Das war früher anders...

Worauf beziehst du dich? Also nicht, dass ich den Vergleich zwischen Fussball und Produktion von was auch immer sonderlich stichhaltig finden würde, aber in letzterem ist "blanke Zweckmässigkeit" eigentlich as deutsch as it goes.
(22.06 2020, 17:10)Jano schrieb: [ -> ]
(22.06 2020, 16:37)lavl schrieb: [ -> ]
(22.06 2020, 14:45)Jano schrieb: [ -> ]
(22.06 2020, 14:41)lavl schrieb: [ -> ]
(22.06 2020, 09:46)Jano schrieb: [ -> ]Vielleicht wird das bei uns ja genau so gemacht.
Müller>James und Müller>Coutinho sind gute Beispiele.
Wenn Goretzka und Kimmich so weiter machen, könnte es ebenfalls für Thiago aus diesem Grund eng werden.

Tja.... dann darf man sich aber auch nicht beschweren, wenn es international nicht mehr reicht!

Wenn wir in Zukunft weiter auf solche Leute wie Müller und Goretzka setzen wollen

Müller sicherlich nicht mehr allzu lange.
Aber "solche Leute" wie Kimmich/Goetzka sind noch jung und ihnen scheint die Zukunft zu gehören.

wie gesagt, ich seh einfach in dem Ganzen und auch insgesamt bei der Diskussion auch eine Kulturdebatte!

ich sehe Müller generell bei seiner Bewertung um ihn und um sein Spiel immer im Zusammenhang mit seiner Person, Persönlichkeit, wie er ist und was er für den Fc Bayern darstellt nicht ausschließlich mit seinem fußballerischen Können!

Genauso wie bei Goretzka und Kimmich!

Seit Pep hier war, ging es doch nie um Fußball alleine, sondern um eine Kulturfrage und um die Verteidigung des Qualitätsiegels "deutsche Fußballkultur"
Bei den Fragen wurde Pep in diesen Presseshows ja fast schon genötigt alles zu erklären, was er mit seiner Aufstellung nun bezweckt und dass er das größte deutsche Talent (Götze) überhaupt wagt auf die Bank zu setzen, war ja fast schon eine Majestätsbeleidigung.
Und genauso musste seitdem ein Thiago dieses Stigma des "Thiago oder nichts" mit sich herum tragen.
Unabhängig ob er nächstes Jahr noch hier ist, wird man ihn nach seiner Zeit den Stempel eines Schönspielers aufdrücken.
Eben jener, die nicht den Gewünschten Ertrag bringen. Solche Spieler, die Pässe und Flanken mit einer gewissen Raffinesse garnieren. Das muss nicht sein, natürlich nicht, aber es sieht gut aus!
Aber für sowas haben wir hier, immer Mutterland des kühlen Pragmatismus  keine Verwendung. Hier werden Spieler wie ein Müller abgefeiert, der scheinbar jede Anweisung des Trainers missachtet und orientierungslos auf dem Platz herumrennt, wie es ihm gerade passt. So was nennt man dann Raumdeuter! Anschließend wird der Ball, nach zehn Harakiri-Fehlpässen irgendwie ins Tor gestolpert mit dem Beisatz... typisch Müller eben.

Aber....
es ist wohl wie es ist!
für das Schöne und Ästhetische haben wir hier noch nie viel Verwendung gehabt.

alles reduziert auf blanke Zweckmäßigkeit! und genau darum wird ein Müller oder ein Goretzka immer den Vorzug erhalten vor einem Thiago!

Wäre Müller Spanier und nicht aus der eigenen Jugend, wäre der schon längst weg

Hm. Habe von noch keinem Trainer gehört, dass Müller seine Anweisungen nicht beachtet.

Der Rest zu Müller ist, wie fast immer, Übertreibung.

Vielmehr ist es eher andersrum. Die paar Tore und Assists, die tatsächlich gestolpert aussehen, nimmst du als Standard-Maß.
Die sind aber eben nicht DER Standard.
Das war schon beim anderen Müller der Fall.

Solche Werte, wie Müller sie liefert, kann man gar nicht durch Zufall und Stolperei erreichen.

Und ja. Selbstverständlich wird AUCH(mit Absicht groß geschrieben) Wert auf die Identität und Außenwirkung des Vereins gelegt. Das ist nun aber wirklich kein Alleinstellungsmerkmal des FC Bayern.

klar würde das kein Trainer sagen....
schon Kovac hat gemerkt, was es bedeutet sich mit Müller "anzulegen"!

und wenn wir hier immer von Werten reden? gibt auch einen anderen Spieler, über den auch immer diskutiert wird, der immer auf seine Werte reduziert wird... Özil!

ich bin auch kein Fan von dem!
wir könnten jetzt auch jedes Tor und jeden Assist auseinander nehmen und dann würde man auch Werte oder Statistiken finden warum ein Müller gegen Gegner im unteren Tabellen Bereich besonders gerne trifft.

Aber einen Thiago hält man genau das immer vor,
oder vor ein paar Jahren einen Lewa

gegen Müller kommen solche Kritikpunkte aber nie! Ich jedenfalls hab noch nie gehört, dass ein Hahmann sich mal den Müller herausgepickt hätte als Prügelknabe und der hat ja schon so gut wie jeden bei Bayern kritisiert nur halt nicht einen Kimmich, Müller oder einen Goretzka! seltsam, seltsam